ESC kompakt Best Looking Female Artists 2021: Eure Top 10

Schönheit liegt bekanntlich im Auge des/r Betrachter*in. Auch in diesem Jahr stimmt Ihr wieder über die innere und äußere Schönheit der ESC-Acts ab. Und da wir in diesem Jahr so viele Künstlerinnen haben, die erneut antreten, können wir auch Verschiebungen zum Vorjahr sehen. Während Vorjahressiegerin Efendi fast exakt dieselbe Durchschnittsbewertung erhielt, gab es bei anderen Teilnehmerinnen stärkere Abweichungen.

Das Prozedere war relativ einfach: 23 Künstlerinnen standen zur Wahl. Diese sollten entweder als Solo-Sängerinnen beim ESC antreten, als Frontfrau einer Band oder als gleichberechtigtes Gesangsmitglied. Künstlerinnen, die vorrangig ein Instrument spielen, standen nicht zur Wahl. Für jede Künstlerin konnte einzeln gevotet werden. Die Skala ging dabei von 5 Punkten (attraktiv) bis 12 Punkte (schönste Frau aller Zeiten).

Insgesamt haben uns 174 Wertungen erreicht. Doppelte Stimmenabgaben wurden entfernt. Ebenso Votings, bei denen wir nicht prüfen konnten, ob sie bereits unter einem anderen Namen abgestimmt hatten. So blieben 155 Stimmzettel übrig. Da nicht alle Voter für alle Acts ihre Stimme abgegeben haben, haben wir für jede Künstlerin den Durchschnitt ohne die fehlenden Wertungen ermittelt. Damit konnte der Gesamtwert zwischen mind. 5 und max. 12 Punkten liegen.

Über die Best Looking Male Artists 2021 könnt Ihr noch bis Montagabend, 23:59 Uhr abstimmen. 

Hier nun Eure Top 10 der Best Looking Female Artists 2021:

Platz 10 (7,57 Punkte): Ksenija Knežević (Hurricane, Serbien)

Platz 9 (7,59 Punkte): Anxhela Peristeri (Albanien)

Platz 8 (7,64 Punkte): Barbara Pravi (Frankreich)

Platz 7 (7,796 Punkte): ROXEN (Larisa Roxana Giurgiu, Rumänien, Vorjahr 7,49)

Platz 6 (7,798 Punkte): Eden Alene (Israel, Vorjahr 6,97)

Platz 5 (7,86 Punkte): Sanja Vučić (Hurricane, Serbien, Vorjahr 7,18)

Platz 4 (8,37 Punkte): Stefania Liberakakis (Griechenland, Vorjahr 8,17)

Platz 3 (8,59 Punkte): VICTORIA (Wiktorija Georgiewa, Bulgarien, Vorjahr 7,877)

Platz 2 (8,63 Punkte): Efendi (Aserbaidschan, Vorjahr 8,61)

Platz 1 (8,77 Punkte): Albina (Kroatien, auch Aufmacherfoto)

Die Kroatin Albina hat Efendi also die Schönheitskrone entrissen und kann sich als Best Looking Female Artist 2021 feiern lassen.

Wir weisen darauf hin, dass wir weder die Frauen noch die Männer bei dieser Abstimmung auf ein visuelles Objekt reduzieren. Vielmehr fordern wir die Leser*innen auf, dass alle Aspekte der Künstler*innen beim Voting zu berücksichtigen. Die Bilder der Acts sind entweder ihre offiziellen ESC-Pressefotos oder stammen von ihren Auftritten in den sozialen Medien. Sie sind also darauf ausgelegt, sich bestmöglich zu präsentieren. 

