Zweite Probe beim ESC 2023: Loreen mit „Tattoo“ für Schweden

Bild: Sarah Louise Bennett / EBU

Sie hat es wieder getan. Loreen performt auch in ihrer zweiten ESC-Probe zu „Tattoo“ voller Elan und Leidenschaft. Neben ihrer Powerstimme bekommen wir auch heute eine Inszenierung zu sehen, die definitiv im Gedächtnis bleibt.

Infos zur zweiten Probe

Lange Zeit war unklar, ob die ESC 2012-Gewinnerin ihre Melodifestivalen-Performance auf die Bühne nach Liverpool übertragen kann. Auch wenn ihre LED-Boxen nun etwas kleiner ausfallen, soll der Auftritt zu „Tattoo“ am TV-Bildschirm mindestens genauso imposant wirken, wie im schwedischen Vorentscheid. Es gibt viele CloseUp-Aufnahmen, die den Auftritt am Bildschirm noch emotionaler und „intensiver“ machen.

Foto: Sarah Louise Bennett/EBU
Foto: Chloe Hashemi/EBU
Foto: Sarah Louise Bennett/EBU
Foto: Chloe Hashemi/EBU
Foto: Sarah Louise Bennett/EBU
Foto: Chloe Hashemi/EBU
Foto: Sarah Louise Bennett/EBU
Foto: Chloe Hashemi/EBU

Alle Details zur ersten Probe von Loreen, die für Schweden 2023 erneut den Sieg holen will, findest Du hier. Angeblich soll das schwedische Fernsehen dabei mit den Rauch-Effekten nicht zufrieden gewesen sein. Inwiefern die Probleme heute behoben werden konnten, drang allerdings noch nicht durch.

Offizielles TikTok- oder YouTube-Video

Über alle Proben des Tages sprechen wir heute Abend ausführlich in unserem ESC kompakt LIVE auf YouTube, das in der ersten Probenwoche täglich um 21 Uhr läuft.

 

Bisherige erste Proben des ersten Halbfinales beim ESC 2023

Alle ersten Proben des ersten Halbfinales beim ESC 2023 findest Du hier im Überblick. Dort kannst Du auch abstimmen, welcher Beitrag Dich bei der ersten Probe bisher am meisten überzeugt hat.

Zudem findest Du alle ersten Proben des zweiten Halbfinals ab sofort hier im Überblick.


Bisherige zweite Proben des ersten Halbfinales beim ESC 2023

  1. Norwegen: Alessandra – Queen of Kings
  2. Malta: The Busker – Dance (Our Own Party)
  3. Serbien: Luke Black – Samo mi se spava
  4. Lettland: Sudden Lights – Aijā
  5. Portugal: Mimicat – Ai Coração
  6. Irland: Wild Youth – We Are One
  7. Kroatien: Let 3 – Mama ŠČ!
  8. Schweiz: Remo Forrer – Watergun
  9. Israel: Noa Kirel – Unicorn
  10. Moldau: Pasha Parfeni – Soarele şi Luna

54 Kommentare

  1. Gibt es schon Neuigkeiten zum ‚smokegate‘? Laut Twitter soll sich die schwedische Delegation bei der BBC beschwert haben, dass der Rauch zu dicht ist. Daher sind anscheinend auch Bilder beim TikTok Video verwendet worden.

    • Meine Güte, was sind die doch unflexibel. Dann soll Loreen den Rauch einfach wegpusten wenn er zu dicht ist. Und gut ist das.:)

      • @olfi – Ich lass mir nicht den Mund verbieten! Deutschland muss gewinnen auch wenn uns alle hassen! Unsere Gebühren!

    • @Rike: Komisch, im Ausschnitt ist doch kaum Nebel zu sehen (im Gegensatz zum schwedischen Finale), der Meiste ist doch als Video auf dem Backdrop…

  2. Was heißt denn „mindestens genau so imposant wie im Vorentscheid“? Ist das offizieller EBU- oder eurovision.tv-Schnack? Kaum vorstellbar, dass es mit kleineren Platten noch „intensiver“ sein kann als im Mello. Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. Alle Daumen für Loreen sind gedrückt!

    • Für mich ein Grund, ihn etwas weniger zu mögen.
      Das ist ein schmaler Grat zwischen liebevoller Satire und bösartiger Häme…

      • @olfi
        junge,dreh mal ein paar runden mit dem trecker – das erdet.🍻
        ich sehe das nicht so eng und loreens überfrachteter meloauftritt bietet sich ja geradezu für eine parodie an.
        wenn diese dann vom palettenkönig mit sehr formschönen paletten vorgenommen wird dann ist das durchaus witzig und zudem wird ja dabei auch ordentlich „geräkelt“.
        #palettenporno 🤣

      • @lasse braun:
        Kann schon sein, dass sich das für eine Parodie anbietet – es gibt genügend Comedians, die das gerne machen können. Ich hätte auch nichts einzuwenden, wenn Käärijä das intern, zum Vergnügen seines eigenen Teams macht.
        Aber dass das dann von ihm oder seinem Team online gestellt und damit mehr oder weniger direkt seine stärkste Konkurrentin herabgesetzt und verhöhnt wird, das find ich nicht angemessen, darin seh ich einen miesem oder primitiven Charakterzug. Ich find’s schändlich.

