Da kommt der Spielleiter von einer Woche Urlaub zurück (nein, er ist nicht auf dem Aufmacherfoto zu sehen, sondern der Este Hans Nayna) – und schon gibt’s wieder einiges zu entscheiden. Vorab: Vielen Dank für die Urlaubswünsche. Und nein, ich habe mich nicht erholt, zumindest nicht besonders. Einmal war’s zu kurz, dann zu viel Reise- und Planerei drumherum und drittens war das Wetter zwei Tage sehr mäßig. Das führte dann zu viel Schaukelei und offenbar einem Vertipper in einem Kommentar, der also entgegen anderslautender Vermutung nicht vom Alkohol induziert war.
Aber ich bin sehr begeistert, dass man ruhigen Gewissens das Lesergame den Händen von El Jefe Benny überlassen kann. Ein Dank geht auch an Inga. Dennoch muss der Spielleiter nun entscheiden, wie das Stechen der Gruppe D ausgegangen ist – und wer damit heute bereits in Duell 11 ranmuss. Insgesamt gab es 102 gültige Stimmen. Die Wertung, bei der nur das Land angegeben wurde, wurde im Rahmen des Gewohnheitsrechts mitgezählt. Die doppelte Wertung eines Lesers auf eine reduziert. Damit haben wir folgendes Ergebnis:
3. Platz mit 30 Stimmen: Big Daddy Karsten – Smile (NOR) [ESC-Taste]
1. Platz mit 36 Stimmen: Lovad – Allting är precis likadant (SWE) [Jabo72]
1. Platz mit 36 Stimmen: Stavangerkameratene – Barndomsgater (Who I Am) (NOR) [Karin]
Damit verabschieden wir uns vom Paten ESC-Taste. Die anderen beiden Beiträge kommen in die Runde 2 und treten dort in einem Triel an. Wie es der Zufall will, ist dieses Triel bereits heute dran. Mehr dazu weiter unten.
Außerdem brauchen wir die Ergebnisse der Duelle 7 bis 9. Auch hier gab es 102 Stimmen, die als gültig gewertet wurden.
Hier sind die Gewinner der Duelle:
Duell 7: 72 Stimmen (70,59%) Fasma – Parlami (ITA) [Christopher Schmidt]
unterlegen Beady Belle – Playing With Fire (NOR) [J.D.L.]
Duell 8: 63 Stimmen (61,76%) Teflon Brothers x Pandora – I Love You (FIN) [sieratschki]
unterlegen Nathalie Brydolf – Fingerprints (SWE) [Tim04]
Duell 9: 65 Stimmen (63,73%) Noemi – Glicine (ITA) [luz]
unterlegen The Mamas – In the Middle (SWE) [MLasc]
Damit verabschieden wir uns von den Paten J.D.L., MLasc und Tim04.
Und nun auf zu den nächsten Duellen. Alle Leser/innen von ESC kompakt dürfen mitvoten. Für jedes der drei Duelle (bzw. das eine Triel) muss der persönliche Favorit in den Kommentaren benannt werden. Dafür reicht es, entweder den Namen des Künstlers, den Titel oder – wenn die Duellanten aus zwei verschiedenen Ländern kommen – das jeweilige Land bzw. Länderkürzel anzugeben. Es werden nur Stimmen berücksichtigt, die für alle drei Duelle abgegeben wurden. Die Abstimmung für diese drei Duelle läuft bis Mittwoch, den 22. September 23:59 Uhr. Die Ergebnisse werden bekanntgegeben, wenn die nächsten Duelle zur Wahl stehen.
Duell 10
Hans Nayna – One By One (EST) [Tobiz]
Klapa Cambi – Zaljubljen (CRO) [Uli Wagner]
Triel 11
Malika Ayane – Ti piaci così (ITA) [BleckLuther]
Lovad – Allting är precis likadant (SWE) [Jabo72]
Stavangerkameratene – Barndomsgater (Who I Am) (NOR) [Karin]
Duell 12
Max Gazzè & La Trifluoperazina Monstery Band – Il farmacista (ITA) [Immoorland]
NEEV – Dancing In The Stars (POR) [AndreasBay]
Viel Spaß beim Abstimmen!
