
Привіт! Weiter geht es mit der Ergebnisverkündung im Lesergame Ukraine. Heute sind wir bei Platz 5 angelangt und dieser geht an: Go_A mit „Solovey“.
Mit diesen Beitrag wollte die Ukraine am Eurovision Song Contest 2020 in Rotterdam teilnehmen, nachdem die Band die Vorentscheidung Vidbir mit der Höchstpunktzahl von Jury und Televoting gewonnen hatten – der deutlichste Sieg von Vidbir bisher. Leider kam es nie zur Teilnahme am ESC, wie wir alle wissen. Bei unserem ESC kompakt ESC 2020 erreichte „Solovey“ einen guten siebten Platz.
Im Lesergame konnte „Solovey“ 923 Punkte sammeln. Dabei erhielt der Beitrag 9-mal 12 Punkte, 15-mal 10 Punkte, 19-mal 8 Punkte, 22-mal 7 Punkte, 30-mal 6 Punkte, 23-mal 5 Punkte und 16-mal 4 Punkte.
Die Gruppe Go_A besteht aus Kateryna Pavlenko, Ihor Didenchuk, Taras Shevchenko und Ivan Hryhoriak. Sie entstand ursprünglich aus der Idee heraus, moderne elektronische Musik mit ethnischen Einflüssen zu kombinieren. Der Bandname bedeutet so viel wie „zurück zu den Wurzeln“ und setzt sich zusammen aus dem englischen „Go“ und dem griechischen Buchstaben „Alpha“, der den Beginn von allem symbolisiert. Die Band existiert bereits seit 2012, erste Erfolge stellten sich 2015 mit der Single „Веснянка“ ein. Die neuste Veröffentlichung ist die Single „Kalyna“.
Bisherige Platzierungen im Finale
Platz 6: Ruslana – „Wild Dances“ (906 Punkte)
Platz 7: Alyosha – „Sweet People“ (761 Punkte)
BISHERIGE BEITRÄGE ZUM LESERGAME UKRAINE:
- Lesergame Ukraine: Wir suchen den besten ukrainischen ESC-Beitrag
- Runde 1: Triell 1 bis 3, Triell 4 bis 6
- Runde 2: Duelle 1 bis 3, Duelle 4 bis 6, Second-Chance-Abstimmung
- Finalabstimmung
- Finalergebnis: Platz 7, Platz 6
- Vorige Länder-Lesergames: Italien (2022), Litauen (2021), Niederlande (2020), Israel (2019)
Gefiel mir 2020 weniger, doch durch SHUM änderte sich auch meine Wahrnehmung. Gefällt mir inzwischen recht gut, obwohl es bei weitem nicht so flasht wie Shum.
Ich nehme mal an, wir sehen Go_A auf der 1 wieder.
Das war meine 1! Aber eine Chance mit meinem Platz 2 auf der 1 habe ich ja noch 😉
Ich sage jetzt einfach mal, dass „Solovey“ ein hysterisches Gekeife sein könnte. Auf jeden Fall war ich ein Jahr später beim ESC 2021 total überrascht, dass Go_A dann einen so geilen und modernen Song ins Rennen geschickt hat.
Die Nachtigal nur auf dem fünften Platz? Bei mir war sie im Votum auf dem vierten Platz.
Auch keine Überraschung. Die nächsten Plätze werden spannender.
Ich tippe mal auf der 4 Jamala, 3 Kalush, 2 Shum und 1 Verka. 1 und 2 könnten auch umgekehrt sein
sind es!😇
Go_A ist das Beste, was die Ukraine jemals zum ESC geschickt hat
Musste lang überlegen welchen Ihrer Songs ich auf 1 setzen soll
Huch, Solovey nur auf Platz 5 ist eine Überraschung. Ich hätte beide Titel mit Stefania an 1, 2 oder 3 vermutet..
Als ich 2020 Solovey in den Beiträgen hörte, fand ich den ganz nett, aber nicht überragend. Lag auch ein wenig am Staging und Kates Aufmachung. Dann sah ich Go_A beim Home Concert und war von diesem Auftritt viel mehr angetan. Richtig gekickt hat dann das Dancing Lasha Tumbai Cover.
Die nächsten Tage und Wochen habe ich dann damit zugebracht, das Internet nach Songs, Videos, Berichten usw. von der Band zu durchsuchen. War gar nicht so einfach da fündig zu werden, gab ja auch noch keine Fangruppen oder sowas von der Band. War auch nicht alles Top-Qualität, was ich da gefunden habe. Aber die Songs haben mir durchweg gefallen.
Und dann haben sie im Januar 2021 Шум rausgebracht, was meine Erwartungshaltung an einen neuen Song komplett übertroffen hat.
Schade, dass wir das niemals auf einer ESC-Bühne gesehen haben, aber andererseits hätte es ohne die coronabedingte Absage 2020 kein „Shum“ beim ESC gegeben.
aus aktuellen anlass noch eine anmerkung meinerseits zur angeblichen ethnomusikmüdigkeit beim vidbir 2023 und dem damit verbundenen sieg von tvorchi.
der erste echte ethnosieg war m.e. 2020 – leider fiel dann der ESC aus – go_a waren gesetzt für 2021 und gaben uns das wunderbare shum – 2022 gewann dann meisterhaft alina pash mit eher traditionellen ethno,wurde fies weggemoppt und die zweiten waren zufällig auch sehr ethnolastig und daraus dann aber eine ethnomüdigkeit bzw. zuviel davon zu basteln – siehe diverse wiwibloggs/deren youtubekommentare zum aktuellen vidbirgewinner,finde ich dann mehr als steil.
die ukraine und andere länder dieser region haben nun mal ethno tief in ihrer musik-DNA.
wir übrigens auch aber echte traditionelle! volksmusik beim ESC will ja keiner hören.
