ESC kompakt Second Chance Contest 2021: Runde 2, Duelle 13-15

Der ESC kompakt Second Chance Contest 2021 verursacht wieder einmal Höchstspannung. Verbunden mit dem sich noch einmal aufbäumenden Sommer im Süden Europas kleidet man sich da lieber luftig wie die Albanerin Festina Mejzini (Aufmacherbild). Denn jetzt heißt es: einen kühlen Kopf bewahren und hoffen, dass die Kommentator/innen den eigenen Beitrag in die Runde 3 schicken.

Zunächst aber zu den Ergebnissen der letzten beiden Duelle und dem einen Triell. Insgesamt wurden 101 gültige Stimmen abgegeben. Wir hatten schon häufiger die Korrektur von Wertungen, die berücksichtigt wurden. Und OLiver und Oliver sind zwei verschiedene Paten, so dass deren Stimmen normal zählen.

Hier sind die Gewinner der Duelle/Trielle:

Duell 10: 63 Stimmen (62,38%) Klapa Cambi – Zaljubljen (CRO) [Uli Wagner]
unterlegen: Hans Nayna – One By One (EST) [Tobiz]

Duell 11: 43 Stimmen (42,57% ) Malika Ayane – Ti piaci così (ITA) [BleckLuther]
unterlegen: mit 30 Stimmen Stavangerkameratene – Barndomsgater (Who I Am) (NOR) [Karin] und mit 28 Stimmen Lovad – Allting är precis likadant (SWE) [Jabo72]

Duell 12: 51 Stimmen (50,50%) NEEV – Dancing In The Stars (POR) [AndreasBay]
unterlegen: Max Gazzè & La Trifluoperazina Monstery Band – Il farmacista (ITA) [Immoorland]

Damit verabschieden wir uns (zunächst) von den Paten Immoorland, Jabo72, Karin und Tobiz.

Und nun auf zu den nächsten Duellen. Alle Leser/innen von ESC kompakt dürfen mitvoten. Für jedes der drei Duelle muss der/die persönliche Favorit/in benannt werden. Dafür reicht es, entweder den Namen des Acts, den Titel oder – wenn die Duellanten aus zwei verschiedenen Ländern kommen – das jeweilige Land bzw. Länderkürzel in den Kommentaren anzugeben. Es werden nur Stimmen berücksichtigt, die für alle drei Duelle abgegeben wurden. Die Abstimmung für diese drei Duelle läuft bis Samstag, den 25. September 23:59 Uhr. Die Ergebnisse werden bekanntgegeben, wenn die nächsten Duelle zur Wahl stehen.

Duell 13

Jørn – Faith Bloody Faith (NOR) [Patrick Schneider]
Ich habe hier den Semi-Final-Auftritt gewählt, weil der Sound besser war als beim Video vom Finale

KEiiNO – Monument (NOR) [Oliver]

Duell 14

Ermal Meta – Un milione di cose da dirti (ITA) [Danadiva]

Emmy – Witch Woods (NOR) [Neuroman]

Duell 15

Festina Mejzini – Kush je ti dashuri (ALB) [Thilo mit Bobby]

Gram-Of-Fun – Lost In A Dance (EST) [monomo]

Viel Spaß beim Abstimmen!

Wie genau der ESC kompakt Second Chance Contest 2021 abläuft, könnt Ihr hier nachlesen. Alle Lieder, die zur Auswahl standen, findet Ihr hier. Eine Spotify-Playlist mit allen (verfügbaren) Songs des ESC kompakt Second Chance Contest 2021 findet Ihr hier.

Bisherige Artikel zum ESC kompakt Second Chance Contest 2021

Runde 2, Duelle 10-12: Die Teilnehmer
Runde 2, Duelle 7-9: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Duelle 4-6: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Duelle 1-3: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Zweite-Chance-Runde, Gruppe D: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Zweite-Chance-Runde, Gruppe C: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Zweite-Chance-Runde, Gruppe B: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Zweite-Chance-Runde, Gruppe A: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Der Ablauf der Zweite-Chance-Runde
Runde 1, Gruppe 20: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 19: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 18: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 17: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 16: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 15: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 14: Die Teilnehmerdas Ergebnis 
Runde 1, Gruppe 13: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 12: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 11: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 10: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 9: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 8: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 7: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 6: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 5: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 4: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 3: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 2: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 1: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Das sind die Regeln für die Abstimmungsrunden
Die Nominierung der Bloggerin und Blogger
Die Nachnominierung durch die Leserinnen und Leser
Der Ablauf der Nachnominierung
Live-Blog: Auslosung ESC kompakt Second Chance Contest 2021
Alle für den ESC kompakt SCC zur Auswahl stehenden Lieder im Überblick
Der Ablauf der ESC kompakt Second Chance Contest 2021

