Lesergame Best of Junior Eurovision Song Contest – Vorrunde (19): Kroatien, Norwegen & San Marino

Wir nähern uns mit großen Schritten dem Ende der Vorrunde, noch stehen aber auch einige Länder mit nur wenigen JESC-Teilnahmen aus, die wir wie gewohnt in einem gemeinsamen Voting zusammenfassen. Diesmal sind das Kroatien (5 Teilnahmen), Norwegen (3 Teilnahmen) und San Marino (3 Teilnahmen). Während Kroatien den allerersten Junior Eurovision Song Contest im Jahr 2003 sogar gewinnen konnte (Aufmacherfoto: Dino Jelusić), landete Norwegen immerhin einmal auf dem Treppchen (Platz 3 im Jahr 2005). San Marino hatte es dagegen – wie auch beim ESC – stets schwer und landete immer auf einem zweistelligen Tabellenplatz.

In unserem aktuellen Lesergame „Best of Junior Eurovision Song Contest“ suchen wir den bislang besten Beitrag der JESC-Geschichte. Dafür könnt Ihr in der Vorrunde den besten Beitrag aus jedem Teilnehmerland wählen, bevor die so ausgewählten Songs schließlich in zwei Halbfinals und einem Finale direkt gegeneinander antreten. Den genauen Spielmodus haben wir hier erklärt.

In der Vorrunde kann und muss immer die Hälfte der Beiträge des jeweiligen Landes bepunktet werden. Du darfst und musst jede Punktzahl pro Land einmal vergeben, alle anderen Beiträge erhalten 0 Punkte. Für das Voting gibt es einen separaten Fragebogen, den Du hier findest oder am Ende des Artikels. Dort kannst Du die Wertung vornehmen. Um die kleinsten Wertungen auf dem Abstimmungszettel zu sehen, musst Du ggf. nach rechts scrollen. Bei den Beiträgen, denen Du 0 Punkte gibst, kannst Du die 0 ankreuzen, musst aber nicht. Eine Abstimmung ist auch ohne Google-Account möglich. Falls Du nach Deinen Google-Nutzerdaten gefragt werden solltest und keine hast, versuche es bitte mit einem anderen Browser. Bitte prüfe vor dem Absenden, dass Du jede Punktzahl nur einmal vergeben hast. Fehlerhafte Wertungen können nicht berücksichtigt werden. Wenn Du gevotet hast, hast Du auch keine Möglichkeit mehr, Deine Wertung zu verändern.

Um doppelte Stimmenabgaben zu kontrollieren, bitten wir Dich, Deinen Lesernamen und Deine E-Mail-Adresse anzugeben. Diese Daten werden nach dem Ende des Spiels gelöscht und für keine weiteren Aktivitäten genutzt. Die Abstimmung läuft bis Freitag, den 18. September, um 23:59 Uhr. Das Abstimmungsergebnis wird einen oder zwei Tage später bekanntgegeben.

Hier kommen die fünf kroatischen Beiträge in chronologischer Reihenfolge:

2003: Dino Jelusić – Ti si moja prva ljubav

2004: Nika Turković – Hej Mali

2005: Lorena Jelusić – Rock Baby

2006: Mateo Dido – Lea

2014: Josie – Game over

Hier kommen die drei norwegischen Beiträge in chronologischer Reihenfolge:

2003: 2U – Sinnsykt Gal Forelsket

2004: @lek – En Stjerne Skal Jeg Bli

2005: Malin – Sommer Og Skolefri

Hier kommen die drei san-marinesischen Beiträge in chronologischer Reihenfolge:

2013: Michele Perniola – O-o-O Sole intorno a me

2014: The Peppermints – Breaking My Heart

2015: Kamilla Ismailova – Mirror

Viel Spaß beim Abstimmen!

