Instagram in Buchform! In dieser Woche ist Luca Hännis zweites (!) Buch erschienen. Es trägt in Anlehnung an Lucas ESC-Erfolgssong „She Got Me“ den Titel „You Got Me – Stationen meines Lebens“. Der Eurovision Song Contest – soviel lässt sich sagen – hat also für Lucas Leben bisher eine prägende Bedeutung.
Der Erklär-Untertitel „Stationen meines Lebens“ ist diplomatisch und taktisch gut gewählt. Er nimmt der Frage, ob Luca mit 28 Jahren nicht etwas jung für eine Biographie ist, ein wenig den Wind aus den Segeln.
Und Luca hat viel zu erzählen: Das Buch hat 300 (!) Seiten, ist ein Hardcover-Schwergewicht im Großformat mit whopping 500 Fotos. Instagram für den faneigenen Buchaltar sozusagen, hier aus der Luca-Bilderflut – persönlich ausgewählt vom Autor dieser Zeilen – eine aktuelle Kostprobe:
Geschrieben hat den Wälzer Hugo Grossenbacher, ein Fotograf, der viel für Luca arbeitet und zu einem Vertrauten und Weggefährten geworden ist. Luca hat ihm aus dem 28-jährigen Leben erzählt und Hugo hat es aufgeschrieben und Luca war mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Es mache ihn stolz und er will es später einmal seinen Kindern zeigen („Lueg, das het de Papi gmacht!“), erzählt er dem Schweizer Boulevardblatt BLICK.
„You Got Me“ ist irgendwie auch eine Fortschreibung von Lucas Erstlingspublikation mit dem gleichermaßen schlichten wie ehrlichen Titel „Luca Hänni’s 1st Book“, das in allererster Linie eine smarte Fangirl-/Fanboy-Bildergallery war, die Luca persönlich kommentiert hat.
In seinem neuen Buch nimmt Luca „die Leser mit auf die atemberaubende Reise von der Kindheit in einem kleinen Ort in der Nähe von Thun bis zum größten Musikwettbewerb der Welt, dem Eurovision Song Contest in Tel Aviv, wo er vor 250 Millionen TV-Zuschauern für die Schweiz den sensationellen 4. Platz erreichte“, lässt uns die Presseinfo des Verlags wissen.
Die behaupteten 250 Millionen sind allerdings eher „wishful thinking“, tatsächlich hat die EBU 182 Mio. Zuschauer für 2019 vermeldet, und auch das ist eine Größenordnung, die nur durch die (nicht sonderlich seriöse) Addition der Quote der beiden Halbfinals und des Grand Finals zustandekommt. Das singuläre Finale liegt bei knapp unter 100 Mio. Zuschauern weltweit und dahinter muss sich auch niemand verstecken Aber neben dem Quotenhype verrät der Pressetext, dass der ESC sowohl in der Karriere als auch in der persönlichen Wahrnehmung von 100%-Eye-Candy Luca einen Meilenstein markiert.
Gossip und eine persönliche Reflexion der ESC-Achterbahnfahrt gibt es auch zu lesen, denn in der Verlagsankündigung lesen wir: „Dieser steile Aufstieg hat auch seinen Preis: Falsche Freunde, Stalker, Neid und Missgunst gehören dazu und Luca Hänni muss lernen auf eigenen Beinen zu stehen und seinen eigenen Weg zu finden.“
Heute wissen wir, dass Lucas ESC Erfolgstitel „She Got Me“, der für den Buchtitel Pate gestanden hat, bereits in jungen Jahren in die ESC-Song-Collection „Hall Of Fame“ vorgestoßen ist, denn der Song fehlt als Floorfiller auf keiner ESC-Party und rangierte in der ewigen Bestenliste von ESC Radio zuletzt auf Platz 47!
Beim sympathischen Schweizer (hier photographiert vom Autor dieser Zeilen bei EiC in Amsterdam 2019) stehen auch jenseits von „You Got Me“ alle Ampeln auf grün. Ab dem 2. November 2021 geht er mit der RTL-Let’s-Dance-Mannschaft auf Deutschlandtour (er wurde 2020 Dritter mit seiner damaligen Tanzpartnerin und heutigen Freundin Christina Luft). Alle Termine und Tickets gibt es hier.
Und für 2022 ist eine eigene Konzerttournee angekündigt.
