ESC-Songcheck kompakt 2021: Das sind unsere Favoriten für das erste Halbfinale

Bild: Monika Penkute

Heute sollte eigentlich der (zuvor bereits verschobene) Songcheck für den Beitrag aus Belarus erscheinen, aber da das Land vom Eurovision Song Contest 2021 ausgeschlossen wurde, greifen wir stattdessen eine Anregung aus den Kommentaren auf und präsentieren Euch einen ersten Zwischenstand unseres Songcheck-Rankings und damit auch unsere abschließende Wertung für das erste ESC-Halbfinale.

Die höchstmögliche Punktzahl liegt bei 84 und so sieht das aktuelle Ranking aus:

  1. Litauen: „Discoteque“ von THE ROOP (67 Punkte)
  2. Malta: „Je Me Casse“ von Destiny (65 Punkte)
  3. Russland: „Russian Woman“ von Manizha (62 Punkte)
  4. Ukraine: „SHUM“ von Go_A (55 Punkte)
  5. Zypern: „El Diablo“ von Elena Tsagrinou (52 Punkte)
  6. Irland: „Maps“ von Lesley Roy (48 Punkte)
  7. Australien: „Technicolour“ von Montaigne (47 Punkte)
  8. Slowenien: „Amen“ von Ana Soklič (46 Punkte)
  9. Norwegen: „Fallen Angel“ von TIX (46 Punkte)
  10. Schweden: „Voices“ von Tusse (46 Punkte)
  11. Kroatien: „Tick-Tock“ von Albina (45 Punkte)
  12. Rumänien: „Amnesia“ von Roxen (45 Punkte)
  13. Belgien: „The Wrong Place“ von Hooverphonic (40 Punkte)
  14. Israel: „Set Me Free“ von Eden Alene (39 Punkte)
  15. Aserbaidschan: „Mata Hari“ von Efendi (33 Punkte)
  16. Nordmazedonien: „Here I Stand“ von Vasil (30 Punkte)

Zur Sicherheit nochmal der Hinweis, dass es bei dieser Bewertung ausschließlich um unseren ganz persönlichen Geschmack ging. Außerdem können bei nur sieben Wertungen ein oder zwei Ausreißer nach oben oder unten verhältnismäßig stark ins Gewicht fallen.

Bei einem Gleichstand wurde zunächst der Beitrag am besten geranked, der die meisten 12 (die meisten 10 usw.) Punkte bekommen hat. Falls zwei Beiträge von uns exakt gleich bewertet worden wären (was nicht der Fall war), hätte die Gesamtwertung für die Kategorien Song, Stimme, Instant-Appeal und Optik den Ausschlag gegeben. Wäre es auch dort zu einem Gleichstand gekommen, hätte die eindeutige Platzierung im ESC-kompakt-Index (EKI) über das Ergebnis entschieden.

Bekanntermaßen können sich zehn Beiträge aus jedem Halbfinale für das Finale qualifizieren und das wären – wenn es nach uns ginge – im ersten Semi des ESC 2021 also Litauen, Malta, Russland, Ukraine, Zypern, Irland, Australien, Slowenien, Norwegen und Schweden. Gerade zwischen Platz 12 und 8 (oder sogar 6) geht es aber sehr eng zu.

Eure Wertung im Rahmen des ESC-Barometers war da etwas eindeutiger und unterscheidet sich auf zwei Plätzen von unserem Ranking: Während wir Norwegen und Slowenien gerne im Finale sehen würden, steht ihr laut ESC-kompakt-Index eher auf der Seite von Aserbaidschan und Israel. Wie Eure Prognose für das erste Halbfinale aussieht, werden wir demnächst in einem gesonderten Beitrag auswerten.

Morgen geht es an dieser Stelle dann ganz normal mit dem ersten regulären Songcheck für das zweite Halbfinale weiter.

Wie findet Ihr das Blogger-Ranking? Und wie sieht Euer persönliches Ranking für das erste ESC-Halbfinale 2021 aus?

