
Teya und Salena haben den Escape-Room-Battle mit Remo Forrer offenbar gut überstanden – mehr dazu könnt Ihr hier in unserem Interview mit dem Schweizer erfahren.
Infos zur zweiten Probe
Wir erfahren, dass Teya und Salena heute großartig aussehen und auch ebenso klingen. Die Inszenierung und vor allem die Grafiken sollen am Fernsehbildschirm noch sehr viel besser rüberkommen als über die Bilder aus der Halle. Trotzdem sind wir natürlich gespannt, wie diese gleich aussehen werden.



Damit sind also jetzt 2 von 3 DACH-Ländern mit allen beiden Einzelproben durch, morgen stehen dann auch Lord of the Lost zum zweiten Mal auf der Bühne.


Offizielles YouTube-Video
Über alle Proben des Tages sprechen wir heute Abend ausführlich in unserem ESC kompakt LIVE auf YouTube, das in der ersten Probenwoche täglich um 21 Uhr läuft.
Bisherige erste Proben der Halbfinals beim ESC 2023
Bisherige Proben für den ESC 2023
- Alle ersten Proben für das erste Halbfinale im Überblick
- Alle ersten Proben für das zweite Halbfinale im Überblick
- Alle ersten Proben der Big5 und der Ukraine im Überblick
- Alle zweiten Proben für das erste Halbfinale im Überblick
Bisherige zweite Proben für das zweite Halbfinale
- Dänemark: Reiley – Breaking My Heart
- Armenien: Brunette – Future Lover
- Rumänien: Theodor Andrei – D.G.T. (Off and On)
- Estland: Alika – Bridges
- Belgien: Gustaph – Because Of You
- Zypern: Andrew Lambrou – Break A Broken Heart
- Island: Diljá – Power
- Griechenland: Victor Vernicos – What They Say
- Polen: Blanka – Solo
- Slowenien: Joker Out – Carpe Diem
- Georgien: Iru – Echo
- San Marino: Piqued Jacks – Like An Animal
Dieses Bild von denen ist dermaßen unvorteilhaft. Wenn der ganze Auftritt so aussehen wird, wie 2 Gymnastik-Anfängerinnen wird es noch lustiger, als ich gedacht hätte….
Genau, die zwei werden als unvorteilhaftes Standbild auftreten. Deine Profilbilder sind eigentlich peinlicher, vielleicht könnten sie die noch für ihren Auftritt verwenden 😉
Meine Güte… gleich die nächste beleidigte Leberwurst hier, weil man diese Amateur-Sportveranstaltung aus Österreich kritisiert. Muss ich ja richtig liegen mit meiner Einschätzung.
Muss dir da zustimmen.
Ich versteh auch nicht, warum man den beiden ein Handmikrofon gibt und dann eine Choreografie machen lässt, die dadurch eingeschränkt wird.
Das mit dem Mikro check ich die ganze Zeit schon nicht. Den Song muss man eigentlich freihändig performen.
Böser bube😉
Wir wissen mittlerweile das du die Österreicherinnen nicht magst. Hör mal auf ständig zu meckern. Ist ja schon peinlich von dir immer das Österreich Bashing.
Und das Outfit von Lord of the Lost, was völlig daneben ist, findest sicher ganz toll… Lol
Der Schweizer hat nur Neid
Meine absoluten Favoriten im zweiten Semi..
Furchtbares Outfit. Man meint, da stehen zwei Schwergewichte auf der Bühne.
Oh boi, die 50er Jahre haben angerufen und wollen ihr bodyshaming zurück haben.
Ich fürchte, du hast das mit dem Bodyshaming falsch verstanden. Tomär schreibt ja nicht, dass die beiden eine unvorteilhafte Figur haben, sondern dass sie durch die Kostüme unvorteilhaft aussehen. Letzterem schließe ich mich übrigens an. Dasselbe war vorletztes Jahr bei Destiny übrigens auch der Fall.
