ESC kompakt Second Chance Contest 2020: Runde 2, Duelle 7-9

Das gab aber ja mal eine Überraschung! Im Duell 4 standen sich – wie ein Leser ganz richtig bemerkte – zwei Beiträge gegenüber, die schon in der Runde 1 in einer Gruppe zur Wahl standen. Damals qualifizierte sich Albert Černý direkt für die zweite Runde, Rancore musste in die Zweite Chance. Ob er diese genutzt hat, erfahrt Ihr gleich. Die Sängerin der ukrainischen Gruppe [О] (Aufmacherbild) tritt auf keinen alten Bekannten. Ob ihr das hilft?

Damit zu den Ergebnissen der letzten drei Duelle. Insgesamt wurden 115 Stimmen abgegeben. Ein Leser hat an zwei Tagen gevotet, das allerdings identisch. So konnte eine Wertung gestrichen werden und wir haben 114 gültige Stimmen. Wir sind Euch dankbar, wenn Ihr weiterhin mit wachen Augen die Kommentare verfolgt und uns auf solche Irrtümer hinweist. Danke dafür vorab!

Hier sind die Gewinner der Duelle:

Duell 4: 60 Stimmen (52,6%) Rancore – Eden (ITA) [Jorge]

Duell 5: 63 Stimmen (55,3%) Edgars Kreilis – Tridymite (LAT) [Rossby]

Duell 6: 61 Stimmen (53,5%) SHIRA – Out In Space (EST) [Julian17]

Damit verabschieden wir uns von den Paten JonasESC, Nick95 und Thomas M. (mit Punkt).

Und nun auf zu den nächsten Duellen. Alle Leser von ESC kompakt dürfen mitvoten. Für jedes der drei Duelle muss der persönliche Favorit benannt werden. Dafür reicht es, entweder den Namen des Künstlers, den Titel oder – wenn die Duellanten aus zwei verschiedenen Ländern kommen – das jeweilige Land bzw. Länderkürzel anzugeben. Es werden nur Stimmen berücksichtigt, die für alle drei Duelle abgegeben wurden. Die Abstimmung für diese drei Duelle läuft bis Samstag, den 12. September 23:59 Uhr. Die Ergebnisse werden bekanntgegeben, wenn die nächsten Duelle zur Wahl stehen.

Duell 7

Aleksa Vučković – Samo mi kaži (SRB) [Anmey]

Eden Alene – Savior in the Sound (ISR) [Rusty]

Duell 8

Francesco Gabbani – Viceversa (ITA) [Oliver]

Rūta Loop – We Came From The Sun (LTU) [Felix]

Duell 9

iOTA – Life (AUS) [matthes]

[О] – Tam, kudy ya ydu (UKR) [Dominik]

Viel Spaß beim Abstimmen!

Wie genau der ESC kompakt Second Chance Contest 2020 abläuft, könnt Ihr hier nachlesen. Alle Lieder, die zur Auswahl standen, findet Ihr hier. Und hier ist die Übersicht über die 51 Duelle in Runde 2; allerdings werden sie nicht in der dortigen Reihenfolge ausgespielt. Eine Spotify-Playlist mit allen (verfügbaren) Songs des ESC kompakt Second Chance Contest 2020 findet Ihr hier.

Die bisherigen Ergebnisse im Überblick

Runde 1, Gruppe 1: die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 2: die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 3: die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 4: die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 5: die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 6: die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 7: die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 8: die Teilnehmerdas Ergebnis
Runde 1, Gruppe 9: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 10: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 11: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 12: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 13: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 14: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 15: die Teilnehmer, erste Auszählung, das finale Ergebnis
Runde 1, Gruppe 16: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 17: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 1, Gruppe 18: die Teilnehmer, das Ergebnis
Die Plätze 127 bis 180
Zweite-Chance-Runde, Gruppe 1: die Teilnehmer, das Ergebnis
Zweite-Chance-Runde, Gruppe 2: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Duelle 1-3: die Teilnehmer, das Ergebnis
Runde 2, Duelle 4-6: die Teilnehmer


145 Kommentare

  1. Ho ho, krude These.. Ich bin seit ein paar Wochen dabei, mir Italienisch schön zu hören. Bisher mochte ich die Sprach eher so.. naja.. gar nicht. Bei Rancore und Francesco gefällt es mir jetzt auf einmal. 😀

    Viele slawische Sprachen höre ich dagegen schon lange sehr gerne, auch in Verbindung mit Musik. Genauso Armenisch. Und Isländisch. Finnisch find ich eher Lustig. Naja..

