Letzte Tipps: Wer ist beim deutschen ESC-Vorentscheid „Unser Lied für Liverpool“ dabei?

Wer nimmt an der deutschen ESC-Vorentscheidung „Unser Lied für Liverpool“ teil? Das erfahren wir am kommenden Freitag, den 27. Januar. Nicht nur hier auf ESC kompakt wird aber schon jetzt fleißig darüber spekuliert, welche Acts für die Liveshow bzw. das vorgeschaltete TikTok-Voting gesetzt sind, auch der NDR selbst heizt in Form von Videos auf den Kanälen von eurovision.de die Gerüchteküche fleißig an. Zwei Tage vor dem Tag X wagen wir auf dieser Basis eine letzte Prognose.

Fangen wir mit den rockigen Acts an. Hier verdichten sich immer weiter die Hinweise, dass wir am Freitag auch eine Band präsentiert bekommen, die wir bislang nicht auf dem Zettel hatten: Lord of the Lost. Die Band aus Hamburg hat es mit ihrem aktuellen Album „Blood & Glitter“ auf Platz 1 der deutschen Albumcharts geschafft und wäre damit ein echter Coup im Line-Up der ESC-Vorentscheidung. Auf eine Teilnahme der fünf Herren deuten zum einen die „Blut-Hinweise“ im Eurovision.de-Video hin, zum anderen hat die Band in den vergangenen Tagen auch selbst Storys mit dem Hashtag #UnserLiedfürLiverpool geteilt (wobei dazu gesagt werden muss, dass die Band sehr viele Storys ihrer Fans teilt).

Aber auch auf einen unserer anderen „early picks“ Lonely Spring deuten zahlreiche Kommentare in den Videos hin. Wenn also auch die Fun-Punk-Band aus Passau mit „Misfit“ am Start ist und wir davon ausgehen, dass Lord of the Lost nicht zuletzt aufgrund ihres kommerziellen Erfolges direkt für das „Unser Lied für Liverpool“-Finale gesetzt sind, dann ist es wohl eher unwahrscheinlich, dass auch noch eine dritte Band aus dem Rock-Genre direkt dabei ist. Demnach bliebe für unser zweite Rockpop-Tipp und „early pick“ From Fall to Spring und ihren Beitrag „Draw the Line“ maximal noch ein Platz im TikTok-Voting.

Dank der Hinweise aus den Videos können wir wohl auch davon ausgehen, dass – wie schon länger von uns vermutetPatty Gurdy mit „Melodies of Hope“ sicher im „Unser Lied für Liverpool“-Line-Up steht. Außerdem soll ein langhaariger Mann im Jesus-Style an der deutschen Vorentscheidung teilnehmen, was dafür spricht, dass wir unsere Empfehlung der ersten Stunde Will Church, den wir zuletzt nicht mehr auf dem Zettel hatten, doch auch mit einem bislang noch unbekannten Beitrag ebenfalls im Finale sehen. Will wurde außerdem am NDR-Jury-Vorsingen-Weekend in Hamburg gesehen, wie ESC kompakt aus Künstlerkreisen weiß.

Des Weiteren hat ESC kompakt erfahren, dass mindestens ein deutschsprachiger Song im deutschen Finale zu hören sein wird. Vieles spricht dafür, dass es sich bei dem Beitrag um das „Lied mit gutem Text“ von Ikke Hüftgold handeln könnte, auch wenn die „Beweislage“ anhand der Eurovision.de-Videos eher dünn ist. Relativ eindeutig ist die Sache dagegen bei Anica Russo. Die Kombination aus dem Instagram-Teaser der Sängerin und den Broder’schen Hinweisen lässt mit ziemlicher Sicherheit darauf schließen, dass wir „Once Upon A Dream“ im deutschen Vorentscheid sehen werden.

Damit fehlen uns in der Liste voraussichtlich noch zwei sichere Final-Startplätze. Einer davon könnte von dem in den Teaser-Videos beschriebenen K-Pop-Song eingenommen werden. In unseren Kommentaren wurde als möglicher Künstler dafür der bayerische „Vietnam Idol“-Gewinner Trong Hieu genannt, das sind aber bislang nur Spekulationen. Trong hat 2014 schon einmal ESC-VE-Teilnahme-Interesse bekundet, ESC-Affinität ist also da.

Ein weiterer Startplatz könnte an einen der Jetzt-Schon-ULFL-Streaming-Hits „10/10“ von Jona (Selle) oder „Kleiner Finger Schwur“ von Florian Künstler gehen.

Für das TikTok-Voting kommen neben den oben genannten From Fall To Spring und allen, bei denen wir eventuell oben falsch liegen, dann auch noch alle anderen Acts von unserer kürzlich veröffentlichen Shortlist in Frage:

  • Betül – Heaven (ziemlich sicher auch dank der Hinweise in den Eurovision.de-Videos)
  • From Fall To Spring – Draw the Line (siehe oben)
  • Planschemalöör – 30.000 Meilen
  • Seelemann – Alles neu
  • Senta – Egal wie weit

Von ESC-kompakt-Mitfavoritin Marie-Celestine und ihrem „Traces in the Wind“ ist schon lange keine Rede mehr, das muss aber nicht heißen, dass sie wirklich nicht dabei ist. Außerdem könnte der eine oder andere Hinweis in den NDR-Teasern auch auf die Sängerin hindeuten… Und was ist eigentlich mit Leslie Clio? Mehr wissen wir dann am Freitag und halten Euch natürlich hier auf ESC kompakt auf dem Laufenden.