@lucahaenniofficial ENDLICH! Mein eigenes Buch „YOU GOT ME“ ist nun überall im Handel!📖😍 Ich kann es noch gar nicht glauben!🙈🙏🏼 #YOUGOTME #LUCAHÄNNI #happy #thankful
@lucahaenniofficial Dieser Tanz macht echt mega gute Laune!🥳✨ #dance #trend #foryou #fyp
Abschließen wollen wir mit Lucas tänzerischer Huldigung eines der besten Dancefloor-Klassikers der 80er-Jahre, Patrice Rushens „Forget Me Nots“, der bereits von George Michael („Fast Love“) und Will Smith („Men In Black“) erfolgreich gesampelt wurde und derzeit auf TikTok maximal viral geht.
Mehr über „You Got Me“ erfahrt Ihr hier, wenn wir die Buchnovität aus dem Giger-Verlag (für 29,30 Euro bzw. CHF 34,90 im Handel) ausgiebig studiert haben. Stay tuned.

Ein Beitrag zur Weltliteratur. Es darf in keinem Regal fehlen. Bald ist Weihnachten und das Buch darf auf keinem Gabentisch fehlen. 🥸🧐🤡
Wenn kein aufklappbares Centerfold von ihm mit drin ist kauf ich das nicht.
Apropos Luca Hänni. Er hat Vorgestern einen neuen Song veröffentlicht.
So ein Zufall aber auch.
Keine Sorge das Buch muss ja ziemlich kurz sein, denn er schreibt über sein Lebenswerk. Da das eh nicht viel ist, ist es ein kurzes Buch. Vielleicht wird es dicker, weil es ein Poster zum rausnehmen gibt von ihm. Ich bin mir sicher, in der Schweiz dürfte dieses literarische Meisterwerk ein großer Hit bei seiner Zielgruppe werden. Die kleinen Teeniemädchen dürften da wirklich von seiner Weisheit profitieren.
Noch als Ergänzung: Ich werde mir das Buch nicht kaufen, ich warte bis die Verfilmung über diesen größten Helden in der schweizer Geschichte seit Wilhelm Tell rauskommt. Wird zwar nur nen Kurzfilm, aber immerhin.
Warum soviel Häme? Niemand muss das Buch kaufen. Es es ist vor allem für seine Fans und vielleicht ein paar ESC-Verrückte.
Ich würde mir wünschen, dass Lena mal ein Buch über ihren Weg von der eher in den Tag lebenden Abiturientin und späteren ESC-Gewinnerin zur erfahrenen und selbstbewussten Künstlerin herausbringen würde. Ich würde es sofort kaufen 🙂
Na ja, viel Erfolg, da bin ich wohl nicht die Zielgruppe. Nun bin ich jetzt nicht die Person, die Künstler*innen so sehr vergöttert, dass ich mir das „Lebenswerk“ zulegen muss. Soll natürlich nicht heißen, dass ich diese nicht anerkenne, aber ja, sooo ein Superstar ist er nun auch wieder (noch) nicht. 😉
Sorry, soll jetzt nicht arrogant klingen, aber ja, ich halte ihn auch noch für ein wenig zu jung für so ein Buch.
Ein Bildband würde reichen, weil, eine Augenweide ist er ja.🙂
Heute denkt ja jeder schon, wenn einmal richtig im Takt hustet, er hätte eine große Symphonie geschrieben. Mich persönlich interessiert seinen Weg vom Uninteressanten Castingshowsieger zum uninteressanten ESC Viert-Platzierten nicht. Der könnte ja noch beim KIKA auftreten und dort sein Buch bewerben. Da wird er wohl die meisten seiner Interessenten finden.
Interessant, wie besessen Du von Luca Hänni bist…
Ist doch schon mal Fortschritt, wenn er nicht über „unsere Gebühren“ jammert.
Wenn ich das richtig verstanden habe liebe Gaby dann ist das mehr oder weniger ein Bildband. Es muss doch auch keiner erst 80 werden um ein Buch schreiben zu dürfen. Wenn es sich verkauft hat er alles richtig gemacht
Sicher, kann ja auch jede/r so handhaben, wie er/sie möchte.
Die meisten Künstler*innen ziehen Bilanz am Ende der Karriere. Habe mich da nur etwas gewundert.🙂
Gut, auch dann würde ich mir so etwas nicht kaufen, hat nichts mit Luca Hänni persönlich zu tun. Ist halt meine rein persönliche Meinung. Ich bewundere Künstler*innen für ihr Talent, aber deshalb sind sie für mich keine „Götter“, weil es halt ein Beruf ist, mit dem sie ja auch Geld verdienen.🙂
Fehlt eigentlich nur noch “Luca Hänni – das atemberaubende Musical”
Viel Stoff (auch am Körper) ist wohl aber doch (noch) nicht da. Oder ? 😉
Und nicht zu vergessen kommt dann auch noch die Buchfortsetzung: Yo got me again. Von meinem 28. Geburtstag bis zu meinem 30. Geburtstag. Yeah.