Zweite Probe beim ESC 2023: Wild Youth mit „We Are One“ für Irland

Bild: Sarah Louise Bennett / EBU

Der letzte Probenblock vor der Mittagspause gehört heute den Iren von Wild Youth. Werden wir im Vergleich zur ersten Probe Änderungen sehen? Das erfahren wir gleich…

Falls Ihr die erste Probe von Wild Youth und ihrem „We Are One“ verpasst habt, könnt Ihr unseren Bericht hier weiterhin nachlesen.

Infos zur zweiten Probe

Bild: Chloe Hashemi / EBU

Wild Youth sollen bei ihrer zweiten Probe super viel Spaß gehabt haben und die irische Delegation kann zufrieden mit den Jungs sein. Mehr erfahren wir leider nicht, sind aber gespannt auf die Bilder, die bald folgen müssen und die wir an dieser Stelle dann natürlich wieder nachreichen.

Bild: Sarah Louise Bennett / EBU
Bild: Chloe Hashemi / EBU

Offizielles TikTok- oder YouTube-Video

Das Video wird eingefügt, sobald es auf dem offiziellen Eurovision-Kanal  veröffentlicht wurde. 

Über alle Proben des Tages sprechen wir heute Abend ausführlich in unserem ESC kompakt LIVE auf YouTube, das in der ersten Probenwoche täglich um 21 Uhr läuft.

Bisherige erste Proben des ersten Halbfinales beim ESC 2023

Alle bisherigen ersten Proben des ersten Halbfinales beim ESC 2023 findest Du hier im Überblick. Dort kannst Du auch abstimmen, welcher Beitrag Dich bei der ersten Probe bisher am meisten überzeugt hat.

Die ersten Proben des zweiten Halbfinales beim ESC 2023

  1. Dänemark: Reiley – Breaking My Heart
  2. Armenien: Brunette – Future Lover
  3. Rumänien: Theodor Andrei – D.G.T. (Off and On)
  4. Belgien: Gustaph – Because Of You
  5. Zypern: Andrew Lambrou – Break a Broken Heart
  6. Estland: Alika – Bridges
  7. Island: Diljá – Power
  8. Griechenland: Victor Vernicos – What They Say
  9. Polen: Blanka – Solo
  10. Slowenien: Joker Out – Carpe Diem
  11. Georgien: Iru – Echo
  12. San Marino: Piqued Jacks – Like an Animal
  13. Österreich: Teya & Salena – Who the Hell Is Edgar?
  14. Albanien: Albina & Familja Kelmendi – Duje
  15. Litauen: Monika Linkytė – Stay
  16. Australien: Voyager – Promise

Bisherige zweite Proben des ersten Halbfinales beim ESC 2023

  1. Norwegen: Alessandra – Queen of Kings
  2. Malta: The Busker – Dance (Our Own Party)
  3. Serbien: Luke Black – Samo mi se spava
  4. Lettland: Sudden Lights – Aijā
  5. Portugal: Mimicat – Ai Coração

13 Kommentare

    • Der mit dem Strampler sieht irgendwie aus, wie ein Goldfisch mit Menschenkopf. Aber beim ESC sind die Outfits immer ein bisschen eigenartig.

  1. Ich bin der Einzige der diesen goldenen Strampelanzug des Irischen Sängers total hässlich findet? Wenigstens treten sie ohne die hässlichen Masken aus dem Video auf.

  2. So sieht also die Wilde Jugend in Irland aus. Man trägt goldene Strampelanzüge und singt langweilige hymnenartige Lieder beim ESC. Irgendwie mache ich mir Sorgen um die Jugend in Irland.

  3. Oje, viel zu tun habt ihr ja irgendwie nicht diesmal. Das wird ja echt von Mal zu Mal spärlicher, was die Informationen und das Material angeht. Echt schade, vor der Pandemie konnte man ganze Tage in Livestreams verbringen und sich sehr viel Zeugs rund um die Proben ansehen, diesmal wirkt das alles irgendwie so weit weg und unnahbar. Sehr schade.

  4. Der goldene Catsuit ist leider ein ziemlicher Fehlgriff.
    Besonders der enge Schnitt schaut richtig unvorteilhaft aus.

  5. Wo soll amn anfangen? Song, Staging, Outfit, Ausstrahlung, Kameraeinstellungen: nichts davon ist auch nur ansatzweise gut. Das ist ziemlich mau, was uns Irland da in den letzten Jahren anbietet.

  6. War langweilig und bleibt langweilig… 🙁 🙁 🙁
    Da hilft auch das ganze Geglitzere nichts, schon gar nicht diese Hose…

  7. Ich bin wirklich entsetzt. Alles an dem Videoausschnitt ist furchtbar: Outfit, Gesang, Performance, Ausstrahlung, Bühne. Das ist definitiv der letzte Platz in dem Semi.

  8. visuell finde ich das schon ziemlich albern – grandiose geschmacksverirrung aber am ende sollte ja eigentlich die musik mehr zählen und vielleicht wird der U2-klon ja massiv unterschätzt?
    nächsten dienstag sind wir dann schlauer.

  9. Ich weiß, dass der ESC ist etwas besonderes das man sich schick macht.
    Ich weiß, dass extravagante Kleider auffallen.
    Ich weiß, dass sie mit ihrer Kleidung vielleicht Diversität ausdrücken wollen.
    Aber meiner Meinung nach, sieht die Kleidung des Leadsängers komisch aus.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.