Was glaubt Ihr, mit welchen Tipps liegen wir richtig, mit welchen falsch? Und welche Acts könnten noch für eine große Überraschung sorgen? Schreibt uns Eure Meinung und Eure Vermutungen gerne in die Kommentare.

PS Darüber, was wir von der deutschen Vorentscheidung „Unser Lied für Liverpool“ erwarten können, hat der Autor dieser Zeilen auch mit dem Podcast „The Euro Trip“ gesprochen. Hier könnt Ihr Euch die Folge anhören:


522 Kommentare

  1. Obwohl ich Anicas Stimme im hohen Bereich etwas anstrengend finde mag ich wie der Song aufgebaut ist. Ich bleib irgendwie daran hängen. Bei ner entsprechend guten Live-Präsentation räume ich Anica sogar Chancen ein nach Liverpool zu fahren. Sie hat den spannendsten Aufbau find ich. Es wirkt auch nicht wie nach Schema F dahingeschmiert. Sehr interessant.

  2. Guten Morgen zusammen.😁
    Der Gewinner der Nacht für mich FFTS. Wäre auch wenn es Rock sein soll die Wahl Nummer 1 für mich. Schreckt weniger ab und dadurch mehr Chancen auf Punkte.

    Stell mir gerade den VE vor FFTS, Ikke, Patty und Will 🥳
    Weiß nicht ob es schon mal so ein VE gab mit unterschiedlichen Genre und das nicht nur in Deutschland sondern ESC weit ?

  3. Derzeit sehe ich bei LOTL mehr Chancen als bei FFTS. Anicas Song gefällt mir, hier könnte ich international großes Interesse sehen, wenn dann auch das Staging stimmen sollte (Hoffentlich erleben wir auch hier einmal Wunder 🙈). Planschemalöör ist gar nichts für mich. Will Church fände ich mit sehr gutem Staging ok

  4. Die Disco-befreite Version von „30.000 Meilen“ gefällt mir tatsächlich ziemlich gut, aber für den ESC wäre das wahrlich nichts. Hoffentlich kommen die Jungs eines Tages nochmal zur rechten Zeit mit einem zweiten „Don’t kill my Vibe“ um die Ecke – da schlummerte Potential drin.

  5. Ich hab mir gerade mal Blood and Glitter angehört. Und bin sofort begeistert. LotL ist für mich eine Mischung aus Lordi und Måneskin. Ich bin jetzt irgendwie total gespannt ob die dabei sind und wie der Song ist. Das wäre absolut mal etwas ganz anderes was man aus Deutschland nicht erwarten würde. Das und da leg ich mich jetzt fest ohne den Song zu kennen würde garantiert nicht letzter

  6. Anica Russo muss sich ein gutes Staging einfallen lassen – und dann sicherheitshalber noch Ladislaus Kiraly schmieren.

    TRONG leider mau. Will Church ganz nett, aber das Gegenteil dessen, was wir brauchen.

    Gewinner der Nacht für mich: die, die wir schon kannten – Lord of the Lost und Patty Gurdy. Dann, mit gehörigem Respektsabstand, Lonely Spring.

      • Danke für die Info, aber solange die Bühne so wäre wie beim letzten Vorentscheid wäre das wohl vergebene Lebensmüh‘ und Geld. Da kann man nur hoffen dass dieses Jahr jemand Regie führt, der einen Vorentscheid wirklich in Szene setzen kann (Wuhuuu I leveled up und habe jetzt ein Profilbild! Ich hoffe ich habe nicht irgendwas zahlungspflichtiges übersehen 🥴).

      • @Siminski du hast das J̶A̶M̶B̶A̶ Gravatar Sparabo für 4,99€/Woche gewählt und kannst bis zu drei Profilbilder setzen. 🤪

  7. Als großer Fan von „Arcade“ gefällt mir das Lied von Will Church von den nächtlichen Veröffentlichungen definitiv am Besten. Das wären dann mit ihm, Anica Russo und Patty Gurdy schon mind. DREI Beiträge, mit denen ich – Stand jetzt – in Liverpool absolut leben könnte.
    Das muss doch alles ein Fiebertraum sein, ich kann noch nicht wirklich glauben, dass wir eventuell mal nicht enttäuscht werden 😀

  8. Wenn ich mir jetzt die Reaction Videos von eurovision.de anschaue befürchte ich, dass wir nicht mehr als diese 7 Songs (+ Tiktok Wilcard) bekommen werden. Alle Hinweise passen zu jeweils einen der 7 Songs. 🤔

  9. Heute Kinder, wird’s was geben
    Heute werden wir uns freu’n
    Welch ein Jubel, welch ein Leben
    Wird in unserm Hause sein
    Keinmal werden wir noch wach
    Heißa heut ist esc-tag

  10. Endlich werden heute die Songs und Kandidaten für den deutschen Vorentscheid veröffentlicht. Wünsche euch allen einen tollen Freitag.

