Lesergame Best of Junior Eurovision Song Contest – Vorrunde (11): Zypern

Zypern feierte sein Debüt beim Junior Eurovision Song Contest schon 2003, zog 2005 seine Teilnahme kurzfristig wegen Plagiatsvorwürfen zurück und setzte auch danach immer wieder aus. Insgesamt kommt der Mittelmeerstaat so auf insgesamt neun Teilnahmen. Als beste Platzierungen stehen bislang zwei 8. Platze zu Buche. Zypern nahm zuletzt 2017 (Aufmacherfoto: Nicole Nicolaou) am JESC teil.

In unserem aktuellen Lesergame „Best of Junior Eurovision Song Contest“ suchen wir den bislang besten Beitrag der JESC-Geschichte. Dafür könnt Ihr in der Vorrunde den besten Beitrag aus jedem Teilnehmerland wählen, bevor die so ausgewählten Songs schließlich in zwei Halbfinals und einem Finale direkt gegeneinander antreten. Den genauen Spielmodus haben wir hier erklärt.

In der Vorrunde kann und muss immer die Hälfte der Beiträge des jeweiligen Landes bepunktet werden. Du darfst und musst jede Punktzahl einmal vergeben, alle anderen Beiträge erhalten 0 Punkte. Für das Voting gibt es einen separaten Fragebogen, den Du hier findest oder am Ende des Artikels. Dort kannst Du die Wertung vornehmen. Um die kleinsten Wertungen auf dem Abstimmungszettel zu sehen, musst Du ggf. nach rechts scrollen. Bei den Beiträgen, denen Du 0 Punkte gibst, kannst Du die 0 ankreuzen, musst aber nicht. Eine Abstimmung ist auch ohne Google-Account möglich. Falls Du nach Deinen Google-Nutzerdaten gefragt werden solltest und keine hast, versuche es bitte mit einem anderen Browser. Bitte prüfe vor dem Absenden, dass Du jede Punktzahl nur einmal vergeben hast. Fehlerhafte Wertungen können nicht berücksichtigt werden. Wenn Du gevotet hast, hast Du auch keine Möglichkeit mehr, Deine Wertung zu verändern.

Um doppelte Stimmenabgaben zu kontrollieren, bitten wir Dich, Deinen Lesernamen und Deine E-Mail-Adresse anzugeben. Diese Daten werden nach dem Ende des Spiels gelöscht und für keine weiteren Aktivitäten genutzt. Die Abstimmung läuft bis Freitag, den 21. August, um 23:59 Uhr. Das Abstimmungsergebnis wird einen oder zwei Tage später bekanntgegeben.

Hier kommen die neun zyprischen Beiträge in chronologischer Reihenfolge:

2003: Theodora Rafti – Mia Efhi

2004: Marios Tofis – Onira

2006: Luis Panagiotou & Christina Christofi – Agoria Koritsia

2007: Yiorgos Ioannides – I Musiki Dini Ftera

2008: Elena Mannouri & Charis Savva – Gioupi Gia!

2009: Rafaella Costa – Thalassa, Helios, Aeras, Fotia

2014: Sophia Patsalides – I pio omorfi mera

2016: George Michaelides – Dance Floor

2017: Nicole Nicolaou – I Wanna Be A Star

Viel Spaß beim Abstimmen!

Diese Beiträge stehen bereits für das Halbfinale unseres Lesergames „Best of Junior Eurovision Song Contest“ fest:


38 Kommentare

  1. Von Höchstpunktzahl zu einem Punkt:
    04
    16
    14
    03
    08

    Konnte leider nicht alle Beiträge bewerten sondern nur die ich kannte…😂😂😂😬😬😬 (Beim 2003er Entry konnte ich mir zumindest Teile anhören) Sorry!

    Der schlechteste Beitrag in der Geschichte Zyperns war aber eindeutig der letzte, weil das eine vollkommene Kopie (so empfinde ich das zumindest von Israels ESC-Lied 2015, Golden Noy von Nadav Guedj war…

  2. Weil es beim letzten Mal so viele falsche Wertungen gab, schreibe ich es heute nochmal in die Kommentare: Ihr MÜSST jede Punktzahl einmal vergeben und DÜRFT jede Punktzahl auch nur einmal vergeben – ansonsten wird Eure Wertung gelöscht. Ich bin gespannt 😉

  3. Und abgestimmt. Mit 3:2 ein leichter Männerüberschuss in meinen Punkten mit Sieger 2016. Das scheint hier ja ein Love it or Hate it Beitrag zu sein.

