Live-Chat Schweden: Semifinale Melodifestivalen 2023

In Schweden gilt es als die Trostrunde, andere Länder würden einiges dafür geben, wenn das ihr Finale der Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest wäre. Auch der ESC-erfahrende Victor Crone (Aufmacherbild) muss im Semifinale in Örnsköldsvik noch einmal ran, um im besten Fall nächste Woche beim Finale in Stockholm auf der Bühne stehen zu können.

Es gibt also ein schönes Wiedersehen mit allen Dritt- und Viertplatzierten der vier Mello-Vorrunden. Anders als in früheren Jahren gibt es im Semi in diesem Jahr keine Duelle oder Gruppen, sondern alle Acts treten direkt gegeneinander an. Die Zuschauer/innen können per App oder Telefon voten. Um das Publikum zusätzlich zum Abstimmen zu motivieren, soll es etwa zur Hälfte des Votingzeitraums eine Info geben, welche vier Beiträge gerade weiter wären – allerdings ohne eine Ordnung nach der Anzahl der Stimmen. Danach kann weiter gevotet werden.

Hier könnt Ihr Euch die ersten Auftritte der acht Songs anschauen. Und diesen Ausgang wünscht Ihr Euch (Stand Donnerstagabend):

Alle acht Beiträge in der Startreihenfolge:

1. Mer av dig
THEOZ
Songwriter: Axel Schylström, Jakob Redtzer, Peter Boström, Thomas G:son

2. One Day
Mariette
Songwriter: Jimmy Jansson, Thomas G:son, Mariette

3. Diamonds
Victor Crone
Songwriter: David Lindgren Zacharias, Peter Kvint, Victor Crone

4. Now I Know
Tennessee Tears
Songwriter: Anderz Wrethov, Jonas Hermansson, Thomas Stengaard, Tilda Feuk

5. Raggen går
Elov & Beny

Songwriter: Johan Werner, Kristian Wejshag, Mattias Elovsson, Oscar Kilenius, Tim Larsson

6. For The Show
Melanie Wehbe
Songwriter: David Lindgren Zacharias, Herman Gardarfve, Melanie Wehbe

7. Släpp alla sorger
Nordman
Songwriter: Jimmy Jansson, Thomas G:son

8. Where Did You Go
Kiana
Songwriter: Jimmy „Joker“ Thörnfeldt, Joy Deb, Linnea Deb

Das Semifinale des Melodifestivalen 2023 wird ab 20:00 Uhr hier im Live-Stream übertragen. Vor, während und nach der Sendung könnt Ihr die Geschehnisse unter diesem Beitrag im Live-Chat kommentieren.

Wir begleiten für Euch das Melodifestivalen 2023 mit einer umfangreichen Berichterstattung. Hier findet Ihr alle Infos zum Wettbewerb und den Shows. Für alle Vorrunden, das Semifinale und das Finale bieten wir darüber hinaus je einen Live-Chat oder einen Live-Blog an.

Allgemeine Infos zum Melodifestivalen 2023
1. Vorrunde: Quickcheck der Beiträgeder Live-Chatdas Ergebnis
2. Vorrunde: Quickcheck der Beiträgeder Live-Chatdas Ergebnis
3. Vorrunde: Quickcheck der Beiträgeder Live-Chatdas Ergebnis
4. Vorrunde: Quickcheck der Beiträgeder Live-ChatLoreens FlitzerHintergründe zur Protest-Aktion
Semifinale: Startreihenfolge und Abstimmung


109 Kommentare

  1. Freue mich schon auf die Show und der NDR kann dabei etwas lernen, und zwar wie man Kameraführung optimal einsetzt. Das gestern war – wenn man es benoten müßte – mangelhaft!

    Daumen für Mariette, Theodor und Melanie sind gedrückt!

  2. Sollte Loreen nächste Woche das Melodienfestivalen gewinnen wovon ich ausgehe kennen wir den Sieger des diesjährigen ESC und müssen nur noch schauen wo denn nächstes Jahr in Schweden der Contest Stattfindet !

  3. für mich angesichts der favoritenkonstellation eine reine alibi-veranstaltung zwecks beschaffung von finalfüllmaterial – 8 gehen rein,4 gehen raus.
    mein schwerpunkt heute rumba,rumba,🎯 (UK open) und später ggf. noch portugal – dazu bei moldau zumindest mal einen blick riskieren.

  4. Hallo zusammen! THEOZ habe ich leider verpasst, jetzt bin ich aber dabei – zumindest bis es in Island losgeht.

  5. Bei Theoz frage ich mich echt, wieso das nicht direkt im Finale gelandet ist. Der schafft es heute sicher weiter und wird im Finale zwischen 3-5 landen.