  11. Trong: Ja, netter Song. Braucht aber noch das gewisse Etwas. Womöglich ist über eine energiegeladene, charmante Performance was drin (siehe Laura Tesoro).

    Anica Russo: Üppig orchestriertes Drama hat bei mir immer ein Stein im Brett, auch wenn ich den Song einen Tick zu schleppend finde.

    From Fall To Spring: Ja, geht in Richtung Blind Channel, etwas härter noch, und ist total mein Fall! Ziehe ich nach wie vor Lord of the Lost vor, die sind mir etwas zu glam-rockig womit ich noch nie so viel anfangen konnte. Ich hätte 2021 auch schon Blind Channel Maneskin vorgezogen.

    Will Church: Gut produzierte männlich Pop-Ballade. Ist natürlich nichts Neues – gerade nach dem ESC 2023 – aber gehört zu dem Besseren in dem Genre.

    Planschemalöör: Siehe Trong, nur auf deutsch. Lässt sich gut hören, was alleine beim ESC meistens nicht reicht.

  12. Man ist ja schon gespannt,wie ein Flitzebogen🤩
    Allen einen schönen ESC Freitag,auf dass all unsere Wünsche erfüllt werden😊

    • Und deshalb mußtest Du meine beiden letzten Kommentare löschen, weil sie nicht respektvoll waren? Ich hätte ESC Kompakt doch besser verlassen sollen! So macht das keinen Sinn mehr!

  13. Ach Planschemalöör… nee, so wird das nichts. Das ist so, als hätte man Lenas Version von Satellite angeteasert und wär dann mit Jennifer Brauns Version hingefahren…. Die TikTok-Version war echt tanzbar und hatte Energie, aber dieses Neuarrangement hat sämtlichen Wumms verloren. Wtf? Was haben sie sich dabei gedachf? 😩

    By the way, Matthias Distel aka Ikke Hüftgold hat heute noch einen weiteren Song rausgebracht, „Einfach weg“. Der ist im Gegensatz zum „Lied mit gutem Text” auch ganz erträglich. 😃 Aber ich fürchte, er tritt wohl eher mit der Mallenummer an…

    • Planschemalöör einfach schneller hoeren (1.25) und die Welt ist wieder in Ordnung 🥳. Scherz (oder vielleicht nicht? Der Mittelteil klingt schneller wirklich geil, so als richtig Rap)

      So sehr ich sie im Karneval mag, finde ich 30.000 Meilen fuer den ESC nicht so geeignet. Schade. Dann waere viel besser ihr Karnevalsbeitrag gewesen (Eat Sleep Alaaf Repeat), natuerlich mit einem anderem Text.

      Aber wer weiss. Vielleicht werden sie eine energische Performance darbieten…

  14. Unterschätzt die Jungs von Planschemalöör nicht. Die können ne verdammt geile Show abliefern. Auch wenn der Song auf Spotify und Co. jetzt vielleicht nicht mehr so klingt wie im Teaser, heißt das nicht, dass die den Live nicht wieder komplett anders spielen können..
    Ich bin sehr gespannt auf 11 Uhr! 😃

  15. Es wird spannend , jetzt haben wir es bald geschafft.
    Hoffe ja irgendwie immer das Lilly dabei ist oder vielleicht Felica .

      • Vielleicht machen die es noch spannender und nehmen eine andere Seite, die wird dann erst suchen müssen, auf TikTok war schon länger nichts mehr.

    • Kann ja eigentlich nur via Artikel auf eurovision.de geschehen.

      Es sei denn, Frau Wolfslast ist nicht nur heute zu Gast im Stream, sondern hat auch ESC kompakt schon einen Artikel zur Parallel-Veröffentlichung um Punkt 11 Uhr zukommen lassen.

  16. Acht Acts für „Unser Lied für Liverpool“ nominiert
    Will Church – „Hold On“
    Patty Gurdy – „Melodies Of Hope“
    TRONG – „Dare To Be Different“
    Lonely Spring – „Misfit“
    Anica Russo – „Once Upon A Dream“
    Lord Of The Lost – „Blood And Glitter“
    Frida Gold – „Alle Frauen in mir sind müde“
    René Miller – „Concrete Heart“

  17. Eigentlich bin ich gar nicht sooo der Rock Fan, aber der Song Lord of the Lost ist echt nice und meiner Meinung nach genau das was wir für den ESC brauchen. Wenn die Outfits ähnlich skurril wie im Video sind, wird der Auftritt definitiv auch ein Hingucker.

  18. Benny hätte ja auch was sagen können, dass er die PM schon vorher bekommen hat. Dann hätten wir auf seinen Artikel gewartet.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.