Musik-Roundup: Neue Musik von Michelle, Paenda, Tamta und weiteren ESC-Künstlern

Auch in dieser Woche gibt es wieder unseren Überblick über aktuelle Neuveröffentlichungen aus der ESC-Welt. Diesmal sind unter anderem Michelle, Levina unter ihrem neuen Künstlernamen Izza, Jürgen Drews sowie weitere ESC-Künstler dabei.

Michelle – „Anders ist gut“ (Album)

Die deutsche Schlagersängerin Michelle hat ihr neues Album „Anders ist gut“ veröffentlicht. Vorab erschienen bereits die Titel „Vorbei vorbei“ sowie der Titelsong „Anders ist gut“. Michelle liefert zeitgenössischen Schlager-Pop, der erwachsen und dennoch mit der nötigen Frische daher kommt, wie etwa der Song „Killeraugen“ zeigt. Weitere Highlgihts sind „C’est la vie – So ist das Leben“, der laut YouTube-Kommentaren einem aktuelleren Kylie-Minogue-Song ähnelt und ebenso fröhlich klingt, oder aber auch „Ich zieh‘ das jetzt durch“, mit dem Michelle ruhigere Töne anschlägt. Die ESC-Teilnehmerin von 2001 zeigt mit ihrem neuen Album „Anders ist gut“, dass sie auch im Jahr 2020 noch einen Anspruch auf einen vorderen Platz im Schlager-Business hat.

Das Album „Anders ist gut“ von Michelle ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.

Izza (Levina) – „Lows“

Nach der ESC-Teilnahme mit „Perfect Life“ war es lange still um Levina. Nun meldet sich die Sängerin unter ihrem neuen Künstlernamen Izza mit der melodischen Dark-Soul-Pop-Nummer (so ist es ihrer neuen Spotify-Biographie zu entnehmen) „Lows“ zurück. Der Song ist sehr eingängig und klingt dennoch erfrischend anders. Ausführlicher haben wir „Lows“ schon in einem eigenen Beitrag vorgestellt.

„Lows“ von Izza ist jetzt unter anderem bei Amazonbei iTunes und auf Spotify verfügbar.

Jürgen Drews – „Das ultimative Jubiläums-Best-Of“ (Album)

Auch Jürgen Drews meldet sich mit einem neuen Album: „Das ultimative Jubiläums-Best-Of“. Neben eines Remakes des Schlagerklassikers „Ein Bett im Kornfeld“ mit Ben Zucker gibt es auch eine Neuauflage des Songs „Irgendwann irgendwo irgendwie“ mit der Hitsängerin Kerstin Ott. Seinen vielleicht größten Hit „Ich bau dir ein Schloss“ hat Drews mit Mattias Reim ebenso wie „Am Ende dieser Zeit“ mit Maite Kelly neu eingesungen. Alte Hits in neuem Gewand – genau das liefert Jürgen Drews mit seinem „ultimativen Jubiläums-Best-Of“, welches seinem Namen auf jeden Fall gerecht wird.

Das Album „Das ultimative Jubiläums-Best-Of“ von Jürgen Drews ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.

The Baseballs – „Take On Me“

Erst im kommenden Mai wird das neue Album „Hot Shots“ von The Baseballs erscheinen, die jetzt schon dem a-ha-Klassiker „Take On Me“ ein Rock-Gewand verleihen. 2014 versuchte die Band, den deutschen Vorentscheid für sich zu entscheiden und konnte dort leider nicht den großen Coup landen. Bis das Album erscheint, werden The Baseballs jedoch sicherlich noch weitere Titel veröffentlichen – bleiben wir also gespannt, welchen älteren Song sich die drei Jungs als nächstes vornehmen!

„Take On Me“ von The Baseballs ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.

PAENDA – „Friend Zone“

Auch Paenda veröffentlicht schon wieder eine neue Single: „Friend Zone“ heißt die verspielte Pop-Nummer. Vor allem der Refrain klingt sehr harmonisch und Paenda zeigt damit einmal wieder, dass sie sich musikalisch gerade weiterentwickelt und ihr Repertoire um weitere musikalische Klänge erweitert.

„Friend Zone“ von PAENDA ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.

Anja Nissen – „Can’t Do This“

Auch Anja Nissen hat mit „Can’t Do This“ einen neuen Song veröffentlicht. Die Nummer startet mit einer recht zurückhaltenden Pop-Strophe, der Beat setzt erst im ersten Refrain ein. Die Melodie ist sehr eingängig und gerade der Refrain lädt zum Mitsingen mit der australisch-dänischen Sängerin ein, die ja gerade für eigentlich bombastische Refrains („Never Alone“, „Where I Am“) bekannt ist.

