Nach der ersten Probe der Halbfinalisten: Bewegungen bei den Wettquoten

Mit dem heutigen Tag haben in Tel Aviv alle Halbfinalisten ihre erste Probe absolviert. Es ist nun auch grundsätzlich klar, wie die einzelnen Beiträge auf die Bühne gebracht werden sollen. Damit werden auch die Wetten auf die Acts valider.

Die gute Nachricht für Duncan Laurence vorab: Er liegt weiter deutlich an der Spitze bei der Wette auf den ESC-Sieg (siehe Aufmacherbild). Nun das Aber: Er hat die Wettenden mit seiner Probe nicht überzeugt. Das zeigen die roten Punkte hinter den Wettquoten bei den einzelnen Anbietern. Sie besagen: es gibt zwar mehr Geld für den Einsatz, sollte er gewinnen, aber seine Chancen auf den Sieg schwinden auch.

Ähnlich verhält es sich mit Sergey Lazarev aus Russland. Auch er konnte offenbar die hohen Erwartungen an ihn nicht erfüllen und muss mit sinkenden Chancen leben. Der Sieger des Tages hingegen ist Chingiz aus Aserbaidschan. Er legt deutlich zu und verdrängt nunmehr auch John Lundvik. Die Chancen des Schweden sehen die Wettenden zwar auch höher als vor der Probe, aber Chingiz hat eben noch mehr überzeugt.

Ebenfalls überzeugen bzw. die Erwartungen übertreffen konnten mit ihrer Probe Michela aus Malta und Tamara Todevska. Luca Hänni aus der Schweiz, Tamta aus Zypern und die Fan-Favoriten KEiiNO aus Norwegen mussten etwas Federn lassen.

Obwohl die Top 5 das erste Mal erst am Freitag proben, haben sich auch bei ihnen die Quoten geringfügig verändert – zumindest bei Mahmood aus Italien. Er wird über alle Wettanbieter leicht höher gehandelt. Die S!sters aus Deutschland liegen übrigens aktuell unverändert auf Platz 27.


37 Kommentare

    • Hab ich auch gesehen. Da ist einfach nur jemand frustriert weil sein Favorit nicht gewonnen hat. Mal sehen was am ende raus kommt. Wenn es wirklich wieder nur Platz 26 wird, kann man immer noch schimpfen. Dennoch gab es spannendere Songs zur Auswahl

      • Jetzt immer noch mit dem Argument „Der mag S!stärZ bloß nicht, weil er sauer ist, weil sein Favorit nicht gewonnen hat!“ finde ich ehrlich gesagt ein wenig kindisch (war es eigentlich schon von Anfang an, anfangs konnte ich aber noch Verständnis dafür aufbringen….)

    • Aber etwas unsauber recherchiert. Michael Schulte ist wenigstens nicht wieder „in der Versenkung verschwunden.“

  1. Hab von den Proben quasi nichts mitbekommen, kann mir aber vorstellen was passiert ist. Für mich bestätigt das nur das, was ich seit Wochen schon sage: Die Schweiz hat mit dem Sieg nichts zu tun, die Niederlande hat noch lange nicht gewonnen, Mazedonien gehört klar ins Finale und Aserbaidschan + Malta ist Material für die Top 10. Hoffe noch, dass SLO und POR noch etwas klettern. Italien gehört meiner Meinung nach weiter nach hinten. Passiert vielleicht noch

    • Bei Portugal und Slowenien Zustimmung! Sind bei sehr ESC-untypisch und hoffe sehr auf eine Qualifikation…

      Weiter nach hinten gehören meines Erachtens Norwegen und vor allem Frankreich und Malta.

  2. Mein bescheidener Tipp:

    Weiter:
    Australien
    Island
    Griechenland
    San Marino
    Zypern
    Tschechien
    Polen
    Slowenien
    Ungarn
    Serbien

    Raus:
    Belgien
    Georgien
    Estland
    Portugal
    Finnland
    Montenegro
    Weißrussland

  3. Ich freue mich total, dass Chingiz offensichtlich richtig gut ankommt. Wie bereits erwähnt mein Platz 3 hinter Duncan und Mahmood. Wäre cool, wenn er tatsächlich in die Top 5 käme. Top 10 hab ich von Anfang an für möglich gehalten, vielleicht gehts ja noch etwas weiter hoch.
    Was Duncan betrifft, bleibe ich mal ganz entspannt, ich bin es ohnehin gewohnt, dass mein Favorit nie gewinnt 🙈😜. Mein Lieblingsbeitrag 2019 bleibt er jedenfalls, da kann kommen, was da will.