    Ansonsten: Mach dich mal locker und sieh es nicht so eng. Denn dies ist der Refrain. (frei nach den Ärzten)

  2. Eden Alene – Savior in the Sound (ISR)
    [Hier bevorzuge ich ausnahmsweise mal die 0815 Ballade]
    Rūta Loop – We Came From The Sun (LTU)
    [Mein persönlicher Gewinner des ganzen SCC und er wird wohl an Francescos Song scheitern, womit ich leider nichts anfangen]
    iOTA – Life (AUS)
    [Beides sehr mittelmäßig für mich]

  3. Das war tatsächlich mal ’ne knappe Kiste in der letzten Runde und ich hab sogar ein bisschen gebibbert für Rancore, da er eine der Entdeckungen der letzten Wochen für mich war. Hab mich total gefreut heute Morgen. SO kann ein Wochenende beginnen!

    So, abstimmen..

    Eden Alene – Savior in the Sound (ISR)
    Dagegen kommt die Schülerband aus SRB nicht an.

    Rūta Loop – We Came From The Sun (LTU)
    Und da kann Francesco noch so lange mit großen braunen Hundeaugen in die Kamera kucken..

    [О] – Tam, kudy ya ydu (UKR)
    Ich kann mit der australischen Nummer gar nichts anfangen. [O] dagegen klingt für mich nach Urlaub.

  4. 7. Duell: Eden Alene – Savior in the Sound (ISR)
    8. Duell: Francesco Gabbani – Viceversa (ITA)
    9. Duell: [О] – Tam, kudy ya ydu (UKR)

  5. Habe endlich meinen Ohrwurm von Bulletproof erfolgreich mit einer Überdosis Edgars und Igor bekämpft, würde gerne sein „Ex-jugoslawisch“ (@Dina danke) verstehen, um zu ergründen, warum er sich zum Schluss der Leuchtdiodenklamotten entledigt.
    .
    But here are the results
    .
    SRB Eden gefällt mir bei Balladen nicht wirklich
    LTU nach Tagen der Abstinenz wieder ganz schön
    UKR abgehoben

  6. San Remo-Mafia. Mimimi. Heult doch.

    Mir isses egal, in welcher Sprache ich ein Lied super oder scheiße finde.

    Und hier kommt das schönste Voting für diese Runde:

    Serbien
    Italien
    Australien

    • Und um es nochmal etwas zu erläutern:
      Eden Alene mag ich einfach nicht. Das serbische Ding ist mir allerdings auch eine Spur zu glatt. Aber klarer Sieger.

      Franceso ist mein Held. Muss weiter. Ich liebe „Viceversa“.

      In Duell 3 kannte ich beide Songs noch nicht. Da ich den Beitrag aus der Ukraine eher so anstrengend fand beim ersten Hören, gefiel mir „Life“ doch direkt ganz gut. Deswegen auch hier ein klares Votum.

