Erste Probe beim ESC 2022: Achille Lauro mit „Stripper“ für San Marino

Bild: EBU / NATHAN REINDS

Wir wissen nicht, wie Achille Lauro nach Turin angereist ist. Weit hatte er es als Italiener auf jeden Fall nicht und vielleicht ist er mit diesem schicken roten Auto, vor dem er vor einigen Wochen posierte, in die ESC-Stadt gefahren.

Achille Lauro – Foto: Instagram @achilleidol

Achille Lauro ist für extravagante Auftritte bekannt, deshalb wirkte der Auftritt beim san marinesischen Vorentscheid fast etwas blass. Ob er auf der ESC-Bühne jetzt alle Register zieht und uns einen auffälligen, lauten Hingucker präsentiert, wird sich zeigen, wenn die erste Probe San Marinos um 15:00 Uhr beginnt. Vielleicht wird es auch eine Strip-Einlage geben? Mit einem Titel namens „Stripper“ im Gepäck ist zumindest mit einigem an nackter Haut zu rechnen. Damit wäre er heute in guter Gesellschaft, auch der Leadsänger von The Rasmus trat oberkörperfrei auf.

Wie vorgestern und gestern beim Probenauftakt des ersten Halbfinals des Eurovision Song Contest 2022 dürfen wir auch heute die ersten Proben nicht im Pressecenter oder per Onlinestream verfolgen und sind so auf die Informationen, Bilder und Videos angewiesen, die über die offiziellen Kanäle von eurovision.tv zur Verfügung gestellt werden – und natürlich auf die Meet & Greets, die jeweils zwei Stunden nach Beginn der jeweiligen Probe stattfinden. Entsprechend werden auch unsere Probenblogs keinen abgeschlossenen Artikel sein, sondern immer weiter wachsen. Mit den ersten Fotos ist meist ein bis zwei Stunden nach Probenbeginn zu rechnen, die TikTok-Videos brauchen noch etwas länger, manchmal bis zu vier Stunden. Wenn Ihr zusätzliche Informationen im Internet zu den einzelnen Proben findet, freuen wir uns natürlich über Hinweise in den Kommentaren.

Einen Überblick über alle Proben des heutigen Tages findet ihr hier.

Infos zur ersten Probe: 

Auf der Bühne wird ein großer Metallkäfig aufgebaut. Auf den Bildern sehen wir dann, dass es sogar zwei Käfige sind.

Foto: EBU / NATHAN REINDS

Das Outfit von Achille Lauro scheint… interessant. Da können wir auf die ersten Fotos gespannt sein.

Foto: EBU / NATHAN REINDS

Er trägt einen funkelnden Ganzkörperanzug aus Gittergewebe, eine Feder-Boa, Fellbommeln und einen Cowboy-Hut sowie Cowboy-Stiefel.

Foto: EBU / NATHAN REINDS

Den letzten Refrain singt er auf einem samtenen roten Rodeo-Pferd.

Foto: EBU / NATHAN REINDS

Im letzten Durchlauf kommt dann sehr viel Pyrotechnik zum Einsatz. Auf der Bühnen werden sehr viele Flammen gezündet und die Rauchmaschine kommt auch ordentlich zum Einsatz. Es sei laut Eurovision.tv „mehr Pyro als von allen anderen Acts bisher zusammenaddiert“.

Foto: EBU / NATHAN REINDS

Infos aus dem Meet & Greet: 

Achille spricht Italienisch im Meet & Greet und ein Übersetzer übersetzt seine Antworten anschließend auf Englisch.

Seine Arbeit ist nicht nur ein Sänger und Performer zu sein, sondern ein 360°-Künstler.

Er ist froh, dass er mit Gucci zusammen arbeiten kann, die seine Ideen umsetzen.

Er wird auf die Ähnlichkeit zu Måneskin angesprochen. Das italienische Publikum weiß, welchen Art an Performance er auf die Bühne bringt. Er denkt, dass sein Stil anders als der Stil von Måneskin ist und einzigartig.

Er empfindet Eurovision nicht als Wettbewerb, sondern als Möglichkeit sich auf der Bühne zu präsentieren.

Sein Selbstbewusstsein auf der Bühne hat er durch viel Bühnenerfahrung erhalten. 2018 hat er über 150 Konzerte gegeben.

Bei Sanremo gibt es keine öffentlichen Proben, im Unterschied zum ESC. Bei Sanremo war es auch eine Neuheit, kontroverse Auftritte umzusetzen.

„Stripper“ wurde nicht für den ESC geschrieben, er hatte viele Songs zur Auswahl. Bei der Wahl haben sie darauf geachtet, einen Song auszusuchen, der zum ESC passt.

„Stripper“ ist ein Statement für Freiheit.

Es ist das Wichtigste anders (als Künstler) zu sein, besonders für junge aufstrebende Künstler.

Das größte Kompliment für ihn ist einzigartig zu sein, etwas zu tun, dass niemand zuvor getan hat.

Er wollte immer das Konzept der Freiheit verkörpern. Die Freiheit das Geschlecht zu wählen und zu wählen, wer man ist.

„Stripper“ handelt von Freiheit. Im Song geht es um ein Cowgirl, dass ein Cowboy sein müsste, über einen Cowboy, der frei sein möchte, über die Freiheit zu wählen.

Dita von Teese und ihre burleske Welt fasziniert ihn.