Bisher veröffentlichte Artikel

ESC kompakt Best Looking Male Artists 2021: Das Voting
ESC kompakt Best Looking Female Artists 2021: Das Voting

ESC kompakt Best Looking Male Artists 2020: Eure Top 10
ESC kompakt Best Looking Male Artists 2020: Das Voting
ESC kompakt Best Looking Female Artists 2020: Eure Top 10
ESC kompakt Best Looking Female Artists 2020: Das Voting

ESC kompakt Best Looking Male Artists 2019
ESC kompakt Best Looking Female Artists 2019


26 Kommentare

    • Falsch, alle sind gleich schön auf ihre Art und Weise. Das Ergebnis sagt ja nicht aus, wer die schönste von allen ist, sondern wen die Leser hier aus ihrer Sicht „am schönsten“ finden.😉

  1. Ich bin vom Ergebnis überrascht. Mit Albina hatte ich nicht gerechnet aber ich finde es toll. Mir fehlt Destiny in den Top 10

  2. Ok, bin doch erstaunt über das Ergebnis. Meine Liste sah ganz anders aus. Außer Victoria waren die Top 3 bei mir nicht dabei. Für mich fehlt auch Ana Soklic…

    • Es fehlen sowohl Ana als auch Destiny in den Top Ten! Die hätten es viel verdienter als Albina und Barbara gehabt!

    • Ich wage mal die kühne Behauptung, daß Monsieur Le Douze Points bei seiner Auswertung die Ergebnisse von Albina und Ana vertauscht hat und diese hier auf dem ersten Platz sein müßte!

      • Da ist nichts vertauscht worden. Die Realität ist: Albina ist Anfang 20, Ana geht auf die 40 zu. Facts of life – leider.

  3. Interessant immer, wie die Bildauswahl die Abstimmung beenflusst. Albina fand ich tatsächlich dabei persönlich immer am schönsten; Efendis verhinderten Domina-Look kann ich hier hingegen null nachvollziehen (war meine ich ein anderes Bild beim Voting) und Victoria sieht hier so todtraurig aus, wie ihre Lieder.
    Im Gegensatz zu den 155 oberflächlichen sexistischen Monstern, deren Stimmen hier gezählt wurden, hab ich hier nicht gemacht und meinen Lookism ganz für die Junx aufgehoben.

      • Oh vllt steht er irgendwo oben als Antwort. Sowas ist mir auch schon oft passiert. Falls da was beleidigendes und dem Kommentar stand ist der womöglich zurecht gelöscht worden

  4. Sorry, aber das ist mal der unverdienteste erste Platz den ich bisweilen sehen musste. Albina hat es bei aller Liebe nicht einmal in die Top 10 verdient!!!

    Des Weiteren überrascht mich das gute Abschneiden von Victoria. Ich hätte sie nicht in der Top 5 erwartet. Ebenfalls hätte ich auch Anxhela und Roxen etwas weiter oben erwartet.

    Interessant auch, dass alle, der hier aufgeführten Sängerinnen, ihre Vorjahreswertung übertreffen könnten. Waren alle dieses Jahr großzügiger?

  5. also zum modelscout taugen die meisten hier aber nicht,sonst wäre die schönheit aus slowenien mehr bedacht worden. 😀
    so auf die schnelle betracht hat hier ja eigentlich instragram gewonnen. 😀

    • In der Tat ist es so, dass Ana Soklič letztes Jahr mit einem Durchschnittswert von 7,96 in die Top 10 geschafft hat. In diesem Jahr hat sie mit 7,46 Punkten den Einzug in die Top 10 knapp verfehlt

  6. das Aufmacherfoto des Artikels zeigt eine Person die mit Hilfe von Bildbearbeitung derart fast schon zu einer Art von Karikatur verfremdet wurde, dass es schon sehr ärgerlich ist. Kein einziges Pickelchen, kein Mitesser, kein einziges Leberfleckchen. Alles weggebügelt. Die zur Schau gestellte Realitätsferne ist leider heutzutage eine weit verbreitete Unart. Keiner will nicht mal im Ansatz sein wie er/sie ist, sondern wie er/sie sich gerne hätte bzw sogar wie andere einen gerne hätte bzw wie man meint, dass andere einen gerne hätten…Leider ist es dann auch noch so, dass diejenigen, die den Drang zur Überperfektion intensiv zur Schau stellen ‚mit großem Abstand die meisten Likes‘ abbekommen und zwar von Leuten, die selbst mit den besten Tricks (aber halt ohne das dafür nötige ‚Kleingeld‘) maximal Mittelmaß, was Perfektion, betrifft erreichen könnten.

  7. Homosexuelle Männer haben doch einen eigenartigen Geschmack hinsichtlich Frauen, der nur noch durch den eigenartigen Geschmack heterosexueller Männer diesbezüglich übertroffen wird… 😉

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.