    • Das sehe ich ganz ähnlich wie du. Ich habe Aserbaidschan auf dem 4. Platz, weil sich der Ungar auf meinem 2. Platz befindet. Dahinter dann Mahmood und Chingiz.
      Ich glaube, ehrlich gesagt, dass nach den ganzen Beiträgen, die vor NL im Semi staren, etwas Ruhe für die Augen vielleicht gar nicht verkehrt ist. Go Duncan!

  4. Semi 1 würde ich folgendermaßen tippen (meine Meinung, nicht mein Wunsch)

    Im Finale

    – Australien
    – Belgien
    – Griechenland
    – Island
    – Portugal
    – Serbien
    – Slowenien
    – Tschechien
    – Ungarn
    – Zypern

    Semi 2

    Im Finale

    – Albanien
    – Aserbaidschan
    – Dänemark
    – Malta
    – Niederlande
    – Norwegen
    – Rumänien
    – Russland
    – Schweden
    – Schweiz

    • Albanien sehe ich momentan klar draußen. Jonida selbst hat in Interviews zugegeben, dass heute gar nichts gepasst hat. Es gibt nur wenige ESC-Beiträge, die nach solch einem desaströsen Start noch die Kurve gekreigt haben. Ist sehr schade, weil ich sowohl Jonidas Stimme als auch ihr Lied sehr gerne mag.

  5. @Douze Points
    Kleiner Fehler: ,,Obwohl die Top 5…“ – Du meinst wohl eher die Big 5? 🙂

    Also ich freue mich für Aserbaidschan und Malta. Bei der Schweiz hatte ich zuvor gedacht, dass das overrated ist und Schweden ist viel besser als letztes Jahr, aber ich denke, dass es kein Platz 2 bei den Jurys wird. Bei Duncan wünsche ich mir definitiv eine Änderung, weil wenn es durchgängig am Piano sitzt, wird das langweilig. Vielleicht zum letzten Refrain aufstehen?

    • ++weil wenn es durchgängig am Piano sitzt, wird das langweilig. Vielleicht zum letzten Refrain aufstehen++
      Genau und dabei wirft er was ins Piano und das geht in Feuer auf…

  6. Mein Tip

    Semi 1
    Ungarn
    Island
    Australien
    Slowenien
    Zypern
    Griechenland
    Serbien
    Tschechien
    Portugal
    Polen

    Semi 2
    Malta
    Norwegen
    Niederlande
    Aserbaidschan
    Russland
    Schweden
    Schweiz
    Armenien
    Albanien
    Nord Mazedonien

  7. Ich glaube schon die ganze Zeit, dass die Niederlande nicht gewinnen werden. Ich kann nicht sagen warum, aber das Gefühl ist einfach da.

    Was den deutschen Beitrag angeht, mache ich mir natürlich auch keine großen Hoffnungen, aber wenn Bilal oder Keiino tatsächlich über Deutschland landen sollten, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.

    Noch ein Wort zum Italiener: ich werde meinen Frieden erst mit ihm schließen nachdem der ESC vorbei ist. So war es auch in den vorherigen Jahren bei gewissen Teilnehmern.

    • Das „natürlich“ kann ich bei dem deutschen Beitrag nicht verstehen. ICh sehe den deutschen Beitrag als sehr solide an und wenn sich das Team auch noch eine gute Show ausgedacht hat, dann kann das schon ganz gut enden.

  8. Das Pressevoting heute gewinnt nicht Holland oder Russland sondern Aserbaidschan. Die Niederlande dort hinter Mazedonien. Oha. Selten war es so offen wie dieses Jahr. Vielleicht ist Italien doch der lachende Dritte?

    • Hä? Deutlich gefallen? Wo checkst du die Quoten?
      Bei bet365 hatte Luca vor den Proben Quote 9 auf Sieg und 1,28 auf Top10 sowie 1,04 auf Qualifikation
      Aktuell hat er Quote 13 auf Sieg und 1,22 auf Top10 sowie 1,03 auf Qualifikation

      Also ein knapper Rückgang der Siegwahrscheinlichkeit, aber eine Steigerung der Wahrscheinlichkeit auf den Finaleinzug und Top10

      • Das sieht man an den roten Punkten. Bei fast allen Wettanbietern fallen die Quoten bei der Schweiz.

