
„Erleben Kondome gerade ihr Comeback?“ titelte das MANNSCHAFT Magazin diese Woche mit Bezug auf eine (Safer-)Sex-Szene im neuen Amazon-Prime-Film „Red, White & Royal Blue“ über die Liebe zwischen Alex Claremont-Diaz, Sohn der Präsidentin der Vereinigten Staaten von Amerika, und dem britischen Prinzen Henry. Der Trend ist aber keinesfalls neu, sondern hat sich schon beim diesjährigen Eurovision Song Contest 2023 in Liverpool gezeigt, wo erstaunlich viele Acts darauf gesetzt haben, Kondome als Merchandise-Artikel unter die Leute zu bringen.
Am exzessivsten haben die Jungs der slowenischen Band Joker Out auf den Kondom-Trend gesetzt und zwar mit dem Zusatz „Let Seizing The Day be the only STD in your life“ („Lass ‚Nutze den Tag‘ die einzige sexuell übertragbare Krankheit in deinem Leben sein“) – eine Anspielung auf die englische Version ihres ESC-Beitrags „Carpe Diem“. Auch die auf die Verpackung aufgedruckte Textzeile „We’ll dance and play until the stars fade“ („Wir werden tanzen und spielen, bis die Sterne verblassen“) stammt aus dieser Version.

Vor allem Joker-Out-Leadsänger Bojan (Aufmacherfoto) zeigte sich hochmotiviert, die Kondome unter das Volk zu bringen. Keine Mitarbeiter*innen, keine Volunteers und erst recht nicht die anderen Acts waren vor seiner Werbekampagne sicher – selbst Live-Blog-Heidi nicht. Einen guten Überblick gibt das unten eingebettete You-Tube-Video.
Auch die deutschen Vertreter Lord of the Lost haben auf Kondome gesetzt, die bis heute für einen Euro das Stück im LOTL-Shop (unter Accessoires – Sonstiges) erhältlich sind. Ihr Motto: „Love the best, fuck the rest“. Ob die Entscheidung für Kondome als Merch in direktem Zusammenhang zur ESC-Teilnahme steht, entzieht sich allerdings unserer Kenntnis.
In diesem Fall kommt das Kondom nicht einzeln, sondern in einer Pappverpackung mit praktischer Gebrauchsanweisung und QR-Code, der direkt zur Musik von Lord of the Lost führt – als „your soundtrack for sex“. Wenn das mal kein Kundenservice ist.
Last but not least haben sich – natürlich! – auch die san-marinesischen ESC-Teilnehmer Piqued Jacks für Kondome als Promomaterial entschieden. Ihre Botschaft, passend zum Bandnamen und dem ESC-Beitrag „Like An Animal“: „Do it like a piqued jack.“
Kommentar aus der ESC-kompakt-Blogger-WhatsApp-Gruppe: „Bei dem Bandlogo sind das aber auch die ersten, bei denen es Sinn ergibt.“. Gut gespielt, Piqued Jacks.
Die Tradition, Kondome beim Eurovision Song Contest zu verteilen, geht mindestens zurück bis in das Jahr 2005. Damals verteilte das ukrainische Rote Kreuz Kondome rund um den ESC in Kiew. Die Aktion diente damals der HIV-und AIDS-Aufklärung.
Ob Kondome auch im Sinne der Promotion erfolgsversprechend sind, darf nach dem ESC-Jahrgang 2023 allerdings bezweifelt werden: Sowohl Piqued Jacks (zweites Halbfinale) als auch Lord of the Lost (Finale) landeten auf dem letzten Platz. Joker Out erreichten den 21. Platz im Finale und schnitten damit deutlich schlechter ab als von vielen Fans erhofft und erwartet. Wir dürfen also gespannt sein, ob sich der Kondom-Trend auch im Jahr 2024 fortsetzen wird. Aber solange die Give-Aways einen anderen Zweck erfüllen, ist ja alles gut.
