Live-Blog: Auslosung des Finales des ESC kompakt Second Chance Contest 2021

Meine Damen und Herren und alle dazwischen: Das Finalstartfeld für unseren ESC kompakt Second Chance Contest 2021 ist komplett! Jetzt heißt es, sich gut vorzubereiten und optimal zu präsentieren. Die Albanerin Inis Neziri (Aufmacherbild) macht das am Meer. Damit beim Finale alles mit rechten Dingen zugeht, losen wir am Montagabend die Startreihenfolge öffentlich aus und begleiten das mit einem Live-Blog..

Vorher haben wir aber noch die Ergebnisse der Zweiten Chance der Runde 3. Hier haben uns 98 Wertungen erreicht.

Hier kommen die Plätze 10 bis 5 …

10. Platz mit 25 Punkten: Noemi – Glicine (ITA) [luz]

9. Platz mit 26 Punkten: Fasma – Parlami (ITA) [Christopher Schmidt]

7. Platz mit 27 Punkten: Madame – Voce (ITA) [Nico] 

7. Platz mit 27 Punkten: VICTORIA – Imaginary Friend (BUL) [archiwat]

5. Platz mit 30 Punkten: Colapesce & Dimartino – Musica leggerissima (ITA) [Thomas O.]

5. Platz mit 30 Punkten: Francesca Michielin & Fedez – Chiamami per nome (ITA) [ESC613]

Diese Beiträge haben sich nicht für das Finale qualifiziert und sind nunmehr definitiv ausgeschieden. Mit diesem italienischen Blutbad verabschieden wir uns damit auch von den Paten archiwat, Christopher Schmidt, ESC613, luz, Nico und Thomas O.

Weiter im Rennen sind hingegen die vier Beiträge mit den höchsten Punktwerten. Dies sind:

4. Platz mit 33 Punkten: Jüri Pootsmann – Magus melanhoolia (EST) [nur so zum Spaß]

3. Platz mit 35 Punkten: EU.CLIDES – Volte-Face (POR) [TimoESCFan]

1. Platz mit 36 Punkten: Karetus & Romeu Bairos – Saudade (POR) [orthese1]

1. Platz mit 36 Punkten: Klapa Cambi – Zaljubljen (CRO) [Uli Wagner]

Diese vier Beiträge haben es damit noch ins Finale geschafft. Konkret heißt es in den Spielregeln dazu: „Hier treffen die 20 besten Songs aufeinander. Über diese wird dann ebenfalls nach ESC-Logik abgestimmt und das Ergebnis in einem Live-Blog bekanntgegeben.“ Nun, ja, aufgrund verschiedener Wünsche im Ablauf unseres Spiels gab es immer wieder kleine Änderungen, so dass wir nun mit 24 Beiträgen im Finale starten.

Für die Auslosung der Startreihenfolge des Finales des ESC kompakt Second Chance Contest haben wir alle Titel in der Reihenfolge, in der sie bekanntgegeben wurden, sortiert und eine Nummer zugewiesen. Wir haben Lose mit den Nummern 1 bis 24 und losen die Startplätze beginnend mit dem ersten der Reihe nach zu.

