Zweite Probe beim ESC 2023: Pasha Parfeni mit „Soarele şi Luna“ für Moldau

Bild: Corinne Cumming / EBU

Wer dachte, man habe bei der ersten Probe Moldaus bereits eine perfekt inszenierte Performance gesehen und es ändert sich sowieso kaum noch etwas daran… lag absolut richtig. Auch heute überzeugt Pasha Parfeni mit seinem Team, bestehend aus Backgroundsänger:innen und -tänzer:innen, auf der Bühne in Liverpool.

Infos zur zweiten Probe

Nichts anderes klingt so wie „Soarele şi Luna“ in diesem Jahr – aber auch optisch hebt sich Moldaus ESC-Beitrag 2023 von der Konkurrenz ab. Pasha hüpft und tanzt, als gäbe es kein Morgen. Zudem werden erneut die mystisch-angehauchten Outfits der Backings ausgepackt und der Flötenspieler darf weiterhin nicht fehlen. Ganz großes Motto des Auftritts: die Sonne!

Foto: Chloe Hashemi/EBU
Foto: Chloe Hashemi/EBU
Foto: Chloe Hashemi/EBU
Foto: Sarah Louise Bennett/EBU
Foto: Chloe Hashemi/EBU
Foto: Sarah Louise Bennett/EBU

Womöglich wurden noch technische Einstellungen verbessert; aber laut eurovision.tv sieht man heute keine großen Überarbeitungen des Auftritts. Sehr viel mehr kann man bei so einem voll-bepackten Auftritt aber auch nicht mehr hinzufügen.

Offizielles TikTok- oder YouTube-Video

Über alle Proben des Tages sprechen wir heute Abend ausführlich in unserem ESC kompakt LIVE auf YouTube, das in der ersten Probenwoche täglich um 21 Uhr läuft.

 

Bisherige erste Proben des ersten Halbfinales beim ESC 2023

Alle ersten Proben des ersten Halbfinales beim ESC 2023 findest Du hier im Überblick. Dort kannst Du auch abstimmen, welcher Beitrag Dich bei der ersten Probe bisher am meisten überzeugt hat.

Zudem findest Du alle ersten Proben des zweiten Halbfinals ab sofort hier im Überblick.


Bisherige zweite Proben des ersten Halbfinales beim ESC 2023

  1. Norwegen: Alessandra – Queen of Kings
  2. Malta: The Busker – Dance (Our Own Party)
  3. Serbien: Luke Black – Samo mi se spava
  4. Lettland: Sudden Lights – Aijā
  5. Portugal: Mimicat – Ai Coração
  6. Irland: Wild Youth – We Are One
  7. Kroatien: Let 3 – Mama ŠČ!
  8. Schweiz: Remo Forrer – Watergun
  9. Israel: Noa Kirel – Unicorn

13 Kommentare

    • Gibts ne Sonderberichterstattung von ESC-Kompakt, wenn Lord of The Lost und die Deutsche Delegation in Liverpool ankommen?

  1. Die Hörnchen auf den Köpfen der Damen sehen aber lustig aus. Die Geweihe aus dem Vorentscheid haben mir besser gefallen. Lustig sind sie aber schon.

  2. Hier bin ich als Pasha-Fan echt gespannt, wie das aussieht. Konzept ist auf jeden Fall schon mal da.

  3. Im Vergleich zu den bisherigen Aufnahmen hat sich die Inszenierung verbessert. Insofern gerne Finale… 🙂 🙂 🙂

  4. Ich weiß nicht. Mir ist dieses Schamanismus-Ding eindeutig zu viel. Sollte reichen, hat sich in meinen Augen aber nicht verbessert.

  5. Lecker: unmotivierte nackte Männerhaut!!!

    Wow, der Auftritt sieht durch die TV-Kamera ja nochmal extraklasse aus. Ich fremdle immer noch ein wenig mit dem Flötisten, aber sonst ist alles perfekt, auch sein Gesang wirkt inzwischen kräftiger (war vorher vielleicht eine Frage der Abmischung).

  6. die 🦌🦌 haben echt mehr eindruck gemacht – im musikvideo sind die ja auch – warum man diesen visuell sehr prägnanten faktor nun streicht,erschließt sich mir nicht wirklich.
    die trommler hat man zudem im hinterzimmer versteckt.
    die schritte auf der bühne kamen mir im probe 2 schnipsel auch etwas unsicher und konfus vor.
    ob das mal gut geht?
    ich will es mal hoffen.
    dieser ethnoeintopf schmeckt mir nämlich ganz gut.

    • Ich könnte mir vorstellen, dass es Rückmeldungen gab, dass das Hantieren mit Jagdtrophäen bei Teilen der Bevölkerung nicht so gut ankommt…

  7. Die Tanzbewegungen sehen für mich Kampfkunstbewegungen aus. Vor allem der Fußtritt erinnert mich an Kung Fu, was ich früher mal gemacht habe.

  8. Zur Klärung, da gestern im Talk der Blogger Unklarheit über die Sonnensymbolik auf der Bühne herrschte:
    der Song heißt: Sonne und Mond ! Soarele si Luna 🌞🌛

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.