Erste Probe beim ESC 2023: Andrew Lambrou mit „Break a Broken Heart“ für Zypern

Foto: Instagram @andrew_lambrou

Den Abschluss des heutigen Probentags macht nach dem guten alten englischen Motto „last but not least“ Zypern. Andrew Lambrou wird seinen Song „Break a Broken Heart“ zum ersten Mal proben.

Weil wir „Break a Broken Heart“ intern ausgewählt wurde, haben wir bisher noch keine Anhaltspunkte, wie der Beitrag inszeniert werden wird. Wir können also gespannt sein, was uns die Bilder und das TikTok-Video verraten werden. In Interviews teaste Andrew zumindest schon mehrmals eine „spektakuläre Performance“ an. Die Frage, ob Andrew der Powerballade stimmlich gewachsen ist, wird heute sicherlich noch nicht endgültig beantwortet werden, aber auch hier erhalten wir sicherlich zumindest einen ersten Eindruck.

Infos zur ersten Probe

Leider erzählt Eurovision.tv uns mehr vom Song als vom Auftritt an sich… Aber zumindest wissen wir jetzt, dass Andews Stimme grandios gewesen sei.

Er trägt eine an der Brust weit geöffnete schwarze Weste.

@ Corinne Cumming / EBU

Auf der LED-Wand ist eine Metamorphose von einem Wasserfall zu Flammen zu sehen.

@ Sarah Louise Bennett / EBU
@ Sarah Louise Bennett / EBU

Außerdem sei „das Ganze eine massive Montagnachmittagsstimmung“ gewesen. Was auch immer das heißen soll…

@ Sarah Louise Bennett / EBU

Im Dritten Durchlauf der Probe kommen Bodennebel und vier Flammen zum Einsatz. Das war der bisher einzige Einsatz von Flammen. Das sollte sich aber spätestens bei der ersten Probe von Lord of the Lost ändern…

@ Corinne Cumming / EBU

Offizielles TikTok-Video

@eurovision

Red lights, flashes, Andrew Lambrou rises out of the ashes ☄️🇨🇾 #Eurovision2023 #Eurovision @Andrew Lambrou

♬ original sound – Eurovision

Über alle Proben des Tages sprechen wir heute Abend ausführlich in unserem ESC kompakt LIVE auf YouTube, das in der ersten Probenwoche täglich um 21 Uhr läuft.

Bisherige erste Proben beim ESC 2023


27 Kommentare

    • In der Tat, könnte man am heutigen Tag (also 1.Mai) leicht mißverstehen. Klingt fast so, als ob es keine Randale gegeben hat. Insofern alles gut….

    • Montagmorgenstimmung kenn ich ( sprich mich nicht an, wo ist der Kaffee ) aber was ist am Nachmittag 🤔

  1. @Thilo mit Bobby:

    Lieber Thilo mit Bobby,

    morgen fängt für euch eine neue Veränderung an. Ihr seid beide bestimmt schon etwas nervös. Dies gehört aber zum ersten Arbeitstag an einem neuen Arbeitsplatz mit dazu.

    Nervosität ist nichts Schlimmes, sondern die normalste Sache der Welt.

    Ich werde morgen deswegen mal für einen Tag mit meinen Daumen drücken bezugnehmend eines ESC-Sieges für Marco Mengoni aussetzen und dafür dir lieber Thilo die Daumen drücken.

    Die Daumen drücken für ein freundliches Arbeitskollegium, für eine faire Chefetage und für Arbeitsaufgaben, die dir Spaß machen sowie dich weder über- noch unterfordern.

    Du schaffst das ! 😀

  2. Das klingt. Doch gut, die Stimme war meine Hauptsorge beim ZypriOtter. Super, guter Song.

    • Du hast irgendwie ein Problem mit Haut, hattest Du bei MM auch schon bemängelt.