  7. Erstes Duell: Aleksa Vučković – Samo mi kaži 🇷🇸 (Eden Alenes Gekreische am Ende ist unerträglich)

    Zweites Duell: Francesco Gabbani – Viceversa 🇮🇹 (Klare Sache, Francescos Charme kann man sich nicht entziehen, auch nicht bei diesem schwächeren Lied)

    Drittes Duell: [О] – Tam, kudy ya ydu 🇺🇦 (Zwei starke Songs, der Ukrainerin ist aber die Liveumsetzung deutlich besser gelungen)

  8. Eden Alene – Savior in the Sound (ISR) [Rusty]
    Francesco Gabbani – Viceversa (ITA) [Oliver]
    [О] – Tam, kudy ya ydu (UKR) [Dominik]

    Offenbar hatte ich bei Sanremo nur Augen und Ohren für Rancore – Francescos Lied fand ich damals nicht so ansprechend. Beim nochmaligen Hören hat es mich nun doch etwas entzückt. Also rückwirkend un piccolo bacio per te, Francesco.

  9. So, neuer Versuch, diesmal hoffentlich als Kommentar und nicht als Antwort. Sorry Butterblume 😂

    7. Samo Mi Kaži
    8. We Came From The Sun
    9. Tam, Kudy Ya Ydu

  10. Wow, vielen Dank @all für den Rancore-Support. Nachdem Anastasio & Junior Cally aus der Streetgang so früh verschieden sind, Rancore in die Zwischenrunde musste, war das echt kein Selbstläufer. Ausserdem mochte ich persönlich auch Albert Cerny.

    ———-

    mein Voting:

    Aleksa Vučković – Samo mi kaži (SRB) [Anmey]
    Macht einfach mehr her. Ich mag Edens windschiefes Timbre nicht und auch ihr Volumen packt den auf Gesang angelegten Song nicht …

    Rūta Loop – We Came From The Sun (LTU) [Felix]
    Sattsehen vs. Satthören: Ich mag Francesco, bin aber vom Song etwas enttäuscht und würde Sunshine-Rüta schon für das mega Instrumental wählen!

    [О] – Tam, kudy ya ydu (UKR) [Dominik]
    Weltmusik vs. Jesus-Christ-Superstar Musical. Knappe Entscheidung, ist beides nicht so der Burner für mich.

  11. Alle meine Favoriten sind weiter, sehr cool 🙂

    Jetzt die nächste Runde

    Aleksa Vučković – Samo mi kaži (SRB)
    Rūta Loop – We Came From The Sun (LTU)
    iOTA – Life (AUS)

  12. Eden Alene – Savior in the Sound (ISR) [Rusty]
    Rūta Loop – We Came From The Sun (LTU) [Felix]
    [О] – Tam, kudy ya ydu (UKR) [Dominik]

  13. Diese Ergebnisse… Da rollt sich mir alles auf, was rollen kann. Ich vermisse dieses Jahr aber ganz klar das Rumgerage von Matty. ^^

    7: Aleksa Vučković – Samo mi kaži (SRB) [schwere Entscheidung. Beide gut. Aleksa kriegt den Optik- und Sprachen-Bonus]

    8: Francesco Gabbani – Viceversa (ITA) [wäre ein Jammer, wenn einer der wenigen guten italienischen Beiträge im Spiel ausscheiden würde]

    9. iOTA – Life (AUS) [das ist einfach im guten Sinne trashig. Das muss weiter]

  14. Aleksa Vučković – Samo mi kaži (SRB) [Anmey]
    Rūta Loop – We Came From The Sun (LTU) [Felix]
    [О] – Tam, kudy ya ydu (UKR) [Dominik]

  15. Aleksa Vučković – Samo mi kaži (SRB) [Anmey]
    Rūta Loop – We Came From The Sun (LTU) [Felix]
    [О] – Tam, kudy ya ydu (UKR) [Dominik]

  16. Yeah! Rancore weiter, sehr schön. Damit habe ich eine 100%-Quote momentan. Na, dann möchten wir diese jetzt auch anständig brechen. Mit…

    #07 Aleksa Vučković – Samo mi kaži (SRB) [Anmey]
    Ich mag Eden als Sängerin, aber ihre Lieder im Vorentscheid waren mehr schlecht als recht. Wurde da der tragischen Weltschmerzballade am Ende ernsthaft ein Discostampfsound gegeben? Ach Du heilige….
    Wenigstens hat Aleksa bei seinem Rocksong Spaß. Klare Stimme für ihn.

