Herzliche Grüße aus Köln-Ossendorf, wo wir heute wieder für Euch den ganzen Tag über die Proben zur deutschen ESC-Vorentscheidung „Unser Lied für Liverpool“ begleiten. Den Anfang macht wie schon gestern TRONG (die Probenreihenfolge ist auch die Startreihenfolge – zumindest nach dem jetzigen Planungsstand) mit „Dare To Be Different“. Falls Ihr die erste Probe gestern verpasst habt, könnt Ihr unseren Bericht hier nachlesen.
Wir haben den ersten Durchlauf leider verpasst, weil wir dann erst ins Studio gebracht wurden. Die letzten Ausläufer haben wir aber mitbekommen. Übrigens spannend: Dadurch hatten wir immerhin die Gelegenheit einen Blick auf TRONGs versteckten Backgroundsänger am Bühnenrand zu werfen.
Weitere Information: Jeweils der letzte Durchlauf heute wird aufgezeichnet und wird die Grundlage für die Jury-Bewertung sein.
TRONGs zweiter Durchlauf ist jetzt durch und das sah wirklich spitzenmäßig aus und klang auch gut. Gerade auf den TV-Monitoren wirkt das ganze nochmal besser. Ein toller Showopener mit viel Choreografie und Dynamik auf der Bühne. Einziges Störelement für mich: Der deutsche Textteil „Danke Deutschland, dass ich bei Dir mein‘ Traum leben kann“ wirkt wie ein Fremdkörper (den vietnamesischen Text kann ich nicht beurteilen) und ich würde an TRONGs Stelle darauf verzichten. Ansonsten scheint alles zu sitzen und so kommt dann auch gleich der letzte Durchlauf mit Pyro und allem drum und dran.
Sitzt und passt alles. Der letzte Durchlauf saß gut und die Pyro am Ende bildet nochmal einen großartigen Abschluss. Beim Fernsehbild wird man übrigens an zwei, drei (?) Stellen einen Split-Screen-Effekt sehen können: Das Fernsehbild wird dann gedrittelt, links oben und rechts unten ist die Totale zu sehen und dazwischen dreieckig eine Nahaufnahme von TRONG. Das macht das ganze nochmal dynamischer.
Wir sprechen heute Abend ab 19 Uhr in einem ESC kompakt LIVE über die Proben zur deutschen Vorscheidung für den Eurovision Song Contest 2023.
Die deutsche Vorentscheidung für den ESC 2023 in Liverpool wird am Freitag, den 3. März live aus den MMC-Studios in Köln übertragen. Die Show beginnt um 22:20 Uhr, wird von Barbara Schöneberger moderiert und kann im Ersten sowie auf Eurovision.de live verfolgt werden. Die Wertung der Beiträge erfolgt über ein Online-Voting (hier könnt ihr bereits jetzt bis Freitag 22:00 Uhr abstimmen), das mit dem Televoting während der Show zusammengefasst wird. Außerdem stehen die Stimmen von acht internationalen Jurys für 50% des Gesamtergebnisses. Wir begleiten die Proben für die Auftritte mit Live-Blogs und Berichten. Für die TV-Show am Freitagabend bieten wir ebenfalls einen Live-Blog an.
Alle bisherigen Proben in der Übersicht:
- Erste Probe TRONG (by Rick)
- Erste Probe René Miller (by Peter)
- Erste Probe Anica Russo (by Douze Points)
- Erste Probe Lonely Spring (by Rick)
- Erste Probe Will Church (by Peter)
- Erste Probe Ikke Hüftgold (by Peter)
- Erste Probe Lord Of The Lost (by Rick)
- Erste Probe Frida Gold (by Douze Points)
- Erste Probe Patty Gurdy (by Douze Points)

Cool. Bin gespannt wie die zweite Probe wird.
Hallo! Freue mich wieder auf jede kleine Info von euch! Danke auch für den livestream von gestern! 🙂
Ich möchte mich schon mal im voraus bedanken für eure Arbeit vor Ort. Auch die Probenberichte gestern waren spannend und der Live stream gestern war lustig.
Da will ich mich direkt anschließen. Großen Respekt für eure Arbeit und die Strapazen die ihr auf euch nehmt um hier für uns zu berichten und toll zu sehen, dass das gestern von über 500 Menschen im Livestream scheinbar auch wertgeschätzt wurde. Weiter so!
Dem Dank schließe ich mich ebenfalls an …. gucke grad noch den Stream von gestern , weil ich leider nicht live dabei sein konnte.
Ganz tolle Arbeit von euch Jungs 😘 DANKE
Die Photos machen auf jeden Fall Lust! Könnte uns alle überraschen!
Das habe ich auch gerade gedacht. 🙂
Ein so hübscher Kerl so auf furchtbar gestylt.
Ach ich weiss nicht – denk an den Songtitel (*Dare to be different*) – da ist es durchaus stimmig, beim Styling zu übertreiben. Aber ich stimm Dir zu – Trong sieht auch ungeschminkt Klasse aus.
Kameraeffekte in Deutschland? Und dann sogar nur im Vorentscheid?? Das wird das mal erleben dürfen! 😍
Ja, der NDR scheint tatsächlich auf einem guten Weg zu sein, was die Wertschätzung des ESCs und damit auch des Vorentscheid als musikalisches und visuelles Unterhaltungsprogramm betrifft. 👍
Nun es wird überhaupt geprobt, welche Überraschung. Das schien ja letztes Jahr anders zu sein,
Wirkt alles sehr vielversprechend. Und man merkt, finde ich, deutlich, dass so ein Fiasko wie im Vorjahr partout vermieden werden soll.
Ich bin absolut kein Fan von versteckten Backgroundsängern. Sie sollten ihren verdienten Platz auf der Bühne bekommen.
Lang ist es her, wo ich einem Vorentscheid so entgegengefiebert habe. Letztes Jahr habe ich mir das Gejaule gar nicht erst angeschaut und das war bei mir noch nie der Fall. Was mir dieses Jahr wirklich gefällt, sind nicht nur die unterschiedlichen Künstler und Genres, sondern auch die Bühnenshows. Jeder Song ist so anders, dass ich mich sehr auf morgen Abend freue. Von dynamisch tanzen, simpel Singer-Songwriter, melancholisch und feurig ist echt alles dabei. Letztes Jahr klang alles gleich und sah auch noch gleich aus. Echt eine Entwicklung in die richtige Richtung. Ich glaube, die letzten 3 Acts werden es unter sich aus machen. Also Ikke, Frida Gold oder LOTL. Patty wird vermutlich die größte Enttäuschung sein, schade. Meine Meinung zu Ikke ist bekannt, bei so einem Line-Up wäre es fatal einen vorprogrammierten letzten Platz zu schicken. Auch von mir Danke an das Team für die gute Berichterstattung!
Warum hat der Mann nur so einen schlechten Song? Der Typ mega. Die Show mega. Die Choreo (soweit ich es beurteilen kann) mega. Der Song ist nur so schwach. Nächstes Jahr komm gerne wieder und bring einen guten Song mit.
Sieht gut aus, klingt in Ordnung aber dennoch fehlt etwas. Für mich gute 7 Punkte.