
Der nächste, der die große Bühne in Liverpool betritt, ist Gustaph aus Belgien. Zusammen mit seinem Gospel-Chor wird er „Because Of You“ zum ersten Mal proben. Für Gustaph ist das keine ganz neue Erfahrung: 2018 war er schon als Backgroundsänger für Sennek und 2021 für Hooverphonic beim Eurovision Song Contest dabei. Als Hauptkünstler im Rampenlicht zu stehen ist natürlich noch einmal etwas ganz anderes. Wie gut sich Gustaph schlägt, können wir heute zum ersten Mal beurteilen.
Dann sehen wir auch, ob Gustaph wie im großen Finales der Vorentscheidung „Eurosong 2023“ wieder einen Cowboyhut und eine Glitzerjacke als Outfit gewählt hat. Die Show konnte Gustaph mit nur einen Punkt Vorsprung und als Dritter bei den Jurys und als zweiter bei den Zuschauern gewinnen.
Infos zur ersten Probe
Gustaph hat sich für ein pink-weißes Outfit entschieden: unter einem weißen Sakko trägt er ein hellrosa Hemd, die Hose ist ebenfalls rosa. Der Hut ist auch dabei und weiß.

Im LED-Backdrop sind singende Dragqueens und andere queere Menschen zu sehen. Vermutlich ist dieser an das offizielle Video angelehnt.


Als Bühnendeko hat Gustaph eine eigene Treppe mitgebracht.

Und natürlich sind seine drei Backgroundsängerinnen mit dabei.

Offizielles TikTok-Video
@eurovision The party gets started in Liverpool and it’s all because of YOU Gustaph 🤩🇧🇪 #Eurovision2023 #Eurovision @Gustaph
Über alle Proben des Tages sprechen wir heute Abend ausführlich in unserem ESC kompakt LIVE auf YouTube, das in der ersten Probenwoche täglich um 21 Uhr läuft.
Bisherige erste Proben beim ESC 2023
Geil. Jetzt kommt der Song, weswegen ich u.a. der Überzeugung bin, dass der ESC 2023 ein verdammt starker Jahrgang ist.
Gustaph mit „Because Of You“ hat es einfach nur deswegen nicht in meine Top 10 ESC-Lieblingsplaylist geschafft, weil zehn andere Songs mir um eine mikro-haaresbreite besser gefallen.
Groovie, funky, ein bisschen Bee Gees Style und ein bisschen auch wieder nicht, weil er seinem Song und seiner Performance irgendwie doch seinen eigenen Stempel aufdrückt.
Finaleinzug nach keiner Meinung sowas von sicher und eine Top 10 Platzierung sehr, sehr, sehr realistisch. Könnte in zehn Jahren zu einem Evergreen herangereift worden sein – egal wie die Bühnenshow aussieht. 😀
Das er im. 2. Semi antritt ist ein absoluter Glücksgriff. Er wird uns alle wachmachen 🙂
Ich hoffe inständig das die Belgische Performance mehr Dynamik hat als bei der VE. Bei dem Song gehören Tänzer dazu.
Ich mag den Song leider gar nicht. Hoffentlich ist Gustaphs Fummel wenigstens diesmal erträglich.
Ich finde den Fummel von der Vorentscheidung gar nicht schlecht. Das war auffällig und passt wohl zu ihm. Sein Lied gefällt mir ohnehin. Der Rhythmus nimmt mich jedesmal mit. Sehr cool sind auch seine Begleiterinnen. Finale sollte jedenfalls drin sein.
Die Performance wirkt für mich größer als die vom Vorentscheid
Go Gustaph Go! Tatzendrücken vom Gaybär Tom.
Ich finde sein Outfit diskussionswürdig. Ich hoffe das war jetzt kein Bodyshaming. (Selten dämliches Wort)
Dein Kommentar geht vollkommen in Ordnung und Wörter wie „Bodyshaming“ verwende ich gar nicht.
