Schweden beim Junior Eurovision Song Contest: „Det Finaste Någon Kan Få“ von Molly Sandén ist Euer liebster Beitrag

Ihr habt entschieden: Euer liebster schwedischer Beitrag der JESC-Geschichte stammt aus dem Jahr 2006. Damals sang Blog-Liebling Molly Sandén (Aufmacherfoto) „Det Finaste Någon Kan Få“ und landete mit 116 Punkte auf dem 3. Platz. Jetzt wird sie Schweden im Halbfinale unseres Lesergames „Best of Junior Eurovision Song Contest“ vertreten. Und wer weiß – vielleicht sehen wir Molly irgendwann auch beim Melodifestivalen oder sogar beim ESC wieder?

Hier ist das komplette Ergebnis der schwedischen Vorrunde:

  1. Molly Sandén – Det Finaste Någon Kan Få (2006) [111 Punkte)
  2. Erik Rapp – Faller (2011) [66]
  3. Mimmi Sandén – Du (2009) [63]
  4. Frida Sandén – Nu Eller Aldrig (2007) [56]
  5. Eliias – Det är dit vi ska (2013) [51]
  6. Julia Kedhammar – Du är inte ensam (2014) [44]
  7. Lova Sönnerbo – Mitt Mod (2012) [43]
  8. Josefine Ridell – Allt Jag Vil Ha (2010) [41]
  9. Limelights – Varför Jag? (2004) [38]
  10. The Honeypies – Stoppa Mig (2003) [21]
  11. M+ – Gränslös Kärlek (2005) [12]

Insgesamt haben sich an dieser Abstimmungsrunde 26 Leserinnen und Leser beteiligt. Alle haben korrekt abgestimmt und damit gab es auch 26 gültige Wertungen.

In unserem aktuellen Lesergame „Best of Junior Eurovision Song Contest“ suchen wir den bislang besten Beitrag der JESC-Geschichte. Dafür könnt Ihr in der Vorrunde den besten Beitrag aus jedem Teilnehmerland wählen, bevor die so ausgewählten Songs schließlich in zwei Halbfinals und einem Finale direkt gegeneinander antreten. Den genauen Spielmodus haben wir hier erklärt.

Die Abstimmung für die nächste Vorrunde startet am morgigen Sonntag um Mitternacht und läuft wieder 48 Stunden.

Diese Beiträge stehen bereits für das Halbfinale unseres Lesergames „Best of Junior Eurovision Song Contest“ fest:


11 Kommentare

  1. Das war bei dem Molly-Hype nach dem Netflix-Film nicht wirklich anders zu erwarten… Die Schweden tun wirklich alles, um hier mit Molly zu gewinnen. Selbst einen Eurovision-Film drehen.^^

  2. Endlich mal wieder ein nachvollziehbares Ergebnis (das letzte war das aus Malta)! Das gesangliche Grauen zurecht in der zweiten Hälfte gelandet (Lova, Josefine und Limelight).

    • Egal was passiert. Es muss immer einen fiesen Satz geben. Irgendwer muss immer von dir schlecht gemacht und beleidigt werden. Kannst du dich nicht einmal vernünftig freuen wenn dein Favorit gewonnen hat.

      • Ich freu mich riesig, daß Molly das Rennen gemacht hat, denn ich hatte es vorhergesehen. Das erste Mal sah ich sie beim Melodifestivalen 2016, bei dem sie mit dem Song „Youniverse“ antrat, dem ich genauso wie Oscar Zia mit „Human“ den Sieg statt dem schnöseligen Frans gegönnt hätte!

  3. Und wieder mal wird die durchschnittliche Sängerin und „Gewollt-Diva“ Molly Sandén mit ihren bla-bla-Songs völlig überbewertet.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.