  4. 2016 ist doch kein Gesang…das sind die schiefsten Töne ,die ich jemals gehört habe ..und dann dieser gekünstelte auf cool gemachte Auftritt ..grottig

    • Da ich nicht das absolute Gehör habe, werte ich hauptsächlich nach Songs und nicht nach Gesang. Ist ja auch nicht The Voice Kids. Und Songs sind letzten Endes Geschmackssache. Ich mag es generell, wenn (J)ESC auch mal zeitgenössischer klingen, sei es aufgesetzt oder nicht.

      • Da brauch man kein absolutes Gehör für haben um zu merken das dieser Junge nicht gut singen kann. Dadurch wurde der eigentlich wirklich coole Song total versemmelt.

      • Vielleicht stimmt ja was mit meinem Gehör nicht, aber ich kann wirklich keinen einzigen Ton identifizieren, der mich stören würde. Seine Stimme klingt an manchen Stellen ein bisschen zittrig, was aber bei dieser beeindruckenden Tanzdarbietung nicht verwundern dürfte. Ich ziehe diese Art von Gesang so mancher Stimmakrobatik vor, wie man sie z.B.oft bei Casting-Shows zu hören bekommt.

        Obwohl ich, wie Porsteinn, in der Regel versuche, nach den Songs zu gehen und mich nicht allzu sehr von der konkreten Gesangsdarbietung und Inszenierung „ablenken“ zu lassen, muss ich doch sagen, dass ich auch in diesen Aspekten von den zypriotischen Liedern sehr beeindruckt war, beim Gesang insbesondere von 2014, bei der Inszenierung von 2003.

      • @Thomas du hast völlig Recht das man wenn man tanzt auch den einen oder anderen Ton nicht gut treffen kann oder die Stimme zittert. Das ist was normales. Aber hier waren es keine schiefe Töne die störten sondern das es keine Töne gab. Das war irgendwas zwischen sprechen und singen. Ich kann es nicht beschreiben was es war aber kein bewertbarer Gesang und das fand ich so schade denn das Lied und die Inszenierung waren echt Klasse

      • @Thilo mit Bobby: Du hast recht, man könnte es als etwas zwischen Sprechen und Gesang bezeichnen. Allerdings hat mir dieses Etwas in diesem Fall recht gut gefallen bzw. für mich hat es gepasst. Das heißt jetzt aber nicht, dass ich dem Sprechgesang generell das Wort reden wollte; im Rap ist der ja gang und gäbe und ich habe mich bisher gewiss nicht als der größte Rap-Fan hervorgetan 😉

      • Wenn das ja Rap gewesen wäre hätte ich Hurra geschrieen und volle Punktzahl gegeben😉. Ihr habt aber alle Recht. Ist irgendwie alles Geschmacksache und jeder darf abstimmen wie er möchte

  5. Ich bin wirklich begeistert von den vielen schönen Beiträgen, die aus Zypern kamen. Es ist sehr traurig, dass da kein einziges Mal eine Platzierung in der Spitzengruppe heraussprang, dagegen oft eine im hinteren Feld.

    Auch die Titel, denen ich keine Punkte geben konnte, gefallen mir:
    9.Platz 2008; 8.Platz 2004; 7.Platz 2017; 6.Platz 2009.

    Und hier die wirklich exquisiten Top 5:

    5.Platz George Michaelides – Dance Floor (2016)
    4:Platz Theodora Rafti – Mia Efhi (2003)
    3.Platz Yiorgos Ioannides – I Musiki Dini Ftera (2007)
    2.Platz Sopha Patsalides – I pio omorfi mera (2014)
    1.Platz Luis Panagiotou & Christina Christofi – Agoria Koritsia (2006)

  6. Warum habt ihr nicht den Beitrag aus 2005 auch zur Abstimmung gegeben??? Ich weiß noch, wie es damals Ärger gab und der TV-Sender ihn am Ende zurückzog, aber er stand ja wenigstens kurz zur Auswahl als Teilnehmer, bevor der Sender auf Druck den Titel dann doch wieder zurückzog und nicht hinschickte. Würde mich interessieren, wie der 2005-Beitrag abgeschnitten am Ende tatsächlich abgeschnitten hätte. Damals war das ja noch ein kleiner Skandal und die Medien berichteten über das arme Mädchen 🙁

  7. Übrigens war 2005 in der Zypern-Vorentscheidung zum JESC auch ein späterer ESC-Teilnehmer für Zypern dabei 🙂 Die Welt ist klein!

