Update: Alle Termine der ESC-Vorentscheidungssaison 2020

Gabrielius Vagelis Litauen Pabandom iš naujo! ESC Eurovision 2020

Ende des vergangenen Jahres haben wir eine Übersicht über alle anstehenden Vorentscheidungstermine der aktuellen ESC-Saison veröffentlicht. Seitdem haben sich aber weitere nationale Sender dazu entschlossen, öffentliche Vorentscheidungen durchzuführen, bzw. haben das bekanntgegeben. Bevor also am kommenden Samstag mit Norwegen und Litauen (Aufmacherfoto: Gabrielius Vagelis) zwei weitere Länder ihre Vorentscheidungen starten, liefern wir Euch hier ein Update der Terminübersicht.

Mit der Arilena Ara aus Albanien, Blas Cantó aus SpanienHooverphonic aus Belgien, Sandro für Zypern, Tornike Kipiani aus Georgien, VICTORIA aus Bulgarien und Vincent Bueno aus Österreich stehen mittlerweile schon 7 von 41 Acts für den Eurovision Song Contest 2020 in Rotterdam fest. Allerdings kennen wir bislang lediglich den albanischen Beitrag „Shaj“.

Und hier sind sie nun, die Termine der ESC-Vorentscheidungssaison 2020 in der praktischen Übersicht.

11.01.2020: Erste Vorrunde Litauen „Pabandom iš naujo!“
11.01.2020: Erstes Halbfinale Norwegen „Norsk Melodi Grand Prix“

18.01.2020: Zweite Vorrunde Litauen „Pabandom iš naujo!“
18.01.2020: Zweites Halbfinale Norwegen „Norsk Melodi Grand Prix“
18.01.2020: Finale Online-Wildcard Slowenien „EMA Freš“

25.01.2020: Dritte Vorrunde Litauen „Pabandom iš naujo!“
25.01.2020: Drittes Halbfinale Norwegen „Norsk Melodi Grand Prix“

01.02.2020: Erstes Halbfinale Litauen „Pabandom iš naujo!“
01.02.2020: Viertes Halbfinale Norwegen „Norsk Melodi Grand Prix“
01.02.2020: Erstes Halbfinale Schweden „Melodifestivalen“

02.02.2020: Erstes Halbfinale Polen „Szansa na Sukces“

04.02.2020: Künstlerauswahl Israel, Finale „HaKokhav HaBa/The Next Star“
04.02.2020: Erster Abend Italien „Festival di Sanremo“

05.02.2020: Zweiter Abend Italien „Festival di Sanremo“

06.02.2020: Dritter Abend Italien „Festival di Sanremo“

07.02.2020: Vierter Abend Italien „Festival di Sanremo“

08.02.2020: Vorentscheidung Australien „Eurovision – Australia Decides“
08.02.2020: Erstes Halbfinale Island „Söngvakeppnin“
08.02.2020: Finalabend Italien „Festival di Sanremo“
08.02.2020: Finale Lettland „Supernova“
08.02.2020: Zweites Halbfinale Litauen „Pabandom iš naujo!“
08.02.2020: Künstlerauswahl Malta, Finale „X Factor Malta“
08.02.2020: Fünftes Halbfinale Norwegen „Norsk Melodi Grand Prix“
08.02.2020: Zweites Halbfinale Schweden „Melodifestivalen“
08.02.2020: Erstes Halbfinale Ukraine „Vidbir“

09.02.2020: Zweites Halbfinale Polen „Szansa na Sukces“

13.02.2020: Erstes Halbfinale Estland „Eesti Laul“

15.02.2020: Zweites Halbfinale Estland „Eesti Laul“
15.02.2020: Zweites Halbfinale Island „Söngvakeppnin“
15.02.2020: Finale Litauen „Pabandom iš naujo!“
15.02.2020: Finale Norwegen „Norsk Melodi Grand Prix“
15.02.2020: Drittes Halbfinale Schweden „Melodifestivalen“
15.02.2020: Zweites Halbfinale Ukraine „Vidbir“

