Ziemlich genau vor einem Jahr glänzte Ulrikke Brandstorp auf der Bühne bei Norwegens nationaler Auswahl zum Eurovision Song Contest, dem Norsk Melodi Grand Prix (MGP), und gewann mit ihrem Beitrag „Attention“. Am Samstag gibt sie ein Comeback auf der MGP-Bühne.
Obwohl Ulrikke mit „Attention“ das Recht gewann, Norwegen beim Eurovision Song Contest zu vertreten, hatte sie aus bekannten Gründen nie die Gelegenheit, auf der großen Bühne in Rotterdam aufzutreten. Trotzdem wurde 2020 ein hektisches und erfolgreiches Jahr für sie, sowohl mit der Veröffentlichung ihres Weihnachtsalbums „Spend Christmas with Me“ als auch mit dem Sieg in Norwegens „The Masked Singer“, verkleidet als Troll.
Ulrikke – Attention
Am Samstag gibt es nun ein Wiedersehen mit der Sängerin beim Norsk Melodi Grand Prix. „Es wird toll sein, wieder auf die Bühne zu kommen. Ich kann es auch kaum erwarten, mich einfach darauf zu konzentrieren, Spaß zu haben und mein Bestes zu geben. Ohne Stress mit der Jagd nach Stimmen, haha. Ich kann es kaum erwarten, zwei sehr coole, aber sehr unterschiedliche Songs zu performen“, sagte die 25-Jährige.
Ulrikke wird das Finale mit dem letztjährigen Siegertitel „Attention“ eröffnen. Außerdem wird sie ihre brandneue Single „Falling Apart“, die heute veröffentlicht wurde, als Intervall-Act performen. „‚Falling Apart‘ ist wie gemacht für die Eurovisionsbühne. Ich kann es kaum erwarten, ihn live zu performen und euch zu zeigen, woran wir gearbeitet haben. Hoffentlich werden die Leute zu Hause auf ihrer Couch tanzen. Oh, und es könnte auch ein paar lustige Überraschungen in meinen beiden Nummern am Samstag geben, also macht euch bereit!“
Ulrikke – Falling Apart
Mit „Attention“ als Eröffnungsnummer will Ulrikke dieses MGP-Kapitel abschließen. Als kleine Besonderheit wird ihr langjähriger Manager und bester Freund Christoffer Gunnestad mit ihr auf der Bühne stehen. Fans von Ulrikke kennen Gunnestad vielleicht von vielen ihrer Bilder und Videos oder haben in den Medien über ihre unkonventionelle Freundschaft und Partnerschaft gelesen.
Christoffer Gunnestad (links) und Ulrikke
„Christoffer und ich waren wirklich von Anfang an dabei, und ich bin so glücklich, dass ich dieses Abenteuer und dieses Märchen mit ihm teilen durfte. Ihn bei der „Attention“-Performance mit mir auf der Bühne zu haben, wird eine Menge Spaß machen und fühlt sich auch wie der richtige Weg an, dieses Kapitel zu schließen.“
Laut Ulrikke wird ihr Manager eine Schlüsselrolle in der Eröffnungsnummer spielen – und er kann leicht derjenige sein, der die ganze Show versaut, wenn etwas schief geht. „Kein Druck“, sagt Christoffer Gunnestad mit einem breiten Lächeln im Gesicht – und ließ offen, was wir genau am Samstag erwarten können.
Wir begleiten das Finale des Norsk Melodi Grand 2021 am Samstag um 20 Uhr mit einem Live-Blog. Hier gibt es auch ein Voting über Euren favorisierten Beitrag.
Am Freitag werden wir auch in unserem ESC kompakt LIVE über das Finale der norwegischen Vorentscheidung sprechen.
Diese Beiträge stehen für das MGP-Finale fest (die Videos sind in den entsprechenden Artikeln verlinkt):
1. Halbfinale: Blåsemafian feat. Hazel – Let Loose
2. Halbfinale: Raylee – Hero
3. Halbfinale: Emmy – Witch Woods
4. Halbfinale: KiiM – My Lonely Voice
5. Halbfinale: IMERIKA – I Can’t Escape
Siste Sjansen: Jorn – Faith Bloody Faith
Gesetzter Finalist 1: KEiiNO – Monument
Gesetzter Finalist 2: TIX – Ut Av Mørket
Gesetzter Finalist 3: Stavangerkameratene – Barndomsgater
Gesetzter Finalist 4: Kaja Rode – Feel Again
Gesetzter Finalist 5: Atle Pettersen – World On Fire
Gesetzter Finalist 6: Rein Alexander – Eyes Wide Open
Alle bereits veröffentlichten Songs findet Ihr auch in unserer „Norsk Melodi Grand Prix“-Spotify-Playlist.
Ich freue mich ..sie ist einfach toll
Eine großartige Künstlerin.😍
„Falling Apart“ gefällt mir auch sehr gut. Vielleicht hat sie ja Lust, sich nächstes Jahr wieder am MGP zu beteiligen. Würde mich freuen.🙂
Sehr schön, dass Ulrikke das MGP eröffnen darf und das Meisterstück „Attention“ (mein Lieblingstitel 2020) nochmals zum Besten geben wird.
Ich fand es komisch, dass sie eine erneute Teilnahme von Vornherein ausschloss.
Sie hätte es ja wie Aksel Kankaanranta in Finnland machen können, der sich erst Anfang des Jahres entschied doch teilzunehmen, als er einen geeigneten Song hatte.
Vielleicht probiert Ulrikke es ja in den kommenden Jahren nocheinmal.
Dann aber hoffentlich mit einem etwas stärkeren Song als „Falling apart“, der würde etwa im diesjährigen Finale chancenlos sein.
PS: Die Videoreihe „Road to Rotterdam“ auf Ulrikkes Youtube- Kanal ist übrigens sehr interessant und gibt gute Einblicke von Ulrikke und ihrem Freund/ Manager
Vorsicht bei Episode 4: legt euch ein Taschentuch bereit
Gefällt mir viel besser als „Attention“!
Tolle Frau!
Falling apart gefällt mir sehr gut. Hätte sicher Chancen gehabt im Finale.
Mit gefällt der neue Song von Ulrikke ebenfalls und Christoffer Gunnestad ist auch ein toller Hingucker!
Von mir aus kann man am Samstag gerne verkünden, dass leider keiner der 12 Acts zum ESC fährt und stattdessen Ulrikke mit „Falling Apart“ intern gewählt wird. Besser als alle 12 Acts ist ihr Lied allemal.
Ich liebe „Attention“ so sehr. Kriege immernoch Gänsehaut beim hören des Songs. Dann noch die live Performance dazu… einfach die Kirsche auf der Sahnetorte.
Die Auswahl im Finale find ich echt nice. Da ist so viel an verschiedenen Musikrichtungen dabei. Mittlerweile habe ich mir „World on Fire“ echt schöngehört, was vielleicht auch an der Mikrofonständer-Performance liegt. 😛
Schmeißt die Vorentscheidung an die Wand und nimmt sie mit Falling apart für Norwegen! Hängt mir die ganze Zeit im
Ohr! Love it