  8. Der mit Abstand schönste Beitrag ist von 2014.❤
    Ich hoffe wir werden Sophia auch mal auf der großen ESC-Bühne sehen!
    Etwas paradox finde ich hier aber, dass Zypern aufgrund von Schulden 2014 beim ESC nicht teilnehmen konnte, dafür aber eine Teilnahme nach 4 Jahren Abwesenheit beim JESC finanzieren konnte.
    Aber was ist bitteschön 2016…? Seine (Sprech-)Stimme hört sich an wie von einem pubertierenden 16-Jährigen…

  9. Eigentlich dachte ich, dass 2014 das einzige Lied sein wird was mir gefallen würde. Nun bin ich von Zypern aber zutiefst überrascht und gebe Sofia sogar 0 Punkte. Vor allem die ersten drei Lieder Zyperns waren ziemlich gut.

  10. In Kasachstan wurden bis dato 684 Wettbewerbstitel eingereicht, die sich um die Teilnahme am nationalen Vorentscheid zum JESC bewerben:

    https://escxtra.com/2020/08/21/kazakhstan-junior-eurovision-submissions/

    Die durchführende Organisation hat nun die mühevolle Aufgabe, aus diesem Pulk 30 Titel auszuwählen, die sich dem Onlinevoting stellen werden. Diese 30 Wettbewerbsbeiträge werden morgen auf der offiziellen JESC-Seite von Khabar TV veröffentlicht und dann haben die Zuschauer die Gelegenheit, ihre Favoriten zu wählen.

    Für den nationalen polnischen JESC-Vorentscheid Szansa na Sukces – Eurowizja Junior 2020 wurden nun die Juroren bekanntgegeben und mit Gromee (ESC-Teilnehmer 2018), Cleo (ESC-Teilnehmerin 2014 mit Donatan) und Edyta Gorniak (ESC-Teilnehmerin 1994) sowie Michał Wiśniewski (ESC-Teilnehmer 2006 mit der Gruppe Ich Troje) sind vier klangvolle Namen vertreten:

    https://escxtra.com/2020/08/19/szansa-na-sukces-jurors-revealed/

    Hinzu kommt die umtriebige JESC-Gewinnerin des Vorjahres, Viki Gabor.

    Schlechte Nachrichten kommen aus unserem südöstlichen Nachbarland Österreich. Der ORF hat sich dazu entschieden, nicht am JESC 2020 teilzunehmen:

    https://escxtra.com/2020/08/19/austria-junior-eurovision-2020/

    Damit bleibt es weiterhin bei aktuell 13 Teilnehmernationen.

  11. Vor 12 Jahren war die Insel im östlichen Mittelmeer schon einmal Austragungsort des JESC und bei den Erwachsenen hätte es Eleni vor zwei Jahren auch fast geschafft, die Veranstaltung dort stattfinden zu lassen, aber Yetta kam ihr zuvor. Meine Punkteverteilung ist wie folgt:

    5 Punkte = Marios Tofis – Onira
    4 Punkte = George Michaelides – Dance Floor
    3 Punkte = Yiorgos Ioannides – I Musiki Dini Ftera
    2 Punkte = Luis Panagiotou & Christina Christofi – Agoria Koritsia
    1 Punkt = Theodora Rafti – Mia Efhi

    Das Mädelsduo aus dem Jahr 2008 sollte wissen, daß man beim ESC keine grünen Klamotten trägt, weil diese nämlich Pech bringen. Cindy & Bert sowie Joy Fleming konnten davon ein Lied singen!

    • Nichts gegen grüne Farbtupfer, wenn die dominierende Farbe eine andere, es ein grünlicher Mischton oder es komplett bunt ist (Teach-In, Bucks Fizz, Linda Martin, Katrina and the Waves). 😉

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.