Goedenavond! Douwe Bobs Devise “Slow down” ist nicht das Motto im Lesergame Niederlande, heute geht es schon mit den Duellen 11 bis 15 weiter. Ein schweres Los hat Anneke Grönloh gezogen: sie muss gegen Maggie MacNeals Klassiker “Amsterdam” den Kampf aufnehmen.
In dieser Woche treten folgende Beiträge gegeneinander an:
- Duell 11: Anouk – Birds (2013) vs. Edsilia – On Top of the World (2007)
- Duell 12: Maggie MacNeal – Amsterdam (1980) vs. Anneke Grönloh – Jij bent mijn leven (1964)
- Duell 13: Ruth Jacott – Vrede (1993) vs. Harmony – ’t is OK (1978)
- Duell 14: Sandra Reemer – The Party’s Over (1976) vs. Saskia & Serge – Tijd (1971)
- Duell 15: Douwe Bob – Slow Down (2016) vs. Linda Williams – Het is een wonder (1981)
In der vorigen Abstimmung gab es zwei enge Kisten und zwei Erdrutschsiege: Willeke Alberi und Maywood sowie Macha und Maxin & Franklin Brown lagen immer nah beieinander, die Gegner von Teach-In und Duncan Laurence dagegen waren chancenlos. So wurde im Detail abgestimmt:
Duell 6:
Willeke Alberti – Waar is de zon? (1994): 33 Stimmen
Maywood – Ik wil alles met je delen (1990): 39 Stimmen
Duell 7
Joan Franka – You and Me (2012): 49 Stimmen
Trijntje Oosterhuis – Walk Along (2015): 23 Stimmen
Duell 8:
Teach-In – Ding-a-dong (1975): 54 Stimmen
Conny Vandenbos – ’t is genoeg (1965): 18 Stimmen
Duell 9:
Duncan Laurence – Arcade (2019): 61 Stimmen
Humphrey Campbell – Wijs me de weg (1992): 11 Stimmen
Duell 10:
Marcha – Rechtop in de wind (1987): 30 Stimmen
Maxine & Franklin Brown – De eerste keer (1996): 42 Stimmen
Damit sind die nächsten fünf Halbfinalisten Maywood, Joan Franka, Teach-In, Duncan Laurence und Maxine & Franklin Brown.
Über die nächsten fünf Duellen könnt Ihr abstimmen, indem Ihr Euer Voting als Kommentar schreibt. Es reicht aus, wenn Ihr nur den Künstler, nur den Songtitel oder nur das Jahr nennt. Aber natürlich könnt Ihr auch alles zusammen angeben. Wichtig ist nur, dass Euer Voting eindeutig ist, und dass Ihr alle Duelle bewertet (unvollständige Votes können leider nicht gezählt werden).
Die Abstimmung läuft bis zum Sonntag, den 12.1. um 18:59 Uhr. Das Abstimmungsergebnis wird am 12.1. um 20:30 Uhr bekanntgegeben.
Und hier sind die Duelle 11 bis 15:
Duell 11
Anouk – Birds (2013)
Edsilia – On Top of the World (2007)
Duell 12
Maggie MacNeal – Amsterdam (1980)
Anneke Grönloh – Jij bent mijn leven (1964)
Duell 13
Ruth Jacott – Vrede (1993)
Harmony – ’t is OK (1978)
Duell 14
Sandra Reemer – The Party’s Over (1976)
Saskia & Serge – Tijd (1971)
Duell 15
Douwe Bob – Slow Down (2016)
Linda Williams – Het is een wonder (1981)
Viel Spaß beim Abstimmen!
Zurückliegende Abstimmungen und Ergebnisse findet Ihr hier:
-
- Runde 1: Gruppe 1, Gruppe 2, Gruppe 3, Gruppe 4, Gruppe 5, Gruppe 6, Gruppe 7, Gruppe 8, Gruppe 9, Gruppe 10, Auswertung der ersten Gruppenrunde
- Runde 2: Duelle 1-5, Duelle 5-10

#11 Anouk – Birds (2013): Ich mag Top of the World ebenfalls, aber Birds ist halt eine andere Klasse.
#12 Anneke Grönloh – Jij bent mijn leven (1964): Joar, Amsterdam war noch nie mein Favorit.
#13 Ruth Jacott – Vrede (1993): Auch das andere nicht schlecht.
