Lesergame Niederlande: Halbfinale 2

Goedenavond! Herzlich Willkommen zum zweiten Halbfinale im Lesergame Niederlande. Vier erfolgreiche Acts der letzten Jahren, die Wegbereiter für Duncan Laurences Sieg waren, kämpfen in diesem Halbfinale um den Einzug ins Finale: Anouk (Aufmacherbild), The Common Linnets, Douwe Bob und O’G3NE.

Im ersten Halbfinale haben 89 User abgestimmt. Folgende sechs Acts können sich für das Finale qualifizieren (in alphabetischer Reihenfolge):

  • Duncan Laurence – Arcade (2019)
  • Lenny Kuhr – De troubadour (1969)
  • Maggie MacNeal – Amsterdam (1980)
  • Mouth & MacNeal – I See a Star (1974)
  • Ruth Jacott – Vrede (1993)
  • Teach-In – Ding-a-dong (1975)

Um die Spannung im Finale aufrecht zu erhalten, veröffentlichen wir keine genauen Ergebnisse. Nur so viel: zwischen Platz 6 und 7 betrug die Differenz nur 8 Punkte. Jede Stimme kann also den Unterschied machen.

Die Plätze 7 bis 10 gehen an folgende Beiträge:

  1. Teddy Scholten – Een beetje (1959): 442 Punkte
  2. Sandra Reemer – The Party’s Over (1976): 392 Punkte
  3. Maxine & Franklin Brown – De eerste keer (1996): 381 Punkte
  4. Esther Hart – One More Night (2003): 334 Punkte

Diese 10 Acts treten im zweiten Halbfinale an:

  • Anouk – Birds (2013)
  • Douwe Bob – Slow Down (2016)
  • Edsilia – Hemel en aarde (1998)
  • Joan Franka – You and Me (2012)
  • Maribelle – Ik hou van jou (1984)
  • Marlayne – One Good Reason (1999)
  • Maywood – Ik wil alles met je delen (1990)
  • O’G3NE – Lights and Shadows (2017)
  • Sandra & Andres – Als ’t om de liefde gaat (1972)
  • The Common Linnets – Calm After the Storm (2014)

Es werden in dieser Runde wieder Punkte nach dem ESC-Schema vergeben: 12 Punkte für den besten Beitrag, 10 Punkte für den zweitbesten usw. Für das Voting ist unten ein Abstimmungsbogen eingefügt. Die sechs am höchsten bewerteten Beiträge qualifizieren sich für das Finale.

Bitte prüfe vor dem Absenden, dass Du jede Punktzahl nur einmal vergeben hast. Fehlerhafte Wertungen können nicht berücksichtigt werden. Wenn Du gevotet hast, hast Du keine Möglichkeit mehr, Deine Wertung zu verändern. Um doppelte Stimmenabgaben zu kontrollieren, bitten wir Dich, Deinen Leser-Namen und Deine E-Mail-Adresse anzugeben. Diese Daten werden nach dem Ende des Spiels gelöscht und für keine weiteren Aktivitäten genutzt.

Die Abstimmung läuft bis Mittwoch, den 22.1. um 18:59 Uhr. Die 6 Qualifikanten werden beim Finalbeginn am 23.1. um 20:30 Uhr bekannt gegeben. Im Finale wird es mehr Zeit zum Abstimmen geben: bis zum Dienstag den 28. Januar. Das Ergebnis wird dann am 30. Januar in einem Liveblog bekannt gegeben.

Und hier sind die Beiträge aus dem zweiten Halbfinale in alphabetischer Reihenfolge:

Anouk – Birds (2013)

Douwe Bob – Slow Down (2016)

Edsilia – Hemel en aarde (1998)

Joan Franka – You and Me (2012)

Maribelle – Ik hou van jou (1984)

Marlayne – One Good Reason (1999)

Maywood – Ik wil alles met je delen (1990)

O’G3NE – Lights and Shadows (2017)

Sandra & Andres – Als ’t om de liefde gaat (1972)

The Common Linnets – Calm After the Storm (2014)

Viel Spaß beim Abstimmen!

Zurückliegende Abstimmungen und Ergebnisse findet Ihr hier:


20 Kommentare

  1. Das zweite halbfinal ist auf alle fälle deutlich“jünger“als das erste. Ich hoffe, nach „amsterdam“ qualifiziert sich mein zweiter top-favorit „ik hou van jou“trotzdem.

  2. Schade, daß Teddy Scholten ausschied und dafür leider der ESC-Gewinner des letzten Jahres ins Finale eingezogen ist. Hier meine Wertung für das zweite Halbfinale:

    12 Punkte = The Common Linnets
    10 Punkte = O’G3NE
    8 Punkte = Edsilia
    7 Punkte = Douwe Bob
    6 Punkte = Sandra & Andres
    5 Punkte = Marlayne
    4 Punkte = Anouk
    3 Punkte = Maribelle
    2 Punkte = Maywood
    1 Punkt = Joan Franka

    Habe aber vorher das Ganze noch im Bewertungsbogen eingetragen.

  3. Wie wohltuend ist es doch, von der aufgeregten Diskussion um die Ermittlung des deutschen ESC-Beitrages hierher zu flüchten 🙂

    Schade, dass Sandra Reemer und Teddy Scholten draußen sind, aber insgesamt bin ich über die ersten sechs Finalisten sehr glücklich!

