ESC-Songcheck kompakt: Diese Beiträge tippt Ihr ins Finale

In den letzten sechs Wochen haben wir alle 41 Beiträge des Eurovision Song Contest in Tel Aviv vorgestellt. Ihr konntet jeweils tippen, wie der Act abschneiden wird. Kommt er überhaupt ins Finale und wie wird er sich dort platzieren?

Wir haben nun Eure Tipps ausgewertet und ermittelt, wie die Beiträge im Halbfinale Eurer Meinung nach abschneiden werden. Dafür haben wir für einen Top-5-Tipp den Wert 1 vergeben, für einen Platz-6-10-Tipp den Wert 2 und so weiter. Habt Ihr auf ein Halfinal-Aus getippt, wurde das mit dem Wert 6 gleichgesetzt. Anschließend wurde für jeden Beitrag ein Durchschnittswert ermittelt und die Titel danach sortiert. Daher kommt es, dass Portugal zwar 28% ein Halbfinal-Aus vorhersagen, der Song aber trotzdem vor Polen liegt (27% Halbfinal-Aus-Stimmen).

Aus dem ersten Halbfinale qualifizieren sich demnach Tamta aus Zypern, Katerine Duska aus Griechenland, HATARI aus Island, Eliot aus Belgien, Zala Kralj und Gašper Šantl aus Slowenien, Lake Malawi aus Tschechien, Conan Osíris aus Portugal, Kate Miller-Heidke aus Australien, Joci Pápai aus Ungarn und Tulia aus Polen für das Finale.

Der Blick auf die Teilnehmer des zweiten Halbfinales macht sofort deutlich, dass hier die vier großen Favoriten auf den Gesamtsieg versammelt sind. Die größten Chancen auf eine Top-5-Platzierung werden Duncan Laurence aus den Niederlanden mit 84% zugetraut. Aber auch die Beiträge aus der Schweiz, Schweden und Russland sieht mehr als die Hälfte im Finale.

Aus dem zweiten Halbfinale qualifizieren sich damit Duncan Laurence aus den Niederlanden, Luca Hänni aus der Schweiz, John Lundvik aus Schweden, Sergey Lazarev aus Russland, Chingiz aus Aserbaidschan, Michela Pace aus Malta, KEiiNO aus Norwegen, Srbuk aus Armenien, Leonora aus Dänemark und Jonida Maliqi aus Albanien.

Eine Ausnahmestellung hat Roko aus Kroatien inne, der es immerhin auf Platz 11 im zweiten Semi schafft – und dass, obwohl ihm 71% ein Halbfinal-Aus prognostizieren. Gleichzeitig sehen ihn aber auch 14% in der Top 5 beim Finale! Waren da Trolle am Werk oder macht der weiße Engel vom Balkan einen Michał Szpak? Wir werden es schon bald erleben…

Alle Songchecks im Überblick:

Erste Hälfte des ersten Semis
(1) Finnland: „Look Away“ von Darude feat. Sebastian Rejman
(2) Montenegro: „Heaven“ von D Mol
(3) Polen:„Pali Się (Fire Of Love)“ von Tulia
(4) Serbien: „Kruna“ von Nevena Božović
(5) Slowenien: „Sebi“ von Zala Kralj & Gašper Šantl
(6) Tschechien: „Friend Of A Friend“ von Lake Malawi
(7) Ungarn: „Az én apám“ von Joci Pápai
(8) Weißrussland: „Like It“ von Zena
(9) Zypern: „Replay“ von Tamta

Zweite Hälfte des ersten Semis
(10) Australien: „Zero Gravity“ von Kate Miller-Heidke
(11) Belgien: „Wake Up“ von Eliot
(12) Estland: „Storm“ von Victor Crone
(13) Georgien: „Sul tsin iare“ von Oto Nemsadze
(14) Griechenland: „Better Love“ von Katerine Duska
(15) Island: „Hatrið mun sigra“ von Hatari
(16) Portugal: „Telemóveis“ von Conan Osíris
(17) San Marino: „Say Na Na Na“ von Serhat

Erste Hälfte des zweiten Semis
(18) Armenien: „Walking Out“ von Srbuk
(19) Dänemark: „Love Is Forever“ von Leonora
(20) Irland: „22“ von Sarah McTernan
(21) Lettland: „That Night“ von Carousel
(22) Moldau: „Stay“ von Anna Odobescu
(23) Österreich: „Limits“ von Paenda
(24) Rumänien: „On A Sunday“ von Ester Peony
(25) Schweden: „Too Late For Love“ von John Lundvik
(26) Schweiz: „She Got Me“ von Luca Hänni