Wie genau der ESC kompakt Second Chance Contest 2021 abläuft, könnt Ihr hier nachlesen. Alle Lieder, die zur Auswahl standen, findet Ihr hier. Eine Spotify-Playlist mit allen (verfügbaren) Songs des ESC kompakt Second Chance Contest 2021 findet Ihr hier.
Bisherige Artikel zum ESC kompakt Second Chance Contest 2021
Runde 2, Duelle 4-6: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Duelle 1-3: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Zweite-Chance-Runde, Gruppe D: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Zweite-Chance-Runde, Gruppe C: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Zweite-Chance-Runde, Gruppe B: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Zweite-Chance-Runde, Gruppe A: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Der Ablauf der Zweite-Chance-Runde
Runde 1, Gruppe 20: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 19: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 18: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 17: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 16: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 15: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 14: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 13: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 12: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 11: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 10: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 9: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 8: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 7: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 6: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 5: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 4: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 3: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 2: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 1: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Das sind die Regeln für die Abstimmungsrunden
Die Nominierung der Bloggerin und Blogger
Die Nachnominierung durch die Leserinnen und Leser
Der Ablauf der Nachnominierung
Live-Blog: Auslosung ESC kompakt Second Chance Contest 2021
Alle für den ESC kompakt SCC zur Auswahl stehenden Lieder im Überblick
Der Ablauf der ESC kompakt Second Chance Contest 2021

Im ersten Duell treten meine Nummern drei und fünf gegeneinander an.
Nachdem ich diese Version der Cambi gehört habe, muss ich Hans wohl fallen lassen.
https://www.youtube.com/watch?v=sdt4nySojVI
Klapa Cambi – Zaljubljen (CRO)
Stavangerkameratene – Barndomsgater (Who I Am) (NOR) [Karin]
Max Gazzè & La Trifluoperazina Monstery Band
Wenn ich mir das so anschaue, dann haben wir bei den Votes noch nicht die 100er-Grenze überschritten?
Aber kurz davor…und wie ich hier so manche kenne, werden noch ein paar Stimmen in der letzten Minute…oder zu spät 😉…eintrudeln.
100 knacken Wir 😎
Na dann stell dir mal vorsichtshalber den Wecker, damit uns nicht auch noch deine Wertung durch die Lappen geht.
Estland
Norwegen (Karin! 😎)
Portugal
Lovad! Lovad! Lovad! Lovad!
da issa doch,der vollstrecker – ich zähle nur noch das kopf an kopf duell – da habe ich derzeit 95 votes total mit einer stimme vorsprung.
Und wenn kein Wunder mehr geschieht macht der daraus 2 Stimmen Vorsprung. Wenigstens ist es dann vorher entschieden
Klapa Cambi – Zaljubljen (CRO) [Uli Wagner]
Lovad – Allting är precis likadant (SWE) [Jabo72]
NEEV – Dancing In The Stars (POR) [AndreasBay]
Duell 10: Klapa Cambi – Zaljubljen (CRO) [Uli Wagner]
Duell 11: Malika Ayane – Ti piaci così (ITA) [BleckLuther]
Duell 12: NEEV – Dancing In The Stars (POR) [AndreasBay]
jetzt ist das pendel glatt umgefallen. 😮
Hans Nayna – Lovad – Neev
Damit die 100 endlich komplett werden:
Klapa Cambi – Zaljubljen (CRO)
Stavangerkameratene – Barndomsgater (Who I Am) (NOR)
Max Gazzè & La Trifluoperazina Monstery Band – Il farmacista (ITA)
Wenigstens haben die NEEV-Ultras jetzt endlich ihren Beitrag durchgebracht!
tja,hat nicht ganz gereicht – ich habe aber nur 99 votes gezählt = 50:49
Boah das war das bisher spannendste Duell. Das Wunder ist tatsächlich eingetreten
Welches denn? Damit ich weiß wo sich das zählen lohnt 😅
das weißt du doch ganz genau!