  6. Theoz war toll (wie immer natürlich) und wird hoffentlich ins Finale rasen.

    „We can make it“-Chorgesang bei Mariette. Na, das werden wir sehen…

  7. Mariette gefällt mir heute schon besser als letzte Woche, ich halte „One Day“ aber immer noch für einen ihrer schwächsten Mello-Beiträge.

  8. 01 THEOZ – Finde ich in diesem Jahr schwächer als 2022 und kann den Favoritenstatus laut Wettmachern nicht ganz nachvollziehen; mindestens Kiana sehe ich dann doch weiter vorne und auch international mit den deutlich besseren Chancen. Mitgehen kann man aber trotzdem; der Finaleinzug ist wohl nur Formsache. 6/10.

  9. Der Crone mal wieder mit einem Song Crone’scher Couleur. Gefällt mir tatsächlich nicht schlecht, zumindest besser als „Storm“. Aber besser als „Troubled Waters“ ist es nicht für mich, dafür ist doch ein bisschen zu quarkig.

  10. 02 Mariette – Ach, Mariette lädt wie immer zum Wohlfühlen ein. Zwar nicht ihr stärkster Mellobeitrag, aber auch definitv nicht ihr schlechtester. Ich würde ihr sowohl von der Sympathie her als auch vom Lied den Finaleinzug gönnen, es dürfte heute aber eng werden. 8/10

  11. 03 Victor Crone – Victor ist ja immer 0815, aber in diesem Jahr ist es selbst für seine Verhältnisse nochmal ne Nummer schwächer. Ich muss ja zum Glück nicht nachvollziehen können, wie der Song ins Semifinale kam, aber hoffe eindringlich, dass die Fahrt nicht noch weiter geht. 2/10.

  12. Ich wünschte, Patty Gurdy hätte so gut gesungen wie die Frau von Tennessee Tears! Für die beiden dürfte es aber schwer werden, ins Finale zu kommen.

  13. 04 Tennessee Tears – Die große (und positive) Überraschung der Halbfinals. Einfach gute Laune im Westernstyle. I like! Leider trifft sie heute nicht immer jeden Ton; dennoch hätte ich nichts gegen einen Finaleinzug. Wird aber eng, da THEOZ, Nordman und Kiana wohl gesetzt sein dürften, und im Finale wäre der Song dann auch nur im unteren Drittel des Wertungstableaus zu finden. Egal, ich mag’s trotzdem. 9/10

  14. Tennessee Tears lassen mich ratlos zurück. Ich bin unsicher, ob mir das gefallen hat. Irgendwie nicht Fisch, nicht Fleisch. Meist kein gutes Zeichen.

  15. Die Tränen waren ganz nett, das kann man sich immer geben, ohne dass es schmerzt. Erinnert mich an…Avicii oder so? Kein Plan. Irgendwie habe ich immer das Gefühl, es ist ein frecher Plagiat von irgendeinem anderen Song.

      • Hyvää iltaa! Die beste Entscheidung für Liverpool, aber schade um Anica. Eine schöne dark pop Ballade wäre mein Traum…

  16. Die Inszenierung bei Elov och Beny erinnert an De Vet Du und „Road Trip“. Herrenduo haben ja seit Samir och Viktor Tradition beim Melodifestivalen.

  17. „Raggen Går“ ist dieser typische Spaßbeitrag auf Schwedisch, der es eigentlich jedes Jahr in die zweite Chance schafft und dort dann rausfliegt.

  18. Elov&Beny lassen mich so ratlos zurück, wie Ikke Hüftgold gestern die internationalen Jurys. Ziemlicher Quatsch in meinen Augen.

  19. 05 Elov & Benny – Joa, lustig ist das natürlich, trotzdem gibt es in meinen Augen heute bessere Alternativen. Wenn man sich den Rückstand auf Victor Crone im Halbfinale anschaut (der ja jetzt auch nicht zu den Favoriten heute zählt), nimmt das aber hoffentlich zumindest keinem besseren Act den Finalplatz weg. 6/10

    • Kann ich mir gut vorstellen! Dann hast Du ja die Aktion bei Loreen hautnahe erlebt.
      Oh, es kommen 4 Acts weiter von allen 8 Teilnehmern, dieses Jahr gibt es wohl keine Gruppenbildung, sodass man Loreen den Finaleinzug hätte erleichtern können, wäre sie nicht direkt ins Finale gekommen. Zugegeben, der letzte Teil war meine Interpretation.

  20. Melanie Wehbe ist in meinen Augen mit ihrem Song nur Durchschnitt. Ich bin heute vielleicht auch zu kritisch, aber außer Theoz hat mich noch nichts richtig begeistert.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.