In einer bis zum Schluss spannenden Stichwahl habt Ihr entschieden: Euer liebster französischer Beitrag der JESC-Geschichte stammt aus dem Jahr 2019. Damals sang Carla (Aufmacherfoto) „Bim Bam Toi“ und landete mit 169 Punkten auf dem 5. Platz. Jetzt wird sie Frankreich im Halbfinale unseres Lesergames „Best of Junior Eurovision Song Contest“ vertreten.
Hier ist das komplette Ergebnis der französischen Vorrunde:
- Carla – Bim Bam Toi (2019) [44]
- Angélina – Jamais Sans Toi (2018) [44]
- Thomas – Si On Voulait Bien (2004) [20]
Insgesamt haben sich an dieser Abstimmungsrunde 36 Leserinnen und Leser beteiligt. Alle von Euch haben korrekt abgestimmt und damit gab es auch 36 gültige Wertungen.
Das Rennen um Platz 1 musste in einer Stichwahl entschieden werden. An dieser haben sich insgesamt 54 Leserinnen und Leser beteiligt. Das Ergebnis:
- Carla – Bim Bam Toi (2019) [28]
- Angélina – Jamais Sans Toi (2018) [26]
In unserem aktuellen Lesergame „Best of Junior Eurovision Song Contest“ suchen wir den bislang besten Beitrag der JESC-Geschichte. Dafür könnt Ihr in der Vorrunde den besten Beitrag aus jedem Teilnehmerland wählen, bevor die so ausgewählten Songs schließlich in zwei Halbfinals und einem Finale direkt gegeneinander antreten. Den genauen Spielmodus haben wir hier erklärt.
Die Abstimmung für die nächste – und letzte – Vorrunde läuft schon und zwar bis heute Abend um 23:59 Uhr.
Diese Beiträge stehen bereits für das Halbfinale unseres Lesergames „Best of Junior Eurovision Song Contest“ fest:
- Albanien: Isea Çili – Mikja ime fëmijëria (2019)
- Armenien: Karina Ignatyan – Colours Of Your Dream (2019)
- Aserbaidschan: Fidan Huseynova – I Wanna Be Like You (2018)
- Australien: Jael – Champion (2018)
- Belarus: Nadezhda Misyakova – Sokal (Falcon) (2014)
- Belgien: Laura Omloop – Zo Verliefd (Yodelo) (2009)
- Bulgarien: Krisia, Hasan & Ibrahim – Planet Of The Children (2014)
- Dänemark: Anne Gadegaard – Arabiens Drøm (2003)
- Frankreich: Carla – Bim Bam Toi (2019)
- Georgien: Tamar Edilashvili – Your Voice (2018)
- Griechenland: Alexandros & Kalli – Tora Einai I Seira Mas (2005)
- Großbritannien: Cory Spedding – The Best Is Yet To Come (2004)
- Irland: Anna Kearney – Banshee (2019)
- Israel: Shir & Tim – Follow My Heart (2016)
- Italien: Fiamma Boccia – Cara Mamma (Dear Mom) (2016)
- Kroatien: Dino Jelusić – Ti si moja prva ljubav (2003)
- Lettland: Sarlote & Sea Stones – Viva La Dance (2010)
- Litauen: Eglė Jurgaitytė – Laiminga Diena (2008)
- Malta: Destiny Chukunyere – Not My Soul (2015)
- Moldau: Stefan Roscovan – Ali Baba (2010)
- Niederlande: Ralf Mackenbach – Click Clack (2009)
- Nordmazedonien: Mila Moskov – Fire (2019)
- Norwegen: Malin – Sommer Og Skolefri (2005)
- Polen: Roksana Węgiel – Anyone I Want To Be (2018)
- Portugal: Rita Laranjeira – Gosto De Tudo (Já Nāo Gosto De Nada) (2018)
- Rumänien: Mădălina & Andrada – Salvați planeta! (2008)
- Russland: Katya Ryabova – Malenky Prints (2009)
- San Marino: Kamilla Ismailova – Mirror (2015)
- Schweden: Molly Sandén – Det Finaste Någon Kan Få (2006)
- Serbien: Sonja Škorić – Čarobna Noć (2010)
- Spanien: María Isabel – Antes muerta que sencilla (2004)
- Ukraine: Darina Krasnovetska – Say Love (2018)
- Zypern: Sophia Patsalides – I pio omorfi mera (2014)

Samstag Abend lag Angelina noch vorne aber am Sonntag kamen doch noch ein paar Stimmen für Carla hinzu. Herzliche Gratulation an Carla
Juchhu, endlich mal wieder Verstärkung für meine vorderen Ränge!
Also, das war wirklich knapp.
Ich überlege gerade, mit welchem Jahr ich es vergleichen soll: 1988, 1991, 1998 oder 2003?
(Also 1991 vielleicht nicht, weil Frankreich…)
Ich bin zufrieden. Schade aber das beide Songs nicht weiter kommen können. Denn beide Songs sind richtig, richtig klasse. Ich hatte sogar gelost für wenn ich stimme.