  1. Eric Saade – Every Minute (SWE) [Karsten K.]
  2. Juliette Moraine – Pourvu qu’on m’aime (FRA) [Felix mit Foto]
  3. Klara Hammarström – Beat Of Broken Hearts (SWE) [Dr.Sanremo]
  4. La Rappresentante di Lista – Amare (ITA) [OLiver]
  5. Dotter – Little Tot (SWE) [Cubarovision]
  6. Emmy – Witch Woods (NOR) [Neuroman]
  7. Ilta – Kelle mä soitan (FIN) [JM]
  8. Raylee – Hero (NOR) [ESChris]
  9. Annalisa – Dieci (ITA) [ESCFan2009]
  10. Clara Klingenström – Behöver inte dig idag (SWE) [europaui]
  11. Gebrasy – Where’d You Wanna Go? (LTU) [Martin O.]
  12. Teflon Brothers x Pandora – I Love You (FIN) [sieratschki]
  13. Blåsemafian feat. Hazel – Let Loose (NOR) [Alemino]
  14. Casanova – Tutti (FRA) [BalkanBalladFan]
  15. Ermal Meta – Un milione di cose da dirti (ITA) [Danadiva]
  16. Nina Kraljić (Alkonost of Balkan) – Rijeka (CRO) [MoleL]
  17. Inis Neziri – Pendesë (ALB) [Michi]
  18. Irama – La genesi del tuo colore (ITA) [David Z]
  19. KEiiNO – Monument (NOR) [Oliver]
  20. Mirud – Nëse vdes (ALB) [Larissa]
  21. Karetus & Romeu Bairos – Saudade (POR) [orthese1]
  22. Klapa Cambi – Zaljubljen (CRO) [Uli Wagner]
  23. EU.CLIDES – Volte-Face (POR) [TimoESCFan]
  24. Jüri Pootsmann – Magus melanhoolia (EST) [nur so zum Spaß]

Damit sind im Finale Lieder aus zehn verschiedenen Ländern vertreten. Italien, Norwegen und Schweden haben mit jeweils vier die meisten Songs im Rennen. Estland und Litauen sind jeweils zumindest mit einem Beitrag vertreten. Insgesamt haben wir zehn Frauen, acht Männer und sechs Duos bzw. Gruppen am Start.

Am Montag um 21 Uhr live auf YouTube: Die Auslosung der Startreihenfolge des Finales 

Guten Abend. Gleich melden sich Benny und ich per Video-Schalte und losen die Startreihenfolge aus. Wer soll – wenn es nach Dir geht – die Eröffnung machen oder wer den Abschluss? Kommentiere gern hier unter dem Artikel.

So, und nun beginnt die Auslosung. Das ist die Startreihenfolge des Finales:

  1. Inis Neziri – Pendesë (ALB) [Michi]
  2. Emmy – Witch Woods (NOR) [Neuroman]
  3. Eric Saade – Every Minute (SWE) [Karsten K.]
  4. Teflon Brothers x Pandora – I Love You (FIN) [sieratschki]
  5. Dotter – Little Tot (SWE) [Cubarovision]
  6. Raylee – Hero (NOR) [ESChris]
  7. Irama – La genesi del tuo colore (ITA) [David Z]
  8. Casanova – Tutti (FRA) [BalkanBalladFan]
  9. Klapa Cambi – Zaljubljen (CRO) [Uli Wagner]
  10. Ermal Meta – Un milione di cose da dirti (ITA) [Danadiva]
  11. Nina Kraljić (Alkonost of Balkan) – Rijeka (CRO) [MoleL]
  12. KEiiNO – Monument (NOR) [Oliver]
  13. Klara Hammarström – Beat Of Broken Hearts (SWE) [Dr.Sanremo]
  14. La Rappresentante di Lista – Amare (ITA) [OLiver]
  15. Clara Klingenström – Behöver inte dig idag (SWE) [europaui]
  16. Karetus & Romeu Bairos – Saudade (POR) [orthese1]
  17. Gebrasy – Where’d You Wanna Go? (LTU) [Martin O.]
  18. Mirud – Nëse vdes (ALB) [Larissa]
  19. EU.CLIDES – Volte-Face (POR) [TimoESCFan]
  20. Ilta – Kelle mä soitan (FIN) [JM]
  21. Jüri Pootsmann – Magus melanhoolia (EST) [nur so zum Spaß]
  22. Juliette Moraine – Pourvu qu’on m’aime (FRA) [Felix mit Foto]
  23. Annalisa – Dieci (ITA) [ESCFan2009]
  24. Blåsemafian feat. Hazel – Let Loose (NOR) [Alemino]

Wie genau der ESC kompakt Second Chance Contest 2021 abläuft, könnt Ihr hier nachlesen. Alle Lieder, die zur Auswahl standen, findet Ihr hier. Eine Spotify-Playlist mit allen (verfügbaren) Songs des ESC kompakt Second Chance Contest 2021 findet Ihr hier.