Diese Beiträge stehen bereits für das Halbfinale unseres Lesergames „Best of Junior Eurovision Song Contest“ fest:


39 Kommentare

  1. Bei Kroatien entscheidet es sich auf jeden Fall zwischen Dino Jelusić und Mateo Dido, wer ins Halbfinale kommt. Bei Norwegen heißt der Gewinner @lek und bei San Marino ist es Michele Perniola.

    • Matty´s Tam Tam für Jungs zu werben ist so unnötig wenn man Dino aus Kroatien gehört hat.
      Er hat das Potential das ganze hier zu gewinnen. Da macht es auch nichts aus wenn fast nur Mädchen im Halbfinale sind. Am Ende sollte das beste Lied gewinnen

      • Destiny? Nicht Molly? Wenn schon ein Mädchen für dich gewinnt warum der ganze Stress um die Jungs? Es ist schon Lustig die ganze Zeit willst du das Jungs weiterkommen jetzt sage ich mal es gewinnt ein Junge dann kommst du mit einem Mädchen

      • Euch geht es doch hier gar nicht um das beste Lied, sonst hätten wir hier nicht eine Latte von Fehlentscheidungen (Malta, Niederlande und Schweden ausgenommen)! Leider hat man das bei Weißrußland wieder einmal gesehen! Ruslan hatte das beste Lied und hat auch einen exzellenten Auftritt abgeliefert! Darum gehört ER ins Halbfinale!

      • Na gut am Ende gewinnt immer das Lied das sich die Mehrheit wünscht. Weil die Geschmäcker verschieden sind wird es immer welche geben die andere Favoriten haben. Das muss man akzeptieren können wenn man bei sowas mitmacht. Das nur du allein weist was das Beste ist und wie abgestimmt werden muss das ist Egoismus pur.

      • Matty, Dein Satz „Das zur Makulatur degradierte Lesergame wird sowieso Destiny gewinnen.“ verwirrt mich. Denn wenn es eh Makulatur ist, müsste ja etwas aus Deiner Sicht Blödes gewinnen. Wenn ich mich recht erinnere, hast Du aber Destiny hochgelobt und sie war bei Dir ganz vorne in Malta (obwohl es da einen Jungen mit einem viel besseren Beitrag gab).

        Das heißt dann aber doch: Du „glaubst“ noch an den JESC und bist weiter voll mit dabei 🙂

    • Meine Gewinner heißen Nika, Malin und Kamilla
      Meine 2ten Plätze sind Dino, @lek und Michele
      Meine 3ter Gewinner (der von Kroatien ist Josie) aber echt knapp vor Mateo

      Wer kommt morgen Serbien? Irland? Georgien?

  2. Ich halte euch mal wieder über die aktuelle Vorentscheidungssituation für den diesjährigen JESC auf den neuesten Stand!
    Aktuell gibt es noch eine Woche lang, bis 24. September, das Zuschauer-Voting für den russischen Beitrag. Auf http://vote.jesc-russia.com/ könnt ihr euch die verschiedenen Beiträge für den Vorentscheid anhören! Das Zuschauervoting wird 50% am Gesamtvoting ausmachen! Am 25. September wird dann die russische Vorentscheidungsshow aufgezeichnet. Dort treten alle Teilnehmer nochmals vor einer Jury auf! Das Voting der Jury sind dann die anderen 50% am Gesamtvoting! Gesendet wird die Sendung einen Tag nach der Aufzeichnung, am 26. September, auf dem russischen Kinderkanal „Carousel“!

    Außerdem gibt es morgen am Freitag die zweite Folge des diesjährigen georgischen Vorentscheids für den JESC, welcher sich „Ranina“ nennt! Die Show könnt ihr ab 20:00 Uhr deutscher Zeit beim georgischen Sender 1tv im Livestream (https://player.1tv.ge) verfolgen! Wer keine Zeit hat sich diese Show im Livestream anzusehen, der kann sich die Show dann später auf dem offiziellen „Ranina“-YouTube-Channel ansehen: https://www.youtube.com/channel/UCiQYx4lg6UtEy_c70PWtQ-g/videos

