Unser Lied für Liverpool: Zweite Probe Anica Russo mit „Once Upon A Dream“

Foto mit freundlicher Genehmigung von Wiwibloggs

Schon jetzt merkt man, dass die Proben heute etwas kürzer angesetzt sind. Denn schon steht der nächste Act auf der Bühne: Anica Russo. Ja, richtig gelesen – Anicas Probe wurde vorgezogen. Felsen-René Miller wird erst später proben. Das könnte natürlich auf Abänderungen der Performance hindeuten… Den Bericht der gestrigen Probe von Anica findet Ihr hier.

Jetzt steht bzw. sitzt Anica aber erst einmal auf der Bühne in Köln-Ossendorf.

Max hier, Rick ist kurz verhindert also springe ich ein wie Ikke gestern. Der erste Durchlauf von Anica war stark, die Stimme ist on Point und mich hat diese Inszenierung mit dem Feld einfach gepackt. Es erinnert zwar an eine Stephen-King-Serie, ich glaube es heißt High Gras, aber ich bin ja auch ein Horror-Fan. Zurück zu Anica!

Es ist ein wahnsinnig atmosphärische Auftritt, durch das ganze Drumherum vergisst man auch für kurze Zeit, dass wir uns hier in einem Studio befinden. Anica selbst kommt auch super auf dem Fernsehbildschirm rüber. Für mich gehört sie zu den Growern bei den Proben – absolut!

Wir kommen leider nicht nah genug ran heute, um gute Fotos zu machen, aber wir geben unser Bestes!

Nun folgt der zweite und finale Durchlauf…

Und auch der zweite Durchgang war souverän. Ein Hauch Windmaschine ist gegen Ende übrigens auch dabei, das wird unserem Kollegen Douze Points natürlich sehr gefallen. Ich kannte Anica vor dem Vorentscheid nicht und wusste nicht, wie sie so (live) performt. Ich muss sagen, dass mich das echt überzeugt. Zugegeben war meine Songcheck-Wertung nicht die beste, und ich werde, glaube ich, das Lied ab jetzt auch nicht rauf und runter hören, aber sie hat mich überrascht.

Kurz noch einmal zum Aufbau der Performance: Anica startet am Klavier und befindet sich wie wir nun wissen mitten in einem Fantasy-Feldes mit grünem Himmel. Im Laufe des Auftritts entfernt sie sich vom Flügel, kommt in die Mitte der Bühne und performt dort weiter. Ein Kameramann kommt mit einer Steadicam auf die Bühne und dreht sich um Anica – kein neuer, aber schöner Effekt.

Anica hat nun noch einen Durchlauf, ich werde jetzt gezielt auf die Realisierung am TV schauen.

Also gut, am TV kommt das natürlich auch alles schön rüber. Hier und da ist vielleicht das Gras etwas zu hoch bei manchen Einstellungen – weil es eben Anica etwas verdeckt. Ich denke aber, dass man genau diesen Effekt wollte. Als würde man Anica durch das Gestrüpp heimlich beobachten. Creepy oder?

Blogger Peter hebt hier auch, wie bereits im Live-Stream gestern, das schöne Kleid von Anica hervor.

Wir sprechen heute Abend ab 19 Uhr in einem ESC kompakt LIVE über die Proben zur deutschen Vorscheidung für den Eurovision Song Contest 2023.

Die deutsche Vorentscheidung für den ESC 2023 in Liverpool wird am Freitag, den 3. März live aus den MMC-Studios in Köln übertragen. Die Show beginnt um 22:20 Uhr, wird von Barbara Schöneberger moderiert und kann im Ersten sowie auf Eurovision.de live verfolgt werden. Die  Wertung der Beiträge erfolgt über ein Online-Voting (hier könnt ihr bereits jetzt bis Freitag 22:00 Uhr abstimmen), das mit dem Televoting während der Show zusammengefasst wird. Außerdem stehen die Stimmen von acht internationalen Jurys für 50% des Gesamtergebnisses. Wir begleiten die Proben für die Auftritte mit Live-Blogs und Berichten. Für die TV-Show am Freitagabend bieten wir ebenfalls einen Live-Blog an.

Alle bisherigen Proben in der Übersicht:


30 Kommentare

  1. Ich bete, dass Anica ein tolles Showing haben wird. Ich habe das Gefühl da kommt Freitag was Überraschendes – sei es hohes Juryvoting oder Televote.

    Wenn René aber den Felsen streicht, fühle ich mich fast gezwungen am Freitag zu boykottieren.

  2. Wie kann sich bei dem ganzen Gestrüpp denn auch noch der Kameramann auf der Bühne bewegen ohne etwas umzustoßen?

  3. Max: War das nicht gestern noch eine Orgel? Oder habe ich da was falsch in Erinnerung? Hm.

    Finde auch die Bilder wirken stimmig und atmosphärisch. Und euch danke, danke, danke für die fantastische Arbeit ❤️

  4. Klavier? Flügel? Oder doch eine Orgel? Egal, Hauptsache es schaut gut aus und ihr ruft morgen fleißig für sie an.

  5. Kann Rene Miller nicht einfach Anicas Deko nehmen und auch am Klavier sitzen?
    Seinen Fels kann man ja immer noch wunderbar im Gras drapieren.
    Und es spart Umbauzeit

    • habe Anicas Deo gelesen, und dachte ob du auf den Bildern schon Schwitzflecken siehst.
      Auf jeden fall schön, dass das nun doch in einer eher schaurige Stimmung geht und nicht einfach eine Blumenwiese.
      Erstaunlich, dass die Laser-Bäume noch nicht erwähnt wurden, die sollten damals ja eine ähnliche Stimmung machen und man sieht daran schon, dass man beim NDR heute weiter ist.

  6. Wäre mein Tipp zum „Dark Horse“. Einen Gewinn traue ich ihr nicht so recht zu, obwohl der Song unter allen Teilnehmern definitiv der Mutigste ist. Er ist „anders“, hat Ecken und Kanten und klingt halt nicht wie schon so oft gehört. Mir gefällt die Bühne richtig gut, bin wirklich gespannt, wie es dann am TV aussieht. Sie ist aber in meinem Ranking definitiv in die Top 3 gerutscht.

  7. Ich weiß ja nicht. Mir gefällt der Song ja sehr, aber ich hab schon hier einen Knaller erwartet in der Show und der ist es nicht. Dark Horse war möglich, ist es nun aber nicht.

  8. Das klingt bei Max doch viel positiver als gestern bei Douze Points. Ich bin sehr gespannt, diesen Auftritt morgen richtig sehen zu können, fürchte aber, dass Anica gegen die größeren Namen nicht ankommen wird, auch wenn ich immer noch der Meinung bin, dass dies der Beitrag ist, der in Liverpool am besten abschneiden könnte.

  9. In Anica’s Fall finde ich es extrem Schade! Momentan sieht es so aus, als wenn das Staging das Lied kaputt macht. Ich hoffe, es wirkt morgen im TV besser, als die Bilder vermuten lassen. Denn ich muss Max recht geben, die ARD schrieb, glaube ich, „Märchenlandschaft“, wirkt aber eher ein bischen spooky, denn bei uns sieht das Moor so aus. Kann man nicht noch schnell im Baumarkt Kunstrasen und ein paar Streu-Deko-Blumen kaufen!?

    • ne das Geld ist komplett verballert. War eh nicht viel an Budget. Aber, ganz ehrlich, dem Song hilft kein Bühnenbild und keine Inszenierung. Vergeudetes Geld 😉

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.