Bisherige Artikel zum ESC kompakt Second Chance Contest 2021

Runde 3, Gruppe 5: Die Teilnehmer
Runde 3, Gruppe 4: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 3, Gruppe 3: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 3, Gruppe 2: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 3, Gruppe 1: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Live-Blog: Auslosung der Runde 3
Runde 2, Zweite Chance, Gruppe C: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Zweite Chance, Gruppe B: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Zweite Chance, Gruppe A: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Stechen: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Duelle 46-48: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Duelle 43-45: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Duelle 40-42: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Duelle 37-39: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Duelle 34-36: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Duelle 31-33: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Duelle 28-30: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Duelle 25-27: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Duelle 22-24: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Duelle 19-21: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Duelle 16-18: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Duelle 13-15: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Duelle 10-12: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Duelle 7-9: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Duelle 4-6: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Duelle 1-3: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Zweite-Chance-Runde, Gruppe D: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Zweite-Chance-Runde, Gruppe C: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Zweite-Chance-Runde, Gruppe B: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Zweite-Chance-Runde, Gruppe A: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Der Ablauf der Zweite-Chance-Runde
Runde 1, Gruppe 20: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 19: Die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 18: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 17: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 16: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 15: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 14: Die Teilnehmerdas Ergebnis 
Runde 1, Gruppe 13: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 12: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 11: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 10: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 9: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 8: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 7: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 6: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 5: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 4: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 3: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 2: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 1: Die Teilnehmerdas Ergebnis
Das sind die Regeln für die Abstimmungsrunden
Die Nominierung der Bloggerin und Blogger
Die Nachnominierung durch die Leserinnen und Leser
Der Ablauf der Nachnominierung
Live-Blog: Auslosung ESC kompakt Second Chance Contest 2021
Alle für den ESC kompakt SCC zur Auswahl stehenden Lieder im Überblick
Der Ablauf der ESC kompakt Second Chance Contest 2021

66 Kommentare

  1. Das war tatsächlich ein italienisches Blutbad und am schlimmsten: „Musica leggerissima“ ist raus. 😭 Ich trauere, das wären meine 12 Punkte im Finale gewsesen. Jetzt muss ich erstmal irgendetwas boykottieren, danach geht es mir dann besser.

  2. Da haben es ja tatsächlich noch vier ordentliche Beiträge ins Finale geschafft. Wuuuunder gibt es immer wieieieder … ♫♪♫ Insgesamt hat mir diese Hoffnungsrunde besser gefallen als das nun anstehende Finale. Ich hätte gerne alle 10 Lieder im Finale gesehen und daür einige der gepanzerten Frauen und heißen Feger rausgeschmissen.

    Und EU.CLIDES ist jetzt offiziell der Meister der Hoffnungsrunden. 🏆

    • Du hast recht und was Eu.Clides angeht, wenn Festina in die Hoffnungsrunde gekommen wäre hätten sie sein schönes Hoffnungsmeisterpärchen abgeben. Aber leider wollten das die Banausen nicht 😉🤷🏽‍♂️

  3. Italien hat dann doch noch ganz schön Federn lassen müssen. Alles in allem ein schön aufgestelltes Finale. Richtig gut gemischt. Hätte man kaum besser setzen können. Ja sicher jeder könnte den einen oder anderen Beitrag austauschen. Aber ich finde es ein richtig gutes Finale. Freue mich auf morgen Abend😊

  4. Drei meiner Lieblinge verdient im Finale, aber statt Pootsmann wäre das italienische Duett verdienter im Finale gewesen. Wenn man sich die Finalisten so anschaut, dann sind fünf dabei, die es überhaupt nicht würdig sind, drin zu sein:

    1. Jüri
    2. Mirud
    3. Raylee
    4. Emmy
    5. Inis

    Für die wünsche ich mir einen ungünstigen Startplatz! Würde die Finalreihenfolge nicht ausgelost, könnte es so aussehen:

    01. Casanova
    02. Jüri Pootsmann
    03. Irama
    04. Blåsemafian feat. Hazel
    05. Karetus & Romeu Bairos
    06. Nina Kraljić
    07. Emmy
    08. La Rappresentante di Lista
    09. Inis Neziri
    10. Eric Saade
    11. Mirud
    12. Dotter
    13. Annalisa
    14. Juliette Moraine
    15. Klara Hammarström
    16. EU.CLIDES
    17. Raylee
    18. Ilta
    19. Klapa Cambi
    20. Clara Klingenström
    21. Gebrasy
    22. Teflon Brothers x Pandora
    23. Ermal Meta
    24. KEIINO

  5. Ich bin sehr zufrieden: Drei meiner Top 4 dieser Trostrunde sind im Finale, nur Madame hat es nicht geschafft, stattdessen Jüri.

  6. wann ist denn das große finale?
    bin von montag(6.12) bis nächsten samstag um 17.30-ca.20.15 verhindert,weil ich die katze von meinem schwippschwager sitten muß.

      • ca.2 stunden ohne an und abreise.
        lasse macht das gern – ist ein toller verschmuster „extrovertierter“ stubentiger – nebenher gucke ich dann ältere miniserien,die ich noch auf DVD habe – very british – elizabeth 1 – henry VIII – maria stuart – danach vielleicht noch hell on wheels ab staffel 2 oder westworld 1.staffel mal gucken…

  7. Sehe gerade, dass mein Lied immer noch drin ist, ohne dass ich dem selbst einen Punkt gegeben hätte, So weit bin ich noch nie gekommen, wobei ich ja meine Titel nach dem Zufall auswähle, weil ich ja hier eigentlich gar nicht mitmache.
    Aber gegen die skandinavische Phalanx hat er wohl keine Chance…

  8. Wenn man sich die Songpaten anschaut, dann sind einige dabei, die schon im Vorjahr das große Finale erreichten, und zwar:

    1. Dr.Sanremo
    2. MoleL
    3. Felix
    4. OLiver
    5. Karsten K.

    Einen Namen vermißte man bei allen Abstimmungen des diesjährigen Lesergames: Jorge!

  9. Damit habe ich nicht gerechnet. Meine Wunschlisten-Nummer eins Jüri Pootsman hat es doch noch ins Finale geschafft.
    Insgesamt haben es mit Jüri und Karetus dann insgesamt satte 6 Titel (neben den bereits Genannten sind das Clara Klingenström, Ilta, La Rappresentante di Lista und Nina Kraljić). Insgesamt ein tolles Finale und ich freue mich auf die Auslosung und die Abstimmung.
    @Matty: auch ich finde nicht jeden Song im Finale gut, aber zu behaupten, dass es hier Titel gibt, die es nicht verdient haben im Finale zu stehen zeigen, dass Du den Sinn des Spiels nicht verstehen willst. Hier geht es nicht ausschließlich um deinen oder meinen Musikgeschmack. Und wenn es am Ende Jüri, Raylee, Dotter, Clara oder jemand ganz anderes an die Spitze geschafft haben, dann deswegen, weil sie die meisten Punkte bekommen haben. Und das nennt man dann verdient.

  10. Nach 3 Hoffnungsrunden hat es mein Patensong (EU.Clides) doch ins Finale geschafft. Ich will mich bei allen bedanken, die für EU.Clides gevotet haben, trotz meiner wirklich dummen Aktion. Ich will nochmals entschuldigen und Danke sagen, dass man mir noch eine Chance gegeben hat.

  11. Ich will ja jetzt nicht Spielverderber sein. Aber ich glaube so richtig Sinn macht die Startreihenfolge nicht. Es hat doch jeder schon seine Favoriten und selbst wenn Keiino auf Startplatz 2 ist werden die sehr wahrscheinlich gewinnen. Da fehlt der Live Effekt. Vllt sollte es auch eine andere Anstimmung geben sonst ist das Ergebnis doch sehr vorhersehbar. Vllt so wie beim ESC Kompakt ESC mit Jury und der Rest hat 20 Stimmen. Ich bin mal gespannt was DP sich ausgedacht hat und hoffe auf ein spannendes Finale mit einem Überraschungssieger

  12. Huch, mein Kuss des Todes hat diesmal komplett versagt und alle drei von mir gewählten sind im Finale!?!
    Dass da dann noch Jüri dazukommt: damit kann ich gut leben.