      • Ja, ist so, geht mir bei Frauen im Sommer auch so, diese T*tten show mit den weiten Ausschnitten beispielsweise. Und Männer mit Anzugswesten auf nackter Haut find ich einfach bäh…
        Es gibt settings, wo nackte Haut Sinn macht, da hab ich dann kein Problem mit, aber einfach so, ohne Sinn und Verstand, da kommt mir das als Wichtigtuerei vor, eben ohne Sinn und Verstand.
        Wenn Blanka mit Strapsen auftritt, oder die halbnackten Weiber bei Theodor, dann find ich das auch bäh, weil es keine echte message transportiert, außer einem selten ehrlichen, meist aber verlogenen ‚kfm‘ (komm f*ck mich)…

      • Find ich jetzt bei Andrew nicht so schlimm, trag ich im Sommer manchmal auch so (allerdings dann mit Jeans oder Shorts).

  3. Also das Staging sieht sehr vielversprechend aus. Gefällt mir neben Remo und Loreen mit am besten bisher.

  4. Einfach Flammen, Wasser und Nebel reinballern und dein völlig uninteressanter Radiosong erscheint plötzlich wie eine Granate.
    Da fallen genug drauf rein.

    • Ich kann ja nicht auf meine eigene Meinung reinfallen und Granate hast du gesagt 😉 Den Song macht es deswegen nicht Besser, das ist auch klar. Ich steh halt auf Feuer, Wasser und Nebel 🤷‍♂️

  5. Zypern von 2 auf 6 Punkte bei mir. Er trifft die Töne, top Styling, super Backdrop. Erfindet das Rad nicht neu, aber wesentlich besser als zB das schwedische Recycling.

  6. Also es sieht schon echt sehr schön aus, das Staging. Es gefällt auch mir bisher mit am besten. Aber es ist für den doch möglicherweise vergessbaren Song das richtige?

  7. Zugegeben, die Bilder und vor allem Andrew selbst sind nett anzusehen. Wenn nur dieser langweilige Song nicht wäre…

  8. Der Song ist wirklich nicht der Brüller. Gar nicht schlecht aber irgenwie tausendfach in anderen Versionen gehört. Aber: ich finde seine Stimme sehr schön. Und wahrscheinlich höre ich sowieso nicht viel vom Lied solange ich da hinschaue (hüstel). Schon ein Hübscher, oder?! Und das Ohr lässt sich ja bekanntlich vom Auge recht stark manipulieren

  9. Anscheinend beginnen jetzt die von vielen zu unrecht verachteten „Mainstream-Songs“ auf der Bühne richtig zu strahlen. Die angenehmen Beitrage aus Zypern und der Schweiz überraschen stimmlich und mit einer guten Show!
    Das ist doch ein gutes Zeichen dafür, das beim ESC nicht nur Trash und Halli-Galli, sondern auch massentaugliche Musik weiterhin ihren Platz hat und auch immer wieder gerne vom Publikum angenommen wird. Bestes Beispiel dafür im aktuellen Jahrgang ist und bleibt Loreen.

  10. Der Song ist zwar immer noch nicht meins, aber er scheint das stimmlich ja tatsächlich hinzubekommen. Optisch isser jetzt nicht meins, die Optik des Auftritts insgesamt ist aber ok (nach Schnipsellage).

  11. Singen tut Andrew gut. Aber der Hintergrund wirkt für mich langweilig. Kann sein das es die Dramatik im Song widerspiegelt, aber wenn wenn ich mir die Bilder und das Video anschauen wirkt es für mich langweilig. Mal schauen wie es im TV Bild aussieht.

  12. Ah, Dions albernes Outfit gibt’s also auch ohne Nadelstreifen.

    Machen wir’s kurz: Das kommt ins Finale – und das nicht nur wegen der 24 Punkte aus Griechenland.

    Was mich etwas nervt: So gut das auch aussieht – was haben die Niagarafälle und Satans Barbecue bitte mit seinem Lied zu tun?

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.