
Noch mehr Choreo als bei der schweizer Probe gibts aus Israel. Noa Kirel und ihr Team stehen für die zweite ESC-Probe in Liverpool auf der Bühne und überzeugen mit viel Power, Professionalität – und Pyro!
Infos zur zweiten Probe
Wie bereits während ihrer ersten Probe überzeugt Noa auch heute mit ihren Dancemoves. Schwer zu sagen, wie genau alles am TV-Bildschirm wirkt, laut eurovision.tv jedoch „noch besser, als live in der Arena“. Durch das klare Konzept wirkt „Unicorn“ beim ESC wahrscheinlich weniger chaotisch, als im Musikclip.





Noa und ihre Tänzer:innen tragen erneut schwarze Stiefel und stylische Outfits. Ihre Leuchtbox ist immernoch Bestandteil der Performance. Noas Mimik und die Kameraeinstellungen sollen besonders positiv auffallen. Blanka aus Polen kann froh sein, nicht im selben Halbfinale wie Noa Kirel anzutreten und sich mit ihr vergleichen lassen zu müssen…
Offizielles TikTok- oder YouTube-Video
Über alle Proben des Tages sprechen wir heute Abend ausführlich in unserem ESC kompakt LIVE auf YouTube, das in der ersten Probenwoche täglich um 21 Uhr läuft.
Bisherige erste Proben des ersten Halbfinales beim ESC 2023
Alle ersten Proben des ersten Halbfinales beim ESC 2023 findest Du hier im Überblick. Dort kannst Du auch abstimmen, welcher Beitrag Dich bei der ersten Probe bisher am meisten überzeugt hat.
Zudem findest Du alle ersten Proben des zweiten Halbfinals ab sofort hier im Überblick.
Bisherige zweite Proben des ersten Halbfinales beim ESC 2023
- Norwegen: Alessandra – Queen of Kings
- Malta: The Busker – Dance (Our Own Party)
- Serbien: Luke Black – Samo mi se spava
- Lettland: Sudden Lights – Aijā
- Portugal: Mimicat – Ai Coração
- Irland: Wild Youth – We Are One
- Kroatien: Let 3 – Mama ŠČ!
- Schweiz: Remo Forrer – Watergun
Die Performance scheint ja sehr actionreich zu werden. Aber wo bitte schön ist das Einhorn?
Bisher für mich die visuell beeindruckendste Performance dieses Jahr, zumindest von den Fotos. Die Frage ist nur, ob den Zuschauern letztendlich nicht ZU viel passiert. Aber ich find‘s klasse!
Es ist definitiv nicht meine Musik aber die Fotos schauen richtig gut aus, besonders das letzte.
Da haben die bei Israel den TV- Ausschnitt genommen, wo Noa nicht singt. Warum?
Der Ausschnitt ist leider ziemlich nichtssagend, das Einhorn bleibt noch in der Wundertüte. Noa sieht da ein wenig angestrengt aus. Vielleicht wäre etwas weniger Akrobatik mehr.
Die Bodenturnübung ist genauso schlecht, wie sie es schon im Video war. Und die Sängerin schaut aus wie eine billige Tänzerin in einem Striptease-Schuppen. Von der Magie eines Einhorn ist nichts wahrzunehmen, die Inszenierung, soweit erkennbar, völlig vergeigt. Will ich jedenfalls im Finale so nicht sehen… 🙁 🙁 🙁
Was soll diese Bodenakrobatik? Das wirkt nicht begeisternd, sondern lächerlich. Der Rest könnte ok werden, aber davon hat man ja nicht viel gesehen.
So schlimm wie erwartet, die Stripklub-Nummer ist peinlich. Ja würde ich auch sagen, wenn das ein Typ wäre. Chaotischer Song.
Wie bereits erwähnt: die SängerInnen können den 30sekündigen Ausschnitt selbst wählen; ist hier selbsterklärend, auf was keinen Wert gelegt wird…
Die Dame mit dem Einhorn ist absolut spitze und ja, ich will sie unbedingt auch im Finale tanzen sehen.
spanien 2022 scheint maximale spuren hinterlassen zu haben – ob ein bißchen „gruppenpornoakrobatentanz“ ausreicht?
ich sehe da wenig substanz und das ist auch kein klarer selbstläufer im semi,auch wenn die wetten anderes besagen.
Die Dancemoves sehen geil aus.
Und wirken für mich wie Striptease Bewegungen.