    Am Sonntag Nachmittag gibt es die dritte, von insgesamt vier, Ausgabe des polnischen JESC-Vorentscheids „Szansa na Sukces“ auf TVP2! Wie ich in meinen Kommentar von letzter Woche schon geschrieben habe kann man TVP2 leider aktuell, von Deutschland aus, nicht im Livestream verfolgen, aber „Szansa na Sukces“ ist in der TVP Mediathek verfügbar (auch für Deutschland):
    https://vod.tvp.pl/website/szansa-na-sukces,41822764
    Da es sich bei dieser Sendung sowieso um eine Aufzeichnung handelt, es also kein Live-Voting gibt, sondern nur ein Jury-Voting, ist es ja im Grunde egal ob man diese Show sich bei der Erstausstrahlung bei TVP2 ansieht, oder eben in der TVP Mediathek.
    Hier könnt ihr die ersten zwei Folgen nachschauen:
    Folge 1: https://vod.tvp.pl/video/szansa-na-sukces,odc-1,49465789
    Folge 2: https://vod.tvp.pl/video/szansa-na-sukces,odc-2,49532582

  3. San Marino im Schnitt am besten.

    Kroatien: Hier gefiel mir nur ein Lied wirklich.
    1 Punkt Nika Turković – Hej Mali (2004)
    2 Punkte Dino Jelusić – Ti si moja prva ljubav (2003)
    3 Punkte Josie – Game over (2014)

    Norwegen: 1 Punkt Sinnsykt Gal Forelsket (2003)
    2 Punkte Malin – Sommer Og Skolefri (2005)

    San Marino 1 Punkt The Peppermints – Breaking My Heart (2014)
    2 Punkte Kamilla Ismailova – Mirror (2015)
    (beide Titel etwa gleichauf)

  4. So Matty, das ist heute wie Dein Geburtstag – die Chance ist gewaltig hoch, dass Du mindestens Deine 2 Jungs ins Finale bringen wirst. Habe gleich 2 x meine Höchstwertung den Jungs gegeben. Hoffe, das stimmt Dich etwas freundlicher.
    Bei Kasachstan (die nur 2 x vertreten wird im JESC wird das aber eindeutig anders werden) – das Lied von Yerzhan Maksim ist zwar das bessere Lied und sein „Staging“ ist ausgefeilter – aber mein Herz schlägt und wird immer für immer Daneliya Tuleshova gehören. Ferner ist sie gerade im Finale von AMERICA’S GOT TALENT und ist dort heiße Anwärterin auf den Sieg der $1.000 000.

    • Bei AGT könnte es nächste Woche wieder zu einem Herzschlag-Finale zwischen zwei Junioren kommen wie schon 2017 mit Angelica und Darci. Nur diesesmal mit Daneliya und Roberta. Dazu müsste Daneliya aber mal mit einem richtigen Brett auftrumpfen wie z.B. „A Million Voices“ und aufhören in endlosen Schleifen zu singen um gegen Roberta eine Chance zu haben. Das sie sich diese Woche gegen Waffle Crew durchsetzen konnte hat mich doch überrascht und sie selbst wohl auch wie man ihren ungläubigen Blicken entnehmen konnte. Ich drücke ihr die Daumen, könnte aber auch mit Roberta als Siegerin leben. Die Million bekommt man zwar leider nicht ausgezahlt, sondern $2000 monatlich oder $25000 jährlich nachschüssig für die nächsten 40 Jahre, aber auch dazu sagt ja keiner nein. 🙂

      Mit Kasachstan werde ich aber genau so verfahren müssen wie du. Aus den von dir genannten Gründen. Falsch machen kann man aber nichts. Auch wenn Yerzhan gewinnt trifft es den richtigen. Sind halt beide spitze.

