Auch der rumänische Rundfunksender TVR hat sich dafür entschieden, den Act für den ESC 2020 im kommenden Jahr zum Wettbewerb zu schicken. Und somit wird Roxen ihr Land beim ESC 2021 vertreten.
In diesem Jahr wurde Roxen per interner Auswahl als rumänischer Act für den Eurovision Song Contest bestimmt. Der Song wurde dann durch die Vorentscheidung „Finala Naţională Eurovision“ ermittelt. Fünf Songs standen zur Auswahl, am Ende setzte sich „Alcohol You“ durch. Wenige Wochen später wurde zudem eine überarbeitete Version des Songs veröffentlicht, in der ein Teil im zweiten Refrain melodisch verändert wurde.
Anders als in den vergangenen Jahren entschied das Publikum somit nicht mehr über Künstler und Beitrag, sondern wählte nur den Song aus, der Rumänien beim ESC in Rotterdam vertreten sollte.
In diesem Jahr arbeitete der Sender TVR mit dem Label Global Records bei der Auswahl des rumänischen Vertreters zusammen. In gemeinsamer Kooperation wurde schließlich ein Songwritingcamp durchgeführt, um potenzielle Songs zu schreiben und um letztendlich auch eine Entscheidung in der Künstlerfrage zu treffen. Dort entstand unter anderem der Song „Alcohol You“. Zwischen den drei Acts Diana, Cezar Guna und Roxen fiel die Wahl an Ende auf die 20-jährige Larisa Roxana Giurgiu.
Roxen hat im Alter von 7 mit dem Singen begonnen und bereits einige Musikwettbewerbe gewonnen. Ihren großen Durchbruch hatte sie im letzten Jahr als sie zusammen mit den rumänischen Produzenten Sicktoy das Lied „You Don’t Love Me“ veröffentlichte. Mit der Single erreichte sie den dritten Platz in den heimischen Airplay-Charts. Ihr Song „Ce-ti Canta Dragostea“ ist national zum Hit geworden und hat über 17 Millionen Aufrufen auf YouTube erreicht.
Freut Ihr Euch darüber, dass Roxen Rumänien beim ESC 2021 vertreten wird? Und was erhofft Ihr Euch von ihrem Song für den ESC 2021?
Diese Künstler sind bereits für den Eurovision Song Contest 2021 bestätigt:
Aserbaidschan: Efendi (sollte 2020 „Cleopatra“ singen)
Belgien: Hooverphonic (sollten 2020 „Release Me“ singen)
Bulgarien: VICTORIA (sollte 2020 „Tears Getting Sober“ singen)
Georgien: Tornike Kipiani (sollte 2020 „Take Me As I Am“ singen)
Griechenland: Stefania (sollte 2020 „SUPERG!RL“ singen)
Israel: Eden Alene (sollte 2020 „Feker Libi“ singen)
Kroatien: Damir Kedžo (sollte 2020 „Divlji Vjetre“ singen)
Niederlande: Jeangu Macrooy (sollte 2020 „Grow“ singen)
Schweiz: Gjon’s Tears (sollte 2020 „Répondez-moi“ singen)
Spanien: Blas Cantó (sollte 2020 „Universo“ singen)
Ukraine: Go_A (sollten 2020 „Solovey“ singen)

Hoffe für nächstes Jahr auf was richtig Berauschendes.
Warum geben die Rumänen der untalentierten Roxen nochmal eine Chance? Sie hat dich in der öffentlichen Vorentscheidung bewiesen, dass sie nicht (gut) singen kann und ihre Bühnenpräsents war wie ein Schluck Wasser.
Neues ESC-Jahr, neues Glück: Ich hoffe auf jeden Fall auf einen besseren Song, weil „Alcohol You“ war echt nicht der Bringer, meiner Meinung nach.
Viel Glück!
Rumänien ist mir schnurz
Freut mich sehr. Alcohol you war einer der besten Songs 2020. Hoffe 2021 werden wir auch was tolles von ihr hören.
Nach der aufwendigen Vorentscheidung in diesem Jahr, war eigentlich klar, dass Roxen wieder Rumänien vertritt
Super.. bei mir war „Alcohol you“ nach Bulgarien und vor Malta auf dem zweiten Platz.. Es wird spannend
Wenn sie das Konzept aus diesem Jahr übernehmen, dann hoffe ich auf eine Modifikation hinsichtlich des Stagings.
Super! Starke Songauswahl im VE, sie kann sowohl eine schöne Ballade wie „Alcohol You“ als auch einen Uptempo-Song wie „Storm“ singen 🙂 Bloß kein Latino-Abklatsch, auf den sie ja sichtlich keine Lust im VE hatte 😅 Ansonsten wird das gut, da bin ich mir sicher ^^ Go Roxen!
Es zeugt von Respekt und ich würde Ben Dolic auch eine zweite Chance wünschen.