Zweite Hälfte des zweiten Semis
(27) Albanien: „Ktheju tokës“ von Jonida Maliqi
(28) Aserbaidschan: „Truth“ von Chingiz
(29) Kroatien: „The Dream“ von Roko
(30) Litauen: „Run With The Lions“ von Jurij Veklenko
(31) Malta: „Chameleon“ von Michela
(32) Niederlande: „Arcade“ von Duncan Laurence
(33) Nordmazedonien: „Proud“ von Tamara Todevska
(34) Norwegen: „Spirit In The Sky“ von KEiiNO
(35) Russland: „Scream“ von Sergey Lazarev

Gesetzt fürs Finale
(36) Deutschland: „Sister“ von S!sters
(37) Frankreich: „Roi“ von Bilal Hassani
(38) Israel: „Home“ von Kobi Marimi
(39) Italien: „Soldi“ von Mahmood
(40) Spanien: „La Venda“ von Miki
(41) Großbritannien: “Bigger Than Us” von Michael Rice


37 Kommentare

  1. Wie jedes Jahr nette Zahlenspielereien, wie es wirklich dann aussieht sehen wir spätestens bei den ersten Proben..Da bin ich dann neugierig welcher Favorit dann fällt, welche Looser dann aufsteigen und wie die Präsentation der Songs werden wird und und und…..Es ist überhaupt nichts entschieden und ich glaube das in diesem Jahr einige Überraschungen passieren werden. NIX IS FIX

  2. Ich stimme dem ganzen eigentlich fast zu 100% zu, jedoch kann ich mir vorstellen, dass Estland ins Finale kommt… Statt welchem Song ist mir noch nicht klar. Vielleicht haben Australien oder Belgien da das Nachsehen. Vor allem bei letzterem weiß man nicht, wie das ankommt. Des Weiteren sehe ich vielleicht noch Rumänien im Finale statt Dänemark. Sonst stimm ich zu, aber nach den Proben kann sich vieles ändern.

  3. Ich hege meine Zweifel, ob es Slowenien und Australien ins Finale schaffen. Dafür hoffe ich auf Finnland und Serbien, daß die mit ihrer Inszenierung noch einiges aus ihren Titeln herausholen können.

    Beim zweiten Halbfinale sehe ich die Niederlande und Albanien mitnichten sicher im Finale, sondern dafür Nordmazedonien und Litauen, weil durch die Vorveröffentlichung von “Arcade” könnte unser Nachbarland disqualifiziert werden, was sich sehr hoffe.

    • Nö Matty, Arcade wird nicht disqualifiziert… Wie kann man denn bitte “hoffen”, dass ein Land disqualifiziert wird??? Vor allem wegen solch einer Kleinigkeit…

    • Wir haben jetzt inzwischen alle Verstanden dass du “Arcade” nicht magst, aber die Nummer fängt langsam an zu nerven. Ich heule auch nicht ständig hier herum wenn sich gewisse Beiträge für das Finale qualifiziert haben, die ich aber nicht leiden kann. Und zu hoffen dass ein Beitrag disqualifiziert wird (wo es die letzten Jahre schon weit stärkeren Anlass gab) finde ich extrem unsportlich. Dieses Jahr sind auch einige Beiträge dabei, die ich überhaupt nicht leiden kann, aber wünsche keinem von denen dass sie disqualifiziert werden, nur weil dies meinem persönlichen Geschmack nicht entspricht.

  4. Dem nach würden sich 18 von 20 meiner Finalisten qualifizieren. Ich würde nur Georgien (ja ich mag den Song 😉 )und Österreich, mit Australien und Schweden tauschen, aber ich sehe das so schon sehr realistisch. Gerade im ersten Halbfinale, das zweite finde ich gerade um Albanien und Dänemark doch sehr eng.

  5. Ich glaub nicht dass Slowenien und Portugal sich qualifizieren, obwohl ich es beiden Ländern gönnen würde. Und im Semi 2 zweifel ich, dass es Albanien schaffen wird. Aber es wird auf jeden Fall ein Ex Jugo Land weiter kommen, Frage nur welches…

  6. Was Slowenien und Polen betrifft bin ich etwas skeptisch, sehe stattdessen eher Estland und Serbien im Finale, schade um San Marino, aber ich fürchte, so wird es kommen. Beim 2. Halbfinale werden höchstwahrscheinlich die genannten Länder weiterkommen, sehe ich auch so. Finde ich auch vollkommen okay.