204 Kommentare

    • Wegen diesen goldigen Post tut es mir leid, Dir nicht meine Stimme gegeben zu haben.😀
      Aber ich soll ja die Musik bewerten, nicht die Paten.😉

  1. KEiiNO – Monument (NOR) [Oliver]
    Emmy – Witch Woods (NOR) [Neuroman]
    Festina Mejzini – Kush je ti dashuri (ALB) [Thilo mit Bobby]

    • Fünf Stimmen in Folge für Emmy? Sehr verdächtig und die Fans von Ermal Meta sollten im Gegenzug eine Votingoffensive starten, sonst nimmt das ein böses Ende!

  2. Drei starke Duelle, bei denen es nur gute Songs gibt. Trotzdem muss ich mich natürlich entscheiden.

    Duell 1: Obwohl ich Rock sehr mag, ist der Song von KEiiNO einfach zu schön, um ihm die Stimme nicht zu geben.

    Beim zweiten Duell unterstütze ich natürlich den Paten Neuroman und seine Hexen. Schließlich wurde Raylee ja auch in Bezug zu Hexen gesetzt und norwegische Hexen müssen zusammenhalten 😉

    Das letzte Duell war total schwer für mich. Ich gönne es monomo diese Runde zum ersten Mal zu überstehen.
    Obwohl Raylee bei Thilo und Bobby leider nicht so gut ankam, mag ich aber auch die beiden sehr gerne. Da mir vom Stil letztlich einfach der eingängige Indie-Titel noch etwa mehr zusagt und es gute Pop-Nummern in den letzten Runden bisher sehr schlecht ergangen ist, geht meine Stimme nach Estland. Drücke aber beiden (bzw. allen drei Paten, Bobby nicht vergessen 😉) die Daumen und freue mich über jeden, der weiterkommt 🙂

    Zusammengefasst:

    KEiiNO – Monument (NOR) [Oliver]
    Emmy – Witch Woods (NOR) [Neuroman]
    Gram-Of-Fun – Lost In A Dance (EST) [monomo]

  3. #13 Jørn – Faith Bloody Faith (NOR) [Patrick Schneider]
    #14 Emmy – Witch Woods (NOR) [Neuroman]
    #15 Festina Mejzini – Kush je ti dashuri (ALB) [Thilo mit Bobby]

  4. Jørn – Faith Bloody Faith (NOR) [Patrick Schneider]

    Ermal Meta – Un milione di cose da dirti (ITA) [Danadiva] (sehr schwere Entscheidung)

    Gram-Of-Fun – Lost In A Dance (EST) [monomo]

  5. KEiiNO – Monument (NOR) [Oliver] [Beides nicht meine Favoriten]
    Ermal Meta – Un milione di cose da dirti (ITA) [Danadiva] [Hier gefallen mir beide Songs sehr]
    Festina Mejzini – Kush je ti dashuri (ALB) [Thilo mit Bobby] [Für mich sehr eindeutig]

  6. Duell 13:
    Ich möchte eigtl weder dem einen noch dem anderen gerne meine Stimme geben, muss aber leider zugeben, dass mir Keiino dann doch noch besser gefällt wegen der zwei blonden Perlen.
    Also Norwegen KEiiNO.

