
Nach der Mittagspause geht es jetzt weiter mit der Probe von Georgien. Iru wird gleich die Bühne betreten und ihren Song „Echo“ zum ersten Mal proben. Wir dürfen vor allem gespannt sein, was sich die Georgier als Inszenierung überlegt haben. Wird es ähnlich avantgardistisch wie im offiziellen Video sein? Viele Elemente aus dem Video ließen sich gut auf die Bühne übertragen. Nur der Kostüm- und Frisurenwechsel dürfte sich als schwierig erweisen.
Stimmlich sollte Iru die Proben ohne Probleme meistern, immerhin hat sie vor kurzem „The Voice of Georgia“ gewonnen und hat damit das Recht erhalten, Georgien beim Eurovision Song Contest 2023 zu vertreten. Der Song selbst wurde dann intern ausgewählt.
Und damit auch ein „Hallo“ an alle Leser:innen von mir. Eigentlich sollte ich schon die Probe von Slowenien übernehmen, da die allerdings ungeplant über eine Stunde vorgezogen wurde, war ich noch nicht im Hotel zurück. Noch einmal Danke an DP, der spontan übernommen hat.
Infos zur ersten Probe
Iru trägt ein weißes, bauchfreies Kleid, das dem aus dem offiziellen Video ähnelt. Außerdem hat sie eine lange Edelsteinkette um ihren rechten Unterarm geflochten.

Sie steht auf einer erhöhten Plattform auf der Bühnenmitte. Auf der LED-Wand hinter ihr sind wirbelnder Rauch und stürmisches Wetter zu sehen.


Passend dazu wird natürlich auch die Windmaschine angeworfen, die ihr transparentes Kleid dramatisch flattern lässt.

Insgesamt ist dies eine sehr atmosphärische Performance.

