Sveiki! Zwei eher ältere litauische Beiträge treten im heutigen dritten Duell der zweiten Runde des Lesergames Litauen gegeneinander an: Aistė mit „Strazdas“ aus dem Jahr 1999 und aus 2005 Laura & the Lovers mit „Littly By Little“.
Ergebnis Duell 2 (Runde 2)
Keine Überraschung gibt es im zweiten Duell der zweiten Runde: der Sieg geht eindeutig an The Roop. Mit 93 zu 25 Stimmen schlagen sie Donny Montell. Mit seinem zweiten Beitrag hat er aber immer noch eine Chance auf das Finale.
Abstimmung Duell 3 (Runde 2)
Das sind die zwei Beiträge des aktuellen Duells:
Aistė – Strazdas (1999)
Laura & the Lovers – Little by Little (2005)
Bitte stimmt im nachfolgenden Google-Formular für Euren Favoriten ab. Die Abstimmung läuft von heute 21 Uhr bis morgen 19:30 Uhr. Morgen um 21 Uhr wird dann das nächste Duell von Runde 2 online gehen.
Um doppelte Stimmenabgaben zu kontrollieren, bitten wir Dich, Deinen Leser-Namen und Deine E-Mail-Adresse anzugeben. Diese Daten werden für keine weiteren Aktivitäten genutzt.
Viel Spaß beim Abstimmen!
Die bisherigen Duellsieger im Überblick
Runde 1
- Duell 1: Evelina Sašenko – C’est ma vie (2011) [47,8%] // Aivaras – Happy You (2002) [52,2%]
- Duell 2: InCulto – Eastern European Funk (2010) [50,9%] // Sasha Son – Love (2009) [49,1%]
- Duell 3: Donny Montell – Love Is Blind (2012) [57,5%] // Skamp – You Got Style (2001) [42,5%]
- Duell 4: Andrius Pojavis – Something (2013) [60,6%] // Ovidijus Vyšniauskas – Lopšinė mylimai (1994) [39,4%]
- Duell 5: Vilija Matačiūnaitė – Attention (2014) [46,7%] // Laura & the Lovers – Little by Little (2005) [53,3%]
- Duell 6: Ieva Zasimauskaitė – When We’re Old (2018) [84,9%] // Linas & Simona – What’s Happened to Your Love? (2004) [15,1%]
- Duell 7: Donny Montell – I’ve Been Waiting for This Night (2016) [50,8%] // Monika Linkytė & Vaidas Baumila – This Time (2015) [49,2%]
- Duell 8: Aistė – Strazdas (1999) [84,3%] // Jeronimas Milius – Nomads In The Night (2008) [15,7%]
- Duell 9: Jurij Veklenko – Run With The Lions (2019) [66,9%] // LT United – We Are the Winners (2006) [33,1%]
- Duell 10: 4 Fun – Love or Leave (2007) [70,6%] // Fusedmarc – Rain Of Revolution (2017) [29,4%]
- Lucky-Loser-Duell: Monika Linkytė & Vaidas Baumila – This Time (2015) [67,2%] // Sasha Son – Love (2009) [32,8%]
Runde 2
- Duell 1: Aivaras – Happy You (2002) [36,6%] // 4 Fun – Love or Leave (2007) [63,4%]
- Duell 2: The Roop – On Fire (2020) [78,8%] // Donny Montell – Love Is Blind (2012) [21,2%]
Alle als ESC kompakt LIVE ausgelosten Duellbegegnungen findet Ihr hier. Wie genau das Lesergame Litauen abläuft, könnt Ihr hier nachlesen.

Keine Überraschung. The Roop souverän weiter. Im heutigen Duell bekommt Aiste – Strazdas meine Stimme
War absehbar, The Roop ist auch zu recht weitergekommen. Aber ein kleines bißchen schade finde ich es schon für „Love is Blind“. Ich finde den Song auch gut, aber gegen „On Fire“ antreten zu müssen, ist natürlich gemein.😉
In dem Duell bekommt Aistè meine Stimme, „Litttle By Little“ ist für mich einer der langweiligsten Songs der ESC-Geschichte.
Wenn The Roop nicht gewinnt, dann ist in der Welt irgendwas verkehrt.
