Kurz vor Bewerbungsschluss: Auch diese Acts haben sich für den deutschen ESC-Vorentscheid 2024 beworben

Bild: Instagram @d_____r___ / @gunter_strauss / @yasin.gocer

Kurz vor dem letztmöglichen Bewerbungstag für Das deutsche Finale 2024, dem deutschen ESC-Vorentscheid, passiert alles ganz schnell. Innerhalb der letzten Tagen haben wir von mehreren Acts erfahren, dass sie sich beim NDR bewerben wollen oder dies bereits getan haben. Ein Update, bevor heute endgültig die Frist verstreicht, seinen potentiellen Beitrag für Malmö einzureichen, gibt es von unserer Seite daher heute schon.

Planschemalöör

Wir starten mit einer exklusiven Bewerbungs-Bestätigung gegenüber ESC kompakt von Planschemalöör! Die Band hat uns verkündet, dass sie es ein drittes Mal versuchen wird, zum deutschen Vorentscheid zu kommen. Voraussichtlich werden sich die Jungs erst heute, also dem letztmöglichen Tag, online bewerben und somit nochmals probieren, einen Platz im Vorentscheid zu ergattern. Planschemalöör hatten bereits in den letzten beiden Ausgaben eine Bewerbung eingereicht, 2023 auch öffentlich auf TikTok.

Den meisten Fans aus der deutschen ESC-Bubble dürften die vier Jungs aus Köln schon lange ein Begriff sein. Ihr Markenzeichen sind hellblaue Badeshorts und Songs im Kölner Dialekt – zumindest ab und zu gibts diese Mundart-Nummern. Wir hatten Planschemalöör bereits im Interview und gemerkt, dass die vier wirklich für den ESC brennen. Bewerben wollen sie sich mit ihrer neue Single “Köln ist die schönste Stadt”.

Claudia Kurver & Siiri

Unter den neuesten öffentlichen Bewerbungen befinden sich jedoch auch absolute Newcomer:innen. Auf ihren Social Media-Kanälen gibt Sängerin Claudia Kurver aus Leipzig beispielsweise bekannt, gemeinsam mit ihrer Band zum ESC nach Malmö zu wollen. Sie hat vor allem die Teilnahme von Lord Of The Lost in Liverpool dazu inspiriert. Auf YouTube hat sie vorab einen kurzen Einblick in die Vorentscheid-Bewerbung mit ihrem Song “Der Sturm bricht los” gegeben.

Schon alleine wegen ihres Namens würde zudem Sängerin Siiri sicher für Gesprächsstoff sorgen. Auch sie gibt auf YouTube bekannt, sich beworben zu haben. Siiri bringt dabei einen komplett anderen Stil mit in die Runde. In ihrem Vorstellungsvideo gibt’s schon mal eine Hörprobe zum Countrypop-Song “Hold on”, mit dem es Siiri bis nach Schweden zum ESC 2024 schaffen will.

Yves Paquet

Eine weitere Bewerbung, die uns zugetragen worden ist, kommt von Wiederholungstäter Yves Paquet. Bereits letztes Jahr hat der aus Belgien stammende Sänger seinen Hut in den Ring geworfen, wie wir berichteten. Damals wurde er zwar nicht in den deutschen Vorentscheid eingeladen, vielleicht klappt es aber 2024 mit seiner Nummer “Go Go Going”. Die ist noch nicht veröffentlicht, allerdings gibt’s hier die (deutschsprachige) Nummer “UFO” von Yves zu hören, die er gemeinsam mit The Subs veröffentlichte. Seine aktuelle Musik fällt eher unter die Kategorie Singer-Songwriter:

WAIT! WHAT?

Und zu guter Letzt blicken wir noch auf einen besonders interessanten Farbtupfer im bisher bekannten Bewerbungs-Topf. Sängerin Wiebke Zeise hat sich unter ihrem Synonym WAIT! WHAT? mit der Nummer “Leave” beworben und möchte Deutschland 2024 in Malmö vertreten. Alles an dem Projekt ist laut eigenen Aussagen der Sängerin selbst entstanden: Lyrics, Produktion, Videoschnitt und alle weiteren Prozesse. So viel Kreativität könnte belohnt werden und findet beispielsweise auf YouTube auch schon viel Anklang in den Kommentaren.

So richtig kategorisieren lässt sich die Musik von WAIT! WHAT? nicht. Einflüsse aus Pop, Indie, Alternative und NewWave spielen aber definitiv eine Rolle. Anfang des Jahres hatte die Sängerin bereits einen Auftritt im TV bei der Show “Music drive in” auf RTL 2. Mittlerweile hat Wiebke, alias WAIT! WHAT?, bereits zwei Alben veröffentlicht und arbeitet zudem als Fotografin und Model.

Welche:r der bisher bekannten Bewerber:innen überzeugt Dich am meisten? Hast Du einen bestimmten Wunschact für Malmö 2024? Lass es uns in den Kommentaren gerne wissen.

Über diese Bewerbungen für die Vorentscheidung “Eurovision Song Contest – Das deutsche Finale 2024” haben wir bereits berichtet:


119 Kommentare

  1. ich höre mir die Songs der Teilnehmer immer mal wieder an und schaue auch die Videos dazu gerne an; mein(e) Favorit(in) ist und bleibt Wait! What?….der Song ist SUPER und das Video ist richtig richtig gut und sehr kreativ. Ich kann nur allen Musikfreunden raten, sich das Video von Wait! What? mal anzusehen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.