Benny Cristo tritt für Tschechien beim ESC 2021 an

Foto: Eurovision.tv / Benedikt Renč

Benny Cristo gewann in diesem Jahr die tschechische Vorentscheidung mit seinem Song „Kemama“. Nach der ESC-Absage aufgrund des Coronavirus stand zunächst nicht fest, ob Ben Cristovao im kommenden Jahr erneut für die Tschechische Republik antreten wird. Nun wurde dies durch den tschechischen Rundfunk bestätigt. Benny Cristo ist damit der 14. Künstler, der bereits für den ESC 2021 ausgewählt wurde.

In der Facebook-Ankündigung wird zudem mitgeteilt, dass das tschechische Publikum bei der Auswahl des Songs für den ESC 2021 involviert sein wird. Es wird damit auch im kommenden Jahr einen Vorentscheid geben, erklärte Lucie Kapounová vom tschechischen Fernsehen.

Benny Cristo äußerte sich sehr erfreut über die Nachricht, sein Land beim kommenden ESC vertreten zu dürfen. „Ich freue mich sehr, dass mir das tschechische Fernsehen die Chance gegeben hat, auch im nächsten Jahr zeigen zu können, was in mir steckt. Ich verspreche allen Fans, dass ich die vorhandene Zeit bestens nutzen werde. Ihr könnt euch darauf freuen“, kommentierte der tschechische Sänger.

Cristo ist 32 Jahre alt und hat in seiner Heimat bereits einige Erfolge feiern können. Er hat zahlreiche Singles veröffentlicht, welche es bis an die Spitze der tschechischen Charts schafften, und auf Instagram bereits knapp 800.000 Follower ansammeln können.

Geschrieben wurde der diesjährige ESC-Beitrag „Kemama“ von Osama Hussain, Rudy Ray, Filip Zangi, Charles Sarpong sowie Ben Cristovao selbst.

Freut Ihr Euch darüber, dass Benny Cristo Tschechien beim ESC 2021 vertreten wird? Und was erhofft Ihr Euch von seinem Song für den ESC 2021? 

Diese Künstler sind bereits für den Eurovision Song Contest 2021 bestätigt:


14 Kommentare

  1. Wenn er jetzt den revampten revamp vom revamp noch mal revampt, kann er locker mit „kepapa“antreten.

  2. Sehr schön zu hören, dass es dennoch eine (öffentliche) Vorentscheidung geben wird. Das sollten eigentlich alle (derzeit 14) Länder so machen, die den Act bereits für 2021 nominiert haben.

  3. Dann hoffe ich mal, dass er einen Song wählt bzw. zur Auswahl stellt, der auch Höhepunkte hat und bei dem der Refrain nicht ne Strophe sein könnte – oder das Lied in irgendeiner anderen Art interessant ist.

  4. Ja schön! Hoffentlich mit einem Mid-/Uptempo-Song, weil Downtempo war bei den At-Home-Sessions nicht ganz der Bringer 🙂 Würde mir auch wieder ein bisschen Afrolatinokaribik-Flair wünschen, das klingt gut in meinen Ohren. Freue mich über die Bestätigung eines sympathischen Acts für 2021.

  5. Na hoffentlich mit einem besseren Song. Der diesjährige Song von ihm erinnert mich an einen kaputten Automotor, der immer wieder erfolglos versucht in den nächsten Gang zu schalten. Mich hat der Song nur angeödet.

  6. Das ist mal eine gute Nachricht, der Junge scheint durchaus was drauf zu haben. Nachdem er dieses Jahr neben IRL und RUS mein absolutes Horror-Nervlied (in sämtlichen 73 Versionen) hatte, geht er 2021 sicher mit was besserem an den Start.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.