    Duell 14:
    Ganz ganz eindeutig Italien

    Duell 15:
    Da bin ich für Spaß: Estland

  7. Duell 13

    Jørn – Faith Bloody Faith (NOR) [Patrick Schneider]

    Duell 14

    Ermal Meta – Un milione di cose da dirti (ITA) [Danadiva]

    Duell 15

    Festina Mejzini – Kush je ti dashuri (ALB) [Thilo mit Bobby]

  8. KEiiNO – Monument (NOR) [Oliver]
    Ermal Meta – Un milione di cose da dirti (ITA)
    Festina Mejzini – Kush je ti dashuri (ALB)

  9. Jørn – Faith Bloody Faith (NOR)
    Ermal Meta – Un milione di cose da dirti (ITA)
    Festina Mejzini – Kush je ti dashuri (ALB)

    KEiiNO gefällt mir persönlich sehr gut, jedoch unterliegen sie in dem direkten Duell leider 🙁 Aber wenn man sich hier die Stimmen so anschaut werden werden die wohl auch ohne meine Stimme weiter kommen 🙂

  10. KEiiNO – Monument (NOR) [Oliver]
    Emmy – Witch Woods (NOR) [Neuroman]
    Festina Mejzini – Kush je ti dashuri (ALB) [Thilo mit Bobby]

  11. KEiiNO – Monument (NOR) [Oliver]

    Ermal Meta – Un milione di cose da dirti (ITA) [Danadiva]

    Festina Mejzini – Kush je ti dashuri (ALB) [Thilo mit Bobby]

  12. Jørn – Faith Bloody Faith (NOR)
    Ermal Meta – Un milione di cose da dirti (ITA)
    Gram-Of-Fun – Lost In A Dance (EST)

  13. Duell 13: KEiiNO – Monument (NOR) [Oliver]
    Duell 14: Ermal Meta – Un milione di cose da dirti (ITA) [Danadiva]
    Duell 15: Festina Mejzini – Kush je ti dashuri (ALB) [Thilo mit Bobby]

    • So, Sonntagmorgen in der Früh und Marina war schon fleißig. 😃

      Hier meine Zahlung, wie immer ungeordnet:
      57:59
      37:79
      60:56

      Die beiden Wertungen, in denen im innernorwegischen Duell nur das Land genannt wurde, habe ich nicht berücksichtigt. So komme ich auf 116 abgegebene Wertungen.

      Zählte man die beiden Stimmen noch mit, so würden das von mir zweit- und drittgenannte Duell keine Änderung am Gewinner vornehmen. Das von mir erstgenannte hätte allerdings einen Gleichstand und wir kämen erneut in ein Stechen. Wir machen es aber auch immer äußerst spannend hier! 😃

    • wenn ich nur wüßte wo – ich habe nicht mitgezählt auch weil der vollstrecker ja nach gut 24 stunden eine blutgrätsche gemacht hat.
      🥳
      jetzt sag nicht,daß der nordische schlagermast durchgebrochen ist. 🏴‍☠️ 🤣

      • Der Rockopa hat kräftig Stimmen gesammelt aber letztendlich keine Chance gehabt. Die Hexen haben kräftig aufgeholt aber der Ärmelmeter hat seinen Vorsprung behauptet. Ganz knapp war das dritte Duell und ich glaube hier tun die zwei ungültigen Stimmen am meisten weh. Wenn ich richtig gezählt habe dürfte der alte Plattenspieler knapp gewonnen haben

      • @Thilo mit Bobby: Wenn ich mich nicht verzählt habe, könnte es je nach Regelauslegung des Spielleiters eventuell noch ein Stechen geben.

  14. Also, das geht mir ja schon echt auf die Nerven, dass hier ständig eigenständige Kommentare irgendwo zwischendrin als Antwort landen, obwohl man nicht mal auf Antwort geklickt hat. 😄
    Darum nochmal mein Kommentar, hoffentlich dieses Mal nicht irgendwo als Antwort. 😎

    So, Sonntagmorgen in der Früh und Marina war schon fleißig. 😃

    Hier meine Zahlung, wie immer ungeordnet:
    57:59
    37:79
    60:56

    Die beiden Wertungen, in denen im innernorwegischen Duell nur das Land genannt wurde, habe ich nicht berücksichtigt. So komme ich auf 116 abgegebene Wertungen.

    Zählte man die beiden Stimmen noch mit, so würden das von mir zweit- und drittgenannte Duell keine Änderung am Gewinner vornehmen. Das von mir erstgenannte hätte allerdings einen Gleichstand und wir kämen erneut in ein Stechen. Wir machen es aber auch immer äußerst spannend hier! 😃

  15. Ich habe offenbar eine Stimme übersehen, da mein Ergebnis folgendermaßen lautet:

    36:79
    60:55
    57:58

    Sollten die Stimmen von sharon und goynen noch zählen, würde sich der Sieger bei mir tatsächlich ändern.

