Melodifestivalen 2021: Elisa Lindström und ESC-Multi-Talent Patrik Jean wohl mit dabei

Wenn es nach dem schwedischen Aftonbladet geht, kennen wir nunmehr so gut wie das gesamte das Startfeld des Melodifestivalen 2021. Zwei neue Namen hat der in dieser Hinsicht bestens informierte Tobbe Ek zuletzt noch ergänzt: die 29-jährige Elisa Lindström (Aufmacherbild, oben), die bereits 2014 beim Mello angetreten ist, und mit Patrik Jean (Aufmacherbild, unten) nicht nur einen ESC-Songwriter, sondern auch noch einen, der bereits auf der ESC-Bühne stand. Und ja, offen schwul ist er auch.

Beginnen wir mit der Dame, die in Schweden beliebt ist, ohne jemals den großen Hit gehabt zu haben: Elias Lindström. Sie gewann 2010 die TV-Show „Dansbandskampen“ (Kampf der Dansbands), 2013 „Körslaget“ (Schlacht der Chöre) und 2016 das schwedische „Let’s Dance“. Nur bei ihrem ersten Mello-Auftritt sollte es einfach nicht so klappen: Mit „Casanova“ kam sie 2014 im ersten Halbfinale nur auf den fünften Platz und schied aus. Nun versucht sie es offenbar erneut.

Elisa Lindström – Casanova (2014)

Die große positive Überraschung für den Autor ist aber die wahrscheinliche Teilnahme von Patrik Jean. Wenn überhaupt ist er einigen ESC-Ultras bisher als Songschreiber vom letztjährigen Mello-Siegertitel „Move“ bekannt – womit er letztlich auch ESC-Songwriter ist. Außerdem werden jetzt einige mal kurz „Schweden-Mafia“ rufen, wenn sie hören, dass er im Frühjahr auch einen Titel beim Dansk Melodi Grand Prix im Rennen hatte („Forget It All“ vorgetragen von Kenny Duerlund). Und er stand auch selbst schon auf der ESC-Bühne (und jetzt bitte wirklich ein lautes „Schweden-Mafia“): als Back-Up Vocalist von Chingiz Mustafayev 2019 in Tel Aviv.

Nachtrag: Kommentator Holger hat völlig zu Recht darauf hingewiesen, dass Patrik Jean auch 2015 beim deutschen Vorentscheid mit Noize Generation und „A Song for You“ auf der Bühne stand.

Unabhängig davon hat er sich auch einen Namen als Solo-Künstler gemacht. Sein Song „Lean on Me“ hat knapp 13 Mio. Spotify-Streams. Für „Cut the Cord“ hat er mit Felix Jaehn kooperiert. Sein neuestes Video auf YouTube ist „Consequence“, was im November veröffentlicht wurde. Mal schauen, womit er uns beim Melodifestivalen überrascht. Ich nominiere ihn hiermit schonmal für den ESC kompakt Second Chance Contest 2021.

Patrik Jean – Consequence (2020)

Außerdem berichtet das Aftonbladet, dass „ein junges Mädchen, das singen kann“ noch nicht auf der Teilnehmerliste steht. Sie soll nicht aus einer der Castingsshows bekannt sein, dafür aber mit einem Song von Bobby Ljunggren antreten. Allein fünf Mello-Siege gehen auf sein Konto („Se på mig“, „Kärleken är“, „Evighet“ (Invicible), „Hero“ und „This Is My Life“). Er steht auch hinter den letzten beiden Anna-Bergendahl-Bangern „Ashes to Ashes“ und „Kingdom Come“.

Folgende Acts stehen damit bereits (sehr wahrscheinlich) für das Melodifestivalen 2021 fest (Quelle ist Aftonbladet, wenn nicht anders angegeben):

1. Julia Alfrida (Siegerin P4 nästa; ist definitiv gesetzt)
2. Tusse Chiza
3. Sannex
4. Sami Rekik (von Medina) und Wahl (von SödraSidan)
5. The Mamas
6. Dotter
7. Jessica Andersson
8. Klara Hammarström
9. Alvaro Estrella
10. Arvingarna
11. Paul Rey
12. Lovad (mit einem Titel von Albin Johnsén und Mattias Andréasson)
13. Eric Saade
14. Danny Saucedo
15. Anton Ewald
16. Charlotte Perrelli (Quelle: Expressen)
17. Roger Pontare (Quelle: Expressen; Aftonbladet hat ihn nicht auf der Rechnung)
18. Ewa Roos & Eva Rydberg (Quelle: Expressen)
19. Tess Merkel
20. Kadiatou Holm Keita
21. Efraim Leo
22. Lillasyster
23. Frida Green
24. Nathalie Brydolf
25. Emil Assergård
26. Elisa Lindström
27. Patrik Jean
28. Unbekanntes Mädchen, das singen kann


21 Kommentare

    • Das kann nur Königin Molly Sanden sein! Ich hatte sie ja als neue Unterhaltungschefin für die ARD vorgeschlagen, doch daraus wird jetzt nichts.

  1. Gut, dass es den Blog noch weiter gibt! Ich fürchtete, dass er mit dem Ende des JESC seine raison d’etre verloren hätte.

    • Naja, für mich war das aus verschiedenen Gründen ne Negativgeschichte, die bei mir persönlich auch danach hängen bleibt. Ausserdem, nicht so voreilig: HoD-Statement, Pressereview, Quoten, Votingstatistik die zum schlechten Abschneiden führte, Kritik am Bühnenbild, Wünsche für 2021 etc.oder Weihnachtssingen mit Susan stehen bestimmt auch noch aus. Vielleicht gibt’s auch eine Statistik der Blogger, inwieweit Schreiber für das Punkte-Fiasko persönlich verantwortlich ist. 😉

      • Seufz Du hattest leider recht mit Deiner Einschätzung – ich bin da wohl etwas sehr naiv gewesen.

      • JESC ist ja Andrea Kiewel & ZDF-Fernsehgarten-friendly Stuff. Also der flashback kommt irgendwann! Und warte mal ab, ob Weihnachtsfeste-Flori & Andy Borg-MDR an puscheligen Kinderauftritten Bedarf haben. Wird aber im Blog vorher groß angekündigt.

      • Kiwi, Flori und co. sind ja auch immer sehr authentisch; da passt sowas natürlich gut him!

  2. „Casanova“ gefällt mir sehr gut. Elisa würde ich gerne wieder sehen 🙂

    @Benny oder @Douze Points: Ihr habt im Abschnitt über dem Casanova-Link aus Elisa den Elias gemacht 😀 Auch schön!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.