Die Stichwahl hätte es gar nicht gebraucht, wenn es nach dem Abschneiden beim JESC und nicht nach Vergabe der Punkte gegangen wäre. So wurde das Lesergame zu einer Katastrophe und der traurige Höhepunkt mit dem Ergebnis der letzten Vorrunde kommt ja noch!
https://eurovisionfun.com/en/2020/10/iveta-mukuchyan-i-was-invited-to-represent-germany-in-eurovision-2021-but-got-rejected-because-i-raised-the-flag-of-nagorno-karabakh/
Bim Bam Yaaay! Sehr schön 😍 Ich könnte Lobeshymnen auf diesen Beitrag schreiben und singen. Und für die Aussprache von „Vroom“ noch einen Extrapunkt von mir 😉
Agreed 🙂
ich fand CARLA UND ANGELINA gleich stark alles gut … und Thomas war auch nicht schlecht..Frankreich ein gutes JESC Land bisher
Sehr schön☺. Und ich dachte schon, carla hat verloren, war sie doch ziemlich hinten.
Alle 3 Beiträge waren richtig gut … Carla und Angelina lagen bei mir gleichauf deshalb ist es mir egal
Mist! Hätte ich gestern Abend meinen Spruch, dass die Strophe des Bim Bam Liedes gar nicht soo schlecht ist [wie der dämliche Refrain], doch nochmal wiederholen sollen? Vielleicht hätte es daraufhin wieder wie am Vortag einige Stimmen am Stück für Angélina gegeben, und sie hätte diesem ärgerlichen Carla-Überhol-Endspurt noch etwas entgegensetzen können.
Wo sollen denn die Leute noch herkommen die abstimmen hätten sollen. Es haben doch schon fast doppelt soviel mitgemacht wie sonst😉
Aber ich sehe das du nur zeigen willst wie Matty uns ständig versucht zu manipulieren😂
Nun, vielleicht wären ja noch ein paar von dorther gekommen, wo auch die ganzen anderen Neulinge herkamen 😉
Ja okay wenn man bedenkt das beim SCC über 100 mitmachen wäre da noch Luft nach oben möglich gewesen
54 Wertungen – mehr gab es bisher nur ganz am Anfang bei Albanien – da waren es 66 – gefolgt von 51 bei Armenien. Seither ging die Zahl der Wertungen zurück.
Obgleich ich für Angélina gestimmt habe, geht auch der Sieg von Carla in Ordnung. Im Grunde genommen sind alle drei Beiträge aus Frankreich gut – schade, dass zwischen 2004 und 2018 keine Teilnahmen gab.
Albanien, lang ist es her. Da war für mich noch alles neu. Keine Jungs dabei. Keiner ahnte was für ein Theater da auf zu kommen würde. Aber rückblickend war die Vorrunde doch irgendwie amüsant und musikalisch doch auch hin und wieder richtig tolle Sachen dabei.
In der Anfangsphase wurde ja eher darüber gemeckert, dass nur die Beiträge des JESC 2019 weiterkommen … 😉
Wann Kommt Der Artikel Mit Dem Ergebnis Von Der Vorrunde Best of the Rest.
Voraussichtlich erst morgen.
Ok Danke. Wolle Ich Wissen.
Valentina Vertritt Frankreich.
Stimmt nicht, denn der französische Teilnehmer wird offiziell erst übermorgen, also am Freitag, bekanntgegeben:
https://eurovoix.com/2020/10/07/france-junior-eurovision-2020-representative-to-be-revealed-on-friday/
Welcher Song es sein wird, erfahren wir später.
Offiziell ist es noch nicht aber stimmen kann das schon. Auf Twitter war ja eine Meldung zu lesen was immer davon auch zu halten ist.
Spanien hat heute seinen JESC-Beitrag „Palante“ mit dazu passendem Video offiziell vorgestellt und es handelt sich dabei um eine Uptemponummer:
https://eurovoix.com/2020/10/07/spain-palante-music-video-released/
Wenn Soleá live auch so auftrumpft wie im Video, dann gehört sie zu den Favoriten auf den Sieg. Es ist auch der bisher beste spanische JESC-Beitrag. Da kommen der Siegertitel von 2004 sowie die Beiträge von 2006 und 2019 wie durchschnittliche Stangenware daher (gleiches gilt auch für den deutschen Song).
Hier meine aktuelle Rangliste:
1. Ukraine
2. Spanien
3. Niederlande
4. Polen
5. Malta
6. Rußland
7. Kasachstan
8. Deutschland
Außerdem wurden soeben die drei Moderatoren des diesjährigen JESC vorgestellt:
https://eurovoix.com/2020/10/07/ida-nowakowska-herndon-rafal-brzozowski-and-malgorzata-tomaszewska-to-present-junior-eurovision-2020/
Morgen geht es dann mit The Voice of Germany los.