San Marino beim Junior Eurovision Song Contest: „Mirror“ von Kamilla Ismailova ist Euer liebster Beitrag

Ihr habt entschieden: Euer liebster san-marinesischer Beitrag der JESC-Geschichte stammt aus dem Jahr 2015. Damals sang Kamilla Ismailova (Aufmacherfoto) „Mirror“ und landete mit 36 Punkten auf dem 14. Platz. Nach nur drei Teilnahmen war es dann bislang auch das letzte Mal, dass San Marino am Kinder-Wettbewerb teilgenommen hat. Jetzt wird Kamilla San Marino im Halbfinale unseres Lesergames „Best of Junior Eurovision Song Contest“ vertreten.

Hier ist das komplette Ergebnis der san-marinesischen Vorrunde:

  1. Kamilla Ismailova – Mirror (2015) [48 Punkte]
  2. The Peppermints – Breaking My Heart (2014) [32]
  3. Michele Perniola – O-o-O Sole intorno a me (2013) [25]

Insgesamt haben sich an dieser Abstimmungsrunde 35 Leserinnen und Leser beteiligt. Alle von Euch haben korrekt abgestimmt und damit gab es auch 35 gültige Wertungen.

In unserem aktuellen Lesergame „Best of Junior Eurovision Song Contest“ suchen wir den bislang besten Beitrag der JESC-Geschichte. Dafür könnt Ihr in der Vorrunde den besten Beitrag aus jedem Teilnehmerland wählen, bevor die so ausgewählten Songs schließlich in zwei Halbfinals und einem Finale direkt gegeneinander antreten. Den genauen Spielmodus haben wir hier erklärt.

Die Abstimmung für die nächste Vorrunde läuft bereits und zwar noch bis heute Abend um 23:59 Uhr.

Diese Beiträge stehen bereits für das Halbfinale unseres Lesergames „Best of Junior Eurovision Song Contest“ fest:


16 Kommentare

  1. Wieder der schlechteste Song weiter und nach Norwegen die zweite Fehlentscheidung! Michele hätte gewinnen und Kamilla Letzte werden müssen!

    Vei Belarus,steht übrigens immer noch der falsche Sieger!

      • Nein, ist er nicht, Ihr hättet einfach Eure Punkte besser verteilen sollen! Mit dieser Wahl habt Ihr wieder Eure Unfähigkeit bewiesen!

      • Matty, was muss ich tun, um rechtzeitig vor der nächsten ESC-Saison einen Kurs bei Dir zu buchen, welcher mir hilft, meine bescheidenen Fähigkeiten beim Punkteverteilen zu verbessern?

        Aber vielleicht ist Dein Hauptanliegen gerade gar nicht, unsere Wertungskompetenzen zu verbessern, sondern Du bist womöglich in feministischer Mission unterwegs, denn bisweilen habe ich das Gefühl, dass Du geschickt und manchmal recht erfolgreich versuchst, die Abstimmenden durch kompromissloses und überintensives Bewerben der männlichen Teilnehmer zu einer Trotzreaktion zu bewegen.

  2. Vielleicht sehen wir sie ja auch mal beim ESC für Russland. Die passenden Connections dafür scheint sie ja schon mal zu haben…

  3. Am 27. September findet das Finale des polnischen JESC-Vorentscheides Szansa na Sukces statt und heute wurden die drei Juroren sowie die drei Finalisten bekanntgegeben:

    https://eurovoix.com/2020/09/21/poland-jury-for-the-szansa-na-sukces-eurowizja-junior-2020-final-revealed/

    Das Ergebnis setzt sich aus 50 % Jury- und 50 % SMS-Voting zusammen. Polen weigert sich auch dieses Jahr, zum ersten Mal einen Jungen zum JESC zu schicken, denn alle drei Finalisten sind leider Mädchen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.