Das war ja auch ein anderer User, der das Wort benutzt hat. Mir hat sein Outfit in der VE besser gefallen. Und mir fehlen eindeutig Tänzer. Ich kann irgendwie nicht nachvollziehen, warum dieser Song nicht so gut ankommt in der Bubble. Gesanglich ist er einer der besten Künstler in diesem Jahr, der Beat des Songs reißt mich jedesmal mit. Mir ist egal ob der Song modern ist oder nicht. Mir gefällt er trotzdem.
Es ist 1 Tänzer mit dabei
Habs inzwischen erkennen können. Naja eine Tänzerin ist besser als keine, macht aber den Kohl auch nicht fett. Ich glaube aber trotzdem das Belgien weiterkommt.
Hmm, ich hätte mir weniger LED und mehr dynamisches Licht gewünscht
Sieht etwas uninspiriert aus, wie der NF Auftritt nur aufgeblasen
Because of you ist eins meiner Lieblingssongs aus diesem Jahrgang. Da tanz ich mit, da sing ich mit, da bin ich dabei. Den Song könnt ihr mir morgens um 4.30 Uhr als Wecker stellen, da bin ich sofort wach 😀und gut gelaunt. Das Outfit auf den Fotos von Gustaph gefällt mir gut, ich freue mich riesig auf seinen Auftritt und wünsche ihm den ganz klaren Einzug ins Finale und dort am besten einen Top 10 Platz.
Leider keine Tänzer zu erkennen. Das hätte der Performance gut getan. Gesanglich ist er einer der besten im Wettbewerb.
Doch auf einem Foto ist einer zu seiner Linken…
Der ist aber auch gut getarnt beim farbgleichen Hintergrund
Die Chorsängerinnen haben eine Top- Ausstrahlung. Sehr sympathisch. Aber Gustaph, bitte unbedingt das Kostüm wechseln.
OK, kommt wohl ins Finale. Dort aber dann mehr Stimmen von den Jurys als vom Publikum.
Das ist doch mal ein Gute-Laune-Song wie ich ihn mir lobe. Toller Interpret, super Komposition, reisst mit, macht spass, ist nicht zu over the top und kann auch optisch überzeugen. Auch gesanglich ganz solide.
Bei der ganz Jungen Zielgruppe wird er es schwer haben. Der Rest müsste aber damit doch zu begeistern sein. Auch wenns ganz klar kein Gewinnersong ist.
Warum eigentlich kein Gewinnersong?…..😉😎
Ich bin 52 und mich begeistert es definitiv nicht.
Ich bin noch ein wenig älter wie du, und mich begeistert es total. Auch in unserer Altersklasse können Geschmäcker sehr unterschiedlich sein. Obwohl ich Sebastian Recht gebe. Die ganz jungen können da weniger mit anfangen, was man auch bei den fan-votings wie wiwibloggs sieht.
Ich wäre nicht überrascht wenn Gustaph ein Laura Tesoro 2016 Ergebnis einfahren würde.
Eigene Treppe ist natürlich ne geile Sache. Aber was ist das mit diesem pink dieses Jahr?
Egal, bitte Finale!
Was mir auch sehr gut gefällt bei Gustaph ist die Interaktion mit den Background-Ladies.
Finale sicher und vielleicht kann er da auch die Top 10 erreichen wie Laura 2016, die von der Bubble auch total unterschätzt wurde
Laura war super als Typ. Das Silberout mit den Goldhaaren war gut. Ihren gesanglichen Vortrag fand ich damals etwas enttäuschend. Ihren Song find ich weniger danceable, als den von Gustaph. Hatte sie dann noch ne zeitlang verfolgt aber glaub vor 4 Jahren versiegte es bei ihr (bis auf dieses ‚Strangers‘ Ding mit Loic).