      • Bei eurovisionworld war er lange Zeit sogar unter den Top 3. Bis vor kurzem noch. Ich weiß ja nicht, wo Du überall gucken willst.

      • Ich würde am besten Eurovisionworld für den Überblick nehmen. Da hast Du ziemlich viele Wettangebote gleichzeitig und die Plätze scheinen sich aus dem Durchschnitt der Wettangeote zu ergeben.
        Und Du hast ne Historie des Platzes über die Tage. Luca ist da aktuell bei den Siegerwetten auf Platz 6 und stand kurz vor den Proben auf Platz 3. (Top10-Wetten Pl.3->Pl.5. Semi2-Wetten: Pl.4->Pl.4)

  9. Ich stelle bei luca eh erstaunliches fest. Bei mir hat sich sozusagen das gegenteil vom „schönhöreffekt“eingestellt. Auf anhieb super eingängig, super refrain super melodie super instrumentalisierung aber nach mehrmaligen hören kann man den ganzen song mitsingen und es wird langweilig. Sicher ein nachteil bei jury und hardcore-fans…..aber auch ziemlich sicher ein vorteil bei denen, die den song zum ersten mal hören. Mein tip ist, das die schweiz bei der jury schlecht abschneidet, dafür beim publikums- voting top3

  10. Jamala hatte damals auch keine so herausragenden Quoten (war am Finalabend nur bei 10, hatte nur die 3. besten Chancen weit hinter Russland und Australien), auch nicht ihr Semi gewonnen und nicht ein mal im Finale einer der beiden Abstimmungsrunden (Jury und Zuschauer) für sich entschieden aber dann doch aufgrund von Arithmetik den Sieg davon getragen.
    Rechne nicht mit einem Sieg der Schweiz. Russland oder Italien wäre mein Tipp für der Gewinner 2019.

  11. Ich wette jedes Jahr ein paar Kröten auf einen Außenseiter. Letztes Jahr habe ich mit Österreich mehr als 300 Euro gewonnen, heuer habe ich schon vor einigen Wochen auf Aserbaidschan gewettet, vielleicht habe ich Glück 😉

    • Aserbaidschan und Tschechien sind da für mich so Tipps, die ich von Anfang an, in den Top Ten evtll Top Five gesehen habe. Ich glaub du kannst mir Chingiz auch ein hübsches Sümmchen machen.

    • Die Wahrscheinlichkeit deines Glückes ist davon abhängig, welche Wette du genau auf Aserbaidschan setzt hast (Gewinn, Top 5, Top 10, Finalquali., usw.).
      Ich hoffe bei meinen Wetten u.a., dass Italien bestes Big5-Land wird und sich Slowenien sowie Tschechien für das Finale qualifizieren.

      • Ziemlich risikolose wetten. Da kannst du aber nicht viel gewinnen

  12. Lieber Rainer, das kommt drauf an wie hoch der Einsatz ist. Meine Strategie ist mit höheren Einsätzen und ziemlich risikolosen Wetten (aus Spaß an der Sache) ein kleines Taschengeld zu verdienen.
    Bei meinen genannten Wetten waren damals die Quoten noch wesentlich besser als aktuell. Von daher wäre ich mit dem event. Gewinn zufrieden.
    Mich wundert etwas, dass die Quoten für einen Finaleinzug Dänemark’s doch recht hoch sind. Da wird das Land also als klarer Wackelkandidat gesehen. Auf der anderen Seite auch verständlich da das 2. Halbfinale ein richtiges Blutbadhalbfinale ist. 5 Platz sind dort ja eigentlich fest vergeben. Bleiben also noch 5 freie Plätze.

    • Ich habe mitte dezember, als das gerücht mit luca hänni und dirty dancing aufkam, 100stutz auf die schweiz gesetzt(top10?). Damals waren wir 39. bei den odds

      • Wow, da muss die Quote ja noch bei 100+ gewesen sein.
        Wenn du das absicherst (einfach gegen einen Schweiz Sieg tippen) bleibt immer noch ein fetter Gewinn.

  13. Mahmood hat anscheinend hohes Fieber bekommen. Da wünschen wir ihm gute Besserung, dass es bis freitag wieder geht!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.