Unsere ESC-Songcheck-kompakt-Favoriten aus dem Jahr 2020 könnt Ihr hier nachlesen.

Unsere ESC-Songcheck-kompakt-Favoriten aus dem Jahr 2019 könnt Ihr hier nachlesen.


61 Kommentare

  1. Toll das The Ropp 1.Platz sind. Verdient. Außerdem, das habe ich zwar schon in einem anderen Artikel erwähnt aber ich erwähne es noch einmal: Afrojack, Glennis Grace und Wulf werden zusammen als Gäste beim ESC-Finale in diesem Jahr auftreten. Und besonders Afrojack sei erwähnt was für ein Weltstar. Hier sein größter Song wo er mitgewirkt hat:

    David Guetta – Hey Mama (Official Video) ft Nicki Minaj, Bebe Rexha & Afrojack

  2. 1. Litauen
    2. Norwegen
    3. Schweden
    4. Malta
    5. Irland
    6. Rumänien
    7. Belgien
    8. Aserbaidschan
    9. Zypern
    10. Kroatien
    11. Israel
    12. Russland
    13. Slowenien
    14. N-Mazedonien
    15. Australien
    16. Ukraine

  3. The Roop werden als Sieger des 1. Halbfinals ins Finale einziehen 🙂
    Rechne aber damit Belgien mit dieser tollen Nummer isn Finale einziehen wird .
    Schwer wird es wohl hingegen für Australien , Irland (und so leid es mir für Ana tut )Slowenien.

  4. Was für ein grauenvolles Halbfinale! Außer Litauen, Russland, Ukraine und Belgien kann alles weg.

    *Führt 12 Beiträge in Ketten aufs Feld*

    OK, Irland ist noch ganz sympathisch und wird begnadigt. 🙂

  5. Meine persönliche TOP 10 aus dem SF1:
    1. Malta
    2. Aserbaidschan
    3, Litauen
    4. Israel
    5. Rumänien
    6. Schweden
    7. Ukraine
    8. Russland
    9. Kroatien
    10. Slovenien (hätte ich gerne) aber es wird wohl Zypern

    Ganz ehrlich wäre ich froh, wenn ich Norwegen nicht im Finale sehen muss. Belgien gefällt mir auch gut – aber sehe ich leider auch nicht unbedingt weiterkommen. Australien wird dieses Jahr wohl zum ersten Mal im Semi-Finale hängenbleiben.

  6. Ich glaube 7-8 eurer Top Ten kommen am Ende ins Finale. Zum jetzigen Zeitpunkt ist die Sicherheit natürlich noch nicht so hoch, da wir das Staging ja nicht kennen und bei einigen auch keinen LIVE-Auftritt gesehen haben, aber wenn ich aktuell ranken müsste, wäre die Reihenfolge danach wie wahrscheinlich ich einen Finaleinzug halte folgendermaßen:
    Kommen sicher ins Finale:
    Litauen
    Malta
    Schweden
    Rumänien

    Kommen wahrscheinlich ins Finale:
    Ukraine
    Kroatien
    Norwegen
    Russland

    Kommen knapp ins Finale:
    Australien
    Aserbaidschan

    Kommen knapp nicht ins Finale:
    Zypern
    Belgien

    Kommen wahrscheinlich nicht ins Finale:
    Irland
    Israel

    Kommen sicher nicht ins Finale:
    Slowenien
    Nordmazedonien

  7. @Benny: Da hast Du wohl eine Land vergessen:
    Ich zitiere: „Bekanntermaßen können sich zehn Beiträge aus jedem Halbfinale für das Finale qualifizieren und das wären – wenn es nach uns ginge – im ersten Semi des ESC 2021 also Litauen, Malta, Russland, Ukraine, Zypern, Irland, Slowenien, Norwegen und Schweden. Gerade zwischen Platz 12 und 8 (oder sogar 6) geht es aber sehr eng zu.“

    Macht bei mir 9 Lieder ….was ist denn Euer 10. Song?

