
Wie man auf dem Bild oben gut erkennen, scheinen es alle Koffer von Albina und der Familie Kelmendi nach Liverpool geschafft zu haben. Der ersten Probe von „Duje“ sollte also nichts im Wege stehen.
Die Entscheidung, wer für Albanien zum ESC fahren würde, wurde in diesem Jahr erstmals zu 100 Prozent über ein SMS-Voting beim traditionellen Festivali i Këngës gefällt, der Siegertitel war in diesem Jahr nicht automatisch der albanische ESC-Beitrag. Am Ende fiel die Wahl der albanischen Zuschauer:innen auf Albina Kelmendi und ihre Familie. Ob diese Neuerung Albanien zurück auf die Erfolgsspur beim ESC führen wird, können wir bald nicht mehr nur Anhand des Liveauftritts beim Festivali i Këngës, sondern auch anhand der ersten Probeneindrücke einschätzen. Sobald erste Informationen veröffentlicht wurden, ergänzen wir sie hier im Beitrag über die albanische Probe.
Infos zur ersten Probe
Albina gibt stimmlich alles, von der ersten Note an.

Die Familie singt im Hintergrund harmonisch und führt auch einige Tanzbewegungen durch.


Im LED-Screen dominieren die Farben der albanischen Flagge: rot und schwarz.

Albina und ihre Familie hingegen tragen geschlossen schwarz-lederne Outfit.

Im dritten Durchlauf kommen dann viele Flammen zum Einsatz.

Offizielles TikTok-Video
@eurovision Albina and her fam bring fire, flames, and feels! 🔥🔥🔥🇦🇱 #Eurovision2023 #Eurovision @Albina Kelmendi
Über alle Proben des Tages sprechen wir heute Abend ausführlich in unserem ESC kompakt LIVE auf YouTube, das in der ersten Probenwoche täglich um 21 Uhr läuft.
Bisherige erste Proben des ersten Halbfinales beim ESC 2023
Alle bisherigen ersten Proben des ersten Halbfinales beim ESC 2023 findest Du hier im Überblick. Dort kannst Du auch abstimmen, welcher Beitrag Dich bei der ersten Probe bisher am meisten überzeugt hat.
Bisherige erste Proben des zweiten Halbfinales beim ESC 2023
- Dänemark: Reiley – Breaking My Heart
- Armenien: Brunette – Future Lover
- Rumänien: Theodor Andrei – D.G.T. (Off and On)
- Belgien: Gustaph – Because Of You
- Zypern: Andrew Lambrou – Break a Broken Heart
- Estland: Alika – Bridges
- Island: Diljá – Power
- Griechenland: Victor Vernicos – What They Say
- Polen: Blanka – Solo
- Slowenien: Joker Out – Carpe Diem
- Georgien: Iru – Echo
- San Marino: Piqued Jacks – Like an Animal
- Österreich: Teya & Salena – Who the Hell Is Edgar?
Ich frage mich seit der VE, warum mussten die ihren Familienurlaub unbedingt in Liverpool machen? Mallorca ist so schön in dieser Jahreszeit. Naja. Mehr als ein Kurzurlaub wirds in Liverpool nicht werden, da haben sie immer noch Zeit für Malle.
Ich find deinen Beitrag einerseits witzig, 🙂
andererseits aber auch ziemlich gemein. 🙁 Wenn du dich mit den Werten beschäftigst, um die es in diesem Lied geht, solltest du zu einer anderen Einstellung kommen…
Welche Werte meinst du denn? Blutwerte? Da mein Albanisch etwas eingerostet ist, kann ich leider nicht verstehen, von was die die meiste Zeit gröhlen.
Zusammenhalt in einer Familie über das Jugendalter der Kinder hinaus. Wer das hat, kann soooo glücklich sein. Viele Familien zerfallen, es gibt Streit und Entfremdung. Der Song drückt die Sehnsucht nach Nähe und Harmonie aus… 🙂 🙂 🙂
„Die Familie singt im Hintergrund harmonisch und führt auch einige Tanzbewegungen durch.“
🤣 ich ahne Schlimmes.
Ich finde den Song zu chaotisch arrangiert. Und die Familiensituation erinnert mich etwas an die Kelly Family, was nicht unbedingt negativ sein muss 😉
Uff, die anstrengende Familie ist wieder da.🙄
Ich mag ja Albanien meistens sehr gerne und für mich gehören sie eigentlich immer fest ins Finale, aber dieses Jahr …
Es ist ja schön Balkan-Klänge beim ESC zu hören, aber nicht um jeden Preis. Es gab und gibt Besseres. „Duje“ ist einfach zu zäh und theatralisch.
Diese Familiensituation ist auch durch das allerbeste Staging (und das hier ist relativ gut) nicht zu retten, es wirkt einfach immer sehr sehr seltsam.
Sieht gut aus. Familiendrama mit Feuer
Also irgendwie sieht die Familie einfach nur wie Backgroundsänger aus, die sich nicht kennen… nicht wie eine Familie. Der Charakter geht dadurch aber sehr verloren, schade. Das wird nicht so ankommen, denke ich.
Von dem Beitrag spricht mich nichts an. Ich seh da auch nichts auf den Bildern oder im Video, was da noch was rausreißt.
Das Lied erkennt man im Video gar nicht wieder …
Hm. Es sieht gleichzeitig viel professioneller, aber auch trostloser aus als bisher. Der einzige Weg, wie sie das für mich rumreißen könnten, ist die Kamera einfach die ganze Zeit auf Sidorela draufzuhalten. Die hat so eine lustige und sympathische Ausstrahlung, die könnte ich mir den ganzen Tag anschauen.
Ja, bitte… 🙂
Und die Familie dann näher beieinander, vor allem am Schluss… 🙂
Den Song mag ich sehr, hoffe, dass Albanien damit ins Finale einziehen kann. Aber es wird schwer, der Song ist wohl zu sperrig, um direkt im Gedächtnis zu bleiben. Viel Glück.☘️
Den Song mag ich schon und die Stimme von Albina ist auch super. Was ich nicht so mag, ist das süßliche Gehabe der Familie (bitte nicht mit der Kelly Family vergleichen, das ist eine ganz andere Liga, siehe „I wanna be loved“) und wie die so hypnotisch auf Albina herab singen. Irgendwie sektenhaft.
Bin der Meinung das zur 100% ins Finale kommen wird, ich finde persönlich so la la dennoch lieber als alle anderen mit Ausnahme Australien 👍
Tja, ich verstehe alle hier (und auch anderswo) nicht. Für mich ist das Top 10 Material, vor und auch nach den Schnipseln…
Ich fremdel arg mit diesem Lied. So gerne ich das FiK auch schaue, entweder wird der Gewinnersong zu Tode ramponiert oder es ist einfach ein Lied das mir überhaupt nicht gefällt. Im Rahmen des FiK war Duje einigermaßen angemessen, aber auf der ESC-Bühne ist es mir im Vergleich zur Konkurrenz zu schwach.
Bitte Finale… 🙂
Das Team sollte Schwachstellen noch korrigieren, da geht noch bisschen was…
extrem schwacher tiktok-Schnipsel… 🙁