    #08 Rūta Loop – We Came From The Sun (LTU) [Felix]
    Der beste verbliebene Song im Rennen. Francesco kann gut mit seinem Charme spielen und sein Lied ist immerhin noch über dem üblichen Sanremo-Schnitt. Aber über dem Sanremo-Schnitt bedeutet oft leider unter dem Schnitt vieler anderer Länder.

    #09 [О] – Tam, kudy ya ydu (UKR) [Dominik]
    Frage: Wie zur Hölle kam „Life“ bitte DIREKT in Runde 2? Oje…

  17. Schwierige Entscheidungen dieses Mal… Das Voting für Eden war ja noch easy aber dann… Ruta hätte ich auch so gern weiter und beim Duell danach am liebsten gar nichts. Am Ende sieht mein Voting so aus:

    Eden Alene – Savior in the Sound (ISR) [Rusty]
    Francesco Gabbani – Viceversa (ITA) [Oliver]
    [О] – Tam, kudy ya ydu (UKR) [Dominik]

  18. Auch hier für mich sehr deutlich:

    7) EDEN ALENE (#8 vs. #111)

    8) FRANCESCO GABBANI (#63 vs. #105)

    9) iOTA (#22 vs. #129)

    Wegen der Diskussion zu Sanremo sag ich gerne was zu meinem Ranking: Francescos Song ist zwar deutlich schwächer als 2017, aber ich werde – und das, obwohl ich „We Came From The Sun“ insgesamt 3mal in der Saison gehört habe 😉 – mir Ruta überhaupt nicht warm. Es kommt ganz viel building, nur um dann in einem monotonen Refrain zu enden. Und ja, das kann atmosphärisch sein, es kommt ja auch bei meiner Generation gut an, siehe Songpate @Felix und @Cali, aber für mich ist das einfach in diesem Fall zu wenig und mit Platz 105 auch – Achtung, Pabandom Is Naujo!-Witz – sehr „FAR“ away vom besten Song der VE-Saison 😀

    Dafür stimme ich mit @Felix überein, dass „Savior In The Sound“ Edens bester Song war und ich finde alles daran absolut großartig, auch und insbesondere das epische Finale sowie die Zeile „system overload“ 🙂

  19. Guten morgen alle zusammen!

    Das Ergebnis für Rancore hat auch mich sehr gefreut. Ich kann jetzt nicht sagen, dass ich mir den Song schön gehört hätte, aber er ist einfach zu interessant, als in der Schublade zu verschwinden und ich glaube, dass er es hier im Wettbewerb noch weit bringen wird.

    Nun zu meiner Abstimmung;

    Eden Alene – Savior in the Sound (ISR) [Rusty]
    Na klar, stimme ich für meinen Song. Obwohl ich glaube, es könnte noch knapp werden. Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.

    Francesco Gabbani – Viceversa (ITA) [Oliver]
    Ich gehöre eindeutig zur Italien Fraktion. Und Francesco bekommt immer meine Punkte, spätestens seitdem er in Kiew neben mir bei der Passkontrolle stand.

    iOTA – Life (AUS) [matthes]
    Der Auftritt war vielleicht ein bisschen überzogen, aber den Song mag ich.

    Wünsche allen ein schönes Wochenende!

  20. Eden Alene – Savior in the Sound (ISR) [Rusty]
    Rūta Loop – We Came From The Sun (LTU) [Felix]
    [О] – Tam, kudy ya ydu (UKR) [Dominik]

  21. Diese Woche gefallen mir tatsächlich alle sechs Lieder. Meine Entscheidungen sind dennoch mehr oder weniger deutlich:
    7) (Anmey) Serbien: Aleksa Vuckovic – Samo mi kazi
    8) (Oliver) Italien: Francesco Gabbani – Viceversa
    9) (matthes) Australien: iOTA – Life (Ich bin froh, dass ich den Song von [O] auch mag, so dass der Schmerz eines möglichen Ausscheidens dadurch abgemildert würde.)

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.