33 der 39 Beiträge haben wir mittlerweile mit ihrer jeweils ersten Probe erlebt. Damit haben wir auch ein grobes Bild, wie sich die beiden Halbfinale des Eurovision Song Contest in der nächsten Woche gestalten werden. Hier findet Ihr die Übersicht über die 16 Lieder des ersten Semis.
Natürlich möchten wir Euch auch für das zweite Semi die Möglichkeit geben, alle Probenberichte schnell zu finden, um noch einmal nachzulesen, was unsere ersten Eindrücke dazu waren. Um den jeweiligen Probenbericht zu öffnen, bitte auf das entsprechende Bild klicken.
Wie in jedem Jahr gab es wieder einige spannende Shows und Einfälle. Offen ist aber weiterhin die Frage, welcher Rapper mit Senhit auf der Bühne stehen wird. Flo Rida ist dafür immer noch im Spiel – auch wenn er nicht Euer Favorit ist.
Für die Beiträge aus Österreich und der Schweiz, über die Deutschland nicht im Halbfinale abstimmen kann, haben wir zusätzlich eine Befragung unter den internationalen Fanjournalist*innen im Pressezentrum durchgeführt. Hier könnt Ihr nachlesen, was sie zu Vincent Bueno gesagt haben und hier, wie ihnen die Probe von Gjon’s Tears gefallen hat.
1. SAN MARINO: Senhit – Adrenalina
2. ESTLAND: Uku Suviste – The Lucky One
3. TSCHECHIEN: Benny Cristo – Omaga
4. GRIECHENLAND: Stefania – Last Dance
5. ÖSTERREICH: Vincent Bueno – Amen
7. MOLDAU: Natalia Gordienko – Sugar
8. ISLAND: Daði og Gagnamagnið – 10 Years
9. SERBIEN: Hurricane – Loco Loco
10. GEORGIEN: Tornike Kipiani – You
11. ALBANIEN: Anxhela Peristeri – Karma
12. PORTUGAL: The Black Mamba – Love Is In My Side
13. BULGARIEN: VICTORIA – Growing Up Is Getting Old
14. FINNLAND: Blind Channel – Dark Side
15. LETTLAND: Samanta Tīna – The Moon Is Rising
16. SCHWEIZ: Gjon’s Tears – Tout l’univers
17. DÄNEMARK: Fyr & Flamme – Øve os på hinanden
Welche Acts sind bislang Eure Favoriten? Wer hat ist positiv aufgefallen und wer hinter den Erwartungen zurück geblieben?
Wir haben in unserem ESC kompakt LIVE am Montagabend über die Beiträge in der erste Hälfte des zweiten Halbfinales gesprochen.
Und am Dienstagabend haben wir uns die zweite Hälfte vorgenommen.

Wann sind die Big Five und die Niederlande als Ausrichter mit der ersten Probe an der Reihe und gibt es – neben Deutschland – schon einen heißen Favoriten für den Barbara-Dex-Award?
Donnerstag 15:35 Uhr.- 19:25 Uhr.
Dann wage ich mal eine Prognose, wer ins Finale kommt.
San Marino🇸🇲
Albanien🇦🇱
Österreich🇦🇹
Finnland🇫🇮
Island🇮🇸
Bulgarien🇧🇬
Schweiz🇨🇭
Griechenland🇬🇷
Serbien🇷🇸
Dänemark🇩🇰
Portugal könnte eventuell Außenseiterchancen haben, vielleicht anstelle von Griechenland.
Schade wäre es vor allem um Georgien, finde ich, aber sind die Chancen sehr gering, glaube ich.
Ich sehe San Marino noch nicht sicher im Finale.
Der Song ist zwar ein „Esc Bubble Favorit“, aber die meisten Zuschauer sind halt nicht aus dieser Kategorie.
San Marino hat keine Diaspora, die für sie anruft und das Staging und dieses komische Bibel Kleid wirken doch eher skurill und abschreckend.
San Marino ist bei mir immer noch in der Kategorie „wahrscheinlich Q“. Könnte aber in der Tat ein FFF werden.
Portugal als Q halte ich auch nicht mehr für ausgeschlossen, dann blieben aber entweder Österreich oder Dänemark draußen.
Ohne Deutschland, Norwegen und Schweden befürchte ich, dass Dänemark schlechte Chancen hat. 🙁
Nun gut, es bleiben immer noch AT CH FI und IS
Bei ISL und eingeschränkt bei FIN stimme ich Dir zu, aber bei den beiden anderen wäre ich eher skeptisch.
Griechenland sehe ich relativ sicher im finale, v.a. nach der Probe gestern. Dänemark und Österreich könnte knapp werden, sehe da eher Portugal und Tschechien im Finale
Mein Tipp ist fast identisch und ich würde mich freuen, wenn es so käme. Keiner meiner Favoriten wäre damit draußen….
Das wird ein sehr spannendes Semi. Mir fällt kein Land ein, wo ich sagen würde, kommt definitiv nicht ins Finale. Derzeit noch am unwahrscheinlichsten halte ich einen Einzug bei Georgien und Dänemark.
Kurze Frage an die Experten vor Ort in Rotterdam: Mal angenommen, ein Interpret hat am Tag der Finalshow ein positives Testergebnis. Würde in dem Fall auch das voraufgezeichnete Backup-Video zum Einsatz kommen oder würde man vielleicht auf den Liveauftritt der Juryshow zurückgreifen? Ist dazu was bekannt?
Gute Frage! Logischer wäre, auf das Video der Juryshow zurückzugreifen, sonst würden ja Jury und Publikum unterschiedliche Auftritte bewerten.
Bislang beste Darbietungen. Finnland, Schweiz. Albanien, Island und Albanien.
Mein derzeitiger Tipp
Sicher Q CH FI BG IS GR
Wahrscheinlich Q SM AL RS
Unentschieden/vielleicht Q AT CZ DK PT
Wahrscheinlich NQ LV MD
Sicher NQ EE GE PL
… Island und Bulgarien muß es natürlich heißen.
Das wird ein ganz enger Kampf um die Tickets fürs Finale. Nach den Probeeindrücken sehe ich eigentlich nur Estland, Georgien und Polen relativ sicher draußen.
Ich bin mal mutig und tippe die Platzierungen vom zweiten Semi. Die ersten Fünf und letzten Drei gehen sicherlich mit der Mehrheit der User konform. Ganz schwer die „Gefahrenzone“ zwischen Platz 8 und 12.
1. Schweiz
2. Finnland
3. Bulgarien
4. Island
5. Griechenland
6. San Marino
7. Albanien
8. Serbien
9. Österreich
10. Dänemark
11. Portugal
12. Moldau
13. Tschechien
14. Lettland
15. Estland
16. Georgien
17. Polen