Auf den Fotos sieht das alles sehr stylish aus. Geschmack scheinen sie ja zu haben. Ich denke, das wird bei dem einen oder anderen schon gut ankommen.
Kostüm sehr fragwürdig, die Treppe sieht auf den Bildern auch nicht wirklich toll aus, löst unschöne Cascada-Erinnerungen bei mir aus. Aber was man gesanglich gehört hat, war das absolut on point.
Das ist mir zu plakativ und zu dick aufgetragen, gerade für den ausgesprochen schwachen Song.
Bühne und Inszenierung scheinbar ganz solide, Song naja, outfit nicht mein Stil. Wenn er nicht ins Finale käme, würde er mir nicht sonderlich fehlen…
Pink scheint hip zu sein dieses Jahr… wenn LotL jetzt auch noch in Pink auftreten, glaub ich an eine Verschwörungstheorie. 😉
Wer sich bloß die Idee ausgedacht hat, dass ein Hut mit breiter Krempe als Image-Gimmick-Alleinstellungsmerkmal ‚gut‘ wäre? Wann denkt man sich sowas aus und warum? Isn Fail. ‚Der Hut‘ nervt mich ungemein. Die Rosa-Hose auch ne reine Schnapsidee. Finde ich ärgerlich. Hätte beim Sänger „subdued with a twist“ besser gefunden.
Denke bei sowas immer unweigerlich an eine Pastewka Szene „Basti, es ist soo peinlich, wenn ältere Männer auf jugendlich machen“.
Ansonsten ist das ein super Lied, das Erfolg verdient hat. Bräuchte aber mein ich ne clubfähigere Überarbeitung. Bei Soundcloud gibts da den Splanto VIP DJ Remix. Ist zwar ganz ok, aber kann man sicher noch viel besser machen.
Habe den ‚danceable‘ Faktor bei diesem Lied auf ‚hoch‘. Würde dafür auf den Dancefloor gehen und ich glaube man würde damit (bzw mit einer überarbeiteten Version) den Dancefloor gut gefüllt bekommen.
Song hört sich halt aber ’sehr amerikanisch‘ an. Sowas ist beim ESC im Normalfall weniger gut gelitten. Bei mir aber schon. Daher wirds von mir 1 bis 2 Votes und Support geben.
@trevoristos:
„Bräuchte aber mein ich ne clubfähigere Überarbeitung.“
Die Bee Gees, da sind sich Fans und Kritiker glaube ich einig, waren Meister der virtuosen Harmony-Vocals und ebenso Meister im Zusammenführen von modischen Musikstilen. Die Bee Gees der 60er Jahre sind musikalisch ganz anders als die Bee Gees der 70er Jahre. Und die Bee Gees der 70er Jahre sind vom Musikstil her wiederrum völlig anders als der Musikstil der 80er Jahre von den Bee Gees.
Deswegen bin ich der Ansicht, dass man in den Song von Gustaph eben nicht nur die Musikstile der Bee Gees hinein interpretieren kann.
Ich glaube auch die Fans (m/w/d) von anderen Musikstars wie etwa von Liam und Noel Gallagher von Oasis, Chris Martin von Coldplay, Justin Timberlake, Nick Jonas oder Mark Ronson könnten bei „Because Of You“ ins Schwärmen geraten und für Gustaph im Televoting anrufen.
Ein clubfähigerer Revamp würde sich nach meiner Ansicht nur minimal auf ein Steigerung der Telefonanrufe auswirken.
na dasja klar, dass Remixe das Tele-Voting nicht erhöhen werden. Sehe es aber so, dass NACH dem ESC (aber natürlich nur dann, wenn Gustaph das Finale schafft, wovon ich ausgehe) die Verwertungsphase eigentlich erst beginnt. Wäre natürlich grad bei nem expliziten Dance Song gut und nicht unklug, wenn man da angebotsmäßig breit aufgestellt wäre. Ob es dann klappt, weiss man ja nicht. Kann klappen mit gutem Remix, kann auch nicht klappen. Weiss man vorher ja nicht wirklich. Die as-is Version reicht meiner Einschätzung nach nicht für Clubs bzw den Bewertungskriterien der DJs.