  7. Hm, die Prognose von den Usern hier finde ich durchaus realistisch. Definitiv sicher weiter sehe ich aber derzeit lediglich in Semi 1 Zypern und Island, in Semi 2 Niederlande, Schweden, Russland und wohl Aserbaidschan.
    Pflicht sind für mich Portugal und Slowenien sowie Albanien und Dänemark. Freuen würde ich mich für San Marino und Nordmazedonien. Verzichtbar sind Estland, Tschechien, Norwegen, Malta, Armenien und allen voran Australien.

    Definitiv draußen tippe ich in Semi 1 Georgien, Montenegro und Weißrussland und in Semi 2 Lettland, Moldau und Kroatien.

  8. Beim Votingergebnis von Kroatien muß ich nochmal genauer hinschauen. Allen Anschein nach haben die Roko-Fans allesamt aus Protest “Top 5” gewählt. Sorry, anders kann ich es nicht erklären.

    Auch Irland würde ich es übrigens gönnen.

    • Ich bin Fan von “The Dream” (wie man in den Kommentaren zum Song ja sehen konnte), habe aber nicht getippt, also auch nicht für die Top 5. Wenn das also alles Fans waren (was ich nicht glaube), wären wir jetzt mindestens schon zu Fünfzehnt 🙂

    • Na ja, ich gehöre wohl zu der Minderheit, die Kroatien ganz gern mag. Aber dennoch habe ich ein Halbfinal-Aus getippt. Da sollte man schon realistisch sein.

      • Ich mag es auch, und ich denke ja dass Roko der Schock-Qualifier wird. Ich hab aber auch Platz 16-20 gewählt, denn ein wirklich gutes Ergebnis ist mit diesem Schmachtfetzen echt nicht drin.

  9. Für mich ist dieses Jahr nix, nicht mal das allzeit beliebte Schönhören funktioniert 🤷‍♂️
    Irgendwie schade, da ich keinen Beitrag habe, mit dem ich richtig mitfiebern kann.
    Das Gute daran, ich lasse mich voll auf die Liveshows ein und bekomme dann (hoffentlich) meinen Favoriten.
    Habe nur die sogenannten „Hassbeiträge“, wobei ich ja das Wort „Hass“, in diesem Zusammenhang immer unpassend und dumm finde.
    Also ganz unerträglich finde ich
    Portugal
    Georgien
    Kroatien
    Russland
    Ungarn und leider auch Gastgeber
    Israel

    Alle restlichen 35 Beiträge finde ich ok und warte den ESC ab.
    PS: Bin inzwischen auch sicher, dass die Ukraine das Ding dieses Jahr im Sack hätte…aber wer nicht will 🤷‍♂️😉

    • Ja find ich auch extrem schade, dass UKR sich selbst sabotiert hat. Abgesehen davon, dass ich den Song top finde, hätte ich zu gern die Großaufnahme des russischen Sängers gesehen, wenn er realisiert, das er zum 2. mal hinter UKR landet. Andererseits bleibt und so ein weiterer ESC in Kiew erspart.

      • Ich denke Maruv hätte dieses Jahr einen lässigen Durchlauf und der arme Sergey hätte wieder das Nachsehen 🤷‍♂️
        Aber ja, noch nen ESC in der komplizierten Ukraine wäre auch nicht mein Wunsch.
        Aber hoffentlich auch nicht Russland 😱
        Wir werden sehen 😊

      • Russland bin ich ziemlich optimistisch nicht – das Lied ist altbacken genug, dass die – westlichen – Jurys da nicht das Gefühl haben werden, Punkte geben zu müssen. Nur Satellitenstaaten und Diaspora haben Gottseidank noch nur für den Sieg gereicht.

  10. Überraschung! Diese Liste stimmt zum Großteil überein mit den Bewertungen der Songs außerhalb Deutschlands. Haben die Benutzer hier ein internationales Musikgeschmack oder sind alle selbst Musiker? 😉

    *Wirft die eigene weiter/nachhause-Liste weg*

    Vor einige Tagen habe ich schon angedeutet, dass es sehr viele schwarze Pferden gibt. Hier passen mehr Worte.