  5. @Thomas M. (mit Punkt)

    Nein, ich meine damit das Abstimmverhalten der JESC-Ultras, denen es nicht um den Song, sondern nur darum geht, keinen Jungen das Halbfinale erreichen zu lassen, sonst würde die Halbfinalteilnehmerliste nämlich so aussehen:

    Isea Çili – Mikja ime fëmijëria (2019)
    Vladimir Arzumanyan – Mama (2010)
    Alexandros & Kalli – Tora Einai I Seira Mas (2005)
    Cory Spedding – The Best Is Yet To Come (2004)
    Jael – Champion (2018)
    Rita Laranjeira – Gosto De Tudo (Já Nāo Gosto De Nada) (2018)
    Krisia, Hasan & Ibrahim – Planet of the Children (2014)
    Denis Dimoski – Rodendenski Baknež (2005)
    Shir & Tim – Follow My Heart (2016)
    Antonio José – Te Traigo Flores (2005)
    Bartas – Oki-doki (2010)
    Vincenzo Cantiello – Tu primo grande amore (2014)
    Ralf Mackenbach – Click Clack (2009)
    Marios Tofis – Onira (2004)
    Andranik Aleksanyan – Try Topoli, Try Surmy (2009)
    Noni Răzvan Ene – Îți mulțumesc (2004)
    Destiny Chukunyere – Not my soul (2015)
    Fabian – Abracadabra (2012)
    Liza Drozd & Sasha Lazin – Boy And Girl (2010)
    Ruslan Aslanov – Volshebstvo (Magic) (2015)

    • Nimmst du dich jetzt selber nicht mehr ernst oder warum fehlen Australien und Schweden? Ausgerechnet Molly fehlt !
      Vllt ist das ganze auch nur ein Theater damit das Game nicht langweilig wird, so ganz ernst kann man das alles ja nicht nehmen.

    • Also Matty, wenn ich mir so deine Kommentare unter den verschiedensten JESC-Artikeln, hier bei ESC kompakt, in der Vergangenheit anschaue, dann hast nur du immer diese „Geschlechterfrage“ im Sinn! Zumindest mir, und so mit Sicherheit auch vielen anderen hier, geht es immer um den Song! Nur weil die Jungs beim JESC im allgemeinen unterrepräsentiert sind -was vor allem auch der Tatsache geschuldet ist, dass sich eben auch viel weniger Jungs für die jeweiligen Vorentscheide bewerben- bevorzuge ich diese in meinen Votings nicht! Und wenn die Mädels dann halt den besseren Song haben, wird halt auch für die Mädels gevotet, auch wenn die Jungs unterrepräsentiert sind!

      • Eigentlich ist es auch nicht verwunderlich, dass sich weniger Jungs bewerben. Wenn man es sich recht überlegt, macht es nur bei den ganz Jungen („jung“ hier als Gegensatz zu „alt“, nicht zu „Mädchen“) und den fast schon 16-Jährigen Sinn, die dazwischen sind entweder im Stimmbruch (und da singen die wenigsten gut) oder müssen „Angst“ haben, dass sie womöglich noch vor der Veranstaltung in eben diesen reinkommen.

  6. Nachdem sich Ruslan aus Weißrußland für das Halbfinale qualifizierte, habe ich mich heute bei den drei zur Wahl stellenden Nationen folgendermaßen entschieden:

    KROATIEN

    3 Punkte = Dino Jelusić – Ti si moja prva ljubav
    2 Punkte = Mateo Dido – Lea
    1 Punkt = Josie – Game over

    NORWEGEN

    2 Punkte = @lek – En Stjerne Skal Jeg Bli
    1 Punkt = 2U – Sinnsykt Gal Forelsket

    SAN MARINO

    2 Punkte = Michele Perniola – O-o-O Sole intorno a me
    1 Punkt = The Peppermints – Breaking My Heart

    Derzeit wird das offizielle Video zum deutschen Beitrag „Stronger With You“ gedreht, über das ja dann auf den gängigen Videoportalen abgestimmt werden kann. Ich ahne Furchtbares!

    • Ach ganz da hinten steht er. Trotzdem es sind 20 aufgezählt und 22 sein. Ich hab jetzt aber keine Lust mehr zu suchen wer da fehlt

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.