16.02.2020: Drittes Halbfinale Polen „Szansa na Sukces“

22.02.2020: Erstes Halbfinale Portugal „Festival da Canção“
22.02.2020: Viertes Halbfinale Schweden „Melodifestivalen“
22.02.2020: Finale Slowenien „EMA“
22.02.2020: Finale Ukraine „Vidbir“

23.02.2020: Finale Polen „Szansa na Sukces“

29.02.2020: Finale Estland „Eesti Laul“
29.02.2020: Finale Island „Söngvakeppnin“
29.02.2020: Vorentscheidung Kroatien „Dora“
29.02.2020: Zweites Halbfinale Portugal „Festival da Canção“
29.02.2020: Andra Chansen Schweden „Melodifestivalen“

?01.03.2020: Finale Rumänien „Selecţia Naţională“?

?06.03.2020: Finale Weißrussland „Eurosong“?

07.03.2020: Vorentscheidung Dänemark „Dansk Melodi Grand Prix“
07.03.2020: Vorentscheidung Finnland „Uuden Musiikin Kilpailu (UMK)“
07.03.2020: Finale Portugal „Festival da Canção“
07.03.2020: Finale Schweden „Melodifestivalen“

Für alle diese Shows bieten wir hier auf ESC kompakt natürlich wieder entweder einen Live-Chat oder einen Live-Blog an. Stay tuned!


23 Kommentare

  1. Schade, das sich fast alle entscheidungen auf den februar konzentrieren.
    Wenn gabrielius vangelis ein video wie duncan laurence macht, gewiint er eh.

      • Ich hab neulich erst Madaras Esamiba (oder wie man es schreibt 😀 ) gehört. Das Cello is einfach total geil

      • Beim ersten Hören gefällt mir sein neues Lied durchaus (siehe Link zu den lettischen Beiträgen weiter unten, danke Bernhard!), auch wenn es mir nicht ganz so eingängig zu sein scheint wie „Cherry Absinthe“. Die aktuelle Frisur finde ich allerdings nicht übermäßig vorteilhaft (solche schnöden Äußerlichkeiten sollten mir eigentlich egal sein, bei Edgars Kreilis gelingt mir diese wünschenswerte indifferente Haltung allerdings überhaupt nicht 😉 ).

      • Eigentlich wollte ich nur Edgars Kreilis hören, aber gerade laufen bei Youtube weitere mögliche Supernova-Titel im Hintergrund. Ich weiß nicht, ob’s einfach nur an meiner momentan guten Laune liegt, aber da scheinen doch einige nette Sachen dabei zu sein. Auch an dieser Stelle nochmal vielen Dank für den Link, Bernhard!

  2. Ich freue mich am meisten auf das FdC und Sanremo. Schade dass Ungarn nicht dabei ist. A dal mag ich auch sehr gerne, aber wenn dort kein ESC-Beitrag gewählt wird, boykottiere ich das Festival.

  3. Bei den diesjährigen Teilnehmern an der Supernova sind viele bekannte Namen dabei, von denen einige auch schon im letzten Jahr antraten:

    – Markus Riva
    – Samanta Tina
    – Edgars Kreilis
    – Aivo Oskis
    – Alekss Silvers
    – Laika Upe
    – Madara
    – Miks Dukurs (zuletzt 2017)
    – Signe (zuletzt 2015)
    – Katrīna Bindere (zuletzt 2014)

    Das wird für die Juy nicht einfach, die acht Finalisten zu bestimmen.

  4. Nochmal die Frage: Warum konnte der NDR nicht schon längst sagen, ja, wir machen eine VE oder wir nominieren intern? Das wäre eine einfache Info gewesen.

  5. Auf San Remo freu ich mich auch, genauso wie auf .Trondheim (bin vor Ort), auf Australien, Dänemark , Schweden und andere tolle VEs… Deutschland finde ich schon seit Jahren ziemlich uninteressant 😉

  6. Diese Woche sollten ja die Teilnehmer am ukrainischen Vorentscheid Vidbir bekanntgegeben werden, aber das Ganze wurde verschoben, weil in dieser Woche der Iran ein Passagierflugzeug der Ukraine angeblich „versehentlich“ abschoß und dabei alle Passagiere ums Leben kamen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.