
Die Spannung ist kaum auszuhalten, denn im Gegensatz zum Autor dieser Zeilen haben die Letten von Sudden Lights mittlerweile hoffentlich ihr vermisstes Gepäck aus Deutschland erhalten unddeshalb werden wir heute also zum allerersten Mal sehen, welche Outfits die Band auf der Bühne tragen wird. Also, wenn wir etwas von der Probe zu sehen bekommen, aber das steht auf einem ganz anderen Blatt…
Falls Ihr die erste Probe von Sudden Lights und ihrem „Aijā“ verpasst habt, könnt Ihr unseren Bericht hier weiterhin nachlesen.
Infos zur zweiten Probe
Und wir haben ein erstes Outfit-Update: Sudden Lights tragen jetzt Anzüge, das Gepäck scheint also wohl angekommen zu sein. (Heidi schreibt in ihrem Live-Blog als Alternative „or b) they’ve been on a shopping spree to John Lewis in Liverpool One“ – Fun Fact: Das ist GENAU das, was ich gestern Abend vor dem ESC kompakt LIVE gemacht habe.) Mehr erfahren wir vorerst wohl nicht, seid gespannt auf die Fotos, die wir hier später nachliefern.




Offizielles TikTok- oder YouTube-Video
Über alle Proben des Tages sprechen wir heute Abend ausführlich in unserem ESC kompakt LIVE auf YouTube, das in der ersten Probenwoche täglich um 21 Uhr läuft.
Bisherige erste Proben des ersten Halbfinales beim ESC 2023
Alle bisherigen ersten Proben des ersten Halbfinales beim ESC 2023 findest Du hier im Überblick. Dort kannst Du auch abstimmen, welcher Beitrag Dich bei der ersten Probe bisher am meisten überzeugt hat.
Die ersten Proben des zweiten Halbfinales beim ESC 2023
- Dänemark: Reiley – Breaking My Heart
- Armenien: Brunette – Future Lover
- Rumänien: Theodor Andrei – D.G.T. (Off and On)
- Belgien: Gustaph – Because Of You
- Zypern: Andrew Lambrou – Break a Broken Heart
- Estland: Alika – Bridges
- Island: Diljá – Power
- Griechenland: Victor Vernicos – What They Say
- Polen: Blanka – Solo
- Slowenien: Joker Out – Carpe Diem
- Georgien: Iru – Echo
- San Marino: Piqued Jacks – Like an Animal
- Österreich: Teya & Salena – Who the Hell Is Edgar?
- Albanien: Albina & Familja Kelmendi – Duje
- Litauen: Monika Linkytė – Stay
- Australien: Voyager – Promise
Bisherige zweite Proben des ersten Halbfinales beim ESC 2023
- Norwegen: Alessandra – Queen of Kings
- Malta: The Busker – Dance (Our Own Party)
- Serbien: Luke Black – Samo mi se spava
Der Artikel ist wohl falsch einsortiert oder versehentlich veröffentlicht? Irgendwas stimmt hier nicht.
Ah, jetzt aber.
Jetzt aber. Irgendwie hat das System Probleme mit der Zeitverschiebung…
Das muss für euch Blogger ja auch irgendwie frustrierend sein, nun noch weniger Infos als gestern zu bekommen. Schade für alle Beteiligten.
Immerhin gibt es nachher neue Fotos, da waren wir uns ja auch nicht sicher…
Auf ihrem Instagram haben sie eine Story mit den Outfits gepostet, sieht toll aus!
Also dieses Outfit hätte es doch auch in jedem Standard-Klamottenladen gegeben…
Mit fällt der Unterschied zur letzten Probe jetzt nicht so großartig auf.
Lettland bleibt einfach zu blass.
Wenn das Lied ein Schlaflied sein soll –
ja, es macht ein bisschen zu schläfrig, trotzdem gut inszeniert… 🙂 🙂 🙂
Das ist leider nix. Bei mir kommt bei der Performance gar nichts rüber. Sehr schade.
Sieht gut aus. Mag diese leicht beleuchtete Atmosphäre.
die probe 2 von den letten ist mir irgendwie durchgerutscht.
ich finde den kurzen ausschnitt wenig aussagekräftig – einer frickelt mit den musikpultdingens rum – 2 gitarristen sind mit sich selbst beschäftigt und der sänger steht vor einer lampe – ganz toll aber was soll das?
der song selbst bleibt eine sperrholzkiste mit 2cm dicken wänden.