    Ich denke, es gibt zwei haushohe Favoriten, mit den einen könnte ich mich sehr gut arrangieren, mit der anderen weniger. Schaumermool…

  13. Ehrlich gesagt finde ich es gut, dass jetzt noch viel Sanremo-Kram rausgeflogen ist. Bis auf „Parlami“ vielleicht konnte man die Songs eh vergessen. Dafür wieder Doppelpack leichter portugiesischer Kost. Naja, wenn es sein muss.

  14. Uhi, das Finale naht, das wird nochmal spannend!
    Wie schade, dass es Colapesce & Dimartino nicht geschafft haben, hätten sie genug Stimmen bekommen, hätten es 7 meiner Wunschlistenlieder ins Finale geschafft, so sind es nur noch sechs.
    Ich bin heute Abend dabei und verfolge den Liveblog. 🙂

  15. Was für ein seltsames Ergebnis. „Zaljubljen“ ist hat die meisten Stimmen bekommen, EU.CLIDES ist nun durch drei Hoffnungsrunden gekommen (für mich etwas unverständlich) und „Musica Leggerissima“ ist tatsächlich ausgeschieden. Absolut schade! Nun werde ich mir für’s Finale neue 12 Punkte suchen müssen.

  16. ein finale ohne den italienischen sommerhit (c&d) ????
    und das weil man teils seltsame nischenmusik bevorzugt?
    tja,das ist halt der nachteil wenn nur um 100 leute mitmachen. 🤡
    kann passieren,sollte es aber eigentlich nicht.
    ich muß jetzt erst mal weg den stubentiger verwöhnen – bin aber um 21.00 wieder da.

  17. Emmy und ich werden auch zuschauen, obwohl wir nicht ganz verstehen welche Bedeutung die Startnummer für das Finale hat.
    Hier im Hexenwald rumort es, etwas braut sich zusammen, einige ältere Hexen stecken die Köpfe zusammen und tuscheln. Sie haben irgendwas vor…
    Sobald ich mehr weiß, werde ich berichten.

  18. bei genauerer betrachtung ist die dame ganz oben ziemlich üppig – ist mir bei ihren auftritt gar nicht aufgefallen.😇

  19. ich habe im übrigen keine ahnung warum überhaupt ausgelost wird?
    dachte es gibt ein formular mit 24 acts und jeder kann 12-1 punkte vergeben?
    ich werde den livechat wie immer passiv mitverfolgen – vielleicht werde ich dadurch etwas schlauer.

    • Alles, was ich an der Runde 3, 2. Chance gut fand ist raus.
      Ich glaube, die Italiener haben sich gegenseitig blockiert.

  20. Mein Wunsch, daß Inis, Emmy und Raylee Lospech haben werden, ist voll aufgegangen! Eric, die Teflon Brothers und Dotter lassen die Beiträge von Inis und Emmy schnell vergessen. Schade ist dagegen, daß Jammerlappen Mirud nicht zwischen KEIINO und Clara eingekeilt wurde, das wäre nämlich sein verdienter Untergang gewesen und es werden auf jeden Fall einige bereuen, ihn ins Finale gewählt zu haben. Das gilt besonders für Schorschiborsch, ESChris und Daniel, denn hätten die für Gebrasy gestimmt, dann hätten sie den Finaleinzug von Mirud verhindert!