#14 Sandra Reemer – The Party’s Over (1976): Tijd ist auch ein toller Song, aber Sandra hat bei mir einen festen Platz im Herzen. Großartige Sängerin!
#15 Linda Williams – Het is een wonder (1981): In dubio pro underdogo.
#11 Anouk
Ich mag auch ‘On top of the world’ gerne, aber die Bühnenshow mit den Go-go Dancers war übel
#12 Maggie MacNeal
#13 Harmony
#14 Sandra Reemer
Der Song erinnert mich an ‘Those were the days my friends’
#15 Bob Douwe
Das Lied ist dabei nur zweitrangig
Duell 11: 2013
Edsilias Stimmfarbe und / oder Gesangstechnik stört mich sehr bei diesem Lied, während es bei Hemmel & Aarde (Mein Niederländisch ist ausbaufähig) sehr gut gepasst hat. Es wäre gegen Anouk aber in jedem Fall eng geworden
Duell 12: 1980
Für mich schlichtweg der bessere Beitrag, wäre aber mit beiden als Halbfinalst zufrieden
Duell 13: 1993
Vrede ist der interessanter Komponierte Beitrag, ansonsten gilt selbiges wie oben
Duell 14: 1971
Da hätte ich lieber aus Duell 12&13 einen Titel mehr weiter
Duell 15: 2016
Als großer Fan von Slow Down empfinde ich Het is een wonder auch nur maximal als “nett”, was wiederum ergibt, dass dieses das schwächste Duell der Runde ist.
Duell 11: Edsilia – On Top of the World (2007)
Duell 12: Maggie MacNeal – Amsterdam (1980)
Duell 13: Ruth Jacott – Vrede (1993)
Duell 14: Saskia & Serge – Tijd (1971)
Duell 15: Linda Williams – Het is een wonder (1981)
#11: Anouk
#12: Maggie MacNeal
#13: Ruth Jacott
#14. Sandra Reemer
#15. Douwe Bob
11: Anouk
12: Maggie MacNeal
13: Ruth Jacott
14. Sandra Reemer
15. Douwe Bob
Duell 11: Anouk – Birds (2013)
Duell 12: Maggie MacNeal – Amsterdam (1980)
Duell 13: Ruth Jacott – Vrede (1993)
Duell 14: Saskia & Serge – Tijd (1971)
Duell 15: Linda Williams – Het is een wonder (1981)
11. Anouk
12. Maggie Mac Neal
13. Ruth Jacott
14. Sandra Reemer
15. Douwe Bob
Anouk – Birds (2013)
Maggie MacNeal – Amsterdam (1980)
Ruth Jacott – Vrede (1993)
Saskia & Serge – Tijd (1971)
Douwe Bob – Slow Down (2016)
Anouk – Birds (2013) (schade, ciao Edsilia, erneut unglücklich draußen.)
Maggie MacNeal – Amsterdam (1980)
Ruth Jacott – Vrede (1993)
Saskia & Serge – Tijd (1971)
Douwe Bob – Slow Down (2016)
Anouk – Birds (2013)
Maggie MacNeal – Amsterdam (1980)
Ruth Jacott – Vrede (1993)
Saskia & Serge – Tijd (1971)
Douwe Bob – Slow Down (2016)
Duell 11: Edsilia – On Top of the World (2007)
Duell 12: Maggie MacNeal – Amsterdam (1980)
Duell 13: Ruth Jacott – Vrede (1993)
Duell 14: Sandra Reemer – The Party’s Over (1976)
Duell 15: Linda Williams – Het is een wonder (1981)
11) Anouk – Birds (2013)
12) Anneke Grönloh – Jij bent mijn leven (1964)
13) Ruth Jacott -Vrede (1993)
14) Saskia & Serge – Tijd (1971)
15) Douwe Bob – Slow down (2016)
2013
1980
1978
1976
2016
2013
1980
1978
1976
2016
2007
1980
1993
1976
2016
Anouk – Birds (2013)
Maggie MacNeal – Amsterdam (1980)
Ruth Jacott – Vrede (1993)
Sandra Reemer – The Party’s Over (1976)
Douwe Bob – Slow Down (2016)
2013
1964
1978
1976
2016
Kurz vor knapp noch schnell die volkisische Wertung:
11: 2013
12: 1980
13: 1993
14: 1976
15: 2016