🏴☠️
Ach Anke Engelke und Bastian Pastewka als Marianne und Michael würde ich sofort unterschreiben 😀
Ja, das wär‘ was. Hat die beiden mal gefragt, haha? 😀 Obwohl ich auch gegen einen gut gemacht Volksmusiksong auf deutsch nichts hätte.
Ehrlich gesagt, hab ich auch die Vision, dass wir mit so einer Art Volksmusikrap in Lederhose und Münchener Oktoberfestkulisse was reissen könnten. Im Ausland wird oft danach gefragt, insbesondere Bayern scheint zu faszienieren.
Da bin ich mit dabei 😉
Es ist eine Crux… der Volksmusik-Begriff ist in Deutschland negativ (oder zumindest konservativ) besetzt.
Es wurde aus hauptsächlich politischen Gründen an Heino und Konsorten überlassen und wenn auch etwas alternatives probiert wurde, das war auch eher politisiert (Biermösl Blosn).
Rein musikalisch hat sich wenig getan… schade
Schon die Musik von hugo von Goisern finde ich toll – aber aus Deutschland?
Och, die Musik von LaBrassBanda fand‘ ich eigentlich ganz kreativ, auch wenn ich kein Volksmusikfan bin.
Egal, wie das Genre heißt: Ob Volksmusik, Schlager oder von mir aus auch Ethno – immerhin leben bei uns auch Menschen aus vielen Kulturen – Deutschland sollte endlich einmal mutiger sein und etwas wagen, klar, man kann auch damit „auf die Nase“ fallen, aber dann wenigstens mit Kreativität.
@Gaby
Ethno ok, zu beiden anderen Sachen sage ich aber klar NEIN, Volksmusik finde ich sogar noch schlimmer als Schlager.
@Gaby
Da du der Meinung bist Deutschland sollte „mutiger“ sein und „etwas wagen“: Hast du 2021 schon verdrängt??😉
Mein Bedürfnis nach sowas ist für die nächsten Jahre mehr als gedeckt, das war tatsächlich sogar das einzige Mal dass ich während des deutschen Auftritts rausgegangen bin weil es mir einfach soo peinlich war.😫
Vielleicht mal was Schwäbisches? Wendrsonn? 😜
@togravus ceterum
Ich wäre ja mal für pfälzisch (Achtung, nicht ganz ernst gemeint, obwohl ich hier ganz gerne lebe: Es gibt schönere Dialekte😉)
@ESC1994
Okay, ist ja auch alles Geschmacksache. 2021 scheiterte mMn an dem nicht vorhanden Gesang und der missglückten Performance.
P. S. Bräuchte jetzt auch nicht zwingend Volksmusik, wollte nur sagen, dass es auch moderne Vertreter dieses Genres gibt.
@Gaby
Nichts für ungut, aber 2021 war von Anfang an zum Scheitern verurteilt.
@Gaby
Sonst alles klar bei dir??
Meine Mutter hat dieses Jahr 17 Sorten Plätzchen gebacken. Bist du auch schon fertig??
@ESC1994
Danke der Nachfrage. Heute geht es mir nicht so gut. Habe ziemliche Probleme zu laufen, mir ist schwindelig und die Muskeln tun mir auch weh. Ns ja, wird schon wieder.
Mit dem Backen bin ich fertig, es sind allerdings „nur“ sechs Sorten geworden.
Muss ja schließlich auch gegessen werden, mehr lohnt sich nicht für uns.
Sorry, wollte kein Mitleid erregen. Ich weiss, gehört hier nicht hin…
@Gaby
Du musst dich nicht entschuldigen, ich bin mir sicher alle hier wünschen dir gute Besserung.☺️
@ESC1994
Danke, lass Dir die Plätzchen schmecken, sind bestimmt sehr lecker.😋
Um wieder auf die Musik zu kommen: Ich muss zugeben, dass mir „I don’t feel hate“ rein akustisch schon gefallen hat. Aber die Liveperformance war wirklich unterirdisch. Aber man muss leider auch sagen: Kennt man ja vom NDR.
Und was ist mit Voxxclub? Das ist für mich Folklore aus Deutschland im modernen Gewand. Ist noch gar nicht lange her wo sie im VE waren
Voxxclub fand ich auch nicht schlecht. Leider hat mich die Darbietung etwas enttäuscht.
bezüglich volksmusik + vermischungen anderer genres sind unsere südnachbarn schon weiter.👍
Stark! Aber Volksmusik ? Wo ?
@Karin
kommt eher bei anderen songs von der kapelle zum tragen aber ich habe diesen song genommen,weil der mir spontan am besten gefiel.
gefunden habe ich das via google mit „volksmusik + metal“.
Den Anfang finde ich wirklich toll, hinterher wird mir aber doch ein bißchen viel geschrien.
GO_A😍😍😍
Ich mag alle beide Titel sehr gerne.
Letzten Samstag wurden Tvorchi zum ukrainischen ESC-Teilnehmer gekürt und schon gibt es jemanden, dem das nicht gefällt und das ist KRUTЬ:
https://eurovoix.com/2022/12/20/krut%d1%8c-appealed-tvorchis-vidbir-2023/
Angeblich soll Tvorchi gegen das Reglement verstoßen haben, weil im Chor der Band TVORCHI live ein Double der Hauptstimme erklungen sein soll.