Das sieht schon mal alles nicht schlecht aus. Sehr schönes Farbkonzept!
Nebst dem rot/schwarzen Lichtdesign langweilt mich die Inszenierung einwenig. Es sieht alles sehr stylisch und poliert aus. Muss ja nicht unbedingt was negatives sein aber bei sonem Song hätt ich mir eine humorvollere Inszenierung erhofft.Aber wir kennen ja erst 30 Sekunden.
Diese Anspielungen hier sind echt
krank
Muss ja nicht jeder ein Hungerhaken sein
Besser vor der eigenen Haustür kehren
Eben, Kurven sind geil.
Amen.
Ich habe nicht gelesen, dass hier jemand über das Gewicht oder die Körperfülle der beiden gelästert haben, sondern über ihre unvorteilhafte Kleiderwahl (außer solche Kommentare wurden schon gelöscht).
Ich bin selber meilenweit über einem Idealgewicht und würde das Thema Körperfülle selbst nicht negativ kommentieren.
Aber ich versuche trotzdem Kleidung zu kaufen bzw. anzuziehen, die meinem Körperbau eher schmeicheln. Ja, und ich verstehe die Kritik an den Outfits ohne dass ich da etwas Bösartiges drin sehe.
Btw: Der Geschmack ist sehr subjektiv. Nur weil hier ein Teil (ob Mehr- oder Minderheit) die Outfits nicht mag, heißt das ja nicht, dass es deshalb objektiv „schön“ oder „hässlich“ ist.
Solche Assoziationen entstehen im Auge des Betrachters und können logischerweise nur subjektiv sein.
Der Begriff, der das zusammenbindet, lautet: Adonispositas
@Frank B.: Gut beschrieben…
Ich kritisiere das outfit auch, aus diversen Gründen, und einer davon ist, dass es unvorteilhafter aussieht, als es sein müsste, und das liegt halt schon daran, dass Figur und Kleidung aufeinander abgestimmt sein sollten…
Andererseits habe ich den Auftritt von letzter Woche aus einer österreichischen Fernsehshow gesehen, da haben sie sich mit diesen Klamotten durch ein TV-Studio voller Zuschauer bewegt, und da ist das mit der Kleidung kaum noch aufgefallen, weil sich die Kameraeinstellungen auf andere Dinge konzentriert haben.
Der beste Auftritt waren aber die historischen Kostüme, die sie offenbar in Schönbrunn getragen haben. Solche Kostüme, aber in modernen Farben hätte ich ihnen verpasst, das wären echte Hingucker geworden…
Nachtrag: Wenn ich den Klamotten Schulnoten geben müsste, bekäme Teya ein ausreichend, Salena ein mangelhaft, beide zusammen ein befriedigend, weil sie als Team stärker wirken als jede für sich allein. Top-Noten sind das jedenfalls nicht.
👍👍👍
Bezog sich auf den Kommentar von Mario.
Man sieht schon auf den Fotos, dass sie Spaß haben auf der Bühne. Trotzdem scheint es eine coole Inszenierung zu sein und nicht so spaßig wie im Video. Wahrscheinlich will man sich so mehr Stimmen von den Jurys holen, im Televote dürfte es ohnedies gut laufen.
Ich bin heute Abend sehr auf das Video gespannt.
Die Bilder gefallen mir schon besser als von der ersten Probe.
Bin schon auf die Graphiken gespannt.
Ich glaube auch das sie mit der Performance bei der Jury gut ankommen.
👻🕺
Hoffe doch sehr, dass der Auftritt etwas dynamischer wird, als die Bilder preisgeben. Wirkt alles ein wenig statisch, wie ich finde, aber kann auch täuschen.😉
Stelle mir ein bißchen mehr Spontanität vor… keine Ahnung, wie ich das beschreiben soll, aber irgend etwas fehlt…
Es fehlen die alten Männer in Anzügen 🙂
Fänd‘ ich tatsächlich ganz cool, wenn dort ein paar Elemente vom Video aufgreifen würde, vielleicht wirklich die tanzenden Herren. Würde dem Ganzen ein noch ein bißchen Pfiff verleihen.