    Manche Länder werden mehr Punkten bekommen, indem die Kommentatoren den Song kurz erklären. Beispiele.

    Wer eine Ahnung hat, wovon der Georgier singt, versteht die Emotionen besser und dann wirkt der Song ganz anders. Ebenso Albanien.
    Das Gleiche gilt für Australien mit dem Stichwort Depressionen. Zero Gravity ist einen guten Titel für diesen Song. Schwerelosigkeit enthalt alles, was eine Depression ausmacht. Die Nebenwirkungen der Medikamente, das Schwanken zwischen ‘zum Tode betrübt’ und Euphorie, die Idee alles machen zu können wenn man eine Depression losgeworden ist.
    Portugal. Wer versteht sofort, dass hier toten Verwandte angerufen werden? Es ist künstlerisch gut umgesetzt, aber ohne Erklärung versteht keiner was der Tänzer verkörpert.
    Über Island dagegen ist ausgiebig berichtet. Da traue ich die Erklärung einer Islanderin – Hatari ist einen extrem gut gelungenen Witz.

    Die Liste der Ländern mit ruhigen Songs ist noch viel länger und mal landen die Songs ganz unten, mal ganz oben einer Fanliste. Das sagt schon wie schwer sie einzuschätzen sind. Die Auftritte werden alles entscheiden.

    Von mir aus gibt es in diesen Jahrgang nur Songs, die man genießen kann. Alle 41 haben ihre Starken und Schwächen (und 40 davon werden wir hören). Manchmal werden die drei Minuten sich wie Kaugummi hinziehen, manchmal sind bereits vorbei bevor es angefangen hat

    Wer weiter kommt und wer nicht – ich weiß es wirklich nicht. Ich hoffe im Finale genau so viel Abwechslung zu sehen wie in den beiden Halbfinalen.

    PS @Matty: ich verstehe deine Ablehnung. Dieses Jahr gewinnen die Niederlande eine gläserne(?) Mikrofon und Deutschland gewinnt eine rote Laterne. Nächstes Jahr machen wir ein Plan wie man alle Juroren am Besten bestecht und wie man das Publikumsabstimmen an sich zieht.;-)

    • Ich mache mir beim ESC meist keinen Tippstress, ich brauche ja schon viel zu lange, um eine Rangliste aufzustellen, die meinen Geschmack wiedergibt (zumal ich inzwischen bei jedem Song irgendetwas Nettes finde).

      Vielen Dank, dass Du mir mit den Erklärungen der Kommentatoren exzellente Argumente für meine Tippfaulheit lieferst, Deine Beispiele sind sehr gut gewählt!

  11. Ich bin ja mal gespannt, ich dachte letztes Jahr hätte Fans gelehrt, dass das ganze doch nicht so klar ist. Für meine Podcastpremiere habe ich mal überlegt, wie wahrscheinlich die Finalqualifikationen sind.Ich sehe aktuell sechs Beiträge sicher im Finale und vier die sicher rausfliegen. Bei allen anderen gibt es mehr oder weniger große Wahrscheinlichkeiten, dass sie hängen bleiben. Alle, die meinen jetzt den ESC ernsthaft voraus sehen zu können, werden es wohl nicht lernen. Genauso glaube ich dass Maruv keine Chance gehabt hätte, aber wir werden es leider leider nie erfahren. Es wird wie immer Überraschungen geben und das nicht zu knapp.

  12. Okay, es ist soweit, ich bin jetzt auch in die kritische Phase eingetreten. Heute Morgen kam “The Dream” zu fällig im Shuffle-Modus und ich dachte: “Ach, das ist ja gar nicht so schlimm.”

    • Bis zum ersten Refrain finde ich dieses Lied gar nicht schlecht, aber ich finde der hat eine ganz komische Entwicklung, bis dahin klingt der nicht wie ne Eurovisionsballade. Das macht es für mich so schlimm.

  13. Spannend, spannend. Ich halte dann mal dagegen: San Marino kommt ins Finale, Malta und Slowenien fliegen beide raus. Aber bevor die Proben losgehen, ist das eh alles Kaffeesatzleserei 🙂

  14. Interessant…
    Bei uns im Blog sieht es mit dem Finale tatsächlich sehr ähnlich aus – allerdings hat es da San Marino statt Australien geschafft und überraschenderweise Österreich statt Armenien.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.