Hab für Aistè gestimmt = Landessprache vor! 🙂
Bye bye, Donny, Donny, goodbye ♫♪♫ … Those who already watched ESC in 1994 will get the reference. 🙂
Laura & The Lovers stehen auf meiner Liste bei 1/12. Keine Ahnung wo Aiste steht, aber auf jeden Fall steht sie besser da.
Ups. Da habe ich mich doch tatsächlich in der Sprache vertan …
Die Vermischung von ET & ESC kompakt ^^ der europäische Geist 😉
OFF Topic
Bitte entschuldigt ich weiß das es hier nicht hingehört aber hier hab ich gerade vllt die größere Aufmerksamkeit. Es gibt ein neues Video von Zoe Wees. Guckt es euch bitte an. Es ist richtig toll und währe meiner Meinung was cooles was der NDR nach Rotterdam schicken könnte. Das es jetzt veröffentlich wurde spricht natürlich dagegen aber ich glaube trotzdem das das ein Hit wird
Huch Link vergessen https://youtu.be/ao4giEvkV0U
Hammer!😊
Gefällt mir richtig gut, sogar noch besser als „Loose Control“.
Klasse! Vielen Dank für den Link!
Tolle Künstlerin, Lied gefällt mir, außergewöhnliche Stimme und sogar ein Song mit Botschaft 🙈, ca. 3 Minuten. Hm??? Wo is der NDR wenn man ihn mal braucht
Zoe ist großartig, keine Frage; der Song ist ganz catchy, mir aber ein bisschen zu seicht auf Radio getrimmt (das mag an den Co-Autoren Pyke und Ricardo Munoz liegen, die ja auch an den Post-ESC-Sachen von Michael Schulte mitgearbeitet haben, von denen ich auch nicht der Riesen-Fan bin). Zum ESC fahren darf Zoe von mir aus jederzeit gern, nur nicht unbedingt mit diesem Song.
Man muss sich etwas reinhören, dann kommt „Strazdas“ richtig gut. Das Lied könnte ich mir auch prima zu einer Nummer im Cirque du Soleil vorstellen. Meine Stimme geht an Aistė.
Strazdas war tatsächlich für mich einer der wenigen guten Beiträge im ESC 1999.
Ja, ein wenig sperrig, aber trotzdem toll gesungen und durchaus reizvoll.
Schlecht finde ich Laura allerdings auch nicht, aber den Vergleich hält sie nicht stand….
Genauso seh‘ ich’s in dieser Runde auch (vielleicht bis auf das Wörtchen „wenigen“, bezogen auf 1999) 🙂
Herr Hertlein ich habe da mal eine Frage zu einem Teilnehmer vom Melodifestivalen in diesem Jahr und zwar: Ich habe mir gerade die Teilnehmer genauer unter die Lupe genommen. Und da sind ja auch die beiden Rapper Wahl ft. Sami auf der Liste. Kann es sein das Sami ein deutscher ist, denn auf Youtube rappt er auf deutsch, wenn er das ist? Auf Youtube habe ich einfach Sami eingegeben. Ist er deutscher oder nicht? Kann auch sein das, dass der falsche ist.
Sam vllt kann Benjamin das besser recherchieren aber ich denke das sind verschiedene Samis. Der den du meinst dürfte ein deutsch-Marokkaner sein. Es ist aber auch nichts ungewöhnliches wenn Skandinavier auch was auf deutsch machen. Hat es früher öfter gegeben. Abba, Siw Malmkvist, Wenke Myhre etc
Vielen Dank, ja Sie werden schon recht haben. Inzwischen glaube ich auch das, dass verschiedene Samis sind, weil es auf Youtube mehrere gibt das ist mir jetzt auch schon aufgefallen.
Mir gefällt zwar Little by little so langsam immer besser, aber Stimme geht natürlich an Aiste.
Meine Stimme ging dann an Aiste, die hat wenigstens ein wenig zu bieten, während bei Laura der Guido Cantz für Arme am Schlagzeug schon das größte Highlight war. 😅
Schwarzes Hui gegen weißes Pfui!
Laura! Und dieses Mal nicht aus Versehen! Ich hab dem Eistee nie was abgewinnen können.
Heute wurde die Startreihenfolge für die erste Show des litauischen ESC-Vorentscheides veröffentlicht und den Auftakt machen Black Spikes ft. Indrė Launikonytė:
https://escxtra.com/2021/01/15/pabandom-is-naujo-running-order-heat-1/
Den Abschluß bilden Titas ir Benas.