    Hier meine Wertung für diese Runde (für mich die etwas schwächere, trotz einer starken Spitze):

    1 Punkt O’G3NE – Lights and Shadows (2017)
    2 Punkte The Common Linnets – Calm After the Storm (2014)
    3 Punkte Marlayne – One Good Reason (1999)
    4 Punkte Douwe Bob – Slow Down (2016)
    5 Punkte Edsilia – Hemel en aarde (1998)
    6 Punkte Sandra & Andres – Als ’t om de liefde gaat (1972)
    7 Punkte Joan Franka – You and Me (2012)
    8 Punkte Maribelle – Ik hou van jou (1984)
    10 Punkte Maywood – Ik wil alles met je delen (1990)
    12 Punkte Anouk – Birds (2013)

  4. Ich habe mal die älteren Lieder gestärkt:

    08 an Sandra & Andres
    10 an Maribelle
    12 an Maywood

    An vierter Stelle folgt dann Anouk.

  5. Die Runde war extrem gemein. Maywood führt bei mir vor Anouk, alles sehr eng beieinander. Einzig mit O’3GNE und Marlayne kann ich leider gar nichts anfangen. Sorry

  6. 12 Pkt. Common Linnets ❤❤❤
    10 Pkt. Edsilia❤❤❤
    08 Pkt. Anouk❤❤❤
    07 Pkt. Maywood❤❤
    06 Pkt. Marlayne❤❤
    05 Pkt. Maribelle❤❤
    04 Pkt. O’G3NE3
    03 Pkt. Douwe Bob
    02 Pkt. Joan Franka
    01 Pkt. Sandra und Andres

  7. Irgendwie funktioniert das Voting Sheet bei mir nicht so richtig, daher hier nochmal meine Votes:

    12 Punkte: Anouk
    10 Punkte: Maywood
    08 Punkte: Sandra & Andres
    07 Punkte: Edsilia
    06 Punkte: Joan Franka
    05 Punkte: O’G3NE
    04 Punkte: Maribelle
    03 Punkte: Marlayne
    02 Punkte: Common Linnets
    01 Punkte: Douwe Bob

    Sorry für das Chaos

  8. <3 Birds, Calm after the Storm, Ik hou van jou
    🙂 Hemel en arde, Ik wil alles met je delen, Slow Down
    ? Als ’t om de liefde gaat
    🙁 You and Me, Lights and Shadows, One Good Reason

    Schade um 'Een beetje'. ♫♪♫

  9. Poah, was ein Gemetzel! Da sind ja fast nur tolle Sachen dabei! Ich drück die Daumen für Edsilia, Maribelle und Anouk, allesamt in meiner All TIme Top 30. Und damit ist die Liste der tollen Sachen noch lange nicht zu Ende…

  10. Normalerweise hätte Anouk meine 12 sicher. Allerdings habe ich mich nach dem Durchlesen der bisherigen Kommentare dazu entschieden, O’G3NE die Höchstwertung zu geben, die brauchen offenbar jeden Punkt. Dabei ist die Mehrstimmigkeit fantastisch, der Song hat Message, Dynamik und wird perfekt vorgetragen 😍 Anouk dahinter mit 10, The Common Linnets 8!

  11. Thats a big one ….sagt der Moderator nach Maywoods Auftritt
    Und nach Durchhören von tschechischen, norwegischen und dänischen VE.Beiträgen eine Ohrenweide für mich und Balsam für meine Seele, Maywood wow, vermutlich der letzte in klassischer Grand Prix Manier gehaltene Beitrag, haut mich echt um💐

  12. 12 Punkte: Anouk (da stimmt einfach alles)
    10 Punkte: Maywood (auf Englisch noch stärker)
    8 Punkte: Joana Franka (hätte das Finale verdient gehabt)
    7 Punkte: The Common Linnets
    6 Punkte: Edsilia Rombley
    5 Punkte: Marlayne
    4 Punkte: Sandra & Andres
    3 Punkte: Maribelle
    2 Punkte. Douwe Bob
    1 Punkt: O’G3NE

  13. 12 Punkte = Anouk
    10 Punkte = The Common Linnets
    8 Punkte = Edsilia
    7 Punkte = Douwe Bob
    6 Punkte = Sandra & Andres
    5 Punkte = O’G3NE
    4 Punkte = Marlayne
    3 Punkte = Maribelle
    2 Punkte = Maywood
    1 Punkt = Joan Franka

  14. Anouk sieht auf dem Aufmacherbild so aus, als würde in dieser Runde mit (besonders) harten Bandagen um den Einzug ins Finale gekämpft … 😉

    Auch in dieser Runde habe ich die landessprachigen Beiträge bevorzugt:

    1 Punkt > 42. Marlayne – One Good Reason (1999)
    2 Punkte > 59. O’G3NE – Lights and Shadows (2017)
    3 Punkte > 58. Douwe Bob – Slow Down (2016)
    4 Punkte > 56. The Common Linnets – Calm After the Storm (2014)
    5 Punkte > 54. Joan Franka – You and Me (2012)
    6 Punkte > 55. Anouk – Birds (2013)
    7 Punkte > 41. Edsilia – Hemel en aarde (1998)
    8 Punkte > 18. Sandra & Andres – Als ’t om de liefde gaat (1972)
    10 Punkte > 35. Maywood – Ik wil alles met je delen (1990)
    12 Punkte > 30. Maribelle – Ik hou van jou (1984)

  15. habe nochmal meine niederländischen Favs angehört, denn gleich ist F I N A L E !!!!!!!
    .
    gibt auch noch etwas anderes als die ewigen Spekulationen um den deutschen Beitrag 2020. Warte jetzt geduldig und ergeben ab, bleibt einem eh nix anderes übrig und …. noch ca. 36 Tage🙃

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.