Irus Stimme ist „atemberaubend“.
Neben der Windmaschine kommt auch die Rauchmaschine zum Einsatz. Der Rauch auf der Bühne bildet mit dem nebligen LED-Screen eine schöne Einheit, sodass es aussieht, als wäre Iru von allen Seiten von Nebel umgeben. Das wirkt etwas gespenstisch, kommt aber sehr effektiv herüber.
Offizielles TikTok-Video
@eurovision This thing is known…Iru’s first rehearsal was breathtaking 🫢 🇬🇪 #Eurovision2023 #Eurovision @IruKhechanovi
Über alle Proben des Tages sprechen wir heute Abend ausführlich in unserem ESC kompakt LIVE auf YouTube, das in der ersten Probenwoche täglich um 21 Uhr läuft.
Bisherige erste Proben des ersten Halbfinales beim ESC 2023
Alle bisherigen ersten Proben des ersten Halbfinales beim ESC 2023 findest Du hier im Überblick. Dort kannst Du auch abstimmen, welcher Beitrag Dich bei der ersten Probe bisher am meisten überzeugt hat.
Bisherige erste Proben des zweiten Halbfinales beim ESC 2023
- Dänemark: Reiley – Breaking My Heart
- Armenien: Brunette – Future Lover
- Rumänien: Theodor Andrei – D.G.T. (Off and On)
- Belgien: Gustaph – Because Of You
- Zypern: Andrew Lambrou – Break a Broken Heart
- Estland: Alika – Bridges
- Island: Diljá – Power
- Griechenland: Victor Vernicos – What They Say
- Polen: Blanka – Solo
- Slowenien: Joker Out – Carpe Diem
Off-Topic: Jetzt stehen Lord of the Lost in den Quoten auf Platz 15. Allgemein kommt da heute plötzlich ziemlich viel Bewegung rein, allerdings erst ab dem Mittelfeld.
Habe ich auch gerade gesehen Nils. Bei den Wetten auf den Sieg ist Deutschland von 17 auf 15 gesprungen aber bei den Wetten für eine Platzierung in der Top 10 steht Deutschland weiterhin auf Platz 18 der Liste.
Beim Televoting steht Deutschland immer noch auf der 12 – aber beim Jury-Voting sind LOTL von Platz 16 (gestern) auf Platz 25 gerutscht. Platz 16 bei der Jury wäre ja auch zu schön gewesen ^^.
Beim Jury-voting steht Deutschland aktuell auf Platz 14
https://eurovisionworld.com/odds/eurovision-jury
und Iru nur noch auf Rang 21 bzw 7 im Semi. Ich bleib dabei. Das kann durchaus im Semi hängen bleiben. Die Televoter interessieren sich einen … für Georgien. Jüngstes Beispiel der vergangene JESC. Großer Hype, am Ende 12. von 16
So langsam wirds erfreulich. Jetzt nur nicht die erste Probe verkacken. Hoffentlich haben sie nach der anstrengenden Tour durch Südamerika noch genug Power für den ESC. Man muss ja noch den Jetlag in Betracht ziehen. Da mache ich mir schon ein wenig Sorgen, das ihnen durch die vielen Auftritte in der letzten Zeit für den ESC die Power fehlt.
Iru muss sich ganz wenig bewegen, aber dank Windmaschine und Backdrop erhält der Auftritt so viel Dynamik, die hervorragend zum dramatischen Song passt. Und live singen kann sie auch. Ich finde es absolut großartig.
Yesssss… 🙂 🙂 🙂
Sieht einfach toll aus , Stimme hört sich auch gut . Bin gespannt wie das denn ganz wirkt.
Freut mich dass das für Iru so positiv läuft, also hat sie keine Tänzer ?
Wie eine Göttin steht sie da! Bin sehr auf den Live-Gesang gespannt. Auch wenn das was sie singt, nicht viel Sinn ergibt 😬
Habe soeben den Probenclip gesehen…. Gesanglich top! Aber dieser Text ist so willkürlich, als hätten ihn die Windemaschinen durcheinander geweht. 💨
Tolles stilvolles Outfit und ihr Gesang ist ja wirklich vom Feinsten. Gerne im Finale!
Wenn das nächste Woche nur halb so gut rüberkommt wie auf den Bildern und TikTok, ist das definitiv Top10 Material. Sieht sehr vielversprechend aus.
Nicht mein Song, aber überzeugende Bilder und Video
Bei Georgien wird es auch auf die Fernsehbilder ankommen. So ist das ziemlich statisch, aber das wird sicher noch besser.
Yeah, Windmaschinen auf höchster Stufe 😁
Schade, dass man hier jetzt keinen Eindruck von der Kameraarbeit bekam. Aber gesanglich war das doch ordentlich und die Lichtstimmung passte auch dazu. Wandelt für mich schon irgendwo auf den Spuren von Nina Sublatti.
Man könnte mit einem Windkanal nachrüsten,
dann gewinnt das nochmal etwas mehr Dynamik! 🙂
Nachdem wir schon Trampoline noch und nöcher hatten … wär doch mal was 😂
Im Video wirkt die ganze Bühne ziemlich finster und düster, das war in den letzten Jahren selten ein gutes Omen
Aber immerhin ist ihr Outfit in weiß gehalten
Was mir nicht gefällt ist, dass ihr Gesicht ständig im Lichtwechsel angestrahlt wird, das kommt hoffentlich im TV nicht so krass über oder betrifft bestenfalls nur diesen Songabsschnitt.
Ja mann, Windmaschine! 😄
Ist eh einer meiner Lieblingssongs dieses Jahr. Ist aber vielleicht ein bisschen langweilig das Staging. Egal, für Semi 2 reicht das ja 🙂
Genau so geht’s: Mit einer Person und einer konsequent reduzierten, aber klaren Gestaltung die Bühne füllen und beherrschen – wozu natürlich auch die grandiose Melodie und die starke Stimme der Sängerin beiträgt.
Etwas ähnliches hätte Remo für die Schweiz machen können, aber diese untalentierte Choreografin hat ihm ja vier alberne Tänzer beigeordnet…
Der eine kann’s, der andere nicht…
Drück Iru alle Daumen…
Der Song ist nicht meins, aber das sieht vielversprechend für den Auftritt aus. Die Windmaschine, der Nebel und der Backdrop sind perfekt aufeinander abgestimmt und sie kommt meist gut heraus, bis auf das eine Bild, in der nur ihre Füße beleuchtet werden. Ob sie da falsch stand?
Ups. Falsche Frau aus dem falschen Land mit den beleuchteten Füßen. Sorry.
Mir gibt der Song so gar nix. Ich finde ihn ziemlich chaotisch und anstrengend. Der Song ist aber besser, als all der Mist den Georgien in den Jahren davor geschickt hat.
Das sieht atemberaubend aus.
Sie kann doch richtig gut Englisch. Warum hat sie nicht gesagt, als sie den Text vorgesetzt bekommen hat. Thing is not known. It is a secret. 😀
Das sieht auf jeden Fall schonmal als geschmackvollster Beitrag der Solosängerinnen aus. Schöne Frau, schönes Gewand, schöner Gesang, unaufgeregt, aber nicht unaufregend… doch, gefällt mir. 😀
Im letzten Foto sieht sie 1:1 aus wie Elsa, während sie im Film „Let it go“ singt 💨❄️
Stimmt! Jetzt wo du es sagst… die Eiskönigin! 🤗
Das sieht visuell alles schon sehr ansprechend aus, ich hätte mir allerdings eine andere Farbpalette gewünscht, da ich ihren Song als sehr lebhaft empfinde, während der Hellblau/Schwarz/Weiß Mix etwas kühl auf mich wirkt.
Ich denke aber die Kameraeinstellungen werden hier viel Einfluss auf den letztendlichen Erfolg der Bemühungen nehmen.
Ich hatte den Eindruck, dass die Windmaschine auf „kurz vor Tornado“ eingestellt war. Das sah schon sehr lebhaft aus.
😂😂 lebhaft ja, aber umso kühler. Bei dem Luftzug hätte ich am nächsten Tag bestimmt eine Lungenentzündung.
Huch, hat sie keine Tänzer? Das wäre ein kleiner Wermutstropfen. Aber der Song an sich, ihre Stimme und die Windmaschine sind natürlich großartig. Georgien ist weiterhin ein ganz sicherer Final-Kandidat.
Grower des Tages. Bin positiv überrascht.
Und nun der Wetterbericht: unsere Reporterin Iru berichtet live vom Sturmtief, das über Tiflis hinwegzieht und schreit gegen den sich nähernden Tornado an…
Sehr gute Beschreibung, hihihi…. Dieser Schreisong überfordert mich massiv.
Für das Finale reicht es definitiv, ich persönlich könnte darauf verzichten. Die Stimme plus die sehr merkwürdigen Lyrics tun meinem Gehörgang nicht sonderlich gut, Dann echt lieber noch Kroatien.