
Hätte der Song, der sich hinter dem heutigen Adventskalendertürchen befindet, einen anderen Text, wäre er dann noch ein Weihnachtssong? Darüber lässt sich sicher streiten, denn hinter Türchen Nummer 14 versteckt sich ein ungewöhnliches Festtags-Lied, das weder eine alte Geschichte, noch die typischen Weihnachtssound-Elemente mit sich bringt. „Christmas Without You“ kommt zudem von einer Band, die niemals beim ESC war…
Sheppard – Christmas Without You
Okay, das war jetzt genug Teasing. Heute überraschen uns Sheppard aus Down Under im Adventskalender auf ESC kompakt. Die australische Band hat erst letztes Jahr eine Weihnachts-Nummer veröffentlicht, die wirklich ans Herz geht. Nicht nur die Produktion, sondern vor allem die Lyrics sind mit viel Liebe und vor allem aus einem ganz bestimmten, mitfühlendem Grund entstanden. Es geht um ein Weihnachten, das man mit seinen Liebsten verbringen will – aber nicht kann.
Ein Thema, das natürlich gerade in den vergangenen zwei Jahren viele Menschen auf dem gesamten Planeten beschäftigt hat. Aufgrund der Pandemie ist insbesondere Weihnachten für viele einsam und ungewohnt gewesen. Dass der Song genau in dieser Zeit entstanden ist, ist also kein Zufall und spricht sicher vielen Menschen aus der Seele. Genau das wollte die Band mit der Nummer auch erreichen, wie Sänger George Sheppard im Rolling-Stone-Interview erklärt hat:
„Wir wollten einen Song für all die Menschen schreiben, die – ohne ihre Familien – vielleicht ein nicht so tolles Weihnachtsfest haben und ihnen ein bisschen Wärme und Hoffnung hinterlassen.“
Keine klassischen Weihnachts-Glöckchen, Rasseln oder festliche Trompeten erklingen in „Christmas Without You“, alleine der Text bezieht sich auf Heiligabend. Dadurch könnte die Nummer sicher auch, mit anderen Lyrics, außerhalb der Weihnachtszeit, funktionieren. Es ist einfach ein ehrlicher, wirklich sehr gut gemachter und vor allem zeitgemäßer Song für die Feiertage. Die Visuals aus dem Musikvideo (oben zu sehen) stammen übrigens vom polnischen Grafikdesign-Unternehmen Ars Thanea, mit dem Sheppard schon lange zusammenarbeiten.
Zu Sheppard selbst muss man eigentlich nicht mehr viel sagen. Mit „Geronimo“ konnte die Band aus Australien einen Welthit landen und ist auch hierzulande noch regelmäßig im Radio zu hören. Auch ihr letztes Album „Kaleidoscope Eyes“ konnte sich in den australischen Charts auf Platz 1 positionieren. Allerdings wissen vermutlich längst nicht alle, was die Band mit dem ESC zu tun hat: Australia Decides war im Jahr 2019 wirklich hochkarätig besetzt. Nicht nur gewann mit „Zero Gravity“ und Kate Miller-Heidke eine der spektakulärsten ESC-Inszenierungen ever den damaligen Vorentscheid. Nein, auch Drag-Superstar Courtney Act, die wunderbaren Electric Fields und eben Sheppard nahmen an der australischen ESC-Vorauswahl teil. Ihr Song „On My Way“ galt als Fan-Favorite und erreichte am Ende Platz 3.
Aufgegeben haben Sheppard ihren Traum, Australien zu vertreten, wie berichtet, noch lange nicht. Die Band veröffentlicht erst kürzlich einen Kommentar, in dem sie ihren Hut in den ESC-Ring warf und sich bereit für Liverpool zeigte. Zu der Band gehören neben „Hauptsänger“ George auch dessen Schwestern Amy und Emma. Während die drei hauptsächlich im Rampenlicht stehen und als Gesichter der Band gelten, gehören jedoch auch Schlagzeuger Dean Gordon und die zwei Gitarristen Jay Bovino und Michael Butler zur Band. Für 2023 hat die Band auf Instagram bereits eine große Tournee angekündigt.
Ob wir Sheppard tatsächlich beim ESC 2023 auf der Bühne sehen werden, bleibt abzuwarten. In der Zwischenzeit können wir uns mit „Christmas Without You“ vergnügen und haben so dem ein oder anderen vielleicht sogar einen neuen Titel für die Weihnachts-Playlist geschenkt. Auch sehr zu empfehlen ist die Live-Acoustic-Version des Songs, die Ihr hier auschecken könnt.
Bisher im Advent der liebsten ESC-Family Weihnachtslieder erschienen:
(1) Ohne diesen Klassiker geht es nicht!
(2) Jul-Duett der ESC-Sieger
(3) Feierliche Klänge aus Deutschland – mit ukrainischem Ursprung
(4) Weihnachtsparty für die ganze Familie
(5) Weihnachten ohne Geschenke
(6) Festliche Töne eines Wahl-Berliners
(7) Weihnachtliche Partytime deluxe
(8) Gebrochenes Herz unter dem Weihnachtsbaum
(9) Deutsche Tradition mit griechischem Flair
(10) Über Higher Power zum Schnee in Kalifornien
(11) Eine Retro-Schlittenfahrt
(12) Weihnachtsmonster
(13) Das schönste heimische (Weihnachts-)Geschenk
Sheppard beim ESC für Australien wäre mega und ich hoffe, sie werden von SBS direkt nominiert.
Gefällt mir sehr gut. Wie ne gute Tasse Tee vorm Kamin
Sheppard beweisen, dass sie die Coldplay Australiens sind und locker mit dem Original mithalten können. 😀
Sehr schön, gefällt mir richtig gut. Vielleicht wäre ein Weihnachts-Esc ja auch mal eine Idee.
Kenne nicht viel von Sheppard, aber das ist das Beste bis jetzt
Wann kommt die Geschichte zum heutigen 15. Dezember, liebes Bloggerteam?