  8. Ich denke, Zypern, Slowenien und Irland dürften es schwer haben ins Finale einzuziehen, wobei es mir für Irland schon sehr leid tun würde. Ich mag den Song.
    Ich hoffe, dass es Aserbaidschan und vor allem Belgien ins Finale schaffen.

    • Mit AZ im Finale könnte ich leben – das ist so die Art von ESC-Trash, die irgendwie dazu gehört. Belgien ist bei mir neben Litauen und Ukraine „Pflicht“. Zustimmung auch bei Irland.

  9. Die Spitze mit Litauen und Malta in beiden Wertungen freut mich sehr, beide Länder sehe ich dann im Finale auch sicher in den Top10. Ansonsten gibt es doch Abweichungen zu meinem persönlichen Geschmack – Rumänien sollte die Hürde sicher nehmen, Slowenien und die Ukraine werden vermutlich kämpfen müssen und eine gute Performance ist enorm wichtig.
    Das Australien in beiden Wertungen (klar) vor Belgien steht, da dreht sich mir der Magen um. Wenn Australien weiterkommt, dann nur weil man den ‚Down-Under‘ -Bonus hat, der Song ist klar der Schwächste in diesem Semi. Das Hooverphonics sich sehr ‚Diva‘ – Like in manchen Situationen verhalten haben, mag ja stimmen, aber die Qualität des Songs und vor allem der Lyrics sind klar finalwürdig. Hier wurde meiner Meinung nach zu sehr nach persönlicher (und Blogger-) Sympathie abgestimmt als das ernsthaft der Song bewertet wurde. Und darum sollte es ja vorrangig gehen !

  10. hier meine persönliche Abschlusswertung vor dem Finale für Semi 1

    16. Nordmazedonien 0/10
    15. Russland 2/10
    14, Aserbaidschan 4/10
    13, Norwegen 4/10
    12. Schweden 4/10
    11. Israel 5/10

    10. Ukraine 6/10
    9. Slowenien 6/10
    8. Kroatien 6/10
    7. Rumänien 7/10
    6. Zypern 7/10

    TOP 5

    5. Australien 8/10
    4. Belgien 8/10
    3. IRLAND 9/10
    2. Malta 10/10
    1. Litauen 10 /10

  11. 1. Litauen
    2. Belgien
    3. Norwegen
    4. Slowenien
    5. Malta

    6. Irland
    7. Zypern
    8. Aserbaidschan
    9. Rumänien
    10. Kroatien

    11. Nordmazedonien
    12. Ukraine
    13. Israel
    14. Russland
    15. Schweden
    16. Australien

  12. Den Finalabend wünsche ich mir ohne Russland und Ukraine. Ohne die sicheren Punkte aus Weißrussland wird mein Wunsch vielleicht wahr.

    • Russland hat viele Anhönger in Litauen u. Aserbaidschan.
      Australien vergibt Schweden sowieso blind die Höchstpunktzahl wie betoniert.

      • Ich glaub Malta, Litauen, Rumänien, Aserbaidschan, Schweden, Kroatien und die Ukraine sind sicher durch.
        Bei Russland habe ich Schweifel, da die Ukraine und Litauen nicht mehr so viele Punkte an Russland geben wie Früher. Weißrussland wurde disqualifiziert und nur 24 Punkte aus Aserbaidschan? Das wird schwer.
        Ich mag das Lied, aber es ist kein Selbstläufer.
        Bei Australien kommt es sehr auf Live Performance an.
        Norwegen ruft dieses Jahr ja förmlich nach Fail, raus damit.
        Bei Belgien, Ireland und Zypern gehe ich davon aus das die weiter kommen statt Israel, Australien und Russland.
        Slowenien und Nordmazedonien sind chancenlos.
        Israel könnte weiter kommen, müsste es aber auch nicht.