Offizielles TikTok-Video: 

@eurovision

@AchilleLauroOfficial bringing the 🔥 for San Marino’s first rehearsal 🇸🇲 #EurovisionTikTok #Eurovision2022 #Eurovision

♬ original sound – Eurovision

Über die erste Probe San Marinos sprechen wir heute genauso wie über die anderen Proben des Tages ausführlich in unserem ESC Kompakt LIVE auf YouTube, das in der ersten Probenwoche täglich um 20 Uhr stattfindet.


48 Kommentare

  1. Ich liebe Achille schon seit einigen Jahren und die Beschreibung scheint interessant zu werden. I like it a lot !

  2. Ich mache mir etwas Sorgen um Achille. Bis zum Semifinale holt er sich nich eine dicke Erkältung…nackig wie er immer rumläuft.

    • @rainer, vor italien kaum, aber allemal vor der schweiz mit sicherheit…und deine dämlichen und langsam langweiligen kommentaren über italien interessiert hier nur die wenigen…

      • Immerhin regen sie Dich an, hier zu schreiben, das ist doch schön.

  3. Ich sage nicht, dass Achille Lauro tatsächlich so etwas wie der „Damiano David für Arme“ ist. Denn erstens ist Achille Lauro als Musiker schon länger auf dem Markt als Maneskin und zweitens ist Achille Lauro auch rund zehn Jahre älter als Damiano David.

    Aber angesichts des Umstandes, dass der Siegersong aus San Marino wie eine Nachahmung im Vergleich zu „zitti e buoni“ wahrgenommen wird (zumindest bei mir), sind solche zugegebenermaßen nicht sonderlich sehr charmante Vergleiche fast schon eine zwangsläufige Konsequenz.

    Achille Lauro ist sicherlich ein charmanter Kerl und definitiv ein kreativer und erfolgreicher Musiker. Aber eine Bewerbung für den ESC zwei oder drei Jahre später wäre geschickter gewesen.

  4. Klassischer Achille Lauro: Ein unspektakulärer/mittelmäßiger Song und dazu eine Performance, die völlig over the Top ist. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass das fürs Finale reicht.

  5. Na – da hat der Sponsor aber ordentlich in die Schatzkiste gegriffen – wird wohl ins Finale ziehen – my cup of tea ist das so gar nicht – aber bunt macht er den Abend auf jeden Fall

  6. Diese coole Socke!! Ich würde sogar für ihn beten, wenn es ihn denn sicher ins Finale bringen würde. Ich finde überhaupt nicht, dass man Achille mit dem italienischen Vorjahresieger vergleichen kann. Er wird ganz sicher auffallen, beim Semi, aber nicht shocking mäßig aus der Reihe tanzen. Auch wenn es nicht sein bester Song ist, wünsche ich ihm das Finale sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr. 🙏

  7. Wirkt ein wenig wie bei Island 2019 mit Gittern, Metall, Feuer usw.
    Heftig. Ob „mehr ist mehr“ auch hier gilt? ich bin gespannt.In jedem Fall gibt es Gesprächsstoff.

  8. Der Song ist ja nicht schlecht, aber der Oberknaller auch nicht. Ob es die doch etwas bizarre Inszenierung (mMn) rausreissen kann, …. hm. Viel Glück.

  9. Ich find‘s schrecklich. Alles: Musik, Text, Gesang, Kostüme, der Stier. Ganz, ganz schlimm. 😣🫣😳
    So schrecklich, dass ich‘s unbedingt im Finale sehen will. 🤪 Denn solch Nummern gehören zum ESC wie Windmaschinenen und Trickkleider und neben guter Musik aus unterschiedlichen Ländern freue ich mich auch auf genau diesen Murks seit einem Jahr! ☺️👍

  10. Ach du Heimatland … das sieht doch irgendwie sehr wirr aus. Müsste man in bewegten Bildern sehen, aber im Moment kann ich mir da kein Finale vorstellen.

  11. Ich fürchte, sein hoffnungslos antiquiertes estnisches Pedant, das noch Kühe zum Markt treibt statt Federboapfauen zu züchten, wird vor Schreck vom Pferd fallen und traumatisiert nie wieder schießen können.

  12. Also bei Ronela werden Bilder entfernt weil das zu versaut ist und Achille trägt ein Outfit wo man fast alles sehen kann ahja . Bin mal auf die längere Version gespannt , könnte ins Finale kommen vielleicht 😉

  13. Also ich bin San Marino dieses Jahr weder intellektuell sowie kulturverständig gewachsen.

    Ich bin da raus und muss dringend an mir arbeiten!!!

  14. Ich bin enttäuscht von Achille. Kreativ ist anders. Ein Bullen reitender Cowboy 😏
    Der Song heißt Stripper. Da wäre mehr gegangen, oder haben wir noch nicht alles gesehen ? 😜

  15. Das ist ja fast enttäuschend viel Kleidung. Da geht noch mehr – oder weniger.
    Das Finale ist eh unerreichbar, da können sie ruhig mal völlig durchdrehen.

  16. Wie immer bei ihm all style no substance. Vielleicht mehr Zeit mit Komponisten und weniger mit Stylisten verbringen oder auf Model umsteigen.

  17. San Marino kommt ins Finale und dort vielleicht sogar noch viel weiter als die Meisten denken. Wird die beste Platzierung San Marinos ever.

    • Hat man letztes Jahr bei Senhit auch behauptet dass es die beste Platzerung ever wird, Ergebnis ist bekannt.

      • Senhit hat live leider nicht gehalten, was Adrenalina versprochen hat. Da ist Achille Lauro mehr zuzutrauen.

  18. Käfige hatten wir schon mal. Das Rodeo finde ich schon ungewöhnlich. Hoffentlich kommt Achille ins Finale.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.