  3. Ob die Nebel von Norwegen wohl absichtlich Loreen sabotieren, damit Alessandra auch zur Queen of Queens wird?

  4. Die Sonnenbank erschließt sich mir immer noch nicht. Ich bin gespannt, wie das außerhalb der immer für Retreads begeisterten Bubble ankommt. Persönlich finde ich es eher dated und so la-la.

    • Soweit ich das beurteilen kann, sehr gut. Alle Versuchskaninchen waren begeistert. Nicht so serh vom Lied, aber von der Performance. Und die Platten werden einfach nur benutzt, um eine Szenerie zu erzeugen. Den ganzen Technik-Scheiß, den die russische Diktatur 2016 auf die Bühne geschleppt hat, hat irgendwie keiner so oft hinterfragt… Schade eigentlich…

  5. Probleme mit dem Nebel gab es in Schweden beim Vorentscheid. Manchmal hat man Loreen schlecht gesehen. Die BBC macht das sicher besser.

  6. Loreen-to-go, weniger ist nicht immer mehr. Ich hoffe, am TV fällt der ‚kleinere‘ Toaster nicht so auf.

  7. Das sind wirklich die beeindruckendsten Bilder, in manchen Einstellungen wirkt Loreen aber ziemlich aggressiv, wie eine gefährliche Raubkatze beim Abspringen auf die Beute, die sich mit ihren Vorderpranken und den gefährlichlangen Krallen auf die Beute stürzt.

  8. Visuell immer noch eine Liga für sich. Stimmlich hat mir die Probe von heute aber leider überhaupt nicht gefallen, das war definitiv nicht das, was man von Loreen gewohnt ist. Sie schreit doch sonst nicht so? Wirkte auf mich, als würde sie komplett verbissen versuchen, ihrem Favoritenstatus gerecht zu werden und es dabei leider übertreiben…

  9. Das war stimmlich wirklich nicht gut.
    Vielleicht hört sie sich selbst wegen dem Nebel und Wind so leise, dass sie lauter zu singen, ja fast zu schreien anfängt.
    In der Form keine Siegperformance

    • Stimmlich sehr schlecht. Sie kriegt den Song ja überhaupt nicht hin, wirkt sehr angespannt. So wird das nix mit dem Sieg.

  10. Es ist mir immer noch unklar, was hier die Zielgruppe ist außer Bubble-Zombies. Technisch gut wie viele Schweden-Produktionen aber emotional so ansprechend wie Puzza vom Discounter. Sättigt, ja, aber null Freude.

    • Bin ja nicht bei TikTok und schaue mir nur die Bilder an. Aber ich habe genau dasselbe gedacht: Technisch gut wie eigentlich immer aus Schweden, wirkt aber doch kalt und unnahbar (vielleicht weil sie zu perfekt sein wollen).

      • @Gaby:
        Aber die Tiktokschnipsel sind doch auch in den Artikeln ohne bei Tiktok zu sein zu sehen. Und die von heute gibt es außerdem zusätzlich auf youtube. Ist im Artikel auch verlinkt.
        Aber für dich gerne hier nochmal eingepflegt:

      • @ag9

        Sorry, habe erst jetzt Deinen Post gesehen, da ich nicht im Haus war. Danke für Danke für das Video.🙂

    • @Gaby – “eiskalte Perfektion” ist echt deren Marke. Man kauft es, aber isst es nicht auf.

  11. Der Anfang mit der sich drehenden Kamera wird bestimmt genauso toll wie beim Mello. Aber im Laufe des Songs könnte sich der Eindruck verlieren, besonders weil der kleine Sockel bei größerem Bildausschnitt nichts hermacht. Stimmlich hat mich Loreen im Ausschnitt, wie schon beim Vorentscheid und den PrePartys, nicht überzeugt. Da spüre ich keine Gewinnervibes.

  12. also so ganz perfekt scheint das ohnehin noch nicht zu laufen, da man bei Minute 6:07/6:08 eine Kamera vorbeifliegen sieht. Für eine zweite Probe und die eigentlichen TV-Bilder eigentlich ein No-Go. Komisch, dass die schwedische Delegation ausgerechnet diesen Ausschnitt gewählt hat.

  13. Hab mir die 30 sec. grad extra nochmal angesehen. Ich kann nicht bemerken, dass sie schreit oder kalt oder sonstwas in der Richtung ist. Möglicherweise sind die Clips im Schnitt nicht aufeinander abgestimmt. Der kleine Sandwich-Reise-Toaster funktioniert jedenfalls auch sehr gut, wie es jemand gestern schon vorhergesehen hat, denn das wird durch geschickte Kameraeinstellungen ausgeglichen. Inszenierung ansonsten wie gehabt… 🙂 🙂 🙂

  14. Mir hat der Ausschnitt auch sehr gut gefallen. Entscheidend ist aber ehr der Anfang, von dem man noch nichts gesehen hat. Von dem Vergleich mit der Mello-Version sollte man jedenfalls wegkommen, das ist für den Ausgang irrelevant.

  15. Xenia wehrt sich mit Händen und Händen dagegen, dass sie vom quadratischen Alienraumschiff entführt wird…

  16. dramaqueengedöns,tja ich kriege bei der simplen musik nach wie vor schluck auf.
    falls die erwartungen der buchmacher übererfüllt werden,hagelt es dann 2024 dramaacts am fließband?

  17. So richtig überzeugend finde ich bisher gar keinen der Proben-Videoausschnitte und bei Loreen ist die Enttäuschung am größten, entsprechend der hohen Erwartungen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.