„Can’t Do This“ von Anja Nissen ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.

Hogland feat. Wiktoria – „Scars“

Wiktoria macht auf „Scars“ mit DJ Hogland gemeinsame Sache. Hogland hatte bereits zum ESC-Song „Move“ von The Mamas einen Remix veröffentlicht. Der Song mit Wiktoria ist ebenso eingängig und entfacht im Pre-Chorus eine gewohnt fröhliche skandinavische Pop-Stimmung. Der Refrain bringt einige EDM-Elemente hinzu, ehe der Drop mit Instrumentalpart einsetzt.

„Scars“ von Hogland und Wiktoria ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.

Tamta feat. Mente Fuerte – „Den Eisai Edo“

Tamta hat mit Mente Fuerte den Dance-Titel „Den Eisai Edo“ veröffentlicht, der auch Ende Oktober noch zumindest gedankliches Sommer-Feeling aufkommen lässt. Der tropisch angehauchte Track passt hervorragend zur Club-Atmosphäre im Musikvideo. Tamta zeigt sich dort in gewohnter Lässigkeit gepaart mit Professionalität und liefert mit dem griechischen Rapper Mente Fuerte ein stimmiges Gesamtwerk ab.

„Den Eisai Edo“ von Tamta und Mente Fuerte ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.

Samanta Tīna feat. Markus Riva – „Man Nesanāk“

Die beiden Supernova-Veteranen Samanta Tīna und Markus Riva haben sich zusammengetan und den Pop-Titel „Man Nesanāk“ veröffentlicht. Der Song scheint wie fürs baltische Radio geschaffen und behält dabei auch den Charme, den Samanta regelmäßig über ihre doch spezielle Musik transportiert.

„Man Nesanāk“ von Samanta Tīna und Markus Riva ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.

Alle in diesem Artikel erwähnten Titel könnt Ihr natürlich über unsere Spotify-Playlist „ESC-Neuveröffentlichungen | 2020“ abrufen, welche fortlaufend aktualisiert wird. Außerdem könnt ihr täglich von 19 bis 20 Uhr ESC-Neuveröffentlichungen bei ESCape Radio hören.

Bevorstehende Veröffentlichungen:

30. Oktober: Carlos Right – „Borrándote“

30. Oktober: Eleni Foureira – „Light It Up“

30. Oktober: Kate Miller-Heidke – „Child in Reverse“ (Album)

30. Oktober: Marianne Rosenberg – „Regenbogenwelt“ (Album)

6. November: Ann Sophie – „Phantom Pain“

6. November: Bilal Hassani – „Contre Soirée“ (Album)

6. November: Eko Fresh – „Abi“ (Album)

13. November: Duncan Laurence – „Small Town Boy“ (Album)

13. November: Nico Santos – „Nico Santos (Special Edition)“ (Album)

4. Dezember: Michael Schulte – „Highs & Lows (Special Edition)“

5. Dezember: Mumiy Troll – „ПОСЛЕ ЗЛА“ (Album)

28. Mai 2021: The Baseballs – „Hot Shots“ (Album)

Was sagt Ihr zu den heute vorgestellten Neuveröffentlichungen? Welcher Song sagt Euch am stärksten zu? Und auf welche der anstehenden Veröffentlichungen freut ihr Euch am meisten?


43 Kommentare

  1. Das neue Werk von Michelle gefällt mir leider weniger, alles klingt irgendwie etwas schrammelig, vielleicht bräuchte sie mal einen neuen Produzenten? Die Nummer von Tamta dagegen groovt sehr angenehm.
    Ansonsten gibt es schon wieder einen neuen Song von Sergej Lazarev, klingt eigentlich wie immer, also gut:
    https://m.youtube.com/watch?v=kUXjhzrMXNw

  2. Und Scooter fehlen noch, die Hymne des Jahres muss doch auch noch besprochen werden 😀

    We don’t give a penny, fuck 2020!

  3. „Mo hotta mo betta“ von den Baseballs höre ich auch noch gerne und Paenda ist einfach eine Queen <3 Auch "Limits" steht noch hoch bei mir im Kurs 🙂

  4. Demnächst wird ein Song veröffentlicht, an dem zwei ehemalige ESC-Teilnehmer ihre Premiere als Duett haben werden! Es handelt sich dabei um Laura Tesoro (2016 in Stockholm 10. Platz im Finale) und Loïc Nottet (2015 in Wien vierter Platz im Finale) und der Titel ist „Strangers“ (Fremde bzw. Unbekannte):

    https://escxtra.com/2020/10/29/loic-nottet-and-laura-tesoro-recorded-a-song-together/

    Als Termin für die Veröffentlichung wird der 6. November 2020 angegeben.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.