ESC 2019: Alle Interviews mit den Teilnehmern im Überblick

AB81612E-9801-4817-9800-1F42488B0A36

Das war’s! Unser gestriges Interview mit Oto Nemsadze aus Georgien bildet den Abschluss unserer Pre-Proben-Interviewreihe. Wir haben es natürlich nicht geschafft, im Vorfeld des Eurovision Song Contest 2019 mit allen Teilnehmern zu sprechen, aber immerhin 14 Interviews haben wir geführt und hier veröffentlicht. In der folgenden Liste findet ihr alle nochmal auf einen Blick zum Nachlesen.

Dänemark: Leonora

Deutschland: S!sters (und hier gibt es auch noch unser Interview vor “Unser Lied für Israel”)

Georgien: Oto Nemsadze

Irland: Sarah McTernan

Island: Hatari

Israel: Kobi Marimi

Litauen: Jurijus Veklenko

Niederlande: Duncan Laurence

Norwegen: KEiiNO

Österreich: Paenda

Rumänien: Ester Peony

Schweiz: Luca Hänni

Spanien: Miki Núñez

Tschechien: Lake Malawi

Jetzt sind es mittlerweile nur noch eineinhalb Wochen bis Probenbeginn und mal sehen, wen wir dann in Tel Aviv noch vors Mikro bekommen. Stay tuned!


8 Kommentare

  1. Was mich in dem Zusammenhang wirklich brennend interessieren würde: Wenn unsere 3 esc-kompakt Blogger “offiziell” nach Tel Aviv reisen, trefft ihr dann auch die “Prinz-Blog-Alumnis” dort? Wie sieht das Konzept zum “vor Ort sein” denn generell aus?
    Die Vorfreude steigt 😀

    • Bringst du den Alumnibegriff hier ins Spiel, ich wusste bis gestern gar nicht was das heißt. Bin sehr gespannt auf die Probenwochen, die letztes Jahr ja fast alles umgeworfen haben. An Maastricht 2020 glaube ich aber weiterhin.

      • 😂😁 Alumni sind eigentlich Absolventen einer Hochschule und dann gibt es die “Alumni-Treffen”, wo sich sozusagen die “Ehemaligen” wiedertreffen. Deswegen hab ich hier Alumni gesagt, um die “ehemaligen Prinz-Blogger” wie Matthias (den ich ohne Spaß echt hier vermisse) zu betiteln 😊

      • Schön, dass du das für alle erklärst, aber da leg ich dir einmal Zwei Offtopic Möglichkeiten hin und du überspringst sie galant

      • Ja, da seht ihr mal… 😂😂 Meintest du die Probenwochen und Maastricht 2020?
        Zum zweiten: Ich bin unverändert für Sydney = Berlin/London 2020 😊
        Zum ersten: Was haben denn die Probenwochen letztes Jahr umgeworfen? Da war ich gerade frisch auf dem Blog.
        Ach so, stimmt: ich habe in wenigen Tagen einjähriges “ESCFan2009”-Jubiläum. An dieser Stelle mal danke und so (und bitte keine Torte mit einer Kerze 😂😂😂)

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.