Zu Bee Gees Zeiten gab es keine bzw glaub echt wenig Remixe. Die Ton-Technik in den Clubs war damals sicher auch nicht auf dem Stand von heute.
Hach, ich mag ja Männer mit Hut. Mir sagen aber weder Stimme noch Song besonders zu. Aber die Bilder find‘ ich sehr schön.🙂
Glaube eigentlich schon, dass Gustaph Chancen auf Finale hat.
Sehr viele unterschiedliche Aussagen zu diesem Beitrag hier. Meine sieht so aus: Tolles Lied – das groovt richtig und verbreitet drei Minuten gute Laune. Super Stimme, der man gern zuhört. Der Hut – oje – so gar nicht mein Ding und überhaupt – die Klamotte. Hier liegen unsere Geschmäcker Lichtjahre auseinander. Finale sicher, aber dort bottom five.
Den Song finde ich richtig mega. Drückt alle 90er-Club-Knöpfe bei mir. Und das schrille Outfit liebe ich auch. Uuuund dann noch diese supertollen Chorsängerinnen. Ich liebe es. Derzeit mein vierter Platz im Ranking. Ich glaube fest an’s Finale. War der Namensvetter aus Entenhausen nicht der, der immer Glück hat…..
J.R. Ewing trug auch so einen Hut. Die Älteren hier werden sich erinnern.
Auweia, ja stimmt ;-)) Hauptsache er kommt nicht mit dem schäbbigen Lachen um die Ecke
Sorry / Scusami, ich war da definitiv die Denver-Clan-Fraktion und aus dem Vorabendprogramm der ARD ein Anhänger von Falcon Crest. 😀
Ich erinnere mich sogar noch an John Wayne, der auch so einen Hut trug. 😉
Belgien hat nichts falsch gemacht – das kann so tatsächlich ins große Finale und da gehört es auch hin (nach meiner Meinung). 🙂
Furchtbares Styling, der Gegenentwurf zu Zypern; der Hut ist wirklich bizarr, was soll das. Bin auch kein Fan des Songs. Mein belgischer Ex (sehr ähnlicher Musikgeschmack) findet, das ist der schlimmste Song, den sie je geschickt haben
Ich mag Song und Stimme, aber mir hat das Outfit vom VE besser gefallen, allerdings in beiden Fällen nicht der Krempenhut. Und die Treppe finde ich auch doof. Leider für mich durch die Auftrittsschnipsel etwas auf dem absteigenden Ast. Den voguenden (wie schreibt man das?) Zusatztänzer (Tänzerin?) finde ich aber gut.
normalerweise äußere ich mich nicht groß zu klamotten der acts aber hier doch 2 dinge:
hut:der erste war interessanter.
„hose“:was soll das sein? – echt schrill und sieht insbesondere mit den schuhen superscheiße aus.
an der jacke habe ich aber nix auszusetzen.🤡
also entweder wechselt der belgier seine klamotten oder moldau. 🤠
aaaargh ein wortfilter wuselt hier!
natürlich war tschechien gemeint anstatt moldau.
Oh, die Klamotten entstauben den Song für mich und schwupp – ist Belgien in meinen Top5. Auch die Tänzerin finde ich grandios.
🐎
Das Pferd sollte ein darkes sein…
Ein klarer Ausscheider! Aus der Zeit gefallen, Pinkelpause. Outfit nicht diskussionswürdig, lächerlich. Zero Points
Hat der Tänzer ernsthaft einen Puschelschwanz am HInterteil angeklebt? 😀
Davor war ich mir noch unsicher, aber nach den letzten paar Sekunden des TikTok-Videos halte ich ihn für ’nen klaren Qualifikanten.