    • Auf der anderen Seite ist Russland dieses Jahr kein „typisch russischer“ Beitrag, sondern einer, der gerade in den Nicht-Westeuropäischen Ländern viele Televoting-Punkte holen könnte, einfach dadurch, dass sich viele Menschen in Ländern, die in Sachen Gleichstellung noch einiges mehr Nachholbedarf haben als andere europäische Länder, mit der Performance/dem Song/der Botschaft identifizieren können. Deswegen denke ich, dass es Russland eher ins Finale schafft als auszuscheiden…

  13. 01. Australien
    02. Norwegen
    03. Litauen
    04. Russland
    05. Schweden
    06. Ukraine
    07. Irland
    08. Belgien
    09. Zypern
    10. Rumänien
    11. Malta
    12. Aserbaidschan
    13. Israel
    14. Slowenien
    15. Nord Mazedonien
    16. Kroatien

  14. 1 Litauen
    2 Belgien
    3 Kroatien
    4 Rumänien
    5 Ukraine
    6 Irland
    7 Australien
    8 Malta
    9 Norwegen
    10 Russland
    11 Israel
    12Slowenien
    13Schweden
    14Zypern
    15Nordmazedonien
    16Aserbaidschan

  15. Ich sehe das Ergebnis des ersten Halbfinals so:

    01. Litauen
    02. Malta
    03. Ukraine
    04. Irland
    05. Schweden
    06. Rußland
    07. Israel
    08. Rumänien
    09. Aserbaidschan
    10. Belgien
    11. Australien
    12. Zypern
    13. Slowenien
    14. Nordmazedonien
    15. Norwegen
    16. Kroatien

      • „Ich habe nur Australien statt Israel“ klingt ja so als ob Ihr euch beide was Schlimmes eingefangen hättet …

  16. Ich geh mit meiner Meinung mal wieder voll gegen den Strich:

    1. Israel
    2. Irland
    3. Belgien
    4. Australien
    5. Kroatien
    6. Aserbaidschan
    7. Rumänien
    8. Malta
    9. Zypern
    10. Russland

    11. Norwegen
    12. Schweden
    13. Slowenien
    14. Nordmazedonien
    15. Ukraine
    16. Litauen

    Es macht keinen Spaß, zu wissen, dass es auf jeden Fall nicht so laufen wird, wie man es gerne hätte…

  17. 1. Litauen
    2. Malta
    3. Ukraine
    4. Russland
    5. Irland
    6. Israel
    7. Kroatien
    8. Belgien
    9. Norwegen
    10. Australien
    11. Rumänien
    12. Slowenien
    13. Zypern
    14. Schweden
    15. Aserbaidschan
    16. Nordmazedonien

  18. Mein Abschlussranking nach Neugewichtung des israelischen Revamps und meiner Liebe für Rumänien ^^

    Land Punktzahl (Platz im Gesamtranking)
    Malta 10P (1)
    Australien 9.5P (2)
    Belgien 9P (6)
    Rumänien 9P (7)
    Israel 8.5P (8)
    Zypern 8.5P (9)
    Aserbaidschan 8.5P (11)
    Schweden 8P (12)
    Kroatien 8P (13)
    Slowenien 7.5P (16)
    ———————————
    Litauen 7P (22)
    Russland 7P (24)
    Irland 6.5P (27)
    Norwegen 6P (30)
    Nordmazedonien 3P (37)
    Ukraine 2P (38)

    Starkes Semi! Fast alle meiner 10 Qualifikanten in meinen Top 15. Das 2. Semi wird also einfacher für mich ^^

    • Geschmacksache – ich persönlich finde das zweite Semi viel stärker, aber da vor allem die zweite Hälfte.

      Man kann aber davon ausgehen, daß es zwei aus dem Quartett AZ/IL/HR/CY nicht schaffen werden

  19. Bei mir persönlich wären draußen :
    Russland, NMazedonien, Slowenien, Ukraine, Belgien, Rumänien

    Aber vermutlich sind raus :
    Belgien, Israel, NMazedonien, Irland, Australien, Norwegen

  20. Ich denke, dass folgende Länder weiterkommen werden:

    – Litauen
    – Russland
    – Schweden
    – Australien
    – Zypern
    – Kroatien
    – Rumänien
    – Aserbaidschan
    – Ukraine
    – Malta

    Irland, Norwegen, Belgien und Israel sehe ich als Wackelkandidaten und haben durchaus auch Chancen auf das Finale.
    Slowenien und Nordmazedonien haben meiner Meinung nach eine sehr kleine Chance ins Finale zu kommen.