    Wenn ich Douze Points richtig verstanden habe, müssten die Stimmen von sharon und goynen für Duell zwei und drei auch addiert werden.

    Sollte dann in der tatsächlichen Abrechnung beide Songs
    gleich viele Stimmen haben, wäre ich dafür, dass beide Paten. Wäre mir auch am liebsten 🙂

      • Wie gesagt DP entscheidet was ungültig ist und was noch gezählt werden kann. Wenn es das Ergebnis von Marina ist dann ist das okay wenn auch sehr ärgerlich. Wenn DP die beiden Stimmen noch mitzählt dann ist das auch okay. Bei einem Gleichstand bin ich aber dann nicht für ein Stechen dann wäre mir lieber das beide weiter kommen denn ich möchte nicht das eine Diskussion entsteht, darum ob einer unrechtmäßig weiter gekommen ist. Da wäre es mir sogar fast lieber wenn die Stimmen nicht mitgezählt werden. Monomo gönne ich den Einzug in die 3 Runde
        Matty sind deine Stimmen überhaupt rechtmäßig? Du sagtest doch das das Spiel für dich gestorben ist😉

  16. wir hätten weniger wirr-warr,wenn wir einfach festschreiben,daß jeder voter den actnamen + ggf. songname bzw. patenname anzugeben hat und reine ländernennungen ungültig sind – dann wäre ruhe im karton und besser mitzählen könnte man auch. 🏴‍☠️

    • Dem würde ich zustimmen, gebe nur zu bedenken das Länder bzw. deren Kürzel einfacher in den Kommentaren aufzuschreiben ist. Je mehr man schreiben muss und je komplizierter ein Voting wird desto mehr werden abgeschreckt mit zu machen

      • Jeder soll einfach die Songtitel kopieren… Strg+c und Strg+v bzw. cmd+c und cmd+v
        So sollte es ja schon bei der Wahl der Paten gemacht werden. Dann gibt es keine Probleme bei der Zuordnung und einfacher als schreiben ist es auch 😉

      • Ich kopiere immer den kompletten Sermon aus dem Artikel und füge ihn dann in meinen Kommentar ein.

    • Ups, dann werde ich wohl umlernen müssen. Habe nämlich bisher auch nur den Ländernamen angegeben, es sei denn, es treten zwei Acts aus demselben Land gegeneinander an. (schäm)
      Dachte bisher, es wäre kein Problem, aber wenn es nicht gewünscht ist … okay.🙂

      • moin!
        das ist auch kein problem aber es gibt immer etwas raum für verbesserungsvorschläge wenn das der übersichtlichkeit bzw. klarheit entgegen kommt – mir ist das im prinzip wurscht aber als mitspieler hat man eben auch ideen.

        ich wollte auch noch mal darauf hinweisen,daß ich bei lösungsvorschlägen bezüglich duellverlierern als neupatenehrenmann natürlich zur verführung stehe – ich nehm aber auch zwei – ich habe breite schultern. 🥳

      • Na klar, ich finde es ja toll, wenn Leute mitzählen. Wenn es der Übersichtlichkeit dient, werde ich zukünftig den kompletten Act ausschreiben, kein Problem.🙂

      • Gaby es geht eigentlich nur um das Problem das nur Ländernamen und Kürzel für Unklarheit sorgen können wenn zwei Duellanten aus dem selben Land kommen. Ich denke wenn man auch nur den Interpreten schreibt ist das völligen Ordnung

      • Also ich würde bei Unklarheiten immer den Namen des Acts angeben 😀 Länder können sich doppeln, Songtitel theoretisch auch (hallo “Amen” ^^), aber Namen von Personen sind unmissverständlich ^^

  17. Und ein Gedanke noch zum Kopieren der gesamten Zeile: Gerade wenn man abends noch schnell am Handy voten will, ist das Wischen durch den Thread und dann alles einzeln kopieren, doch iwie mühsam xD Deswegen finde ich den Interpret*innennamen immer am Einfachsten 😀

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.