    • Wo wird die Veranstaltung denn ausgestrahlt. Meines Erachtens kann jeder genauso gut seine eigene Reihenfolge wählen wie er sich, und ob überhaupt , die Songs noch mal anhört. Deshalb hat die Startreihenfolge null Aussagekraft. Und einzelne Mitspieler zu beschimpfen das sie Schuld haben das jemand ins Finale kommt den man nicht mag ist einfach nur schäbig und zum fremdschämen

    • Jeder soll doch für den Act stimmen, der ihm am besten gefällt.😉
      Mir ist die Startreihenfolge eigentlich schnuppe, da ich mich mittlerweile sowieso schon auf meine TOP 10 festgelegt habe, glaube auch nicht, dass die Startreihenfolge noch so einen großen Unterschied macht.

      • Außer dem nordischen Panzergeschwader und der Alarmanlage werde ich mir alle Titel noch einmal anhören.

      • @togravus ceterum
        alarmanlage = 🤍 ?
        panzergeschwader = 🤩🤖?

        also ich habe alle titel,nicht nur die aus dem finale jetzt wenigstens 5 mal gehört – du nicht?🤡

      • @lasse Braun

        Mal ’ne Frage: Was bedeutet eigentlich der letzte Emoji auf Deinem Post? Der ist mir schon öfter aufgefallen, kann ich nicht deuten.

      • mensch,gaby – das ist der endboss.
        den gilt es in kürze zu bezwingen und zwar mit 🎸 oder 🤍.

      • @Gaby
        meine antwort bezog sich auf 🤖.

        🤡 bedeutet clown und der dient auch ähnlich wie ein narr zur „leserverständigung“ = spitz,keck formulieren aber nicht wirklich bullenernst.

      • @Gaby
        nein – ich bin ein waschechter ostwestfale – hier mehr so das viereck lippstadt – gütersloh – detmold – paderborn.
        und ja,lasse hat spaß inne backen! 🙃

      • @Lasse

        Echt jetzt? Da sieht man mal, Menschen sind unterschiedlich. Ich habe während meiner Ausbildung in Soest gelebt, und die Menschen teilweise etwas „zugeknöpfter“ wahrgenommen.
        War aber auch schon über fast 30 Jahre her…

      • @Gaby
        soest ist jetzt kein OWL (da biste ja schon fast in dortmund 🤣 ) und lippstadt eigentlich auch nicht wirklich,zählt aber noch irgendwie dazu,weil im niemandsland.
        die ostwestfalen gelten als zurückhaltend(zugeknöpfter),ziemlich stur,rational,prakmatisch,fleißig,unternehmerisch,recht schlau und bodenständig.
        das gilt sicher auch für viele andere landstriche in deutschland aber für besonderen humor sind die ostwestfalen jetzt nicht unbedingt bekannt.
        desweiteren gilt in OWL bei den meisten älteren eingeborenen noch das gute alte „leben und leben lassen“. 🙃

  21. @ lasse braun

    Ich habe mir alle VE-Titel im Frühjahr mindestens 10 x angehört. Weil ich mir die ESC-Titel zwischen VE/Veröffentlichung und dem ESC nur 1 x anhöre, vertreibe ich mir die Zeit immer mit den Liedern, die es nicht geschafft haben. 🙂

    Hast Du eigentlich für jeden Finaltitel ein Emoji?

    • lieber togravus ceterum,das heißt smiley – das ist „altdeutsch“. 🤣
      und nein,ich habe nicht für jeden finalact einen smiley,nur die wichtigen – wie könnte man mister autotune bildlich einen smiley geben?
      der mischt auch vorne mit!
      oder der typ auf dem stuhl – meine güte,der ist jetzt richtig gefährlich.🙃

      • Heute Nacht werde ich wahrscheinlich träumen, dass ein netter junger Mann auf einem Stuhl von einem Panzergeschwader überrollt wird …

      • @togravus ceterum
        fragt sich nur von welchem panzergeschwader?
        panzer…panzer… 🤔 ok,rüstung…barbarella🤩 aber was noch?
        ist ja plural oder habe ich das mißverstanden?

      • Die Frage kann ich jetzt noch nicht beantworten, lasse braun. Ich will nicht spoilern.
        Die ganze Wahrheit wird bald enthüllt werden … 🤣

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.