  21. Diese Acts würde ich mir fürs Finale wünschen

    – Litauen
    – Malta
    – Aserbaidschan
    – Russland
    – Schweden
    – Ukraine
    – Irland
    – Belgien
    – Nordmazedonien
    – Norwegen

    Diese Acts werden es wohl, unabhängig von meinem Geschmack schaffen:

    – Litauen
    – Malta
    – Rumänien
    – Russland
    – Schweden
    – Australien
    – Zypern – (hm, ja, könnte knapp reichen)
    – Aserbaidschan
    – Belgien (mit ein bißchen Glück)
    – Kroatien

  22. Mein Wunsch

    1. Litauen
    2. Belgien
    3. Ukraine
    4. Irland
    5. Russland

    dann wird es schon schwieriger
    6. Schweden
    7. Malta
    8. Aserbaidschan
    9. Rumänien
    10. Australien

    11. Slowenien
    12. Israel
    13. Norwegen
    14. Kroatien
    15. Nordmazedonien
    16. Zypern

    Mein Tipp (in alphabetischer Reihenfolge)

    – Aserbaidschan
    – Australien
    – Belgien
    – Kroatien
    – Litauen
    – Malta
    – Rumänien
    – Russland
    – Schweden
    – Ukraine

  23. Neben Litauen und Malta, die ich als gesichert im Finale sehe, liegt mir ganz persönlich Nordmazedonien am Herzen – ich kann nur hoffen, dass Ihr hier alle gewaltig irrt, so wenig Chancen wie ihr dem Land einräumt. Sehr freuen und gönnen würd ichs auch noch Schweden – beim Rest isses mir eigenltich fast egal wer weiterkommt.

    Nen echten Tipp mag ich jetzt noch nicht geben, schliesslich kennen wir kaum Live-Auftritte und noch kein einziges Staging-Setting.

  24. Ich tippe mal, Schweden landet zwischen drei und fünf im Semifinal. Kann man sich anhören, muß man aber nicht. Besser als Ingrosso & Co. ist es allemal…

  25. LIT, CYP. IRE und CRO sind die einzigen Länder, die ich in diesem Semi mag – andere wie Schweden und die „10 Big Macs zum Preis von 9“ Werbung werden natürlich auch weiterkommen.

  26. Mein 1.Semi:
    Wunsch:
    1. Malta
    2. Israel
    3. Aserbaidschan
    4. Zypern
    5. Rumänien
    6. Schweden
    7. Kroatien
    8. Norwegen
    9. Slowenien
    10. Belgien
    11. Russland
    12. Irland
    13. Ukraine
    14. Australien
    15. Litauen
    16. Nordmazedonien

  27. Mein Tipp:
    1. Litauen
    2. Malta
    3. Schweden
    4. Kroatien
    5. Russland
    6. Aserbaidschan
    7. Ukraine
    8. Rumänien
    9. Zypern
    10. Norwegen
    11. Australien
    12. Israel
    13. Irland
    14. Belgien
    15. Nordmazedonien
    16. Slowenien

  28. Wenn ich richtig nachgezählt habe, wurden bislang acht Tipps (nicht die Wunschlisten!) abgegeben und es sieht derzeit folgendermaßen aus:

    Litauen 8
    Malta 8
    Aserbaidschan 8
    Schweden 8
    Rumänien 8
    Russland 7
    Kroatien 7
    Ukraine 7
    Zypern 5
    Australien 4
    Belgien 4
    Norwegen 2
    Irland 1
    Israel 1
    Slowenien 0
    Nordmazedonien 0

  29. San Marino wird, vermutlich im November, eine Vorentscheidung abhalten, wo nur der Interpret gesucht wird. Der Song soll dann intern ausgesucht werden

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.