Bisher in der Serie „Leaving Liverpool“ erschienen:
- Unser Rückblick auf den Eurovision Song Contest 2023
- (1) Mit dem Auto zum ESC 2023 nach Liverpool – und zurück
- (2) Nach dem ESC 2023: Welche Länder könnten 2024 zurückkommen, welche setzen weiterhin aus?
- (3) Frankie Goes To Hollywood, Atomic Kitten, Conchita und Jamala live beim Big Eurovision Welcome
- (4) Neue Erfolgsformel? Mit Dance Break, Leichtigkeit und Sexiness in die ESC-Top-5
- (5) Larger than life: Unsere 4. Staffel ESC kompakt LIVE
- (6) So haben sich Juryvoting und Televoting beim ESC 2023 unterschieden
- (7) Das waren die Fan Favourite Fails und Dark Horses des ESC 2023
- (8) Wie hätte das Ergebnis des ESC 2023 mit den Votingsystemen der Vergangenheit ausgesehen?
- (9) War 2023 die letzte Teilnahme Australiens am Eurovision Song Contest?
- (10) Wie gut haben die Wetten, Leser und Blogger den Ausgang des ESC 2023 vorhergesagt?
- (11) Die Qualifikations-Chancen nach dem ESC 2023
- (12) Die Gastgeberstadt Liverpool lebte den ESC
- (13) Die Streaming-Abschlusstabelle der deutschen Vorentscheidung 2023
- (14) Letzter Platz: Deutsche Promis äußern sich negativ über den ESC
- (15) Ein Koffer auf Abwegen: Die Tücken der Anreise zum ESC 2023
Es ist halt eine „Familienveranstaltung“ unser ESC ….. man geht als Single hin, schnackselt mit allen möglichen Leuten herum und wenn man nicht aufpasst, kehrt man als Papa oder Mama heim. In Zeiten von Geschlechtskrankheiten (habe mir von meinem Kumpel, der selbst schwul ist und offen dazu steht, sagen lassen, dass in der Gay-Szene recht häufig die Partner gewechselt werden) ist das mit dem Kondom sicher nicht verkehrt. Auf dem Wacken Open Air gibt es Kondome gratis zur Trinkflasche etc. dazu. Heutzutage ist das eigentlich völlig normal und auch nicht anstößig.
Es ist ja nichts neues, dass ein Großteil der Schwulen häufig wechselnde Bettpartner haben und auf konservative Einstellungen wenig wert legen. Also alles richtig gemacht!
Heben wechseln ihre Sexpartner häufiger als Schwule und Lesben, insofern ist die Aussage Unsinn!
Besser als häufig wechselnde Schnapsflaschen wie in meinem Fall und da kann man nun mal leider gar nix drüberziehen
Puh, das Sommerloch ist wohl sehr sehr tief:D
OT: Es gibt Neues vom JESC! Und zwar doch noch ein deutscher VE: https://www.eurovision.de/jesc/Junior-ESC-2023-So-laeuft-das-Voting-fuer-Deutschlands-Act,voting1466.html?fbclid=IwAR1fY7y_-5ehg9No_ZTqMcXymlqcboFaHyzxNyLsZ8qKVp2EzT15lDZzsHY
Wetten, daß die fünf ausgewählten Kandidaten alle weiblich sind?
Wette dagegen, es gibt wahrscheinlich genau einen Jungen.
Sollte das Hauptaugenmerk nicht auf Song und Stimme liegen?
Und nicht jedes Jahr aufs Neue die Frage was Kinder in der Hose haben?
Urg. Keine Ahnung wie das hier gelandet ist, der Kommentar sollte aber an Matty gehen im Kommentar davor. Sorry.
Leben immer mehr Singles auf der Welt und haben keine feste Partnerschaft so ist es sinnvoll mal wieder auf die Hüttchen aufmerksam zu machen.
Leider für Teenager oft zu teuer.Bei Großveranstaltungen ,Clubs , Hotels usw sollten die überall kostenfrei für Frau und Mann angeboten werden.