Sollte nicht als Kritik verstanden werden, sondern eher als Vorschlag…
Wenn ich manche Kommentare hier lese, denk ich mir immer lieber Gott lass es Hirn regnen. Wie kann man die beiden Mädels, die nun wirklich Charisma, Ausstrahlung, Stimme, Kreativität und nun ja ein bisschen mehr auf den Rippen haben, so blöd runtermachen? Sollen sie deswegen in einer Burka auf die Bühne gehen. Ich finde die Beiden mit ihren Klamotten super und die ganze Inszenierung geil. Und wenn es wem nicht gefällt ist es ok aber dann bitte mit ein bisschen mehr Feingefühl. Aber da gehört auch Hirn dazu…
Ja das ist hier einmal so
Unqualifiziertes Gequatsche
Hauptsache das Outfit von Zotl
Passt haha so Laecherlich
Es sind zwei Paar Schuhe.
Hirn und Feingefühl sollte man immer haben.
Bis jetzt habe ich ihre Klamotten nicht kritisiert, aber ich muss zugeben, dass ich lieber die Mozart-Kostüme der Schonbrunn-Performance gehabt hätte.
Egal, der Song ist super und sowieso in meiner Top 10.
Ausserdem muss ich gestehen, dass ich diese ganze Performance-Hysterie nicht mag, die aber ein wichtiger Teil vom ESC ausmacht.
Ich bin eher ein Reine-Musik-Typ. Ich bin mit Sanremo aufgewachsen. Brauche ich also diese ganze Tänze und Mimen und Maschinerien nicht unbedingt….
Wenn man das aber akzeptiert oder sogar mag, dann sollte man auch die Kritiken in dieser Richtung hinnehmen können. Vorausgesetzt, sie werden gut und nett zum Ausdruck gebracht. Aber das ist auch ein Teil der ESC-Drama.
PS: a propos Burka…. Ihre Klamotten gehen schon in die Richtung. Ich habe keine Angst von nacktem Fleisch
😜😜😜
@italojeck:
Ich hab da auch keine Angst, auch wenn es in manchen Kommentaren von mir so wirken mag. Kommt halt immer auf den Gesamt-Eindruck an, und vieles, was beeindrucken soll, beeindruckt mich auch, aber leider hauptsächlich durch Geschmacklosigkeit und Peinlichkeit hehe…
Ich finde die beiden Mädels wirklich großartig! Starke Stimmen, tolle Ausstrahlung, tolles Lied!:-) Alles andere ist mir persönlich nicht so wichtig, da ich ja auch nicht so viel Wert auf Show und Bühne lege.
Die Kleidung ist natürlich auch Geschmackssache. Persönlich stehe ich nicht auf diese Anzüge und mag auch keinen Lackglanz…:-)…aber das tut allem überhaupt keinen Abbruch!:-)
Eben sah ich mir den Zusammenschnitt an und war etwas enttäuscht über den Ausschnitt. Mir schien er ( nicht nur! ) bei Österreich ungünstig gewählt. Schade…
Wenn sei den Harmoniegesang hinbekommen, sollten Teya & Salena sicher im Finale sein. Aber dem Mitfavoritenstatus, der ihnen teilweise zugedacht wurde, werden sie mit dieser Inszenierung nicht gerecht werden. Der Funke wollte im Ausschnitt nicht überspringen.
Ich finde die Inszenierung sehr gut gelungen. Es bestand die große Gefahr, dass es am Ende albern wirkt, und das haben sie zum Glück vermieden. Der Gesang war auch perfekt. Ich bin sehr gespannt, wo Österreich im Finale am Ende landet.
das hier österreich und auch die schweiz jedes jahr auf teufel komm raus abgefeiert werden, werte ich als brettfolklore.
zum song: mag ja sein,daß der text eine tiefere botschaft hat aber wen interessiert sowas außerhalb der bubble?
die musik ist flott und eingängig aber nach 5-6 mal hören auch ermüdend,gerade das „poe poe poe“ wiederhole – „cha cha cha“.habe ich mir noch nicht totgehört.
die gesangsleistung der beiden damen ist solide aber haut mich jetzt nicht vom hocker.
