Live-Chat Norwegen: 5. Halbfinale Norsk Melodi Grand Prix 2021

Finale, oho … also fast. Es ist erst das Finale der fünf Vorrunden in Norwegen. Heute Abend müssen noch einmal vier Beiträge unter sich ausmachen, wer direkt ins Finale einzieht. Die Mischung ist gewohnt bunt, und es ist alles andere als ausgemacht, wer der bzw. die Glückliche sein wird. Außerdem tritt in der Show Rein Alexander auf, der im letzten Jahr bereits beim MGP erfolgreich war. Wie wird sein neuer Song „Eyes Wide Open“ aufgenommen?

Im fünften und letzten Halbfinale treten die folgenden Acts in Duellen gegeneinander an: Ane.Fin, TuVeia, IMERIKA und RIVER. Die Künstler*innen und ihre Beiträge haben wir Euch hier ausführlicher vorgestellt. So verteilen sich Eure Sympathien auf die Lieder:

Welcher Beitrag ist Dein Favorit im 5. Halbfinale des Norsk MGP 2021?

  • RIVER - Coming Home (37%, 78 Votes)
  • IMERIKA - I Can't Escape (33%, 70 Votes)
  • TuVeia - Bli med meg på gar’n (17%, 36 Votes)
  • Ane.Fin - Walking In My Sleep (13%, 28 Votes)

Total Voters: 212

Wird geladen ... Wird geladen ...

Wie im letzten Jahr führen Kåre Magnus Bergh und Ronny Brede Aase durch die Sendung, Ingrid Gjessing Linhave musste leider krankheitsbedingt an Silje Nordnes übergeben. Erst heute Abend wird ausgelost, welche Beiträge in den ersten beiden Duellen aufeinander treffen. Über den/die Sieger*in entscheidet das Publikum online. Dafür muss man auf NRK.no registriert sein. Jede/r Zuschauer*in hat drei Stimmen pro Duell.

TuVeia – Bli med meg på gar’n

RIVER – Coming Home

Ane.Fin – Walking In My Sleep

IMERIKA – I Can’t Escape

In jedem Halbfinale wird außerdem ein Beitrag erstmalig aufgeführt, der vorab fürs Finale qualifiziert ist. Dieses Mal ist das Rein Alexander, dessen Song „Eyes Wide Open“ gestern veröffentlicht wurde. Wie bei den meisten anderen Direktqualifizierten erhielt auch sein Lied von den ESC-kompakt-Leser*innen eher durchwachsene Kritiken.

Alle Shows des diesjährigen Norsk Melodi Grand Prix werden live aus der H3-Arena in Fornebu bei Oslo übertragen. In den Halbfinals treten jeweils vier Beiträge an, von denen sich einer für das Finale qualifiziert. Dort treffen diese fünf Halbfinal-Sieger*innen auf sechs bereits gesetzte Acts. In einer Siste Sjanse (Letzte Chance) am 15. Februar kann sich noch einer der ausgeschiedenen 15 Beiträge einen Startplatz im Finale sichern.

Das heutige Halbfinale startet um 19:50 Uhr und soll um 21:15 Uhr vorbei sein. Der Live-Stream zur Sendung sollte hier zu finden sein. Vor, während und nach der Sendung könnt Ihr die Geschehnisse unter diesem Beitrag im Live-Chat kommentieren.

Diese Beiträge stehen bereits für das MGP-Finale fest (die Videos sind in den entsprechenden Artikeln verlinkt):

1. Halbfinale: Blåsemafian feat. Hazel – Let Loose
2. Halbfinale: Raylee – Hero
3. Halbfinale: Emmy – Witch Woods
4. Halbfinale: KiiM – My Lonely Voice

Gesetzter Finalist 1: KEiiNO – Monument
Gesetzter Finalist 2: TIX – Ut Av Mørket
Gesetzter Finalist 3: Stavangerkameratene – Barndomsgater
Gesetzter Finalist 4: Kaja Rode – Feel Again
Gesetzter Finalist 5: Atle Pettersen – World On Fire
Gesetzter Finalist 6: Rein Alexander – Eyes Wide Open

Alle bereits veröffentlichten Songs findet Ihr auch in unserer „Norsk Melodi Grand Prix“-Spotify-Playlist.

Auch in diesem Jahr setzt das norwegische Fernsehen NKR auf einen umfangreichen Vorentscheid mit gleich sechs Sendungen plus Wildcard-Auswahl. Das gesamte Verfahren haben wir hier beschrieben.


32 Kommentare

  1. TuVeia finde ich ganz cool, aber außer mit Ane.Fin könnte ich mit allen Teilnehmern leben. Ich finde dieses Halbfinale allerdings schwächer als die vorherigen.

  2. Es gibt erneut schlechte Neuigkeiten aus Norwegen: TIX wird seinen für das Finale gesetzten Song leider in Englisch und nicht in der Landessprache vorstellen und die Fans sind davon nicht sonderlich begeistert:

    https://eurovoix.com/2021/02/13/%f0%9f%87%b3%f0%9f%87%b4-norway-tix-to-perform-ut-av-morket-in-english-at-the-mgp-final/

    Aus dem Song “ Ut Av mørket“ wird im Finale voraussichtlich „Out from the darkness“ werden, denn der Titel heißt übersetzt „Aus der Dunkelheit“. Zuvor hatten die Jungs von Stavangerkameratene bereits verkündet, daß sie ihren Song „Barndomsgater“ im Finale unter dem Titel „Who I am“ präsentieren werden.

    • Tja, Schade aber erwartbar. Ich will mal abwarten, ob ich ihn und den Song dann noch so gut finde, wie es jetzt tue. Gut möglich auch, dass er sich die offensichtlichen Siegchancen vermasselt, bislang hat er in Norwegen noch keinen Song auf Englisch veröffentlicht, könnte ein Vorteil für KEiiNO sein.
      Finde das bei den Skandinaviern echt Schade, die Sprachen sind echt schön und melodisch. Aber wir sollten nicht zu streng auf unsere nördlichen Nachbarn schauen, wir schaffen es ja auch schon seit 14 Jahren nicht ein Lied in deutscher Sprache in den Contest zu bringen und ich fürchte, bei aller Sympathie für Jendrik, leider auch dieses Jahr nicht.

  3. Mein Lieblings-Lied des Abends scheint wohl hängen zu bleiben – wenn der Stromder farbigen Blasen aussagekräftig ist …

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.