Welches Wunder? NEEV hat sich mit den drei Wertungen vor mir noch leider in die nächste Runde geduselt!
Puh ma Gott sei Dank habe ich noch abgestimmt. Mein Hauptziel war, Neev die Stimme zu geben 😊 schön wenns geholfen hat!
Genau die drei Wertungen waren ja das Wunder. Max hatte mit einer Stimme vorne gelegen und mit deiner wären es zwei gewesen
Dann müssen wir diese portugiesische Heulboje leider weiterhin ertragen!
Oh ja bis ins Finale bitte
Matty, ich würde etwas weniger harte Worte wählen, aber in der Kernaussage (für dieses eine Lied, bestimmt kann er auch ganz anders) stimme ich Dir schon ein bisschen zu ;-). Ganz abgesehen davon finde ich den Titel von Max Gazze toll und freue mich, dass er das Duell so spannend halten konnte, ich hatte hier eine ganz klare Sache befürchtet.
Wenn ich richtig gezählt habe, dann hat NEEV 51 und Max 50 Stimmen und es sind insgesamt 101 gültige Wertungen abgegeben worden.
Zähle ich auch so. Krass hätte fast vergessen abzustimmen, habs dann nur wegen Neev noch gemacht und hab ihm dann am Ende tatsächlich die entscheidende Stimme gegeben 😍 bin sehr happy!!
Wir haben einen neuen Vollstrecker 😃😃 ein hoch auf Chriku
Aber auch eher danke an alle, die vorher schon fleißig für Neev gevotet haben 😁
Selbstredend Chriku. Alle vorher sind genauso wichtig
Ich würde mich an deiner Stelle nicht zu früh freuen, denn zwei Wertungen für NEEV müssen annulliert werden! Ein User hat bei de Stimmabgabe die Reihenfolge der Duelle nicht eingehalten und ILiverhat bei seinem Votum beim Triell zwei Stimmen vergeben und mur das erste Duell bewertet. Laut Reglement ist eine nachträgliche Korrektur nicht möglich und ds bedeutet, daß Max Gazze das Duell mit einer Stimme Mehrheit gewinnt!
@matty
der leser OLiver hat sich sofort korrigiert – reglement würde ich jetzt nicht zu ernst nehmen,zumal man hier ja warum auch immer ein sogenanntes triell eingebaut hat – solange man klar entziffern kann,für wen gevotet wird,ist die reihenfolge ziemlich egal.
einige leser hier machen sich aber einen spaß daraus ihr voting möglichst kryptisch aussehen zu lassen.
ist der junge herr aus portugal jetzt nun primär ein gayact – ja oder nein?
bei wiwibloggs vor ein paar monaten (auch in den kommentaren) hat sich das nämlich durchaus so rauslesen lassen können.
mal angenommen,der junge herr hätte gewonnen und nicht dieser “störenfried” mit schicken hut,da wäre ich mir 100% sicher gewesen,daß bei dem die englische sprache dann nicht so heftig kritisiert worden wäre. 😎
das der junge herr mit seiner kitschigen klischeehaften ballade am klavier sich so schwer tut (hatte ja auf durchmarsch getippt) gegen einen eher mittelmäßigen act aus italien,läßt mich den schluß zu,daß dieser act im finale dann eher nicht für den sieg in frage kommt.
Wenn man die eine Stimme abzieht, kommt ein Unentschieden dabei heraus. Auch beim Kartenspiel gilt: was auf dem Tisch liegt bleibt, auch wenn man einen Fehler gemacht hat und das wäre nur fair und deshalb sollte man die Regeln genau auslegen!
Wer bestimmt denn die Regeln. Richtig DP. Also entscheidet NUR er!
Ich zähle 101 Stimmen mit folgendem ungeordnetem Ergebnis:
50:51
38:63
43:28:30
Einmal sehr, sehr knapp, einmal sehr eindeutig, einmal recht deutlich.
Wie immer keine Gewähr.
@Marina Das Ergebnis habe ich exakt genauso. Portugal hat sich wieder durchgesetzt ;-).
Ein extrem spannendes Duell.