österreich wird locker in das finale einziehen aber m.e. nicht unbedingt als semi 2 sieger – im finale sehe ich dann nicht so ganz viel potenzial bei den jurys.
die bühnenshow ist jetzt nicht so pralle,auch nicht visuell im digitalbereich – sehe da auch keine echte interaktion mit den 4 tänzern im kurzen probe 2 ausschnitt.
klamottentechnisch ist zu sagen,daß wenn der belgier so eine komische hose trägt dann sollen die beiden damen ihren lackzweiteilerhosenanzug tragen – ich bin mir sicher,daß bei österreich die klamotten keinerlei rolle über die plazierung am ende spielen wird.
dagegen bin ich mir bei belgien da nicht so sicher. 😆
Hmm, es heißt ja immer, die Delegationen können sich den 30sekündigen Ausschnitt selbst wählen. Warum greifen da so viele daneben? Ich hätte eher einen Moment gewählt, wo sie die Tanzbewegungen machen. In diesem Auschnitt eher gegen Ende des Liedes merkt man leider auch, dass sie zwar die Töne treffen, aber doch etwas aus der Puste sind. Und der „Ugh“-Moment ist zwar witzig, aber nicht gut für den kurzen Schnipsel. Ich hoffe, der Gesamteindruck des kompletten Songs wird besser, bin im Moment leider enttäuscht.
Erschließt sich mir immer noch nicht, was an dem Song so toll sein soll. Inszenierung und Klamotten wirken billig, Charisma scheinen sie auch nicht zu haben, ich denk immer, das sind die s!sterz.
Sie mit diesen Schlager tussis zu
vergleichen sagt viel aus
Finde sie perfekt ist alles gewollt so wie es ist
Auch die Mikros und die Kleidung
Hoffe du hast mal Unrecht bzgl
Oesterreich
Passt doch alles, Stimmen, Outfit, Backdrop, Song und auch die Mädels selber
persönlich fand ich die Grafiken in London zum Song besser, vor allem die Poe´s im Kreuz war dort eine klasse Idee.
Ich hätte das kirchliche Element (Chor) und das düstere von E.A. Poe etwas (nicht zuviel!) eingebaut.
Trotzdem ist und bleibt die Nummer eines der Highlights des Jahres, Gott sei Dank!
Ich muss meinem Herzen mal Luft machen. Ich finde die Kostüme der beiden Ladies grauenhaft. Nicht weil die beiden ein paar Pfund mehr auf ihren wundervollen Hüften haben, sondern weil die Hosen (zum Beispiel) überhaupt nicht sitzen. Es wurde der falsche Stoff gewählt und viel zu klobige Reißverschlüsse. Dann sind die Hosen sind den beiden nicht auf den Leib geschneidert, sondern wirken als wären sie für andere Damen gemacht. Der Schneider der das verbrochen hat soll sich sein Lehrgeld wieder geben lassen. Setzen 6. Ja, ich kann mir so ein Urteil erlauben. Ich verdiene mit nähen mein Geld. Wenn ich so arbeiten würde, würden mich meine Kunden auslachen bzw. ich hätte gar keine Kunden.
Wen interessieren die Klamotten noch wenn der Song schon kacke ist? Da passt ja wieder Po Po Po
So lange sich die beiden in ihren Kleidern wohlfühlen, ist doch alles okay. Ich finde sie jetzt nicht herausragend, aber auch kein No-Go. Wichtiger wird sein, das der Auftritt eine gewisse Dynamik hat und das sie stimmlich on pointe sind. Was nützt die schönste Garderobe, wenn man nicht singen kann? Frag mal nach bei Blanka aus Polen.